News und Nachrichten von 2006
Datum: 1.03.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
01.03.2006 - Evergreen Solar sichert sich weiteren Großauftrag zur Lieferung von Solarmodulen
Mittwoch, 1.3.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesen01.03.2006 - ErSol eröffnet Solarmodul-Produktion des Joint Ventures Shanghai Electric Solar Energy Co. Ltd. in China
Mittwoch, 1.3.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesenSolarkampagne auf den Kanaren
Mittwoch, 1.3.2006 - 0:28 (Ökonews)
IslaSolar für mehr Solarthermie und mehr Photovoltaik Mehr lesenUmfrage: Solarwärme-Branche besorgt über Förderpolitik der Bundesregierung
Mittwoch, 1.3.2006 - 3:58 (Solarserver)
Laut einer aktuellen Umfrage des Informationsdienstes Solarthemen unter Anbietern von Solarkollektor-Anlagen rechnen 88 Prozent der befragten Manager mit zweistelligen Wachstumsraten in diesem und den kommenden Jahren. 56 Prozent rechnen für 2006 sogar mit einem Wachstum zwischen 20 und 40 Prozent gegenüber dem Rekordergebnis des Vorjahres. Scharfe Kritik äußern die Industrievertreter allerdings an der Politik von Finanzminister Peer Steinbrück (SPD). 80 Prozent der Manager sehen die Verunsicherung von Kunden und Geldgebern durch den derzeitigen Stopp der Bundesförderung als größtes Markthemmnis an. Mehr lesenGabriel für mehr Biosprit in der EU
Mittwoch, 1.3.2006 - 11:58 (Umweltjournal)
Baden-Baden, 01.03.2006: Bislang hatte die EU vorgesehen, dass bis 2010 dem normalen Benzin 5,75 Prozent Biosprit beigemischt werden soll. Der deutsche Umweltminister Sigmar Gabriel will diesen Bioanteil aber bis 2010 auf 10 bis 20 Prozent erhöhen. Das würde bedeuten, dass Biosprit schon in wenigen Jahren großindustriell produziert werden muss. Mehr lesen"Rote Karte" für weiße Stängel
Mittwoch, 1.3.2006 - 11:28 (Umweltjournal)
Göttingen, 01.03.2006: Die Weißstängeligkeit ist für den Landwirt die Pest. Die durch einen Pilz verursachte Pflanzenkrankheit befällt die Rapsstängel, lässt sie absterben, gelangt zurück in den Boden und bleibt dort über Jahre infektionsfähig. Befallene Rapspflanzen sterben vorzeitig ab. Der Bauer muss vorbeugend spritzen. Muss er? Mehr lesenGabriel für mehr Biosprit in der EU
Mittwoch, 1.3.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Bislang hatte die EU vorgesehen, dass bis 2010 dem normalen Benzin 5,75 Prozent Biosprit beigemischt werden soll. Der deutsche Umweltminister Sigmar Gabriel will diesen Bioanteil aber bis 2010 auf 10 bis 20 Prozent erhöhen. Mehr lesen01.03.2006 - Windenergie: Vestas erhält Großauftrag aus Spanien
Mittwoch, 1.3.2006 - 18:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesen01.03.2006 - GE Energy: Windenergiesparte erzielt 2005 Rekordjahr - Umsatzsteigerung von über 200 Prozent
Mittwoch, 1.3.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Gericht kassiert Gassperre
Mittwoch, 1.3.2006 - 18:28 (Bund der Energieverbraucher)
Gericht kassiert Gassperre (27. Februar 2006) In Energieversorger darf Preiserhöhungen nicht ohne weiteres mit Liefersperren durchsetzen. Das Unternehmen müsse zunächst die Angemessenheit einer Preisanhebung darlegen, bevor es bei ...mehr Mehr lesenVerbraucherverein verklagt Kölner Versorger RheinEnergie
Mittwoch, 1.3.2006 - 14:58 (Verivox)
Mehr lesenMit Vattenfall-Börsenrückzug vergeht ein Stück von HEW und Bewag
Mittwoch, 1.3.2006 - 14:58 (Verivox)
Mehr lesenWorld Sustainable Energy Days in Wels
Mittwoch, 1.3.2006 - 14:58 (Ökonews)
Der größte Ökoenergie-Kongress Europas begann heute vormittags in Wels - über 900 Teilnehmer aus 56 verschiedenen Ländern treffen sich in Oberösterreich Mehr lesenBund der Energieverbraucher kämpft für 1,3 Millionen Erdgasverbraucher in Köln
Mittwoch, 1.3.2006 - 12:58 (Bund der Energieverbraucher)
Bund der Energieverbraucher kämpft für 1,3 Millionen Erdgasverbraucher in Köln (1. März 2006) Der Bund der Energieverbraucher hat heute beim Landgericht Köln Klage gegen die Rheinenergie Köln erhoben. Die Rheinenergie ...mehr Mehr lesenEU-Kommission setzt auf Atomenergie - Ohne Rücksicht auf die Europäer!
Mittwoch, 1.3.2006 - 12:58 (Ökonews)
Ist Temelin ein Thema für die EU-Kommission? Mehr lesenVattenfall-Chef verteidigt Börsenrückzug - Mitarbeiter-Protest
Mittwoch, 1.3.2006 - 12:28 (Verivox)
Mehr lesenGas Natural verschiebt neues Angebot für Endesa - Gewinne 2005
Mittwoch, 1.3.2006 - 12:28 (Verivox)
Mehr lesenZentralverband Gebäude- und Energietechnik setzt auf erneuerbare Energien
Mittwoch, 1.3.2006 - 10:58 (Solarserver)
Die Forderung des Europäischen Parlaments an Energiekommissar Andris Piebalgs, noch in diesem Jahr eine Richtlinie zur Förderung von Heizung und Kühlung aus erneuerbaren Energien vorzulegen, wird vom deutschen Handwerk nachdrücklich unterstützt. Die im Zentralverband Sanitär Heizung und Klima/Gebäude- und Energietechnik Deutschland (ZVSHK/GED) zusammengeschlossenen Heizungs-, Ofen- und Luftheizungsbauer werten die Initiative der EU-Parlamentarier als Bestätigung ihrer langjährigen Argumentation für die Nutzung erneuerbarer Energien bei der Wärmegewinnung. Mehr lesenBild des Monats März
Mittwoch, 1.3.2006 - 10:28 (Bund der Energieverbraucher)
Benzinverbrauch gesunken - Energiewende eingeleitet! ...mehr Mehr lesenWeit weg vom Wettbewerb
Mittwoch, 1.3.2006 - 9:58 (Bund der Energieverbraucher)
Bei Strom und Gas setzen immer mehr europäische Länder auf die nationale Karte. ...mehr Mehr lesenStatistik: Weniger Öl und mehr Gas versteuert
Mittwoch, 1.3.2006 - 9:28 (Verivox)
Mehr lesenOberverwaltungsgericht verschiebt Entscheidung über Schacht Konrad
Mittwoch, 1.3.2006 - 9:28 (Verivox)
Mehr lesenStromverbrauch steigt langsamer
Mittwoch, 1.3.2006 - 9:28 (Bund der Energieverbraucher)
Stromverbrauch steigt langsamer (1. März 2006) Der Stromverbrauch in Deutschland im Bereich der allgemeinen Versorgung stieg 2005 um 0,7% auf 519,8 Mrd kWh, meldet der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW). Effizientere ...mehr Mehr lesenSchüleruni T+20 - Energie und Klima
Mittwoch, 1.3.2006 - 8:28 (Umweltjournal)
Berlin, 01.03.2006: Im Rahmen der SchülerUni T+20 zum Thema Energie und Klima können Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen fünf und sechs am Freitag, dem 24. März mit Bundesumweltminister Sigmar Gabriel über das Thema "Was macht ein Klimaforscher und wer hört auf ihn" diskutieren. Mehr lesenGabriel sieht großen Forschungsbedarf bei den Erneuerbaren
Mittwoch, 1.3.2006 - 3:58 (Solarserver)
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat zu verstärkten Forschungsanstrengungen für die erneuerbaren Energien aufgerufen. "Wir haben bei den erneuerbaren Energien erheblichen Forschungsbedarf. Wir müssen z. B. Technologien zur Optimierung der Netze im Hinblick auf den Ausbau der erneuerbaren Energien entwickeln. Dazu gehört die Energiespeicherung", sagte Gabriel bei der Grundsteinlegung für einen Teilbereich des neuen Forschungs- und Entwicklungszentrums der ENERCON GmbH in Aurich. Mehr lesenDBU-Gründung vor 15 Jahren war "eine gute Investition in die Zukunft"
Mittwoch, 1.3.2006 - 3:58 (Solarserver)
Auf 15 Jahre Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) zu schauen, heiße, "auf 15 Jahre erfolgreiches Wirken für Umwelttechnik, für Umweltverständnis, für die untrennbare Verbindung zwischen Natur- und Kulturerbe in Deutschland und in Europa zurückzublicken", sagt der Direktor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen, Prof. Dr. Klaus Töpfer, anlässlich des 15. Geburtstags der DBU am 1. März. Bundesumweltminister Siegmar Gabriel attestiert der DBU, sie habe "unter Beweis gestellt, dass die Entscheidung des Bundes, einen erheblichen Teil des Bundesvermögens für den Erhalt der Umwelt und den Ausbau des Umweltschutzes zu stiften, eine gute Investition in die Zukunft war." Mehr lesenVattenfall-Aktionäre sollen Abschied von Börse besiegeln
Mittwoch, 1.3.2006 - 0:58 (Verivox)
Mehr lesenSabotage in Südafrikas Atomkraftwerk Koeberg - Bekennerschreiben
Mittwoch, 1.3.2006 - 0:58 (Verivox)
Mehr lesenUmweltdachverband: Kritik an Umsetzung der Lissabon-Strategie ? akuter Handlungsbedarf für Österreich!
Mittwoch, 1.3.2006 - 0:28 (Ökonews)
Österreichisches Reformprogramm für Wachstum und Beschäftigung" nicht zukunftsfähig - EU-Vorgaben im Bereich Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Biodiversität glatt verfehlt Mehr lesenGemeinsame Energiepolitik für Europa- Vorrang für Erneuerbare
Mittwoch, 1.3.2006 - 0:28 (Ökonews)
Eine Ansichtssache von Doris Holler-Bruckner Mehr lesenWanderausstellung "prima.klima" startet im Waldviertel
Mittwoch, 1.3.2006 - 0:28 (Ökonews)
Startschuss fällt am Freitag in der Gemeinde Vitis Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.