News und Nachrichten von 2006

Datum: 14.02.2006



10.02.2006 - Mitsubishi baut Fabrik für Dünnschichtsolarzellen mit einer Jahresproduktion von 40 MWp

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

Wichtige Schnee-Tipps für Solaranlagen von der Gütegemeinschaft Solar

Dienstag, 14.2.2006 - 10:43 (Solarserver)

Die derzeitige Schneesituation in einigen Regionen mache nicht nur der Bevölkerung, sondern auch den Solaranlagen zu schaffen, berichtet die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) in einem Sonder-Newsletter. In diesem Zusammenhang seien einige sehr wichtige Dinge zu beachten, so der Obmann des Güteausschusses der RAL Gütegemeinschaft Solar, Dipl.-Ing. (FH) Christian Keilholz. Entscheidend sei jetzt, dass die Schneehöhe auf den Solarelementen zusammen mit der Lufttemperatur gemessen wird. Sollte dies nicht möglich sein, seien Fotos vom Modul- oder Kollektorfeld zusammen mit einem Größenvergleich sehr zu empfehlen. Mehr lesen


13.02.2006 - Schott liefert Receiver für solarthermisches Kraftwerk mit 64 MW Leistung in Nevada

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

13.02.2006 - Solar Millennium AG steigert Umsatz von 3,13 Mio. Euro auf 13,41 Mio. Euro

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen


Besteuerung von Biokraftstoffen in Deutschland gegen Bemühungen der EU

Dienstag, 14.2.2006 - 23:00 (Ökonews)

EU-Kommission legt Strategie für Biokraftstoffe vor Mehr lesen

Stammtisch der Elektroauto- und Pflanzenölfahrer in Kärnten

Dienstag, 14.2.2006 - 21:00 (Ökonews)

Treffen von Elektroauto- und Pflanzenölfahrern im Mai, damit Kärntner sich umfangreich informieren können Mehr lesen

Biomasse und Biokraftstoffe als EU-Gipfelthema

Dienstag, 14.2.2006 - 20:00 (Ökonews)

Biomasse-Aktionsplan im Rat der Landwirtschaft Mehr lesen

Modellprojekt in Sachsen erzeugt jährlich 38 Mio. Kilowattstunden Strom aus Biogas

Dienstag, 14.2.2006 - 18:00 (Ökonews)

Vom Landwirt zum Energiewirt: Wesentliche Akzente zur energetischen Nutzung von Biomasse Mehr lesen

09.02.2006 - Neues Biomasseheizkraftwerk mit 800 kW geht in Bayern in Betrieb

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

Vorsicht Schnee! - Wichtige Tipps für Solaranlagen

Dienstag, 14.2.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die derzeitige Schneesituation in einigen Regionen macht nicht nur der Bevölkerung, sondern auch den Solaranlagen zu schaffen. In diesem Zusammenhang sind einige sehr wichtige Dinge zu beachten, wie der Solar-Sachverständige Dipl.-Ing. (FH) Christian Keilholz bemerkt. Mehr lesen


Unabhängige Betriebsführung kann Zeit und Kosten sparen

Dienstag, 14.2.2006 - 17:10 (Umweltjournal)

Dresden, 14.02.2006: Ginge es nach vielen Betreibern von Windenergieanlagen, würden sie die Instandhaltung der Anlagen in die Hände unabhängiger Service-Unternehmen geben. Falsche Schadensdiagnosen, teure Dienstleistungen oder lange Reparaturzeiten der Hersteller ärgern viele Betreiber. Unabhängige Betriebsführer erweitern daher ihre Potenziale, entwickeln Partnerschaften und neue Strategien ? oft kostengünstiger und schneller. Mehr lesen

EU: über 6.000 MW an Windenergie im Jahr 2005 installiert

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

Bericht: Keine Windmühlen im Vogelflugkorridor

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Verivox)

Mehr lesen

14.02.2006 - Windenergie: Gamesa erhält 73 MW-Auftrag in Spanien

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

14.02.2006 - Veranstaltung in Essen: Netzanbindung von Offshore-Windparks

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

13.02.2006 - Oberverwaltungsgericht Koblenz: Windenergieanlage im Vogelzugkorridor nicht erlaubt

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

10.02.2006 - Nordex: Neue Service-Infrastruktur soll Ersatzteilverfügbarkeit verbessern

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

10.02.2006 - Windmesse WindEnergy 2006 bereits zu drei Vierteln ausgebucht

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

Medienanalyse zeigt: Windenergie und Solarstrom dominieren die Berichterstattung

Dienstag, 14.2.2006 - 14:52 (Solarserver)

Der Informationsdienst Pressetrend.de veröffentlichte die erste Medienanalyse zu erneuerbaren Energien. Die Auswertung für das Jahr 2005 kann auf seinen Internetseiten kostenfrei heruntergeladen werden. Die Berliner Sunbeam GmbH als Initiator und Betreiber von Pressetrend.de wertete von Februar bis Dezember 2005 über 2.600 Artikel aus 22 Tages- und Wochenzeitungen sowie Zeitschriften aus. Mehr lesen

