News und Nachrichten von 2006
Datum: 28.12.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Sarasin-Studienergebnisse 2006: Nachhaltigkeit ist ökonomische Triebfeder
Donnerstag, 28.12.2006 - 2:58 (Solarserver)
Nachhaltigkeitskriterien nehmen immer mehr Einfluss auf den unternehmerischen Erfolg, berichtet die Bank Sarasin mit Verweis auf ihre 2006 erstellten Studien. Gerade große Unternehmen spürten den Zusammenhang zwischen gesellschaftlichen Themen und wirtschaftlichem Erfolg. In Zeiten knapper Ressourcen werde auch Anlegern und Investoren bewusst, dass zukunftsfähiges Wirtschaften dringend erforderlich ist, um ein intaktes ökologisches, soziales und ökonomisches Gleichgewicht zu erhalten. Das Interesse an Nachhaltigkeitsthemen und Investitionen in nachhaltige Kapitalanlagen nehme daher kontinuierlich zu. So hätten beispielsweise nachhaltige Geldanlagen gegenüber dem Jahr 2002 Mehr lesen28.12.2006: Greenpeace energy: 1,56 MWp-Aufdachanlage am Netz
Donnerstag, 28.12.2006 - 2:28 (Solarportal24)
Eine der größten Fotovoltaik-Aufdachanlagen in Deutschland hat der Ökostromanbieter Greenpeace energy eG vergangene Woche in Betrieb genommen. Bei dem Projekt im bayerischen Landkreis Aichach-Friedberg wurde eine Fläche so groß wie vier Fußballfelder (rund 31.000 Quadratmeter) mit rund 8.500 Fotovoltaikmodulen bestückt. Greenpeace energy eG ist laut eigenen Angaben zweitgrößter bundesweiter Anbieter von Ökostrom. 2007 werden hundert Prozent des Stroms aus Erneuerbaren Energien stammen. Mehr lesen28.12.2006 - Solar Millenium AG: Weg für Baubeginn des Parabolrinnen-Kraftwerks Andasol 2 frei
Donnerstag, 28.12.2006 - 17:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Erlangen/Madrid – Die Solar Millennium AG hat die Finanzierungszusage für das zweite Parabolrinnen-Kraftwerk in Europa, Andasol 2, bekannt gegeben. Die Verträge mit den Banken wurden gestern in Madrid unterzeichnet. Mehr lesen28.12.2006 - Solar Millenium AG: Weg für Baubeginn des Parabolrinnen-Kraftwerk Andasol 2 frei
Donnerstag, 28.12.2006 - 16:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Erlangen/Madrid – Die Solar Millennium AG hat die Finanzierungszusage für das zweite Parabolrinnen-Kraftwerk in Europa, Andasol 2, bekannt gegeben. Die Verträge mit den Banken wurden gestern in Madrid unterzeichnet. Mehr lesenExperten und Verbraucher setzen auf Solarwärme
Donnerstag, 28.12.2006 - 2:58 (Solarserver)
Das Vertrauen von Experten und Verbrauchern in solarthermische Anlagen sei auch 2006 ungebrochen - mit hervorragenden Perspektiven für die Zukunft, berichtet der Bund Solardach eG (BUSO) in einer Pressemitteilung. Das Schweizer Bankhaus Sarasin habe in seiner jüngsten Studie bestätigt, dass kaum eine andere Technologie so viel fossile Brennstoffe und Kohlendioxid einspare wie Solarwärmeanlagen. "Wir gehen davon aus, dass angesichts der zu erwartenden Energiepreisentwicklung und des gestiegenen Umweltbewusstseins der Trend bei solarthermischen Anlagen weiter anhält", sagt Inna Tereschenko, Vorstandsvorsitzende der BUSO Bund Solardach eG in Berlin. Mehr lesenKeine News gefunden.
28.12.2006 - REpower nimmt zwei REpower 5M im Offshore-Testfeld Cuxhaven in Betrieb
Donnerstag, 28.12.2006 - 15:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg (iwr-pressedienst) - Die REpower Systems AG (WKN 617703) hat zwei Offshore-WEA des Typs REpower „5M“ auf dem Testgelände des DEWI-OCC in Cuxhaven errichtet und in Betrieb genommen.
28.12.2006 - Windenergie-Aktien Vestas und Gamesa beflügeln RENIXX -World
Donnerstag, 28.12.2006 - 7:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern freundlich geschlossen. Am Ende notierte der RENIXX 9,90 Punkte (+1,08%) höher, Schlusskurs 922,75 Punkte. Mehr lesenKeine News gefunden.
Plug Power und Vaillant Group für Brennstoffzellensystem-Prototypen ausgezeichnet
Donnerstag, 28.12.2006 - 0:28 (Ökonews)
Mehr lesenConergy übernimmt Güstrower Maschinenbau GmbH und steigt in Wärmepumpenproduktion ein
Donnerstag, 28.12.2006 - 11:28 (Solarserver)
Die börsennotierte Conergy AG (Hamburg) steigt mit der Übernahme der Güstrower Maschinenbau GmbH (GMB) in die Produktion hochleistungsfähiger Wärmepumpen ein, um künftig ihren Kunden eine weitere zukunftsweisende Technologie für die Nutzung regenerativer Energiequellen anzubieten. Das berichtet Conergy in einer Pressemitteilung. Wärmepumpen nutzen die Energie aus der Umgebungsluft, aus Wasser oder Erdreich, um Heizungswärme zu erzeugen. Mehr lesenKeine Annäherung im Gas-Streit zwischen Russland und Weissrussland
Donnerstag, 28.12.2006 - 17:04 (Verivox)
Mehr lesenBundesregierung lehnt Strommarkt-Entflechtung strikt ab
Donnerstag, 28.12.2006 - 15:09 (Verivox)
Mehr lesenMerkel warnt vor Abhängigkeit bei Energieversorgung
Donnerstag, 28.12.2006 - 15:04 (Verivox)
Mehr lesenLeserbrief zum Thema Erdgasauto
Donnerstag, 28.12.2006 - 14:58 (Ökonews)
Mehr lesenE.ON Ruhrgas befürchtet keine Versorgungsengpässe durch Gasstreit
Donnerstag, 28.12.2006 - 13:18 (Verivox)
Mehr lesenStreit um Informationen über AKW Brunsbüttel geht vor Gericht
Donnerstag, 28.12.2006 - 13:17 (Verivox)
Mehr lesenMist des Tages: Salzburg AG Erdgastankstellen TÜV geprüft
Donnerstag, 28.12.2006 - 11:58 (Ökonews)
Mehr lesen28.12.2006: Führungswechsel bei der Solar-Fabrik AG
Donnerstag, 28.12.2006 - 11:28 (Solarportal24)
Der Gründer und langjährige Vorstandsvorsitzende der Solar-Fabrik AG, Georg Salvamoser, verlässt zum Jahreswechsel den Vorstand des Unternehmens. Das gibt die Solar-Fabrik AG jetzt in einer Pressemitteilung bekannt. Sein Nachfolger wird Christoph Paradeis, bisher Vorstand Finanzen, der seit dem Jahr 2000 die kaufmännische Leitung des Unternehmens verantwortet. Georg Salvamoser bleibe auch weiterhin einer der Hauptaktionäre der Solar-Fabrik. Er werde das Unternehmen künftig beratend unterstützen und sich verstärkt übergeordneten Aufgaben im Bereich erneuerbarer Energien widmen. Mehr lesenBraunkohlefeldern im Osten auf der Spur
Donnerstag, 28.12.2006 - 10:09 (Verivox)
Mehr lesenZeitung: Eon bietet wegen Sonderdividende für Endesa weniger
Donnerstag, 28.12.2006 - 10:00 (Verivox)
Mehr lesenVorstöße für klare Ziele in der EU
Donnerstag, 28.12.2006 - 7:42 (Solarthemen)
Solarthemen 246: Sowohl das Europäische Parlament als auch die deutsche Bundesregierung haben sich für feste Anteile erneuerbarer Energien in den Bereichen Strom, Wärme und Verkehr ausgesprochen. Die Beschlüsse und Klarstellungen sind wichtig für die in den nächsten Wochen anstehende Diskussion auf europäischer Ebene zur weiteren Förderung erneuerbarer Energien.Innerhalb der EU-Kommission gibt es einige Kommissare wie [...] Mehr lesenKlimaschutz: BUND empfiehlt den Film "Der Weiße Planet"
Donnerstag, 28.12.2006 - 2:58 (Solarserver)
Am 28. Dezember 2006 läuft in den deutschen Kinos der Film "Der Weiße Planet" an. Eindrucksvoll zeige der Film, dass die Nordpolarregion alles andere ist als eine unbelebte Eiswüste. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) empfiehlt diesen Film als "hervorragenden Naturfilm", der uns die Arktis und ihre Bewohner näher bringt. In der unzugänglichen und weitestgehend unerforschten, lebensfeindlichen Arktis haben die französischen Filmemacher Thierry Ragobert und Thierry Piantanida in drei Jahren auf über 1.000 Stunden Filmmaterial die Eiswüsten Grönlands auf bisher ungesehene Weise festgehalten sowie den Norden Kanadas, die Tundra Sibiriens und das Packeis des Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.