News und Nachrichten von 2006

Datum: 28.02.2006



ErSol baut mit Partnern Solarmodule in China

Dienstag, 28.2.2006 - 16:28 (Verivox)

Mehr lesen

Phönix SonnenStrom AG steigert Konzernumsatz auf 111 Millionen Euro

Dienstag, 28.2.2006 - 14:28 (Solarserver)

Die Phönix SonnenStrom AG (ISIN DE000A0BVU93) legt die vorläufigen Eckdaten des Konzern-Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2005 vor. Erstmals seien die Zahlen unter Anwendung der International Financial Reporting Standards (IFRS) ermittelt worden, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Umsatz der Phönix-Gruppe stieg demnach im Jahr 2005 auf 111,1 Millionen Euro und wuchs damit um 65 Prozent, nach 67,3 Millionen Euro im Vorjahr. Mehr lesen

28.02.2006 - Q-Cells AG steigert 2005 Umsatz um 133 Prozent auf 299 Mio. Euro

Dienstag, 28.2.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

28.02.2006: Gewinnsprung für Solarzellenhersteller Q-Cells

Dienstag, 28.2.2006 - 13:58 (Solarportal24)

dpa - Der Solarzellenhersteller Q-Cells (Wolfen- Thalheim) hat das Jahr 2005 mit einem Gewinnsprung beendet. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) konnte nach vorläufigen Zahlen mit 63,2 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifacht werden, der Jahresüberschuss erhöhte sich um 233 Prozent auf 39,9 Millionen Euro. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 767 Mitarbeiter. Mehr lesen

Solarstrom AG rechnet nach Finanzproblemen mit Verlust

Dienstag, 28.2.2006 - 13:58 (Verivox)

Mehr lesen

Q-Cells verdoppelt Solarzellen-Produktion und setzt Wachstumskurs fort

Dienstag, 28.2.2006 - 11:58 (Solarserver)

Die Q-Cells AG aus Thalheim bei Wolfen (Sachsen-Anhalt) hat ihren Wachstumskurs im Jahr 2005 fortgesetzt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das gehe aus den vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2005 hervor, die das Unternehmen am 28.02.2006 veröffentlicht hat – erstmals als Konzern nach IFRS. Mit einer gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelten Produktion von 165,7 MWp (Vorjahr: 75,9 MWp) zähle das Unternehmen zu den drei größten Herstellern von Solarzellen weltweit. Mehr lesen

Q-Cells beendet 2005 mit Gewinnsprung

Dienstag, 28.2.2006 - 11:28 (Verivox)

Mehr lesen

28.02.2006 - Phönix SonnenStrom AG steigert Konzernumsatz auf 111 Mio. Euro

Dienstag, 28.2.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

28.02.2006: Solarzellenproduktion auf Wachstumskurs

Dienstag, 28.2.2006 - 4:58 (Solarportal24)

Im Osten viel Neues: Nachdem der führende deutsche Solartechnologiekonzern Solarworld aus Freiberg (Sachsen) kräftig expandiert, hat nun auch der Erfurter Solarzellenhersteller ErSol AG einen Teil seiner Einnahmen aus dem Börsengang in eine Firmenübernahme in den USA gesteckt. Auch in Deutschland will das 1997 gegründete Unternehmen seine Produktionskapazitäten ausbauen und die Mitarbeiterzahl bis Ende 2007 von derzeit 260 auf etwa 400 erhöhen. Mehr lesen

IEA betont wichtige Rolle von Technologien zur Nutzung der Erneuerbaren

Dienstag, 28.2.2006 - 3:58 (Solarserver)

Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energien sind von zentraler Bedeutung für die ausgeglichene Energieversorgung der Zukunft; die Erneuerbaren können einen wesentlichen Beitrag zur Vielfalt und Sicherheit der Energieversorgung sowie zur wirtschaftlichen Entwicklung leisten." Das sagte Claude Mandil, Chef der Internationalen Energie Agentur (IEA), bei der Präsentation einer Veröffentlichung zu den Prioritäten der Forschung und Entwicklung für regenerative Energien im Februar in Paris. Sie trägt den Titel "Renewable Energy: RD&D Priorities -- Insights from IEA Technology Programmes". Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Lebensministerium startet holz:wärme Programm

Dienstag, 28.2.2006 - 17:28 (Ökonews)

Umstieg auf klimafreundliche Holzheizungen im Zentrum einer gemeinsamen Initiative von Lebensministerium und pro pellets Austria Mehr lesen

Mit Pflanzenöl betriebenes Blockheizkraftwerk in Stuttgart eingeweiht

Dienstag, 28.2.2006 - 3:58 (Solarserver)

Ein Perpetuum Mobile ist die innovative Energieversorgung noch nicht, aber schon ganz schön dicht dran, berichtet der findige Schwabe Martin Bucher in einer Pressemitteilung. Öl, Gas oder Strompreise interessieren ihn seit der Installation seines eigenen Mini-Blockheizkraftwerks nicht mehr. Die Autos der Familie und den Motor des BHKW betreibt er mit kaltgepresstem Rapsöl von Bauern aus der Region. Die beim Betrieb des Motors entstehende Abwärme nutzt er zusammen mit einer Solaranlage zur Wärmeversorgung seines Einfamilienhauses mit Schwimmbad. Mehr lesen


Wind: Leistung ohne Brennstoff. Wer kann dazu nein sagen?

Dienstag, 28.2.2006 - 11:58 (Ökonews)

Industrie-Führer und Schlüssel-Politiker starten die "No Fuel" Strategie auf der jährlichen Wind-Konferenz Mehr lesen

Windenergie-Konferenz in Athen: Erneuerbare als "Treibstoff des Zeitalters"

Dienstag, 28.2.2006 - 11:13 (Solarserver)

Anlässlich der Europäischen Windenergie-Konferenz EWEC 2006 in Athen hat der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Michael Mueller, auf die herausragende Bedeutung der Windkraft für die Energietechnik hingewiesen. "Europa steht vor der Herausforderung, seine Energieversorgung dauerhaft umweltverträglich zu gestalten. Im Zeitalter der Energieinnovation spielen Energieeffizienz, Energieeinsparung und die Nutzung der erneuerbaren Energien eine zentrale Rolle. Die Erneuerbaren sind der Treibstoff dieses Zeitalters -- allen voran die Windenergie", sagte Mueller in einem Grußwort zu der Athener Konferenz. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



EU startet Forschungsprojekt mit 150 Brennstoffzellen-Kleinfahrzeugen

Dienstag, 28.2.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Europäische Union hat ein millionenschweres Forschungsprojekt zur Erprobung von Brennstoffzellenfahrzeugen in städtischen Regionen gestartet. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Großer Forschungsbedarf bei den erneuerbaren Energien

Dienstag, 28.2.2006 - 16:58 (Umweltjournal)

Berlin, 28.02.2006: Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat zu verstärkten Forschungsanstrengungen im Bereich der erneuerbaren Energien aufgerufen. Bei der Grundsteinlegung für einen Teilbereich des neuen Forschungs- und Entwicklungszentrums der Firma ENERCON in Aurich betonte Gabriel: "Wir haben bei den erneuerbaren Energien erheblichen Forschungsbedarf. Wir müssen ... Mehr lesen

EU-Gewerkschaftsbund fürchtet Nachteile für Energiekunden

Dienstag, 28.2.2006 - 16:28 (Verivox)

Mehr lesen

Neue Bedenken in Spanien gegen E.ON-Offerte für Endesa

Dienstag, 28.2.2006 - 16:28 (Verivox)

Mehr lesen

Große Koalition hat eigentlichen Energietest noch vor sich

Dienstag, 28.2.2006 - 15:28 (Verivox)

Mehr lesen

Südafrikas Atomkraftwerk durch Sabotage lahm gelegt

Dienstag, 28.2.2006 - 15:28 (Verivox)

Mehr lesen

28.02.2006 - Britische National Grid kauft US-amerikanischen Gasversorger KeySpan

Dienstag, 28.2.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

28.02.2006 - Messe Sanitär, Heizung, Klima (SHK) in Essen - Landesinitiative Zukunftsenergien stellt Praxisbeispiele regenerativer Energiesysteme vor

Dienstag, 28.2.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

Regierung in Südafrika: Sabotage in Atomkraftwerk

Dienstag, 28.2.2006 - 13:58 (Verivox)

Mehr lesen

Gaspreise: Kartellbehörde ermittelt gegen Stadtwerke Uelzen

Dienstag, 28.2.2006 - 13:58 (Verivox)

Mehr lesen

Hintergrund: Die umstrittene Frage eines Atommüll-Endlagers in Deutschland

Dienstag, 28.2.2006 - 13:58 (Verivox)

Mehr lesen

Energieversorger enviaM: Weitere 40 Millionen Euro für Netzumbau

Dienstag, 28.2.2006 - 12:28 (Verivox)

Mehr lesen

Gericht überprüft erstmals Genehmigung für Atomendlager

Dienstag, 28.2.2006 - 12:28 (Verivox)