WPD AG: Wachstum auf internationalen Märkten

Dienstag, 14.2.2006 - 10:43 (Solarserver)

In dem insgesamt rückläufigen Markt der Windenergie hat die Bremer WPD AG ihre geschäftlichen Aktivitäten weiter ausgebaut und mit 1.000 installierten Megawatt einen neuen Meilenstein erreicht. "In 2005 haben wir den Managementbereich stark ausgebaut, unser Engagement auf den internationalen Wind-Märkten mit Projekten in Taiwan, Belgien und Kroatien weiter vorangetrieben sowie die Bereiche Biogas und Solar weiter intensiviert. Insgesamt haben wir 191 Megawatt mit einem Gesamtinvest von rund € 280 Millionen begleitet", erklärte WPD-Vorstand Dr. Gernot Blanke. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Internationaler Brennstoffzellen-Kurs in Ulm

Dienstag, 14.2.2006 - 10:43 (Solarserver)

2006 startet das Weiterbildungszentrum Brennstoffzelle Ulm e.V. (WBZU) mit einem weiteren Baustein in der Aus- und Weiterbildung zur Brennstoffzellen-Technologie. In regelmäßigen Abständen sind internationale Kursangebote zur Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Technologie vorgesehen. Der erste Kurs findet statt vom 13. bis 17. März 2006 am WBZU in Ulm. Mehr lesen


13.02.2006 - Geothermische Vereinigung wird zum Bundesverband Geothermie

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen


Ölpreisprognosen - Fehlprognosen

Dienstag, 14.2.2006 - 23:00 (Ökonews)

Noch immer zögern in diesen kalten Winterwochen deutsche, österreichische oder schweizerische Ölkunden mit dem Kauf von Erdöl, weil sie glauben, der Ölpreis falle bald wieder Mehr lesen

Nationales Energie-Forschungsziel ist Voraussetzung für Schweden-Modell

Dienstag, 14.2.2006 - 23:00 (Ökonews)

Frais: "Bundesregierung ist gefordert den technologischen Fortschritt voranzutreiben" Mehr lesen

GLOBAL 2000 zu PIME-Konferenz: Verharmlosung der Atomkraft fahrlässig

Dienstag, 14.2.2006 - 22:00 (Ökonews)

Endlagerung ungelöst - Gefahr eines Supergau besteht - Missbrauchsgefahr steigt Mehr lesen

KPÖ fordert friedliche Lösung des Konflikts um das iranische Atomprogramm

Dienstag, 14.2.2006 - 22:00 (Ökonews)

Wir wollen kein "Recht auf den Besitz von Atomwaffen" akzeptieren - weder durch Staaten, die diese bereits besitzen noch durch solche, die sie erst erweben wollen. Mehr lesen

Rübig: Mehr erneuerbare Energie für Europa

Dienstag, 14.2.2006 - 20:00 (Ökonews)

EU-Kommission muss entsprechenden Vorschlag zur Verwendung erneuerbarer Energien vorlegen Mehr lesen

Symposium über Energieinnovation

Dienstag, 14.2.2006 - 19:00 (Ökonews)

Diese Woche findet an der Technischen Universität Graz das "9. Symposium Energieinnovation" statt Mehr lesen

Ein Silberstreif am Horizont?

Dienstag, 14.2.2006 - 18:00 (Ökonews)

Forum Wissenschaft und Umwelt zu "Energiepolitischen Strategien der Wirtschaftskammer Österreich bis 2015" Mehr lesen

Ökoenergien und Energieeffizienz als nationale und als EU-Forschungsziele

Dienstag, 14.2.2006 - 17:00 (Ökonews)

Das bringt Versorgungssicherheit, Unabhängigkeit und stabile Energiepreise Mehr lesen

Weltbank: China erhält Kredit über 86,33 Mio. US-Dollar für regenerative Energieprojekte

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

Türkische Universität Mugla kooperiert mit EWS bei Energieversorgung

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

Thüringen: 2004 überdurchschnittlich beim Ausbau regenerativer Energien

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

VDEW: 2005 rund sieben Prozent mehr Regenerativstrom in Deutschland

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

Verbraucherschützer: Kein Wettbewerb auf Gasmarkt zu erwarten

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Verivox)

Mehr lesen

Gaspreise im Januar 2006 auf Rekordwert

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Verivox)

Mehr lesen

Energieversorger MVV steigert Gewinn und Umsatz im ersten Quartal

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Verivox)

Mehr lesen

Erdgasimporte 2005 leicht gestiegen - Russland größter Lieferant

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Verivox)

Mehr lesen

Norsk Hydro fährt wegen hoher Ölpreise Rekordgewinn ein

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Verivox)

Mehr lesen

Fachmesse "Dach + Wand" mit Solarenergie-Anlagen und Glasdächern

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Verivox)

Mehr lesen

Kuhn kritisiert Engagement von SPD-Politikern in Energiewirtschaft

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Verivox)

Mehr lesen

Kerzen statt Kernkraft: In Kapstadt flackern die Lichter

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Verivox)

Mehr lesen

Zeitung: EnBW bietet auch Ministern WM-Tickets

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Verivox)

Mehr lesen

Einige Gasanbieter werden Anbieterwechsel ab 1. April ermöglichen

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Verivox)

Mehr lesen

E.ON öffnet Gasmarkt für Verbraucher

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Verivox)

Mehr lesen

Lafontaine: Müssen an Ausstieg aus der Atomenergie festhalten

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Verivox)

Mehr lesen

RWE holt Ex-Bundesminister Clement in Aufsichtsrat

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Verivox)

Mehr lesen

RWE prüft Antrag auf Laufzeitverlängerung von Biblis A

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Verivox)

Mehr lesen

Gaspreise: Kartellverfahren gegen sechs Stadtwerke in Sachsen-Anhalt

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Verivox)

Mehr lesen

Steinbrück will Heizkohle-Abgabe - Mehr Tempo für Biosprit-Steuer?

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Verivox)

Mehr lesen

Gabriel fordert von Koch Vorschlag für neuen AKW-Standort in Hessen

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Verivox)

Mehr lesen

13.02.2006 - Energieforschung im Ruhrgebiet: Jürgen Beigel neuer Geschäftsführer der ef.Ruhr

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

10.02.2006 - Schweden konkretisiert Pläne zur Unabhängigkeit von Öl

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

10.02.2006 - Geschäftsklima in der Regenerativen Energiewirtschaft im Januar sehr optimistisch

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

10.02.2006 - E.on-Ruhrgas drosselt wegen Kältewelle Gaslieferungen an Großkunden

Dienstag, 14.2.2006 - 14:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mehr lesen

VKU: Kraft-Wärme-Kopplung ist wesentlicher Baustein effizienzorientierter Energiepolitik

Dienstag, 14.2.2006 - 14:52 (Solarserver)

"Stadtwerke können und wollen auch in Zukunft in die Modernisierung und den Bau von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen investieren. Dazu ist es notwendig, das KWK-Gesetz (KWK-G) fortzuführen und das derzeitige Fördersystem weiter zu entwickeln", erklärte Michael Wübbels, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) am 14.02.2006 auf einer Pressekonferenz in Berlin. Mehr lesen

14.02.2006: „Nevada Solar One“ gestartet

Dienstag, 14.2.2006 - 10:43 (Solarportal24)

Als „Initialzündung für den weltweiten Durchbruch der solarthermischen Energieerzeugung“ bezeichnen Experten die Grundsteinlegung für das Solarkraftwerk „Nevada Solar One“ in Boulder City im US-Bundesstaat Nevada am 11. Februar 2006. Bereits im Juni 2007 soll das auch mit deutscher Technologie ausgestattete Kraftwerk ans Netz gehen. Das 64-Megawatt-Kraftwerk wird dann 40 000 Haushalte mit Energie versorgen und klimaschädliche Treibhausgase in einer Größenordnung ... Mehr lesen

EU-Kommissar Piebalgs will Energiepolitik EU-weit koordinieren

Dienstag, 14.2.2006 - 10:43 (Solarserver)

Der für Energie zuständige EU-Kommissar Andris Piebalgs hat die Mitgliedsstaaten dazu aufgefordert, Energiefragen ganz oben auf die Tagesordnung zu setzen. "Hohe Energiepreise, Energieknappheit und die Frage der Versorgungssicherheit sind die drei wesentlichen Herausforderungen, denen wir uns in Europa stellen müssen", sagte Piebalgs am 10.02.2006 auf einer Pressekonferenz in der Vertretung der EU-Kommission in Berlin. Mehr lesen

Vom Atomreaktor zur Atombombe?

Dienstag, 14.2.2006 - 8:42 (Umweltjournal)

Wien, 14.02.2006: Die österreichische Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 warnt im Zuge der Auseinandersetzung um das iranische Atomprogramm vor dem untragbaren Risiko des Missbrauchs der "friedlichen" Nutzung der Atomkraft. "Dadurch, dass bei der so genannten friedlichen Nutzung der Atomkraft zur Energieproduktion waffenfähiges Material erzeugt wird, ist einem Missbrauch Tür und Tor geöffnet. Es ist ein fataler Irrtum zu glauben, dass es möglich ist, die .... Mehr lesen

Altbausanierung: Modellprojekte in Sachsen

Dienstag, 14.2.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

In Sachsen werden demnächst 13 Gebäude so modernisiert, dass sie nach der Sanierung nur noch halb soviel Energie verbrauchen als zuvor. Mehr lesen

Österreich braucht dringend neue Energiepolitik

Dienstag, 14.2.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Eine aktuelle Umfrage zeigt: 98% der Österreicher und Österreicherinnen sind für erneuerbare Energien und damit für nachhaltige Energiepolitik. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich