News und Nachrichten von 2006
Datum: 5.02.2006
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Keine News gefunden.
Geothermie/Wärmepumpe
Agentur triolog gewinnt Wettbewerb für Kampagne "Wärme von der Sonne"
Sonntag, 5.2.2006 - 0:00 (Solarserver)
Die Freiburger Werbeagentur triolog hat die Wettbewerbs-Präsentation ("Pitch") für die bundesweite Kampagne "Wärme von der Sonne" gewonnen. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) hatte drei Berliner Werbeagenturen und die Freiburger Agentur triolog aufgefordert, Gestaltungsideen für die vom Bundesumweltministerium geförderte Marketingkampagne für Solarwärmeanlagen abzugeben. Die Entwürfe von triolog seien am Besten angekommen, berichtet triolog in einer Pressemitteilung. Mehr lesenBiomasse/Pellets
Keine News gefunden.
Windkraft
Erste Offshore Windanlage Deutschlands in Betrieb
Sonntag, 5.2.2006 - 19:00 (Ökonews)
Neues Wahrzeichen vor der Kaimauer des Rostocker Überseehafens Mehr lesenWattenmeer-Nationalparke: Unnötiger Kabelsalat
Sonntag, 5.2.2006 - 9:22 (Umweltjournal)
Bremen, 05.02.2006: Die Wattenmeer-Nationalparke werden durch die Anbindung von Windanlagen vor der deutschen Küste an das nationale Stromnetz unnötig gefährdet. Zu diesem Ergebnis kommt eine gestern vorgestellte WWF Studie. Die Studie zeigt Alternativrouten für die Stromtrassen außerhalb der Nationalparke auf und fordert eine stärkere und effektivere Bündelung der geplanten Leitungen, um das Wattenmeer möglichst wenig zu belasten. Mehr lesenWasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Mist des Tages: Vladyka: Familien müssen bei Energiekosten entlastet werden
Sonntag, 5.2.2006 - 20:00 (Ökonews)
Semesterferien drohen wieder zu "Energieferien" zu werden Mehr lesenWird George W. Bush ein Grüner?
Sonntag, 5.2.2006 - 9:00 (Umweltjournal)
Baden-Baden, 05.02.2006: Dass George W. Bush einmal "zu den Grünen überlaufe" hätte er nicht gedacht, sagte der Vorstandssprecher der SolarWorld AG, Frank Asbeck, der vor 28 Jahren in Deutschland die Grünen mitgegründet hat. Was ist geschehen? Der US-Präsident gerät durch die steigenden Ölpreise so unter Druck, dass er ein 30-Milliarden-Dollar-Projekt zugunsten der erneuerbaren Energien ankündigte. Kurz zuvor schon hatte .... Mehr lesenAufbau einer geregelten Volldeklaration von Bauprodukten
Sonntag, 5.2.2006 - 1:00 (Umweltjournal)
Köln/Frankfurt am Main, 05.02.2006: Am 20.12.2005 hat die ARGE kdR von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) die Förderzusage erhalten, um eine geregelte Volldeklaration für Bauprodukte aufzubauen und im Internet zu veröffentlichen. Mehr lesenStrom sparen und Geld verdienen: DBU-Broschüre stellt erfolgreiche Unternehmen vor
Sonntag, 5.2.2006 - 0:00 (Solarserver)
Umweltschutz sichert Lebensgrundlagen, schafft Arbeitsplätze und kann auch in Unternehmen Kosten senken. Dessen war sich Bundespräsident Horst Köhler sicher, als er im vergangenen Jahr den Deutschen Umweltpreis übergab: "Umwelt, Wirtschaft und Arbeit gehören zusammen", betonte Köhler in Lübeck. Wie Unternehmen erfolgreich Energie sparen und damit innovative Arbeit leisten - das beschreibt nun eine neue Broschüre der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). "Untersuchungen belegen, dass wir bis zur Hälfte des aktuellen Energieverbrauchs einsparen könnten, ohne auf die gewünschten Leistungen verzichten zu müssen", erläutert DBU-Generalsekretär Dr. Fritz Brickwedde. Mehr lesenAus für Benzinautos
Sonntag, 5.2.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
"VW do Brasil" macht den Anfang. Das Benzinauto wird nur noch wenige Monate produziert. Spätestens Ende 2006 hat der klassische Benziner ausgedient. Mehr lesenErneuerbare Energien wirtschaftlich unschlagbar
Sonntag, 5.2.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Heizen mit erneuerbaren Energien ist wirtschaftlich weit attraktiver als mit Heizöl oder Erdgas. Mehr lesenEnergieinstitut: 2006 Schluss mit billigem Öl
Sonntag, 5.2.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das "Institute on Energy and Man" erwartet, dass ab 2006 Schluss ist mit der billigen Ölförderung. Der Zeitpunkt der Weltförderspitze werde in diesem Jahr erreicht. Der Ölpreis werde enorm steigen. Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.