Mehr lesen

Hintergrund: Ehemaliges Eisenerzbergwerk Schacht Konrad soll Atomendlager werden

Dienstag, 28.2.2006 - 12:28 (Verivox)

Mehr lesen

Chronologie: Streit um mögliches Atomendlager Schacht Konrad läuft seit Jahren

Dienstag, 28.2.2006 - 12:28 (Verivox)

Mehr lesen

"Bauen mit der Sonne - energiesparendes Wohnen"

Dienstag, 28.2.2006 - 12:28 (Ökonews)

Hausbauseminare starten wieder Mehr lesen

Zentraleuropa als Gesundheitsregion

Dienstag, 28.2.2006 - 11:58 (Ökonews)

Die EU-Osterweiterung hat gerade im Gesundheitswesen massive Auawirkungen auf den Deinstleistungssektor Mehr lesen

Kartellamtschef rechnet mit sinkendem Gaspreis - Gesunde Skepsis scheint jedoch angebracht.

Dienstag, 28.2.2006 - 11:32 (Bund der Energieverbraucher)

Die Gaspreise in Deutschland könnten noch in diesem Jahr sinken. Davon geht der Präsident des Bundeskartellamts, Ulf Böge, aus. ...mehr Mehr lesen

28.02.2006 - Zukunftsenergien bei der Messe Sanitär, Heizung, Klima (SHK) in Essen

Dienstag, 28.2.2006 - 11:32 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

Stromverbrauch stieg 2005 leicht an

Dienstag, 28.2.2006 - 11:28 (Verivox)

Mehr lesen

Kapstadt erneut ohne Strom - Atomkraftwerk wieder abgeschaltet

Dienstag, 28.2.2006 - 11:28 (Verivox)

Mehr lesen

Stadtwerk Energieversorgung Halle öffnet Gasnetz für Wettbewerber

Dienstag, 28.2.2006 - 11:28 (Verivox)

Mehr lesen

Gericht kassiert Stromsperre

Dienstag, 28.2.2006 - 9:28 (Bund der Energieverbraucher)

Gericht kassiert Stromsperre (27. Februar 2006) In Energieversorger darf Preiserhöhungen nicht ohne weiteres mit Liefersperren durchsetzen. Das Unternehmen müsse zunächst die Angemessenheit einer Preisanhebung darlegen, bevor es bei ...mehr Mehr lesen

Enorm energiebig

Dienstag, 28.2.2006 - 9:28 (Bund der Energieverbraucher)

Enorm energiebig(27. Februar 2006) Wegen der hohen Energiekosten haben einige Stadtwerke in den letzten Monaten gleichzeitig zur Preiserhöhung Energieeffizienz-Kampagne gestartet. In Bielefeld boten die Stadtwerke mit einer dreimonatigen ...mehr Mehr lesen

Erster Verbrauchererfolg: Pfister pro Verbraucher

Dienstag, 28.2.2006 - 9:28 (Bund der Energieverbraucher)

Erster Verbrauchererfolg: Pfister pro Verbraucher (27. Februar 2006) Die vom Bund der Energieverbraucher gestartete bundesweite Aktion für mehr Verbraucherrechte verzeichnet einen ersten wichtigen Erfolg: Baden-Württembergs ...mehr Mehr lesen

GLOBAL 2000: AKW Temelin energiepolitisch unnötig

Dienstag, 28.2.2006 - 6:28 (Ökonews)

Atomstrom aus AKW Temelin wird exportiert, Sicherheit und Umwelt bleiben auf der Strecke, ein Ausbau wäre fahrlässig Mehr lesen

Solar Decathlon 2007: TU Darmstadt im Wettbewerb mit weltweit 20 Universitäten

Dienstag, 28.2.2006 - 3:58 (Solarserver)

Etwa 150.000 Besucher werden erwartet, wenn im Sommer 2007 zwanzig von konkurrierenden Universitäten gebaute energieautarke Sonnenenergie-Häuser auf der National Mall in Washington DC, direkt am Weißen Haus und gegenüber dem Kapitol, aufgebaut und im Wettbewerb "Solar Decathlon 2007" bewertet werden. Die TU Darmstadt hat mit der Bewerbung des Fachgebiets Entwerfen und Energieeffizientes Bauen im Fachbereich Architektur unter Leitung von Prof. Manfred Hegger als zweite europäische Hochschule den Sprung in diesen "solaren Zehnkampf" geschafft, nach der Universidad Politécnica de Madrid. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich