News und Nachrichten von 2006

Datum: 18.02.2006



Komplettes Dorf in Israel soll mit Solarstrom versorgt werden

Samstag, 18.2.2006 - 3:58 (Solarserver)

Ein Solarstromsystem soll künftig das gesamte israelische Dorf Darijat in der Negev-Wüste mit Energie versorgen. Der erste Bauabschnitt wurde bereits Ende 2005 von dem Unternehmen Interdan Ltd. realisiert und umfasst unter anderem 22 Xantrex-Wechselrichter und Laderegler. Die Laderegler speisen den Gleichstrom der Solarmodule in eine Reihe von Batterien ein, die Wechselrichter wandeln ihn in Wechselstrom um, der in den Haushalten verbraucht wird. Mit dieser Technik können mehrere elektrische Verbraucher und gleichzeitig die Beleuchtung betrieben werden – ohne den Lärm und die Emissionen eines mit fossilen Brennstoffen betriebenen Generators. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Mehr Biokraftstoff in Europa

Samstag, 18.2.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Europäische Kommission hat eine Strategie zur Förderung der Erzeugung von Kraftstoffen aus landwirtschaftlichen Rohstoffen vorgelegt. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Einfache Rechnung

Samstag, 18.2.2006 - 11:58 (Ökonews)

Warum sich dämmen bei einem Durchschnittshaus rechnet Mehr lesen

Schokolade wächst auf Bäumen?

Samstag, 18.2.2006 - 10:58 (Umweltjournal)

Bonn, 18.02.2006: Natürlich wächst Schokolade nicht auf Bäumen. Aber die wichtigste Zutat, der Kakao, treibt als gurkenförmige Frucht an Bäumen im tropischen Regenwald aus. Viele Kinder wissen das nicht. "Nach einer Hochphase in den 70er- und 80er- Jahren wird das Thema ?Tropenwald' heute immer weniger in deutschen Schulen behandelt. Mittlerweile sind gut vorbereitetes Wissen und innovative Unterrichtsmaterialien Mangelware an Schulen," so Birte Hesebeck von der Tropenwaldstiftung "Oro-Verde". Mehr lesen

Jede dritte Solaranlage fehlerhaft?

Samstag, 18.2.2006 - 9:28 (Umweltjournal)

Baden-Baden, 18.02.2006: Liegt ein Schatten auf der Solarenergie? Jede dritte Solaranlage, so das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme in Freiburg, läuft nicht optimal. Die Stromproduktion bleibt häufig hinter den Möglichkeiten zurück. Häufig seien Anlagen fehlerhaft montiert oder verschattet. Es gebe Anlagen mit bis zu 50 Prozent unter ihrer eigentlichen Leistungsfähigkeit. Mehr lesen

Erneuerbare Energien schaffen mehr Arbeitsplätze als erwartet

Samstag, 18.2.2006 - 3:58 (Solarserver)

Die Nutzung erneuerbarer Energien in Deutschland hat den Arbeitsmarkt stärker stimuliert, als bislang angenommen. Allein im Jahr 2004 waren 157.000 Menschen im Bereich der erneuerbaren Energien beschäftigt. Das übertreffe die bisherigen Schätzungen für 2004 um zwanzig Prozent, berichtet die Informationskampagne für Erneuerbare Energien in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

NRW: Enquete-Kommission untersucht Auswirkungen von Öl- und Gasimporten

Samstag, 18.2.2006 - 3:58 (Solarserver)

Eine Enquetekommission zu "den Auswirkungen längerfristig stark steigender Preise von Öl- und Gasimporten auf die Wirtschaft und die Verbraucherinnen und Verbraucher in Nordrhein-Westfalen" hat sich bereits im Januar 2006 konstituiert. Sie soll die aktuelle Situation analysieren, mögliche Zukunftsszenarien wissenschaftlich fundiert entwickeln und der Politik Handlungsoptionen vorlegen. Mehr lesen

EU-Kommission organisiert "Grüne Woche" klimaneutral

Samstag, 18.2.2006 - 0:28 (Ökonews)

Die EU-.Kommission will, dass die Grüne Woche, ihre wichtigste jährliche Umweltkonferenz, nicht zum Klimawandel beiträgt Mehr lesen

Jede dritte Solaranlage fehlerhaft?

Samstag, 18.2.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Liegt ein Schatten auf der Solarenergie? Jede dritte Solaranlage, so das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme in Freiburg, läuft nicht optimal. Die Stromproduktion bleibt häufig hinter den Möglichkeiten zurück. Mehr lesen

160.000 Arbeitsplätze in der Erneuerbare-Energien-Wirtschaft

Samstag, 18.2.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Einsatz Erneuerbarer Energien in Deutschland hat den Arbeitsmarkt stärker stimuliert, als bislang angenommen. Das übertrifft die Zahl der Arbeitsplätze der bisherigen Schätzungen für 2004 um zwanzig Prozent. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich