News und Nachrichten von 2006

Datum: 7.02.2006



PV im Bau - Endspurt

Dienstag, 7.2.2006 - 10:18 (BINE Informationsdienst)

Abgabetermin für Architekturwettbewerb Ende Februar Mehr lesen

SolarWorld: Konzerngewinn annähernd verdreifacht

Dienstag, 7.2.2006 - 0:00 (Solarserver)

Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) präsentiert vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2005: Der Konzerngewinn nach Steuern erreichte nach Angaben des Unternehmens 52 Millionen Euro und habe sich damit gegenüber dem Vorjahr (18 Millionen Euro) annähernd verdreifacht. Der Konzernumsatz sei gegenüber dem Vorjahr um über 75 Prozent gewachsen und erreichte 355 Millionen Euro (Vorjahr: 199 Mio. EUR), so das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Mehr lesen

Neue Studie: Effizienz von Solarstromanlagen noch nicht ausgereizt

Dienstag, 7.2.2006 - 0:00 (Solarserver)

Solarstromanlagen sind in den letzten Jahren immer besser geworden. Die Erzeugung von jährlich über 1.000 Kilowattstunden aus einem Kilowatt installierter Leistung (zirka acht Quadratmeter Modulfläche) ist an guten Standorten wie beispielsweise Freiburg zunehmend möglich. Doch der tatsächliche Ertrag der in der Solarregion Freiburg bisher erbauten Anlagen bleibt teilweise erheblich unter der optimalen Ausbeute zurück, weil Defizite bei wichtigen Anlagenbedingungen wie Einzel-Standort, Ausrichtung und Neigungswinkel der Solarzellen sowie die Qualität und das Zusammenwirken der technischen Komponenten zu deutlichen Ertragseinbußen führen können. Mehr lesen


Verleihung des ersten BUSO Solardachpreis 2006

Dienstag, 7.2.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die BUSO Bund Solardach eG in Frankenberg feierte den zweiten Jahrestag ihres Bestehens und verlieh erstmalig den BUSO Solardachpreis 2006. Mehr lesen


Schweden setzt auf Energieerzeugung aus Abfall und Biomasse

Dienstag, 7.2.2006 - 20:00 (Ökonews)

Schweden im Umweltschutz die Nummer 1 in Europa - Abhängigkeit von Energieimporten Mehr lesen

07.02.2006: Engpass voraussichtlich bis 2008

Dienstag, 7.2.2006 - 0:00 (Solarportal24)

Steigende Preise für fossile Energieträger, Konflikte um Gas und Öl und das zunehmende Bewusstsein für den Klimawandel haben den erneuerbaren Energien mächtig Auftrieb gegeben. Windkraft, Solarenergie und Holz oder andere Biomasse boomen. Die Solarbranche hat allerdings nach wie vor Probleme mit ihrem wichtigsten Grundstoff, dem Silizium. Nicht dass es nicht ... Mehr lesen


Europa-Rekord: 2005 wurden über 6.000 Megawatt Windenergie-Kapazität installiert

Dienstag, 7.2.2006 - 0:00 (Solarserver)

Die am 03.02.2006 veröffentlichten Statistiken für den EU-Windenergiemarkt zeigen, dass die kumulative Windenergieleistung zum Ende des Jahres 2005 um 18 % auf 40.504 Megawatt (MW) gestiegen ist. 6.183 MW Winden wurden im letzten Jahr neu installiert. Ende 2004 hatte die installierte Kapazität noch 34.372 MW betragen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



AKW Temelin: "Never ending story"?

Dienstag, 7.2.2006 - 23:00 (Ökonews)

Dana Drabova - Große Ignoranz gepaart mit unverzeihlichem Unwissen - Brüsseler Vereinbarung sah Lösung der Sicherheitsprobleme vor Aufnahme des kommerziellen Betriebes vor Mehr lesen

IP im Februar: Energie für das 21. Jahrhundert

Dienstag, 7.2.2006 - 22:00 (Ökonews)

Der Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine sowie die bedrohliche Atompolitik des Irans beweisen es: Energie ist ein geostrategisches und damit ein wichtiges außenpolitisches Thema Mehr lesen

Energieeffizientes und sicheres Bauen im Alpenraum

Dienstag, 7.2.2006 - 21:00 (Ökonews)

Wie kann energieeffizientes Bauen zum Klimaschutz beitragen? Mehr lesen

Feinstaub-Alarm in Österreich und Schweiz

Dienstag, 7.2.2006 - 8:14 (Umweltjournal)

Hamburg, 07.02.2006: Auf den Straßen in elf schweizer Kantonen gilt seit dem vergangenen Freitag Tempo 80. In den österreichischen Städten Graz und Klagenfurth werden in wenigen Tagen Gratistickets für die öffentlichen Verkehrsmittel eingeführt. Der Grund ist in beiden Fällen: Feinstaub. Feinstaub sind kleinste Partikel, die Krebs verursachen können. Sie stammen z.B. aus den Abgasen von Dieselfahrzeugen ohne Rußpartikelfilter. Mehr lesen

Erneuerbare Energien: Chance für Entwicklungs- und Schwellenländer

Dienstag, 7.2.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Rascher Ausbau der umweltfreundlichen Stromerzeugung zu vergleichsweise niedrigen Kosten. Mehr lesen


Solar-Rennwagen HansGo!: Dokumentation auf PRO7

Dienstag, 7.2.2006 - 0:00 (Solarserver)

Am 7. Februar 2006 um 19:00 Uhr geht HansGo!, der rote solar-Flitzer der Fachhochschule Bochum wieder auf Sendung. Im Rahmen der Wissenschaftssendung Galileo strahlt der Sender PRO7 eine halbstündige Dokumentation zur World Solar Challenge 2005 in Australien aus, in deren Mittelpunkt der Solarrennwagen der FH Bochum stehen wird. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich