News und Nachrichten von 2006
Datum: 29.12.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
29.12.2006: Tschüss 2006 – Willkommen 2007!
Freitag, 29.12.2006 - 5:58 (Solarportal24)
Ein aufregendes Jahr geht zu Ende. Energie war das Thema des Jahres. Der Klimawandel ist in den deutschen Wohnzimmern angekommen. Die Kanzlerin lud zum Energiegipfel. Die Erneuerbaren-Energien-Branche verzeichnete enorme Zuwachsraten – auch und gerade im Export. Im Juli 2006 war an der Leipziger Strombörse Solarstrom tagsüber erstmals preiswerter als der Bezug konventionellen Kraftwerksstroms. Für die Zukunft wünscht sich die große Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger erneuerbare Energien als Strom- und Heizquelle. Mehr lesenFrankreich: Solar-Siliziumfabrik in Saint-Auban (Provence) geplant
Freitag, 29.12.2006 - 2:58 (Solarserver)
Der französische Industrieminister François Loos äußerte sich zufrieden über den beabsichtigten Bau einer innovativen Silizium-Fabrik in der provencalischen Gemeinde Saint-Auban. Sie sei die weltweit erste Fabrik, in der ausschließlich Solar-Silizium hergestellt werden soll, heißt es in einer Pressemitteilung des französischen Wirtschaftsministeriums. Das Projekt soll von dem Unternehmen SILPRO durchgeführt werden, das rund 245 Millionen Euro investieren will. Einen großen Teil davon stellen die Forschungs- und Entwicklungskosten dar. Die Fabrik soll 250 Mitarbeiter beschäftigen und voraussichtlich 2008 in Betrieb genommen werden. Mehr lesenSCHOTT fertigt Solar-Receiver künftig auch in Spanien
Freitag, 29.12.2006 - 2:58 (Solarserver)
Der Mainzer Technologiekonzern SCHOTT wird in Spanien eine zweite Fertigungsstätte für Solarreceiver aufbauen. Erst im August hatte SCHOTT mit der Inbetriebnahme einer ersten Produktionslinie an seinem Standort Mitterteich (Bayern) den Schritt von der Pilotfertigung zur industriellen Serienfertigung von Receivern für solarthermische Kraftwerke gemacht. Mit der zweiten Receiverfabrik in der Region Sevilla will SCHOTT Anfang 2008 seine Produktionskapazität verdoppeln. Das Investitionsvolumen beträgt nach Angaben des Unternehmens rund 22 Millionen Euro. Mehr lesen29.12.2006 - juwi nimmt Biogasanlage in Bischheim (Pfalz) in Betrieb
Freitag, 29.12.2006 - 10:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bischheim - Die juwi GmbH aus Mainz hat heute eine Biogasanlage in Bischheim im Donnersbergkreis (Pfalz) in Betrieb genommen. Die Anlage hat eine elektrische Leistung von 500 kW und eine thermische Leistung von 600 kW.
Europäische Pelletskonferenz im Februar 2007 in Oberösterreich
Freitag, 29.12.2006 - 0:28 (Ökonews)
Mehr lesen29.12.2006 - Gamesa meldet Großaufträge für spanische Windpark-Projekte mit einem Gesamtvolumen von rd. 500 Mio. Euro
Freitag, 29.12.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bilbao – Die spanische Gamesa hat einen Vertrag mit Neo Energía über die Lieferung von 132 Windenergieanlagen mit einer Gesamtkapazität von 246 MW abgeschlossen. Neo Energía ist ein Tochterunternehmen der portugiesischen EDP Gruppe und innerhalb des Konzerns zuständig für regenerative Energieprojekte.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Waidhofen/Thaya gründet Klimabündnisbeirat
Freitag, 29.12.2006 - 21:58 (Ökonews)
Mehr lesenWeißrussland will im Gasstreit weiter verhandeln
Freitag, 29.12.2006 - 17:01 (Verivox)
Mehr lesen29.12.2006 - RENIXX schließt das Börsenjahr 2006 mit einem Plus von 42,2 Prozent ab
Freitag, 29.12.2006 - 16:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Ein Investment in die Regenerativen Energien hat sich im Jahr 2006 für die Investoren mehr als gelohnt. Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat das Jahr 2006 sehr erfolgreich abgeschlossen. Mehr lesenStromintensive Unternehmen werden um 365 Millionen Euro entlastet
Freitag, 29.12.2006 - 14:51 (Verivox)
Mehr lesenEventuelle Lieferrückgänge schlagen nicht auf E.ON-Gaspreise durch
Freitag, 29.12.2006 - 14:49 (Verivox)
Mehr lesenGasnetzzugang nur nach Zweivertragsmodell
Freitag, 29.12.2006 - 13:09 (Verivox)
Mehr lesenFrau klagt erfolgreich gegen Gaspreis-Erhöhung in Wittenberg
Freitag, 29.12.2006 - 12:58 (Verivox)
Mehr lesenDer Energiestammtisch Südburgenland
Freitag, 29.12.2006 - 12:28 (Ökonews)
Mehr lesenGreenpeace: Klimaschutz Herausforderung für das Jahr 2007
Freitag, 29.12.2006 - 10:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das Jahr 2006 war wieder ein Jahr der Klimaextreme. In Deutschland sorgten ein erneutes Jahrhunderthochwasser an der Elbe und ein Hitzehoch im Juli für enorme Schäden. Noch nie war es im Herbst so warm wie 2006. Mehr lesenPreisbehörde genehmigt neuen Strompreis für Northeim
Freitag, 29.12.2006 - 9:51 (Verivox)
Mehr lesenSPD-Chef Beck: Auf wirkungsvolle Energienutzung setzen
Freitag, 29.12.2006 - 9:50 (Verivox)
Mehr lesenDIW-Expertin rechnet mit Preiserhöhung als Folge von Erdgasstreit
Freitag, 29.12.2006 - 9:38 (Verivox)
Mehr lesen29.12.2006 - EU-Kommissar Piebalgs fordert rasches Ende des Gaspreis-Konfliktes zwischen Gazprom und Weisrussland
Freitag, 29.12.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Brüssel - EU-Energiekommissar Andris Piebalgs hat Russland und Weisrussland eindringlich dazu aufgefordert, ihren Streit über den künftigen Gaspreis zu beenden. Mehr lesen29.12.2006 - Schleswig-Holstein: Umweltminister Dr. von Boetticher begrüßt Vorschlag für Klimaschutz im Luftverkehr
Freitag, 29.12.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Kiel - Umweltminister Dr. Christian von Boetticher begrüßt den Vorschlag der EU-Kommission, auch den Luftverkehr in den Emissionshandel einzubeziehen. Immerhin habe er einen nicht unerheblichen Anteil an der Luftverschmutzung. Drei Prozent der CO2-Emissionen stammten europaweit aus Flugzeugen - mit wachsender Tendenz. Mehr lesenHolzvergaser ohne Teer
Freitag, 29.12.2006 - 8:37 (Solarthemen)
Solarthemen 246: Mit einer Entwicklung aus England wollen die Stadtwerke Düsseldorf AG neue Akzente bei der Holzvergasung setzen. Im westfälischen Arnsberg haben die Rheinländer seit einigen Wochen eine Pilotanlage laufen, die auf eine elektrische Leistung von 270 Kilowatt sowie auf eine thermische Leistung von 410 kW ausgelegt ist.Die Abwärme wird für die Trocknung von Holzhackschnitzeln [...] Mehr lesen29.12.2006 - RENIXX zum Jahresende freundlich - regenerativer Aktienindex scheitert erneut an Marke von 930 Punkten
Freitag, 29.12.2006 - 7:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern mit einem kleinen Plus geschlossen. Am Ende notierte der RENIXX 3,20 Punkte (+0,35%) höher, Schlusskurs 925,95 Punkte. Mehr lesenBundesregierung soll mit Ökostrom Vorreiter für Klimaschutz und Atomausstieg werden
Freitag, 29.12.2006 - 1:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
"Wir fordern mit einem Bundestagsantrag die Bundesregierung auf, in allen Bundesliegenschaften auf Ökostromlieferanten umzusteigen," so Hans-Josef Fell, energiepolitischer Sprecher von Bündnis90/Die Grünen. Mehr lesenBiowärme preiswerter als konventionelle Energie
Freitag, 29.12.2006 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Bewohner von Mauenheim haben ein beispielhaftes Modellprojekt vorzuweisen. Mehr lesenAtomkraftwerk Brunsbüttel: Deutsche Umwelthilfe zieht vor Gericht
Freitag, 29.12.2006 - 0:28 (Ökonews)
Mehr lesenWas machen Sie für den Klimaschutz - was muss Frau Merkel tun?
Freitag, 29.12.2006 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
"Bis zum Jahr 2030 werde der Energieverbrauch weltweit um 50 Prozent ansteigen," so Chef-Wissenschaftler Lord Martin Rees. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.