News und Nachrichten von 2006

Datum: 24.02.2006



24.02.2006 - Neue Generation IPG-Stringwechselrichter von Conergy

Freitag, 24.2.2006 - 16:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

ErSol kauft US-Firma mit Geld aus Börsengang - Kräftiges Wachstum

Freitag, 24.2.2006 - 13:28 (Verivox)

Mehr lesen

24.02.2006 - ErSol übernimmt kalifornischen Silizium-Recycler SRS – Gewinnsprung 2005

Freitag, 24.2.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

Hohe Schneelast kein Problem für PV-Montagesystem AluTec

Freitag, 24.2.2006 - 3:58 (Solarserver)

Bei Solarstromanlagen denken alle an die Sonne und nicht unbedingt an Schnee. Die Freiburger SolarMarkt GmbH habe jedoch schon immer mit außergewöhnlichen Schneelasten gerechnet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das hat sich während der extremen Schneelage in Niederbayern bewährt. "Unser Montagesystem AluTec hält auch meterhohe Schneemassen aus", sagt SolarMarkt-Geschäftsführer Walter Leithold. Mehr lesen

Weniger Reflexion - mehr Wärme und Strom

Freitag, 24.2.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Solarglas mit neuartiger Antireflexschicht jetzt in großen Stückzahlen. Binnen vier Jahren nach Markteinführung haben sich die Solargläser mit neuartiger Antireflex-Vergütung zur weltweit nachgefragten Komponente von Solarkollektoren und Solarmodulen entwickelt. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



24.02.2006 - Naturholz-Kraftwerk Bischofferode mit 20 MW Leistung eingeweiht

Freitag, 24.2.2006 - 9:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen


24.02.2006 - REpower meldet vorläufige Geschäftszahlen 2005 – Kapitalerhöhung geplant

Freitag, 24.2.2006 - 8:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

Windenergie: "Kraftstofffreie Lösung" für Europas Energiekrise

Freitag, 24.2.2006 - 3:58 (Solarserver)

"Wind. Power without Fuel" (Wind. Energie ohne Kraftstoff) lautet der Slogan und Kernsatz des Reports, den der europäische Windenergieverband (European Wind Energy Association; EWEA) am 23.02.2006 veröffentlicht hat unter dem Titel "Europe's energy crisis: the No Fuel Solution". Der Bericht ist Teil einer größeren Werbekampagne für diese umweltfreundliche Energieerzeugungsform. Er zeigt auf, wie über ein Fünftel des europäischen Energiebedarfs mit Wind gedeckt werden kann. Mehr lesen

Windenergie - "kraftstofffreie Lösung" für Europas Energiekrise

Freitag, 24.2.2006 - 2:58 (Ökonews)

Windkraftwerke können schneller gebaut werden und Elektrizität schneller liefern als herkömmliche Elektrizitätsquellen Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Breites Bündnis für Ökostrom

Freitag, 24.2.2006 - 20:00 (Ökonews)

Demonstration gegen Ökostromnovelle vor Parlament Mehr lesen

Ökostrom-Kompromiss gefährdet Österreichs Energiezukunft

Freitag, 24.2.2006 - 19:00 (Ökonews)

GLOBAL 2000, Greenpeace und WWF fordern dringende Neugestaltung der Ökostromnovelle. Mehr lesen

Umweltdachverband: Ökostrom nicht abdrehen!

Freitag, 24.2.2006 - 18:00 (Ökonews)

- Nachhaltige Energiepolitik bedarf Erneuerbarer Energieträger - Vorliegendes Ökostromgesetz negiert Kyoto-Ziel und Anforderungen an eine zukunftsweisende Energiepolitik! Mehr lesen

Glawischnig zu Ökostrom: ÖVP zerstört Zukunftschancen

Freitag, 24.2.2006 - 17:00 (Ökonews)

Plass: Energiewende ist Wachstums- und Jobmotor Mehr lesen

EU-Kommission warnt Madrid vor Gesetzesänderung wegen E.ON

Freitag, 24.2.2006 - 15:28 (Verivox)

Mehr lesen

Britische National Grid will US-Energieversorger Keyspan kaufen

Freitag, 24.2.2006 - 15:28 (Verivox)

Mehr lesen

Ermittlungen gegen EnBW-Chef wegen kostenloser WM-Tickets

Freitag, 24.2.2006 - 15:28 (Bund der Energieverbraucher)

Ermittlungen gegen EnBW-Chef wegen kostenloser WM-Tickets (24. Januar 2004) In der Affäre um die Vergabe kostenloser WM- Tickets an drei ausgesuchte Landesminister ermittelt die Karlsruher Staatsanwaltschaft nach einem Zeitungsbericht jetzt ...mehr Mehr lesen

Gas Natural will angeblich E.ON-Offerte für Endesa erhöhen

Freitag, 24.2.2006 - 15:28 (Verivox)

Mehr lesen

Ölpreis wieder deutlicher gestiegen

Freitag, 24.2.2006 - 13:28 (Verivox)

Mehr lesen

Energiegipfel am 3. April - Über Teilnehmer noch nicht entschieden

Freitag, 24.2.2006 - 13:28 (Verivox)

Mehr lesen

Zeitung: Ermittlungen gegen EnBW-Chef wegen kostenloser WM-Tickets

Freitag, 24.2.2006 - 13:28 (Verivox)

Mehr lesen

Fusionsfieber bei Europas Energieversorgern - ENEL schaut auf Suez

Freitag, 24.2.2006 - 13:28 (Verivox)

Mehr lesen

Ein warmer Winter macht noch keinen Klimaschutz

Freitag, 24.2.2006 - 9:58 (Umweltjournal)

Wien, 24.02.2006: GLOBAL 2000 kritisiert anlässlich der Präsentation der neuesten Daten zu Österreichs Treibhausgasemissionen die Alibi-Politik von Bundesminister Pröll in Sachen Klimaschutz. Österreich liegt 2004 16,3 Prozent über den Emissionszahlen von 1990, dem Basisjahr des Kyoto-Protokolls. "Damit emittiert Österreich 2004 23 Millionen Tonnen Treibhausgase mehr, als das Kyotoziel erlaubt. Der Anstieg ... Mehr lesen

Thailand: Trophäen an Klimaverbrecher überreicht

Freitag, 24.2.2006 - 9:28 (Umweltjournal)

Hamburg, 24.02.2006: Greenpeace-Aktivisten haben am Donnerstag gemeinsam mit anderen Umweltorganisationen vor dem Tagungsgebäude des Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsforums (APEC) in Lampang, Thailand, einen Haufen Kohle abgeladen. Die APEC veranstaltet dort zurzeit eine Saubere Kohle-Konferenz. Die Umweltgruppen demonstrierten damit gegen die Werbung für Kohle als Energieträger in Thailand und forderten, ..... Mehr lesen

RWE zufrieden

Freitag, 24.2.2006 - 8:28 (Bund der Energieverbraucher)

RWE zufrieden (24. Februar 2006) Die hohen Strompreise begünstigten auch Deutschlands zweitgrößten Energiekonzern. Die RWE AG habe ihre 2005er Ziele voll erreicht, hieß es aus Essen. Der Konzernumsatz sank durch den Verkauf ...mehr Mehr lesen

Kriege um Öl

Freitag, 24.2.2006 - 7:58 (Umweltjournal)

Baden-Baden, 24.02.2006: Kaum haben ein paar Terroristen in Nigeria Ausländer als Geiseln gefangen, steigt der weltweite Ölpreis schon wieder um zwei Prozent - an einem Tag. Es sieht nicht danach aus, dass die Regierung in Lagos die Situation im westafrikanischen Ölland beruhigen könnte. Nigeria ist immerhin der acht größte Ölexporteur der Welt. Mehr lesen

Solarkocher aus Deutschland vermeiden Treibhausgase in Indonesien

Freitag, 24.2.2006 - 7:28 (Umweltjournal)

Dessau, 24.02.2006: Klimaschutz und wirtschaftliche Entwicklung gehen jetzt noch besser Hand in Hand: In Kürze reduzieren 1.000 solar betriebene Kocher des Klimaschutz e.V. aus Bonn den Brennholzbedarf auf den indonesischen Sabang-Inseln. Das schützt den Wald vor Ort, sorgt für reinere Luft und spart binnen sieben Jahren 24.500 Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid (CO2). Mehr lesen

Solarkocher aus Deutschland vermeiden Treibhausgase in Indonesien

Freitag, 24.2.2006 - 3:58 (Solarserver)

Klimaschutz und wirtschaftliche Entwicklung gehen jetzt noch besser Hand in Hand: In Kürze reduzieren 1.000 solar betriebene Kocher des Klimaschutz e.V. aus Bonn den Brennholzbedarf auf den indonesischen Sabang-Inseln. Das schütze den Wald vor Ort, sorge für reinere Luft und spare binnen sieben Jahren 24.500 Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid (CO2), berichtet das Umweltbundesamt (UBA) in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

24.02.2006: Verbraucherrechte in Gefahr

Freitag, 24.2.2006 - 0:58 (Solarportal24)

Der Bund der Energieverbraucher (BdE) weist aktuell darauf hin, dass die Rechte von 40 Millionen Strom- und Gaskunden von einer Verordnung des Bundeswirtschaftsministeriums gravierend beschnitten werden sollen. „Der Verordnungsentwurf des Ministeriums nimmt sehr einseitig zugunsten der Energieversorger Partei und ist mit dem gesetzlichen Gebot einer verbraucherfreundlichen Energieversorgung unvereinbar. Jeder einzelne Verbraucher ist aufgerufen, den Erlass dieser Verordnung zu verhindern“, so der BdE. Mehr lesen

Pennsylvania will Modellstaat für Erneuerbare Energien werden

Freitag, 24.2.2006 - 0:28 (Ökonews)

Erneuerbare Energien als Zukunftsmarkt für europäische Unternehmen in den USA Mehr lesen

Potsdam-Mittelmark will 100 Prozent Ökostrom bis 2030

Freitag, 24.2.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark will in 24 Jahren allen Strom ökologisch erzeugen. Das ist das Fazit einer Energiekonferenz am 20. Februar 2006, zu der Landrat Lothar Koch, die Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energien und die Lokale Arbeitsgruppe  Fläming-Havel 20 Jahre nach der Tschernobyl-Katastrophe eingeladen hatten. Mehr lesen

Kriege um Öl

Freitag, 24.2.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Kaum haben ein paar Terroristen in Nigeria Ausländer als Geiseln gefangen, steigt der weltweite Ölpreis schon wieder um zwei Prozent - an einem Tag. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich