News und Nachrichten von 2006
Datum: 30.12.2006
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Größte Fotovoltaikanlage eines Ökostrom-Anbieters am Netz
Samstag, 30.12.2006 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Im bayerischen Landkreis Aichach-Friedberg ging soeben eine der größten Fotovoltaik-Aufdachanlagen in Deutschland in Betrieb. Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Keine News gefunden.
Biomasse/Pellets
Keine News gefunden.
Windkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Statt Feuerwerk: Christlicher Ökostrom als Neujahrskracher
Samstag, 30.12.2006 - 15:28 (Ökonews)
Mehr lesenNABU verleiht "Dinosaurier des Jahres 2006" an RWE-Chef Roels
Samstag, 30.12.2006 - 2:58 (Solarserver)
Der Naturschutzbund NABU hat Harry Roels, Vorstandsvorsitzender der RWE AG, mit dem "Dinosaurier 2006" ausgezeichnet. "Deutschlands peinlichstem Umweltpreis", so der NABU. "Mit seiner hemmungslosen Atompolitik und dem provozierenden Antrag auf Laufzeitverlängerung für Deutschlands ältesten und störanfälligsten Reaktor Biblis A hat sich Harry Roels die Trophäe mehr als verdient", sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Mehr lesenDNR-Präsident Weinzierl: "Das Klima schlägt um" - Neue Umwelt-Außenpolitik dringend geboten
Samstag, 30.12.2006 - 2:58 (Solarserver)
Der Präsident des Deutschen Naturschutzrings (DNR), Hubert Weinzierl, hat die dramatischen Folgen des Klimawandels in den Mittelpunkt seiner Bilanz zum Jahreswechsel gestellt. "Selbst die Warner haben sich im Zeitfaktor geirrt, die Klimaveränderung kommt schneller, als wir geahnt haben. Wir sind mittendrin", schreibt er. Vor diesem Hintergrund sehen die Umweltverbände dringenden Handlungsbedarf für eine "neue Umwelt-Außenpolitik". Mehr lesenExperten planen Energie-Netzwerke für Asien
Samstag, 30.12.2006 - 2:58 (Solarserver)
Wie Klimaschutz und eine bessere Energieversorgung in Asien miteinander vereinbart werden können diskutierten im November 2006 32 asiatische Energieexperten aus neun Ländern in Denpasar, Indonesien. Sie alle haben zwischen 1990 und 2005 an der Universität Flensburg im Studiengang SESAM und dessen Vorläufer ARTES Energiemanagement studiert und arbeiten heute in Regierungsorganisationen, Privatunternehmen und internationalen Organisationen. Eine der Hauptursachen für den Klimawandel sind die CO2 Emissionen, die bei der Nutzung von fossilen Energieträgern für die Energieversorgung entstehen. Mehr lesenStromtankstelle in Österreich
Samstag, 30.12.2006 - 0:28 (Ökonews)
Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.