News und Nachrichten von 2006
Datum: 8.12.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Herbstmeisterschaft in der Solarbundesliga
Freitag, 8.12.2006 - 20:43 (Solarthemen)
Solarbundesliga: Bis zum Jahreswechsel, also Sylvester um Mitternacht, können alle Kommunen ihre Plazierung im Rennen um die Herbstmeisterschaft der Saison 2006/2007 in der deutschen Solarbundesliga (www.solarbundesliga.de) verbessern. Nach den Prognosen von Experten aus der Solarbranche waren die Installationszahlen trotz Förderstopp in der Solarthermie und hoher Preise in der Photovoltaik nicht schlecht.Irgendwo im Solarbundesliga Land werden [...] Mehr lesen08.12.2006 - Solarpraxis-Umfrage: Photovoltaik mit starkem Jahresendgeschäft
Freitag, 8.12.2006 - 14:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin – Hersteller, Händler und Handwerksbetriebe der Photovoltaik-Branche gehen von einem starken Jahresendgeschäft in Deutschland aus. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage der Solarpraxis AG unter 30 Solarunternehmen aus den Bereichen Handel und Produktion. Mehr lesenIm Osten geht die Sonne auf: Solarwirtschaft schafft Arbeitsplätze in den neuen Bundesländern
Freitag, 8.12.2006 - 13:58 (Solarserver)
Das Land Brandenburg entwickelt sich immer mehr zu einer Hochburg für Solartechnik: Etwa 1.500 neue Arbeitsplätze schaffen Investoren aus der Solarbranche mittelfristig allein in der Region Frankfurt/Oder. So errichten die Conergy AG, die First Solar GmbH und die Odersun AG gegenwärtig neue Fabriken in der Grenzstadt und bieten Arbeitnehmern damit langfristige Berufsperspektiven. Am 09.12.2006 präsentieren sich diese Unternehmen auf dem Jobforum "Arbeiten & Leben" in Frankfurt/Oder und stellen unter Anwesenheit von Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghans ihren Personalbedarf vor. Mehr lesenS.A.G. Solarstrom AG erhält 2,7 Millionen Euro Schadensersatz für gescheiterte Kapitalerhöhung
Freitag, 8.12.2006 - 13:58 (Solarserver)
Der jahrelange Rechtsstreit um die misslungene Kapitalerhöhung der S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) im Jahr 2001 ist beigelegt: Der Aufsichtsrat der S.A.G. Solarstrom AG habe am 06.12.2006 beschlossen, einen außergerichtlichen Vergleichsvorschlag anzunehmen, berichtet das Unternehmen. Demnach erhalte die S.A.G. Solarstrom noch in diesem Jahr 2,7 Millionen Euro Schadensersatz sowie die bislang angefallenen Gerichtskosten. Hintergrund dieser Vergleichsvereinbarung ist eine Kapitalerhöhung aus dem Jahr 2001. Mehr lesen08.12.2006 - Neu im IWR-Firmennetzwerk: IBC Solar AG
Freitag, 8.12.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Die IBC Solar AG aus Bad Staffelstein ist der neuste Teilnehmer im IWR-Firmennetzwerk der Regenerativen Energiewirtschaft. Bereits seit 1982 macht sich IBC für die Photovoltaikbranche stark.
08.12.2006 - Phönix SonnenStrom AG empfängt CSU-Politiker in Sulzemoos
Freitag, 8.12.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Sulzemoos (iwr-pressedienst) - Der CSU-Politiker und Energieexperte im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Dr. Georg Nüßlein (MdB) war am 06. Dezember 2006 zu Besuch bei der Phönix SonnenStrom AG.
08.12.2006 - Sarasin-Bank stellt neue Studie zur Solarenergie vor ? PV-Produktion wächst weltweit um 40 Prozent
Freitag, 8.12.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Basel – Die weltweite Solarzellenproduktion ist im vergangenen Jahr um über 40 Prozent auf 1.740 MW gestiegen. Das geht aus der neuen Sarasin-Studie zur internationalen Entwicklung der Solarbranche mit dem Titel „Solarenergie 2006 – Licht- und Schattenseiten einer boomenden Industrie“ hervor. Mehr lesen08.12.2006 - Reinecke + Pohl Sun Energy AG: Optionsvertrag zum Erwerb eines spanischen Projektentwicklers geschlossen
Freitag, 8.12.2006 - 8:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Die Reinecke + Pohl Sun Energy AG hat einen Optionsvertrag zum Erwerb einer Gesellschaft in Spanien geschlossen. Damit hat die RPSE AG das Recht, nach einer Unternehmensprüfung die Geschäftsanteile der in Andalusien ansässigen Firma zu übernehmen.
Österreich Vorreiter bei Solarthermie und Nachzügler bei Photovoltaik
Freitag, 8.12.2006 - 1:28 (Ökonews)
Mehr lesenÖsterreich Vorreiter bei Solarthermie - und Nachzügler bei Photovoltaik
Freitag, 8.12.2006 - 0:28 (Ökonews)
Mehr lesen08.12.2006: Gute Aussichten für Fotovoltaik und Solarthermie
Freitag, 8.12.2006 - 2:58 (Solarportal24)
Die Solarenergie-Industrie ist weiter im Aufwind. Das geht aus der gestern veröffentlichten neuesten Studie der schweizer Bank Sarasin & Cie AG zur Solarenergie-Industrie hervor. Weltweit hat demnach die Solarzellenproduktion um 40 Prozent, die Zahl der neu installierten Solarkollektoren um 16,5 Prozent zugenommen. Für die Jahre 2011 bis 2020 prognostiziert die Studie jährliche Wachstumsraten von 21 Prozent für die Fotovoltaik und 20 Prozent für die Solarkollektoren. Mehr lesenSolar Millennium will zwei weitere solarthermische Kraftwerke in Spanien bauen
Freitag, 8.12.2006 - 2:58 (Solarserver)
Die Solar Millennium AG (Erlangen) baut ihre Partnerschaft mit der spanischen NEO Energía mit Sitz in Oviedo weiter aus. NEO Energía ist ein Tochterunternehmen der portugiesischen EDP-Gruppe (Energias de Portugal S.A.), das sich spezialsiert hat auf die Nutzung der erneuerbaren Energien. Neben dem Kraftwerksprojekt Andasol 3 im südspanischen Andalusien umfasse die Zusammenarbeit nun auch zwei Vorhaben in den benachbarten Regionen Extremadura und Murcia, berichtet die Solar Millennium AG in einer Pressemitteilung. Nach den am 21.11.2006 erfolgten Übertragungen halte die Solar Millennium AG nun jeweils 50 Prozent der Anteile an den zugehörigen Projektgesellschaften Ibersol Mehr lesen08.12.2006 - SARIA ReFood: Einweihung der Niederlassung für Küchen- und Speisereste in Hessen
Freitag, 8.12.2006 - 14:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hüttenfeld/Selm (iwr-pressedienst) - Das am 1. November 2006 in Kraft getretene Verbot der Verfütterung von behandelten Speiseresten in der Schweinemast hat die SARIA Bio-Industries-Tochter ReFood GmbH veranlasst, die bundesweit bei über 40.000 Anfallstellen eingesammelten Speise- und verpackten wie unverpackten Lebensmittelreste in Biogasanlagen zu verbringen. Mehr lesenSchweden in der Champions-League der Biomassenutzung
Freitag, 8.12.2006 - 0:28 (Ökonews)
Mehr lesenKeine Genehmigung für geplanten Windpark im Mansfelder Land
Freitag, 8.12.2006 - 13:54 (Verivox)
Mehr lesenREpower: Serienproduktion der Offshore-Anlage 5M soll 2007 anlaufen
Freitag, 8.12.2006 - 2:58 (Solarserver)
Der Aufsichtsrat des Windenergieanlagen-Herstellers REpower Systems AG (WKN 617703) hat in seiner Sitzung am 05.12.2006 über die künftigen Standorte zur Produktion der REpower 5M entschieden. Um der großen Nachfrage nach dieser speziell für den Offshore-Einsatz entwickelten 5-Megawatt-Anlage nachkommen zu können, soll die Produktion bereits ab 2007 in Bremerhaven starten. Langfristig sollen die Maschinenhäuser im schleswig-holsteinischen Rendsburg-Osterrönfeld gefertigt werden. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Tiefensee will alternative Energie in Ostdeutschland weiter fördern
Freitag, 8.12.2006 - 14:57 (Verivox)
Mehr lesenÖlpreis gestiegen - Händler nennen Gewalt in Nigeria als Grund
Freitag, 8.12.2006 - 14:57 (Verivox)
Mehr lesenAktienindex RENIXX legt im November um 13,9 Prozent zu
Freitag, 8.12.2006 - 13:58 (Solarserver)
Der internationale Markt für Aktien von Unternehmen aus dem Arbeitsfeld erneuerbare Energien hat sich im November 2006 sehr fest gezeigt. Das Börsenbarometer RENIXX (Renewable Energy Industrial Index), in dem die 15 größten internationalen Aktien aus der Regenerative-Energien-Wirtschaft gelistet sind, legte im abgelaufenen Monat um 110,9 Indexpunkte auf 908,3 Punkte zu (+13,9 Prozent), teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster mit. Seit Jahresbeginn kann der RENIXX bisher einen Anstieg von 39,5 Prozent verzeichnen. Mehr lesenEnergieversorger MVV trennt sich erneut von Führungskraft
Freitag, 8.12.2006 - 13:54 (Verivox)
Mehr lesenBaltische Staaten planen neues Atomkraftwerk in Litauen
Freitag, 8.12.2006 - 11:19 (Verivox)
Mehr lesenDeutschland und China verstärken Zusammenarbeit bei Klimaschutz und Energie
Freitag, 8.12.2006 - 10:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
China und Deutschland werden ihre schon bisher enge Zusammenarbeit im Bereich des Umweltschutzes weiter intensivieren. Dazu wird ein Deutsch-Chinesischer Strategischer Umweltdialog eingerichtet. Mehr lesen08.12.2006 - RENIXX leichter - Solarworld-Aktien steigen
Freitag, 8.12.2006 - 8:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern erneut leichter geschlossen. Am Ende notierte der RENIXX 6,23 Punkte (-0,69 %) niedriger, Schlusskurs 895,56 Punkte. Mehr lesenArchitekturzeitschrift SOLARES BAUEN 2006 erschienen
Freitag, 8.12.2006 - 2:58 (Solarserver)
Die neueste Ausgabe des jährlich von der Solarpraxis-Verlag herausgegebenen Sonderheftes SOLARES BAUEN ist jetzt erhältlich. Die Architekturzeitschrift informiert auf über 90 Seiten über innovative Gebäude und Energiekonzepte rund um das Planen, Bauen und Sanieren. Schwerpunkte sind solare Gebäudeintegration, Solar-Architektur und energieeffizentes Bauen. In der aktuellen Ausgabe stellt die Redaktion unter anderem das Capricorn-Haus in Düsseldorf vor. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.