News und Nachrichten von 2006

Datum: 17.02.2006



17.02.2006: Sonnenstrom für alle

Freitag, 17.2.2006 - 4:58 (Solarportal24)

„Im Übrigen brauche ich keine eigene Fotovoltaikanlage auf dem Dach, um dennoch vom Sonnenstrom zu profitieren!“ So der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Fritz Kuhn, auf einer Veranstaltung der Südwest Presse Ulm am Mittwochabend. Der Politiker nutzt damit eine interessante Möglichkeit, erneuerbarer Energien zu fördern. Denn auch Nicht-Hausbesitzer und -besitzerinnen und alle diejenigen, die ihr Geld sinnvoll und ertragreich anlegen wollen, können von der Fotovoltaik profitieren. Mit der Initiative Bürgersolardach ... Mehr lesen

Online-Marktplatz: Netzeinspeiser für Installateure im Internet

Freitag, 17.2.2006 - 3:58 (Solarserver)

Der B2B-Online-Marktplatz spotHunter.com bietet ab sofort die Möglichkeit, Wechselrichter zur Netzeinspeisung von Solarstrom via Internet zu disponieren. Dank erfolgreicher Verhandlungen mit zahlreichen Herstellern und Großhändlern werde ein breites Sortiment der am häufigsten eingesetzten Wechselrichter angeboten, heißt es in der Pressemitteilung der spotHunter Online-Marktplatz GmbH. Mehr lesen

Sunways AG beschließt Kapitalerhöhung mit Bezugsrechtsausschluss

Freitag, 17.2.2006 - 3:58 (Solarserver)

Der Vorstand der Sunways AG (78467 Konstanz, ISIN DE0007332207, ISIN DE000A0BNPN0) hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats auf Basis der Ermächtigung gemäß § 5 der Satzung beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von EUR 9.627.070 unter Ausschluss des Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre (§ 186 Abs. 3 Satz 4 AktG) durch Ausgabe von Stück 951.406 auf den Inhaber lautenden Stammaktien, ausgestattet mit voller Gewinnanteilsberechtigung ab dem Geschäftsjahr 2005, auf EUR 10.578.476 zu erhöhen. Das berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Bio-Modellprojekt in der Altmark erzeugt jährlich 38 Mio. Kilowattstunden Strom aus Biogas

Freitag, 17.2.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

In Kooperation mit Landwirten aus der Region Altmark bei Stendal (Sachsen-Anhalt) wird die Dalkia Energie Service GmbH zehn Biogasanlagen mit einer elektrischen Leistung von je 500 kW bauen und betreiben. Hier werden nach Inbetriebnahme jährlich 38 Mio. Kilowattstunden Strom in zehn Gasmotoren aus Biogas erzeugt. Mehr lesen


Windanlagen in Deutschland

Freitag, 17.2.2006 - 11:58 (Verivox)

Mehr lesen

voltwerk verkauft Windkraftprojekte mit 80 Megawatt Leistung

Freitag, 17.2.2006 - 9:28 (Solarserver)

Die voltwerk AG (Hamburg) baut ihre Aktivität im Windbereich weiter aus. Das Unternehmen habe jetzt mit einem internationalen Investor einen Vertrag über die Entwicklung und Fertigstellung von insgesamt 44 Windkraftanlagen mit einer Leistung von 80 Megawatt geschlossen, berichtet die voltwerk AG in einer Pressemitteilung. Bis Mitte 2006 sollen in Soltau nahe Bremen und in der Region um Würzburg Windturbinen mit einem Investitionsvolumen von rund 95 Millionen Euro installiert werden. Knapp die Hälfte davon sei bereits 2005 umgesetzt worden. Mehr lesen

Geht’s dem Windrad gut, geht’s uns allen gut

Freitag, 17.2.2006 - 0:28 (Ökonews)

Ein paar Sprüche unseres Sprücherl-Wettbewerbs... Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



17.02.2006 - US-Wissenschaftler entwickeln neuartige Reinigungsmembran für die Wasserstoffherstellung

Freitag, 17.2.2006 - 10:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

200 Wasserstoffexperten beim www.h2congress.de in Essen

Freitag, 17.2.2006 - 3:58 (Solarserver)

Mehr als 200 Experten diskutieren beim 3. Internationalen Deutschen Wasserstoff Energie Kongress am 15. und 16. Februar in Essen über Entwicklungen und Marktchancen der Wasserstofftechnik - einschließlich der Wasserstoffnutzung mit Brennstoffzellen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussionen über Erdöl- und Erdgasimporte sowie den Kohle- und Kernenergieeinsatz und eine verstärkte Nutzung regenerativer Energieträger in Europa werde der Wasserstofftechnik für die mittel- bis langfristige Energieversorgung eine besondere Bedeutung zugemessen, so die Veranstalter. Mehr lesen




300 000 Euro Strafe für erschwerten Versorgerwechsel

Freitag, 17.2.2006 - 18:28 (Bund der Energieverbraucher)

...mehr Mehr lesen

Ohne Gift - rein in die gesunden Klamotten

Freitag, 17.2.2006 - 16:58 (Umweltjournal)

München, 17.02.2006: Frühling ist Modezeit. Kleider, Blusen, T-Shirts, Jacken und Hosen aus natürlich hergestellten Stoffen ohne giftige Rückstände haben mittlerweile die Pariser Laufstege erobert. Designer aus aller Welt zeigen, dass Ökomode schon lange nichts mehr mit groben Stoffen und schlechten Schnitten zu tun hat. Heute ist sie elegant, pfiffig und farbenprächtig. Auch Otto Versand, C&A oder H&M haben sie längst in ihrem Sortiment. Mehr lesen

14.02.2006 - E.ON kündigt Gasmarktöffnung im April an

Freitag, 17.2.2006 - 15:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

17.02.2006 - BMU veröffentlicht Jahreszahlen zum Ausbau der regenerativen Energien

Freitag, 17.2.2006 - 14:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

World Sustainable Energy Days: Anmeldeschluss: 20. Februar 2006

Freitag, 17.2.2006 - 14:28 (Solarserver)

Vom 1.-3. März 2006 finden in Wels/Österreich WORLD SUSTAINABLE ENERGY DAYS 2006 statt. Bisher haben sich nach Angaben des Veranstalters bereits über 600 Teilnehmer aus 52 Ländern zu der größten jährlichen Konferenz in Europa zur nachhaltigen Energienutzung angemeldet. Mehr lesen

Terrorschutz für Atomkraftwerke?

Freitag, 17.2.2006 - 12:58 (Ökonews)

Hans Josef Fell: Stilllegung statt Bundeswehr Mehr lesen

Ölabhängigkeit wird immer teurer

Freitag, 17.2.2006 - 12:58 (Ökonews)

ie immer neuen Ölpreisrekorde in den Jahren 2000 bis 2004 haben die Volkswirtschaften der Europäischen Union 400 Milliarden Dollar gekostet Mehr lesen

GLOBAL 2000: Ost-West-Allianz der NGOs gegen Atomrenaissance

Freitag, 17.2.2006 - 12:58 (Ökonews)

Europas Energiezukunft am Scheideweg - 1 Million Unterschriften gegen Atomkraft Mehr lesen

Merkel und Blair für gemeinsame EU-Energiepolitik

Freitag, 17.2.2006 - 12:28 (Verivox)

Mehr lesen

ExxonMobil-Chef: Öl und Gas bleiben wichtigste Energieträger

Freitag, 17.2.2006 - 10:28 (Verivox)

Mehr lesen

Kartellverfahren gegen Energieversorgung Gera vor in Vorbereitung

Freitag, 17.2.2006 - 10:28 (Verivox)

Mehr lesen

Erneuerbare Energien bleiben auf Wachstumskurs

Freitag, 17.2.2006 - 7:58 (Umweltjournal)

Berlin, 17.02.2006: Die erneuerbaren Energien sind weiter auf Wachstumskurs: Der Anteil der Erneuerbaren am Stromverbrauch ist 2005 auf 10,2 Prozent gewachsen, gegenüber 9,4 Prozent im Vorjahr. Das sind rund 62 Mrd. Kilowattstunden (kWh). Dazu betonte Michael Müller, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesumweltministerium: "Dank der günstigen Rahmenbedingungen sind die erneuerbaren Energien zu einer Erfolgsstory geworden. Mehr lesen

Voller Elan

Freitag, 17.2.2006 - 6:58 (Umweltjournal)

Brüssel/Berlin, 17.02.2006: Klimaschutz und umweltfreundliches Wirtschaftswachstum sollen in Zukunft in Europa Hand in Hand gehen. EU-Umweltkommissar Stavros Dimas stellte gestern in Brüssel seine Umweltprioritäten für 2006 vor: So will er in diesem Jahr eine Reihe von Klimaschutzmaßnahmen initiieren und durch technologische Innovationen unterstützen. Ein weiterer Akzent liegt auf dem Erhalt der biologischen Vielfalt. Mehr lesen

Kartellverfahren in der Energiebranche

Freitag, 17.2.2006 - 6:58 (Umweltjournal)

Brüssel/Berlin, 17.02.2006: EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes will mit Hilfe von Missbrauchsverfahren mehr Wettbewerb auf Europas Energiemärkten erreichen. Eine gerade ausgewertete Untersuchung des Energiesektors bestätigt erhebliche Fehlentwicklungen. Die Kommission will nun mit wettbewerbsrechtlichen Schritten, aber auch mit Maßnahmen auf der Regulierungsebene reagieren. Die Verfahren, deren .... Mehr lesen

China will Erneuerbare Energie weiter ausbauen

Freitag, 17.2.2006 - 0:28 (Ökonews)

Wermutstropfen: Auch Atomkraft wird nach wie vor als Option gesehen Mehr lesen

Für eine grundlegende Wende in der Energiepolitik

Freitag, 17.2.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Erklärung zum 20. Jahrestag des Super-GAUs von Tschernobyl am 26. April 2006. Unterstützen Sie diese Anzeigenkampagne! Mehr lesen

Erneuerbare Energien haben volkswirtschaftlichen Nutzen in Milliardenhöhe

Freitag, 17.2.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die immer neuen Ölpreisrekorde in den Jahren 2000 bis 2004 haben die Volkswirtschaften der Europäischen Union 400 Milliarden Dollar gekostet. Das rechnete der Wirtschaftswissenschaftler Shimon Awerbuch von der britischen University of Sussex den Teilnehmern der Jahreskonferenz Erneuerbare Energien in Berlin vor. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich