News und Nachrichten von 2006

Datum: 20.02.2006



SolarWorld-Konzern baut Siliziumaufbereitung aus

Montag, 20.2.2006 - 17:28 (Ökonews)

Neu entwickelte Technologien zur Rohstoffaufbereitung Mehr lesen

20.02.2006 - SolarWorld-Konzern baut Siliziumaufbereitung aus

Montag, 20.2.2006 - 16:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

SolarWorld-Konzern baut zweite Produktionsstätte für Siliziumaufbereitung

Montag, 20.2.2006 - 14:28 (Solarserver)

Die Deutsche Solar AG, eine Tochter der SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401), errichtet in Freiberg eine zweite Produktionsstätte für die Aufbereitung von Silizium, das als Rohstoff in der Solarwaferproduktion eingesetzt wird. "Mit der neuen Investition werden wir unsere bisherigen Aufbereitungskapazitäten verdoppeln und damit den Ausbau der Kapazitäten in der Waferfertigung begleiten. Das Investitionsvolumen für die neue Produktionshalle beläuft sich auf rund fünf Millionen Euro“, erläutert Prof. Dr. Peter Woditsch, Vorstandssprecher der Deutsche Solar AG, in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Solarworld baut Silizium-Aufbereitung aus - neues Geschäft in Asien

Montag, 20.2.2006 - 13:58 (Verivox)

Mehr lesen

20.02.2006 - Adhoc-Meldung Conergy steigert in 2005 den Gewinn um 153 Prozent

Montag, 20.2.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

Conergy: Umsatzplus von 86%, Gewinnsteigerung 2005 um 153%

Montag, 20.2.2006 - 10:28 (Solarserver)

Die Conergy Gruppe (ISIN DE 00060 40025) steigerte nach vorläufigen Zahlen ihren Umsatz im Jahr 2005 um 86 % auf 530,2 Millionen Euro. (Vorjahr: 284,8 Mio. EUR) und übertrifft damit ihr Ziel von 500 Millionen Euro deutlich. Das berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Das Nachsteuerergebnis konnte nach Angaben des Unternehmens überproportional um 153 % auf EUR 27,8 Millionen Euro gesteigert werden (Vorjahr: 11 Mio. EUR). Mehr lesen

Europaweites Forschungsprojekt zur nächsten Generation von Solarzellen startet

Montag, 20.2.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die Kostensenkung bei Solarzellen ist die zentrale Herausforderung der modernen Photovoltaik. In Berlin beginnt am 20. Februar das europaweit größte Forschungsprojekt, das sich dieser Herausforderung stellt. Universitäten, Forschungseinsrichtungen und Unternehmen aus 11 Ländern arbeiten zusammen, um den Übergang der zweiten Generation von Solarzellen - so genannten Dünnschichtzellen - aus den Laboratorien in den Markt zu beschleunigen. Mehr lesen

Solares Bauen für die Landwirtschaft: Eine Halle, die der Sonne folgt

Montag, 20.2.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die Firma Eggert Stahlbau – Maschinenbau in der schwäbischen Gemeinde Oberstadion und die Solarbau Chiemgau GmbH (Feichten an der Alz) bauen eine landwirtschaftliche Mehrzweckhalle, die dem Lauf der Sonne nachgeführt wird. Die Solarmodule auf dem Dach der drehbaren Halle stünden so immer optimal in der Sonne und erzeugten 30 % mehr Strom als Solarmodule, die auf einem festen Dach montiert sind, berichten die Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das von Eggert Stahlbau entwickelte Konzept "Solarus" sei eine Weltneuheit und zum Patent angemeldet. Auf dem 210 Quadratmeter großen Dach können laut Solarbau Chiemgau Solarzellen mit einer Spitzenleistung von 30 Kilowatt (kWp) Mehr lesen

Vorarlberg setzt Impulse für energieeffizientes Bauen

Montag, 20.2.2006 - 0:28 (Ökonews)

Rundfunksendung zeigte Vorteile ökologischen Bauens und des Einsatzes von Photovoltaik auf Mehr lesen

Medienanalyse zu erneuerbaren Energien gestartet

Montag, 20.2.2006 - 0:28 (Ökonews)

Windenergie und Photovoltaik dominieren die Berichterstattung ? Wärme findet in Deutschland geringeres Presseecho als Strom Mehr lesen

Windenergie und Photovoltaik dominieren die Berichterstattung ? Wärme findet deutlich geringeres Presseecho als Strom

Montag, 20.2.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Informationsdienst Pressetrend.de veröffentlicht die erste Medienanalyse zu Erneuerbaren Energien. Mehr lesen


Heizkosten-Explosion lässt Solarmarkt boomen: Solarwärme legt 25 Prozent zu

Montag, 20.2.2006 - 15:58 (Solarserver)

Immer mehr Hausbesitzer nutzen die Sonnenenergie als Wärmequelle. 2005 wurden in Deutschland 100.000 Solarwärmeanlagen und damit 25 Prozent mehr Anlagen als im Vorjahr installiert. Dies ergab eine Markterhebung des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) und des BDH. Insgesamt fanden Sonnenkollektoren mit einer Fläche von 950.000 Quadratmetern und einer Wärmeleistung von 665 Megawattstunden neu auf die Dächer. Die Solarwärmebranche erlöste laut BSW im Jahr 2005 einen Umsatz von 750 Millionen Euro und bietet insgesamt 12.500 Arbeitsplätze. Mehr lesen


Biomasse als Schwerpunkt künftiger Energiepolitik

Montag, 20.2.2006 - 0:58 (Ökonews)

Am 17. Februar stand Andorf (OÖ) ganz im Zeichen der Biomasse Mehr lesen


20.02.2006 - Windenergie: voltwerk erhält Auftrag über 44 WKA mit 80 MW

Montag, 20.2.2006 - 13:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



VDEW erwartet weiter steigende Strompreise in Deutschland

Montag, 20.2.2006 - 17:28 (Verivox)

Mehr lesen

E.ON erwartet Konzentration auf Europas Energiemärkten

Montag, 20.2.2006 - 16:28 (Verivox)

Mehr lesen

Ermittlungen gegen EnBW-Chef Claassen noch nicht abgeschlossen

Montag, 20.2.2006 - 15:28 (Verivox)

Mehr lesen

Heinzl: Wird es in Österreich bald kälter und finsterer?

Montag, 20.2.2006 - 14:58 (Ökonews)

Energiepoltische Vorsorge der Regierung bei Strom und Gas steckt in der Krise Mehr lesen

Ölpreis zieht deutlich an

Montag, 20.2.2006 - 13:58 (Verivox)

Mehr lesen

EnBW stellt Zahlen vor - erstmals Milliardengewinn

Montag, 20.2.2006 - 13:58 (Verivox)

Mehr lesen

Stromnetze: Einst vergoldet, jetzt vergammelt

Montag, 20.2.2006 - 13:28 (Bund der Energieverbraucher)

Stromnetze: Einst vergoldet, jetzt vergammelt (20. Februar 2006) Tagelange Stromausfälle im Münsterland haben gravierende Sicherheitsmängel offenbart. Für Schäden müssen die Geschädigten aufkommen. ...mehr Mehr lesen

Streit um Strom- und Gaspreise - Kartellamt plant weitere Schritte

Montag, 20.2.2006 - 10:58 (Verivox)

Mehr lesen

Zeitung: Ermittlungen gegen Ex-EnBW-Chef Goll eingestellt

Montag, 20.2.2006 - 10:58 (Verivox)

Mehr lesen

Bush will mehr Atomkraft in aller Welt

Montag, 20.2.2006 - 10:58 (Verivox)

Mehr lesen

Solar statt nuklear!

Montag, 20.2.2006 - 10:58 (Ökonews)

Noch mehr Demosprüche. Bitte schicken Sie uns keine neuen Sprüche schicken, der Wettbewerb ist zu Ende Mehr lesen

Hunderttausende in Kapstadt und Johannesburg ohne Strom

Montag, 20.2.2006 - 10:28 (Verivox)

Mehr lesen

Rhiel will Genehmigungspflicht für Strompreise notfalls verlängern

Montag, 20.2.2006 - 10:28 (Verivox)

Mehr lesen

Sonnenenergie ausgebremst: Vergütung sinkt - Anlagen teurer

Montag, 20.2.2006 - 10:28 (Verivox)

Mehr lesen

Vattenfall will eine Milliarde Euro in Sachsen investieren

Montag, 20.2.2006 - 10:28 (Verivox)

Mehr lesen

Streit um Gaspreise - Kartellamt plant weitere Schritte

Montag, 20.2.2006 - 10:28 (Bund der Energieverbraucher)

"Noch funktioniert der Wettbewerb nicht. Das können die Verbraucher an ihren Gasrechnungen ablesen. Wir sind noch nicht durch." ...mehr Mehr lesen

USA: Energy Outlook des Energieministeriums zeigt Wachstumsperspektiven der Erneuerbaren

Montag, 20.2.2006 - 3:58 (Solarserver)

Das US-Energieministerium hat am 14.02.2006 seine Energieprognosen für 2006 veröffentlicht. Die Energy Information Administration (EIA) untersuchte für den "Annual Energy Outlook 2006" (AEO2006) Trends und Probleme der Energieversorgung der USA bis zum Jahr 2030. Mehr lesen

20.02.2006: Wirtschaftsfaktor Erneuerbare Energien

Montag, 20.2.2006 - 1:28 (Solarportal24)

„Mit umweltorientierten Innovationen bauen wir unsere Technologieführerschaft aus, stärken die Wettbewerbsfähigkeit und schaffen zukunftsfähige Arbeitsplätze“, erklärte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Michael Mülller, letzte Woche in Berlin. Er zeigte sich auf der Jahreskonferenz der Branche der erneuerbaren Energien optimistisch, dass die Bundesregierung ihr Ziel, ... Mehr lesen

Brüssel kündigt Gesetz zum Heizen mit Erneuerbaren Energien an

Montag, 20.2.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Noch in diesem Jahr will EU-Energiekommissar Andris Piebalgs einen Gesetzesvorschlag für Wärme aus Erneuerbaren Energien vorlegen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich