News und Nachrichten von 2006

Datum: 3.12.2006



5. Bürger-Solaranlage des Solarvereins Berlin wird in Werder gebaut

Sonntag, 3.12.2006 - 2:58 (Solarserver)

In Werder, Ortsteil Töplitz, wird zur Zeit eine "Bürger-Solaranlage" errichtet. Zum ersten Mal sei es gelungen, ein Privatdach für eine Bürger-Solaranlage anzumieten, berichtet der dem Solarverein Berlin e.V. in einer Pressemitteilung. Familie Vogl stellt ihr Dach 20 Jahre lang für eine symbolische Jahresmiete zur Verfügung. Finanziert wird die 50.000 Euro (netto) teure 9,3 kWp-Photovoltaikanlage von vielen Menschen, die ihren persönlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen. Mehr lesen

Ralos wird 2,3 MW-Solar-Kraftwerk in Sachsen-Anhalt bauen

Sonntag, 3.12.2006 - 2:58 (Solarserver)

Die Ralos Gruppe mit Hauptsitz im hessischen Michelstadt hat einen weiteren Auftrag für die Umsetzung eines Photovoltaik-Großprojektes erhalten, berichtet die Ralos Finance GmbH in einer Pressemitteilung. In der sachsen-anhaltinischen Gemeinde Tagewerben werde Ralos in den kommenden Monaten ein Solarstrom-Kraftwerk mit einer Gesamtkapazität von 2,3 Megawatt (MW) bauen. Mehr lesen

Solarmodule in Japan teils nur halb so teuer wie in Deutschland

Sonntag, 3.12.2006 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Firma Sharp verkauft ihre Solarmodule in Japan für 1,67 Euro je Watt. Installateure in Deutschland zahlen für die gleichen Sharp-Module rund das Doppelte. Mehr lesen


Fresnel-Kollektor für Kältemaschine

Sonntag, 3.12.2006 - 9:28 (Solarthemen)

Solarthemen 244: Die PSE GmbH aus Freiburg hat nach eigenen Angaben erstmalig einen Fresnel-Kollektor für solare Prozesswärme im Bereich mittlerer Temperaturen um 200 Grad Celsius installiert. Partner für die Testanlage ist der italienische Kältemaschinenhersteller Robur S.P.A.Die Anlage wurde auf dem Dach eines Firmengebäudes von Robur nahe Bergamo installiert. Der Kollektor hat eine Fläche von 132 [...] Mehr lesen


Bund unterstützt saarländische Initiative für nachhaltige Biomasseerzeugung

Sonntag, 3.12.2006 - 2:58 (Solarserver)

Die Initiative des saarländischen Umweltministers Stefan Mörsdorf für die Aufnahme einer Verpflichtung zur nachhaltigen Biomasseerzeugung und zum Schutz der tropischen Regenwälder in das Biokraftstoffquotengesetz sowie das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) findet auch beim Bund große Zustimmung. Das berichtet das Ministerium für Umwelt des Saarlandes in einer Pressemitteilung. In einem Brief an den saarländischen Umweltminister Stefan Mörsdorf bedankte sich Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer ausdrücklich für die saarländische Initiative. Seehofer kündigte in seinem Schreiben an, dass die Bundesregierung eine Verordnung plane, welche die Anrechenbarkeit von Biokraftstoffen Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



FAO-Bericht: Viehzucht umweltschädlicher als Autos

Sonntag, 3.12.2006 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Fleischproduktion: Schon für 18% aller Treibhausgasemissionen verantwortlich. Mehr lesen

Euratom-Ausstieg Thema im Nationalrat

Sonntag, 3.12.2006 - 0:28 (Ökonews)

Mehr lesen

Wo bleibt der gerechte Strompreis für kleine Kraftwerke?

Sonntag, 3.12.2006 - 0:28 (Ökonews)

Mehr lesen

Beim Schenken auf Stromverbrauch achten

Sonntag, 3.12.2006 - 0:28 (Ökonews)

Mehr lesen

Energy Watch Group warnt vor schwindende Uranreserven

Sonntag, 3.12.2006 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Lücke zwischen Uranproduktion und Verbrauch klafft immer stärker / Uranproduktion wird Bedarf des weltweiten jetzigen Atomkraftwerkparks nur noch wenige Jahrzehnte decken können. Mehr lesen

Energy Watch Group warnt vor schwindenden Uranreserven

Sonntag, 3.12.2006 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Lücke zwischen Uranproduktion und Verbrauch klafft immer stärker / Uranproduktion wird Bedarf des weltweiten jetzigen Atomkraftwerkparks nur noch wenige Jahrzehnte decken können. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich