News und Nachrichten von 2006
Datum: 19.02.2006
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Neuer Solarstrom-Rekord auf dem Jungfraujoch (3454 m)
Sonntag, 19.2.2006 - 3:58 (Solarserver)
Die im November 1993 vom Photovoltaiklabor der Berner Hochschule für Technik und Informatik (HTI) auf dem Jungfraujoch installierte Photovoltaikanlage (effektive Spitzenleistung 1,13 kWp) hat im Jahr 2005 einen neuen Rekord für die spezifische Jahresenergieproduktion aufgestellt. Trotz eines eintägigen Stromausfalls am 23.8.2005 infolge von Überschwemmungen im Tal seien 2005 stattliche 1.537 Kilowattstunden pro installiertes Kilowatt Leistung (kWh/kWp) erzeugt worden. Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Zehn Doktorandenstipendien im Bereich Solarthermie zu vergeben
Sonntag, 19.2.2006 - 20:58 (Ökonews)
Das bisher größte Doktorandennetzwerk zur Solarthermie wird ab Juni 2006 von der Europäischen Union gefördert. Mehr lesenBiomasse/Pellets
Energie aus Holz: Nachwachsender Rohstoff trotzt hohen Energiepreisen
Sonntag, 19.2.2006 - 11:58 (Umweltjournal)
Bonn, 19.02.2006: Heizöl und Gas sind so teuer wie nie zuvor - dazu kommt die lang anhaltende Kälte im Januar und Februar - die Kosten für die Heizung steigen. Da stellt sich für manchen Hausbesitzer die Frage nach Alternativen. Kamine, Kachelöfen und Holzpelletheizungen werden auf einmal interessant und Holz als Brennstoff ist wieder gefragt. Förster haben so viele Anfragen ... Mehr lesenNeue Studie zeigt: Biogas kann wichtige Rolle im künftigen Bio-Energiemix spielen
Sonntag, 19.2.2006 - 3:58 (Solarserver)
In einer gemeinsamen Studie haben Verbände und Ministerien die Potenziale von Biomasse für die Energieversorgung untersuchen lassen. "Mit der Studie haben wir zwei Ziele verfolgt: zum einen die Ermittlung ökologisch und ökonomisch sinnvoller Verwertungspfade von Biomasse und zum anderen die Darstellung der Biogas-Potenziale zur Einspeisung in das bestehende Erdgasnetz", sagte der Leiter des Wuppertal Instituts, Professor Hennicke, anlässlich der Übergabe des Dokumentes an die beteiligten Partner. Die Untersuchungen hätten ergeben, dass durch eine gezielte und effiziente Nutzung der landwirtschaftlichen Flächen unter günstigen Voraussetzungen bis zum Jahr 2030 ein Biogasanteil Mehr lesenBiogasanlagen im Vergleich
Sonntag, 19.2.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Mit "Ergebnisse des Biogas-Messprogramms" können Interessierte jetzt erstmals verschiedene Biogasanlagen untereinander vergleichen. Mehr lesenWindkraft
Europas Energiezukunft am Scheideweg
Sonntag, 19.2.2006 - 8:58 (Umweltjournal)
Wien, 19.02.2006: Gemeinsam mit Partnerorganisationen aus Tschechien, Slowakei und Ungarn hat die österreichische Umweltorganisation GLOBAL 2000 eine "Ost-West-Allianz" gegen die Atomrenaissance in Europa begründet. Denn trotz der bekannten Risiken der Atomkraft versucht die Atomlobby im vermeintlichen Rückenwind hoher Energiepreise und der Klimadiskussion ein Comeback in Europa. Mehr lesenDer BP-Schwindel
Sonntag, 19.2.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wer BP-Anzeigen regelmäßig liest, könnte meinen: Der zweitgrößte Ölkonzern der Welt sei auf dem Weg zu einem Öko-Konzern. Mehr lesenWasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Kostenlose DVD lädt ein zur "Reise in eine Brennstoffzelle"
Sonntag, 19.2.2006 - 3:58 (Solarserver)
Wie eine Brennstoffzelle funktioniert zeigt ein knapp vierminütiger Animationsfilm der Initiative Brennstoffzelle (IBZ). Die lehrreiche und unterhaltsame Computersimulation spricht alle Altersklassen an und ist kostenlos auf DVD erhältlich. Mit Hilfe einer optisch ansprechenden, 3D-animierten Grafik wird die Energieerzeugung per Brennstoffzelle für alle verständlich in bewegte Bilder umgesetzt. Mehr lesen200 Wasserstoffexperten trafen sich in Essen
Sonntag, 19.2.2006 - 0:28 (Ökonews)
Wasserstofftechnik für die Energieversorgung im 21. Jahrhundert Mehr lesenSolarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Kapstadt: Stromausfallserie
Sonntag, 19.2.2006 - 21:28 (Ökonews)
Nach zahlreichen Stromausfällen in den letzten Monaten kam es gestern und heute zu zwei weiteren Ausfällen in Folge Mehr lesenKritik an Atomplänen von US-Präsident Bush - EU-Ratsvorsitz soll Thema einbringen
Sonntag, 19.2.2006 - 20:00 (Ökonews)
Glawischnig schlägt vor, dass Energiepolitik Thema auf EU-USA-Gipfel in Wien werden soll Mehr lesenRauchfreie Gastronomie nur Zukunftsmusik?
Sonntag, 19.2.2006 - 11:58 (Umweltjournal)
München, 19.02.2006: Deutschland ist noch weit entfernt von einer rauchfreien Gastronomie. Gäste wie Gaststättenpersonal werden damit vertröstet, dass am 1. März 2006 ein Drittel der Speisebetriebe Nichtraucherplätze bereit halten soll, so das Ziel einer freiwilligen Vereinbarung zwischen dem Bundesgesundheitsministerium und dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA). Mehr lesenSonnenschein statt Ölpipeline
Sonntag, 19.2.2006 - 0:28 (Ökonews)
Noch mehr Demo-Sprüche! Erfreulicherweise erreichen uns immer mehr Sprüche! Schließen Sie sich an! Mehr lesenErneuerbare-Energien-Jahr 2005: Alle Erwartungen übertroffen!
Sonntag, 19.2.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Erneuerbare-Energien-Branche entwickelt sich zu einem Schwergewicht der deutschen Wirtschaft. Mit einem Umsatzwachstum von 30 Prozent auf 16 Milliarden Euro innerhalb eines Jahres hat die Branche 2005 erneut alle Erwartungen übertroffen. Mittlerweile wurden 160.000 Arbeitsplätze in dem Bereich geschaffen. Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.