News und Nachrichten von 2006

Datum: 11.03.2006



FRONIUS IG DatCom: Neue Gehäuse, niedrigerer Preis

Samstag, 11.3.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die Gehäuse des c (profi und easy), der "Sensor-Box" und des "Public Displays" haben zum Jahresbeginn eine neues Design im Stil des "FRONIUS IG Personal Display" erhalten, berichtet die FRONIUS International GmbH, Sparte Solarelektronik, in einer Pressemitteilung. Die FRONIUS IG Interface Box, die seit Dezember 2005 auf dem Markt erhältlich ist, komme bereits standardmäßig im neuen Gehäuse. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Salzburger Energie-LR Eisl trifft Energie-Kommissar Piebalgs

Samstag, 11.3.2006 - 17:28 (Ökonews)

Nutzung erneuerbarer Energieträger auch im städtischen Bereich Mehr lesen

EuropäerInnen sagen NEIN zur Atomkraft

Samstag, 11.3.2006 - 16:58 (Ökonews)

NGOs setzen europäisches Zeichen gegen Comeback der Atomkraft - Heute gemeinsamer Aktionstag Mehr lesen

Erneuerbare-Energien-Branche: EU-Energiestrategie liefert keine Antworten

Samstag, 11.3.2006 - 16:58 (Ökonews)

Die neue Energiestrategie von EU-Kommissionspräsident Barroso liefert aus Sicht des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) weder Antworten auf die wachsende Abhängigkeit der EU von Energieimporten noch auf Umweltgefahren und steigende Preise Mehr lesen

Pipeline-Leck verseucht Tundra in Alaska

Samstag, 11.3.2006 - 10:28 (Umweltjournal)

Hamburg, 11.03.2006: In Alaska sind bis zu 220000 Liter Öl der Firma BP aus einer Pipeline in die umliegende Tundra ausgelaufen. Das Unglück hat sich in der Pruedhoe Bay am Nordzipfel des amerikanischen Bundesstaates ereignet und ist einer der schlimmsten Pipeline-Unfälle in der Region. Prekär: Ein vielleicht bald zur Ölgewinnung freigegebenes Naturschutzgebiet befindet sich in direkter Nachbarschaft. Mehr lesen

SPD: Energiepolitische Zusammenarbeit in Europa weiterentwickeln

Samstag, 11.3.2006 - 3:58 (Solarserver)

"Die Analyse des Grünbuchs im Bereich der Energieversorgung stimmt. Europa ist der größte zusammenhängende Markt und zugleich in hohem Masse von Energieimporten abhängig." Das erklärten die stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, Angelica Schwall-Düren und Ulrich Kelber zu dem am 08.03.2006 von der Europäischen Kommission vorgelegten Grünbuch "Sichere, wettbewerbsfähige und nachhaltige Energie für Europa". Europa sei aber auch durch eine Vielzahl unterschiedlicher Energiekonzepte, Erzeugungsstrukturen, Absatzmärkte und Verbraucherbedürfnisse charakterisiert. Mehr lesen

EcoCars am Autosalon Genf 2006

Samstag, 11.3.2006 - 0:28 (Ökonews)

Auf dem Weg zu energieeffizienten und emissionsarmen Fahrzeugen Mehr lesen

Gemeinsam für den Naturschutz im Kaukasus

Samstag, 11.3.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Kaukasus-Konferenz in Berlin: Ministerin Wieczorek-Zeul sagt fünf Millionen Euro zu. Entwicklungsministerium, KfW Entwicklungsbank und WWF unterstützen Naturschutzfonds. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich