News und Nachrichten von 2006
Datum: 15.02.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
15.02.2006: Fotovoltaik: Vorab gut informieren
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Solarportal24)
Steigende Energiepreise, staatliche Förderung und erste deutliche Anzeichen des Klimawandels lassen die Solarbranche boomen. Neben Windkraft, Erdwärme und Biomasse haben sich Fotovoltaik und solarthermische Kollektoren zu einer viel versprechenden Alternative in der Strom- und Wärmegewinnung entwickelt. Die Nutzung der Solarenergie senkt den Ausstoß des klimaschädlichen Kohlendioxids. Laut dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ... Mehr lesenSolar Millennium AG legt bei Umsatz und Ergebnis zu
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Solarserver)
Die Solar Millennium AG mit Sitz in Erlangen hat im Ende Oktober abgelaufenen Geschäftsjahr Umsatz und Ergebnis kräftig gesteigert und damit die Prognosen erfüllt. Dies teilte das auf Solarthermie spezialisierte Technologie- und Dienstleistungsunternehmen am 13.02.2006 im Rahmen einer Pressekonferenz in München mit. Mehr lesenZehn Doktorandenstipendien im Bereich Solarthermie zu vergeben
Mittwoch, 15.2.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das bisher größte Doktorandennetzwerk zur Solarthermie wird ab Juni 2006 von der Europäischen Union gefördert. Zehn Doktoranden werden an Hochschulen in sieben europäischen Ländern jeweils ein dreijähriges Stipendium erhalten. Mehr lesenKopetz: Biomasse-Aktionsplan europaweit rasch umsetzen
Mittwoch, 15.2.2006 - 23:00 (Ökonews)
Oberste Priorität hat effiziente Nutzung dieses Energieträgers Mehr lesenHerstellerübersicht Pelletheizungen
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Herstellerübersicht Pelletheizungen Hersteller- und Handwerkerübersicht von CARMEN Übersicht im Internet ...mehr Mehr lesenNABU: Diskussion um Biokraftstoff-Steuer greift zu kurz
Mittwoch, 15.2.2006 - 10:49 (Umweltjournal)
Berlin, 15.02.2006: Angesichts der aktuellen Diskussion um die geplante Neuregelung bei der Förderung von Biokraftstoffen hat der Naturschutzbund NABU an die Bundesregierung appelliert, die Folgen für die Umwelt beim Anbau von Biomasse als Maßstab für eine Besteuerung anzusetzen. Sowohl Argumente für die von der Bundesregierung beabsichtigte Besteuerung jeglicher Biokraftstoffe wie auch .... Mehr lesendena auf der WindEnergy 2006 in Hamburg
Mittwoch, 15.2.2006 - 14:49 (Umweltjournal)
Berlin, 15.02.2006: Vom 16. bis zum 19. Mai 2006 trifft sich auf der WindEnergy 2006 ? International Trade Fair in Hamburg bereits zum dritten Mal die internationale Windenergiebranche. Windenergieanlagenhersteller, Zuliefererindustrie, Dienstleistungsunternehmen und Fachbesucher aus aller Welt nutzen die WindEnergy als internationale Kommunikationsplattform Allein elf internationale Hersteller von Windenergieanlagen sind ... Mehr lesenErste deutsche Offshore-Windkraftanlage vor Rostock erzeugt Strom
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Verivox)
Mehr lesenWWF-Studie: Stromtrassen außerhalb der Wattenmeer-Nationalparks möglich
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Solarserver)
Die Wattenmeer-Nationalparks werden durch die Anbindung von Windanlagen vor der deutschen Küste an das nationale Stromnetz unnötig gefährdet. Zu diesem Ergebnis kommt eine am 03.02.2006 vorgestellte WWF-Studie. Der Report zeigt Alternativrouten für die Stromtrassen außerhalb der Nationalparke auf und fordert eine stärkere und effektivere Bündelung der geplanten Leitungen, um das Wattenmeer möglichst wenig zu belasten. Mehr lesen15.02.2006 - Unternehmensgruppe Dezentrale Energie (UDE) realisiert ihr erstes Windenergieprojekt in Frankreich
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesen15.02.2006 - Windkraft: Ontario bezuschusst Joint Venture der deutschen SIAG Schaaf Industrie mit 1,3 Mio. Euro
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesenUnternehmensgruppe Dezentrale Energie (UDE) realisiert ihr erstes Windenergieprojekt in Frankreich
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesenWindkraft: Ontario bezuschusst Joint Venture der deutschen SIAG Schaaf Industrie mit 1,3 Mio. Euro
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesenKeine News gefunden.
15.02.2006 - Brennstoffzellentechnik: Vaillant kooperiert mit Webasto
Mittwoch, 15.2.2006 - 16:27 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesen15.02.2006 - Wasserstoff Energie Kongress: Experten diskutieren über Wasserstofftechnik für die Energieversorgung im 21. Jahrhundert
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesenKeine News gefunden.
Erneuerbare Energien wirtschaftlich unschlagbar
Mittwoch, 15.2.2006 - 23:00 (Ökonews)
Heizen mit erneuerbaren Energien ist wirtschaftlich weit attraktiver als mit Heizöl oder Erdgas Mehr lesenOffene Sicherheitsnachbesserungen: AKW Temelin ist allein Sache des Bundeskanzlers
Mittwoch, 15.2.2006 - 23:00 (Ökonews)
Reißt das Antwortschreiben der EU-Kommission den Bundeskanzler aus seiner Temelin-Apathie? Mehr lesenWWF für radikalen Kurswechsel in Österreichs Klimapolitik
Mittwoch, 15.2.2006 - 23:00 (Ökonews)
Alpenrepublik als schlechtes Vorbild für zukunftsweisende Klimaposition der EU Mehr lesenDeutschlands Kirchen und Bauernverband: Erneuerbare Energien stärker verwenden
Mittwoch, 15.2.2006 - 22:00 (Ökonews)
Energetische Nutzung von Getreide ist auch ethisch zu bejahen Mehr lesenEine Zukunft für Kyoto?
Mittwoch, 15.2.2006 - 22:00 (Ökonews)
Mit Aussagen des EU- Umweltkommissars Stavros Dimas zu Kyoto Mehr lesenIm Bioenergiedorf Jühnde: Wärme und Licht - auch bei Kälte
Mittwoch, 15.2.2006 - 21:00 (Ökonews)
Es gibt erst ein Bioenergiedorf in Deutschland: Jühnde im Landkreis Göttingen Mehr lesen2006 ist entscheidendes Jahr fürs Klima
Mittwoch, 15.2.2006 - 19:15 (Umweltjournal)
Berlin, 15.02.2006: Zum ersten Jahrestag des Kioto-Protokolls appelliert der WWF an Politik und Wirtschaft, den Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) drastisch zu senken. "2006 ist ein entscheidendes Jahr für das Klima", sagt WWF-Expertin Regine Günther. "Jetzt besteht die Chance, die Weichen für einen anspruchsvollen Klimaschutz zu stellen." Bis Ende Juni muss Deutschland im Rahmen des Europäischen Emissionshandels seinen zweiten so genannten Nationalen Allokationsplan für die Zeit von 2008 bis 2012 in Brüssel vorlegen. Mehr lesen15.02.2006 - Energiejobs: Stellenangebote aus der Energiewirtschaft
Mittwoch, 15.2.2006 - 16:27 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesenStromausfälle: RWE weist erneut Schadenersatzforderungen zurück
Mittwoch, 15.2.2006 - 14:39 (Verivox)
Mehr lesenDNR kritisiert "umweltpolitischen Kleinmut" der Großen Koalition
Mittwoch, 15.2.2006 - 14:39 (Solarserver)
Nach drei Monaten intensiver "Politik-Begleitung" der neuen Bundesregierung hat der Präsident des Deutschen Naturschutzrings (DNR), Hubert Weinzierl, die große Koalition einem ersten Öko-Check unterzogen. Dabei habe er nur "wenig Hoffnungsschimmer am düsteren Umwelthimmel" entdeckt, heißt es in der Pressemitteilung des DNR. In seiner Stellungnahme vom 15.02.2006 lobte der DNR Bundeskanzlerin Angela Merkel für die Fortführung der Nachhaltigkeitsstrategie. Auch die Beibehaltung der Klimaziele und das Konjunkturprogramm zur Energie-Effizienz würden in die richtige Richtung weisen. Mehr lesenGasmarkt - Niedrigere Preise sind noch Zukunftsmusik
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Das Nordkurier-Interview mit Claudia Kemfert, Energieexpertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) ...mehr Mehr lesenGasmarktliberalisierung als Aprilscherz
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Gasmarktliberalisierung als Aprilscherz (14. Februar 2006) Das Bundeskartellamt will die Verfahren gegen sieben Gasversorger einstellen, weil diese Versorger ihre Netze für freie Anbieter bereits am 1. April 2006 öffnen wollen. Diese ...mehr Mehr lesenFlucht nach Vorn - E.on gibt Startschuss für Gas-Wettbewerb
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Den imageträchtigen Schachzug hat das Unternehmen auch bitter nötig. ...mehr Mehr lesenGasmarkt - Versorger knicken vor Kartellamt ein
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Auf Druck des Bundeskartellamtes haben sich sieben große Versorger jetzt verpflichtet, ihren Privatkunden den Wechsel zu anderen Anbietern zu gestatten. ...mehr Mehr lesenGaspreis-Protest: Jurist kürzt Rewag die Gas-Rechnung
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Der Akademiker ist ein sachlicher Mensch. Ihm geht es um das Prinzip. ...mehr Mehr lesenLand Sachsen-Anhalt zählt Gasversorger an
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Zu hohe Preise: Kartellverfahren gegen sechs Stadtwerke eingeleitet ...mehr Mehr lesenFernsehtipp - ZDF WISO
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Politische Landschaftspflege - Reisen mit Eon und RWE ...mehr Mehr lesenÖlförderung und Ölneufunde
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
...mehr Mehr lesenEnergetische Sanierung: Wesentlich bessere KfW-Förderung
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Energetische Sanierung: Wesentlich bessere KfW-Förderung (10. Februar 2006) Die KfW-Förderbank (Kreditanstalt für Wiederaufbau) startete seit Februar 2006 Verbesserungen und Vergünstigungen im ...mehr Mehr lesenBund der Energieverbraucher: Heute 10.000 Mitglieder
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Bund der Energieverbraucher: Heute 10.000 Mitglieder (9. Februar 2006) Der 1987 gegründete Bund der Energieverbraucher hat heute das Mitglied Nr. 10.000 begrüßt. Der bundesweit tätige gemeinnützige Verein beschützt ...mehr Mehr lesenEnBW in der Pflicht
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
EnBW in der Pflicht (9. Februar 2006) Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs muss die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) die Angemessenheit ihrer Stromnetzentgelte offen legen und nachweisen, dass sie im eigenen Netz keine neuen ...mehr Mehr lesenSchweden langen zu: 1 Mrd. Gewinn in Deutschland
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Schweden langen zu (9. Februar 2006) Mit hohen Strompreisen, vor allem in Deutschland, konnte die schwedische Vattenfall 2005 einen Rekordgewinn von 17,4 Mrd Kronen oder umgerechnet 1,9 Mrd Euro einstecken, 59,2% mehr als 2004. Der Umsatz legte um ...mehr Mehr lesenGaspreiserhöhung der EWE - Sammelklage gegen Versorger
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Gaspreiserhöhung der EWE - Sammelklage gegen Versorger (8. Februar 2006) In dieser Woche haben Kunden der EWE Feststellungsklage erhoben, wobei die im Bezirk Aurich wohnenden Kunden(49) vor dem Landgericht Aurich, die weiteren Kläger ...mehr Mehr lesenDIW fordert Entkoppelung von Öl- und Gaspreis
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Wirtschaftsforscher kritisieren die hohen Energiekosten ...mehr Mehr lesenStärken Sie den Bund der Energieverbraucher e.V. - Werden Sie Mitglied
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Bei uns erhalten Sie u.a. Hilfe beim Kampf um gerechte Strom- und Gaspreise ...mehr Mehr lesenErneuter Sieg der Verbraucher vor Gericht
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Die Stadtwerke Hannover müssen die Kalkulation ihres Gaspreises offenlegen ...mehr Mehr lesen"Bindung an Ölpreis schränkt Wettbewerb ein"
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Monopolkommissionschef Basedow über Gaspreise ...mehr Mehr lesenIran-Krise gefährdet Aufschwung - Ölpreisbindung sorgt für doppelte Gefahr
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
"Weil der Gaspreis an den Ölpreis gebunden ist, handelt es sich sogar um ein doppeltes Risiko", erklärte Bundeswirtschaftsminister Michael Glos ...mehr Mehr lesenDer Gaspreis muss endlich runter
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Bundeskartellamt: Die Koppelung an Öl ist unsinnig, und sogar ökonomisch wie ökologisch falsch. ...mehr Mehr lesenHeimisches Öl: Das größte Feld reichte für vier Monate
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Heimisches Öl: Das größte Feld reichte für vier Monate (6. Februar 2006) Insgesamt über 16 Mio t Öl wurden bis Ende 2005 aus dem größten deutschen Ölfeld "Mittelplate" gefördert. Im ...mehr Mehr lesenNeue Jahresrechnung an 1.500 Gaspreis-Kritiker
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Neue Jahresrechnung an 1.500 Gaspreis-Kritiker Eon Westfalen Weser reagiert auf Bürgerinitiative (2. Februar 2006) Eon Westfalen Weser wird allen Gaspreis-Verweigerern, die ihre Zahlungen mit Hinweis auf den § 315 BGB schon Ende 2004 ...mehr Mehr lesenPrimagas GmbH
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Unterlassungserklärung vom 10.01.2006 ...mehr Mehr lesenE.on Ruhrgas klagt gegen Kartellamt
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Bundeskartellamt in Bonn verbot deutschen Gasversorgern langfristige Lieferverträge ...mehr Mehr lesen"Gasrebell" Waldeyer-Hartz zieht vor den Bundesgerichtshof
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Der juristische Streit um eine Erhöhung der Gaspreise in Heilbronn soll nun doch vor den Karlsruher Bundesgerichtshof kommen. ...mehr Mehr lesenGasnetzbetreiber - Kooperation mit der Bundesnetzagentur
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Gasnetzbetreiber verpflichten sich gegenüber der Bundesnetzagentur zu zügiger Kooperation - Pressemitteilung der Bundesnetzagentur ...mehr Mehr lesenFreie Anbieterwahl - Durchbruch im Gasstreit?
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Endlich kommt Bewegung in den lange Zeit verschlossenen Gasmarkt. Für die 17 Millionen Verbraucher, ist die Vereinbarung zur Öffnung der Netze eine positive Nachricht. ...mehr Mehr lesenEuskirchen: Ein guter Tag für alle Gaskunden - Verbraucher erringen Sieg vor Gericht
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Das Landgericht Bonn hat heute in zweiter Instanz den Gasversorger aufgefordert, seine Kalkulationen und die Verträge mit E.on Ruhrgas und RWE Rhein-Ruhr offen zu legen. ...mehr Mehr lesenAlles nur Berliner Luft?
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Alles nur Berliner Luft? (31. Januar 2006) Nach zwei Preiserhöhungen Anfang Oktober und Januar veröffentlichte die Berliner Gasag in ganzseitigen Zeitungsanzeigen die Zusammensetzung ihrer Tarife für Haushaltskunden. ...mehr Mehr lesenPodiumsdiskussion
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
PodiumsdiskussionDer Bund der Energieverbraucher, Regionalgruppe Lübeck, lädt ein zur Podiumsdiskussion:ENERGIE : Daseinsvorsorge oder Luxusgut?Als Podiums-Teilnehmer sind eingeladen: Sozialsenator Halbedel, Aufsichtsratsvorsitzender der ...mehr Mehr lesenEon-Reisen: Stadträte wollen zahlen
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Ermittlungen der Staatsanwaltschaft dauern an ...mehr Mehr lesenGasmarkt - Revolution in den Rohren
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Am Dienstag könnte sich die Welt der deutschen Gasversorger deutlich ändern – mit neuen Regeln für die Nutzung der Netze. ...mehr Mehr lesenGasag legt Kalkulation teilweise offen
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Verbraucherschützer: Daten sind ohne jeden Wert ...mehr Mehr lesenDelmenhorster wollen eigene Gasversorgung
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Delmenhorster wollen eigene Gasversorgung(30. Januar 2006) 61 Bürger planen die Unabhängigkeit von großen Versorgern und wollen eine Gasgenossenschaft gründen. AktivistInnen aus dem Bürgerforum/ Neue Wege planen die erste ...mehr Mehr lesenPrimärenergieverbraucher um 1,3 % gesunken
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Primärenergieverbraucher um 1,3 % gesunken (30. Januar 2006) Mit 486 Mio t Steinkohleneinheiten (SKE) lag der Verbrauch an Primärenergieträgern in Deutschland im vergangenen Jahr um 1,3% unter dem von 2004. Gründe sind nach ...mehr Mehr lesenE.ON lässt forschen
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Fünf Professuren werden in Aachen mit international anerkannten Experten besetzt. ...mehr Mehr lesenFlugmeilen für die Stadtwerke - Eon weist Vorwürfe zurück
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Eon Ruhrgas in Essen wies am Samstag die Darstellung des Magazins 'SPIEGEL', das Unternehmen mache lokalen Energieversorgern üppige Meilengeschenke, als "puren Unsinn" zurück. ...mehr Mehr lesenE.on verschenkte angeblich Bonusmeilen
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Der Gasversorger E.on Ruhrgas hat die von ihm belieferten Stadtwerke offenbar üppig mit Dankeschön-Leistungen belohnt ...mehr Mehr lesenLandgericht Heilbronn veröffentlicht Urteil
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Landgericht Heilbronn veröffentlicht Urteil (28. Januar 2006) Das Landgericht Heilbronn hat das Berufungsurteil im umstrittenen Gaspreisprozess veröffentlicht. Dem Kläger wird zwar sein Klagerecht und auch das Recht auf ...mehr Mehr lesenGabriel erwartet Strompreis-Dämpfung - Verständnis für Sammelklagen
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Gabriel erwartet Strompreis-Dämpfung - Verständnis für Sammelklagen (28. Januar 2006) Die Stromverbraucher können nach Einschätzung von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) mit Hilfe der Bundesnetzagentur bald mit ...mehr Mehr lesenKartellamt hat Stadtwerke im Visier
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Bund der Energieverbraucher)
Neuruppin soll nächste Woche in Potsdam erklären, warum das Gas in der Stadt so teuer ist - "Dieses Gespräch ist für die Stadtwerke die letzte Chance vor einem Gerichtsverfahren" ...mehr Mehr lesenGasmarktexperte: Anbieter-Wechsel ist Fiktion - Behörde eingeknickt
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Verivox)
Mehr lesenHohe Ölpreise bescheren Total Rekordgewinn von zwölf Milliarden
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Verivox)
Mehr lesenGasversorger bereiten sich auf Marktöffnung vor
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Verivox)
Mehr lesenMilliarden-Einsparungen für Öl- und Gasfirmen in den USA
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Verivox)
Mehr lesenDIW rechnet nicht mit großem Wettbewerb auf Gasmarkt
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Verivox)
Mehr lesenHintergrund: Fast jede zweite Wohnung in Deutschland wird mit Gas beheizt
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Verivox)
Mehr lesenExperte: Vergleichbare Angebote ausschlaggebend für Gasanbieterwechsel
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Verivox)
Mehr lesenHintergrund: Der deutsche Gasmarkt - eine geschlossene Gesellschaft
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Verivox)
Mehr lesenGericht weist Klage des Stromversorgers OVAG auf Preiserhöhung ab
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Verivox)
Mehr lesenEU- Energiekommissar kündigt Gesetz zum Heizen mit erneuerbaren Energien an
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Solarserver)
Noch in diesem Jahr will EU-Energiekommissar Andris Piebalgs einen Gesetzesvorschlag für Wärme aus Erneuerbaren Energien vorlegen. Das kündigte Piebalgs am 14.02.2006 vor dem Europäischen Parlament in Straßburg an. Zuvor hatten die Europaparlamentarier mit sehr großer Mehrheit einem Bericht der deutschen Abgeordneten Mechtild Rothe (SPD) zugestimmt, in dem die schnellstmögliche Vorlage eines solchen Gesetzes verlangt wird. Die Hauptforderung des Parlamentes: Der Anteil Erneuerbarer Energien beim Heizen und Kühlen in Europa soll bis 2020 mindestens verdoppelt werden und damit mehr als 20 Prozent betragen. Mehr lesenEU-Parlament verabschiedet Initiativbericht zur Heizung und Kühlung mit Erneuerbaren
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Solarserver)
Am 14.02.2006 hat das Europäische Parlament mit großer Mehrheit einen Initiativbericht zur Heizung und Kühlung mit erneuerbaren Energien angenommen. Der Bericht fordert die Europäische Kommission auf, einen Richtlinienvorschlag zur Förderung des Heizens und Kühlens mit erneuerbaren Energien vorzulegen, um wesentlich dazu beizutragen, dass "Europas Energieversorgung gesichert und vor allem Europas Abhängigkeit von Öl und Gas verringert wird." Mehr lesenEUROSOLAR schreibt Europäische und Deutsche Solarpreise 2006 aus
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Solarserver)
Seit 1994 verleiht EUROSOLAR die Europäischen und Deutschen Solarpreise an beispielhafte Initiativen zur Nutzung Erneuerbarer Energien. Bewerbungen und Vorschläge für auszeichnungswürdige Projekte und Personen können bis zum 31. Juli 2006 bei der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien eingereicht werden. Mehr lesen14.02.2006 - E.ON öffnet im April den Gasmarkt für Verbraucher
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesen14.02.2006 - Erneuerbare Energien in den Medien – Wärme findet deutlich geringeres Presseecho als Strom
Mittwoch, 15.2.2006 - 13:33 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mehr lesenGasmarktliberalisierung als Aprilscherz
Mittwoch, 15.2.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das Bundeskartellamt will die Verfahren gegen sieben Gasversorger einstellen, weil diese Versorger ihre Netze für freie Anbieter bereits am 1. April 2006 öffnen wollen. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.