News und Nachrichten von 2006
Datum: 27.12.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Größte Solarstromanlage Norddeutschlands installiert
Mittwoch, 27.12.2006 - 0:28 (Ökonews)
Mehr lesen27.12.2006 - Solar Millenium AG steigert Gewinn im Geschäftsjahr 2005/2006 auf rd. 10 Mio. Euro
Mittwoch, 27.12.2006 - 16:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Erlangen - Die Solar Millennium AG wird für das Geschäftsjahr 2005/2006 erstmals einen Konzernabschluss nach dem internationalen Rechungslegungsstandard IFRS veröffentlichen. Die Umsätze stiegen nach IFRS von 14,25 Mio. Euro im Vorjahr auf rund 17,83 Mio. Euro. Mehr lesen27.12.2006 - Schmack Biogas AG: Startschuss für deutschlandweit erstes Projekt zur Gaseinspeisung in einer Biogasanlage
Mittwoch, 27.12.2006 - 17:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Schwandorf – Die gemeinsam von der Schmack Biogas AG und dem Planungsunternehmen Renewable Energy Systems realisierte Biogasanlage in Pliening bei München hat jetzt den Betrieb aufgenommen. Nach erfolgter TÜV-Abnahme soll im Rahmen einer mehrwöchigen Probephase nach Angaben von Schmack Biogas erstmals in Deutschland aufbereitetes Biogas ins Erdgasnetz eingespeist werden.
Kombination von Biomasse und Geothermie
Mittwoch, 27.12.2006 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
In Neuried wurde im März 2006 das kombinierte Kraftwerk Neuried GmbH gegründet, welche die beiden Erneuerbare Energien Biomasse und Erdwärme nutzt. Mehr lesenWindparks sind harmlos
Mittwoch, 27.12.2006 - 9:15 (Solarthemen)
Solarthemen 246: Nach Ansicht von Wissenschaftlern haben Offshore-Windparks kaum ökologische Auswirkungen auf die maritime Flora und Fauna. Zu diesem Ergebnis kamen mehrere Studien, mit denen die dänische Energiebehörde, die dänische Wald- und Naturschutzagentur sowie die beiden Energieversorger Vattenfall und Dong mögliche Auswirkungen der beiden großen dänischen Offshore-Windparks Horns Rev und Nystedt auf Fische, Säugetiere, Vögel [...] Mehr lesen27.12.2006 - General Electric verkauft Wasserkraftsparte
Mittwoch, 27.12.2006 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Atlanta - General Electric hat in der vergangenen Woche den Verkauf seiner Wasserkraft-Sparte an die Pescarmona Group of Companies (PGC), beschlossen. PCG ist ein multinationales Unternehmen, das u.a. auf den Geschäftsfeldern Wasserkraft und Windenergie, Automobilindustrie, Umweltdienstleistungen und Versicherungen tätig ist. Mehr lesenKeine News gefunden.
27.12.2006 - Conergy übernimmt Güstrower Maschinenbau GmbH und steigt in die Wärmepumpenproduktion ein
Mittwoch, 27.12.2006 - 16:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Die börsennotierte Conergy AG steigt mit der Übernahme der Güstrower Maschinenbau GmbH (GMB) in die Herstellung von Wärmepumpen ein. Das GMB-Portfolio reicht von Kleinwärmepumpen mit einer Leistung von 1,5 kW für Privathäuser bis hin zu Großwärmepumpen mit einer Leistung von 1,1 Megawatt.
27.12.2006: Conergy steigt in die Wärmepumpenproduktion ein
Mittwoch, 27.12.2006 - 10:58 (Solarportal24)
Die Conergy AG steigt mit der Übernahme der Güstrower Maschinenbau GmbH (GMB) in die Produktion hochleistungsfähiger Wärmpumpen ein, gibt die Conergy AG in einer Pressemitteilung bekannt. Diese Systemtechnologie zur kombinierten Nutzung von Erd- und Solarwärme werde sich angesichts steigender Kosten für Öl und Gas in den nächsten Jahren weltweit vervielfachen. Gemeinsam wolle man das stark wachsende Marktpotenzial konsequent erschließen. Mehr lesenMA 48: Saubere Energie aus Wiener Christbäumen
Mittwoch, 27.12.2006 - 20:28 (Ökonews)
Mehr lesenDeutscher Gasversorger: Keine Engpässe durch Gazprom-Streit
Mittwoch, 27.12.2006 - 18:22 (Verivox)
Mehr lesenWeißrussland droht mit Stopp von Erdgas-Transit nach Europa
Mittwoch, 27.12.2006 - 14:56 (Verivox)
Mehr lesenEON-Avacon erhöht Strompreise für Kunden in Sachsen-Anhalt
Mittwoch, 27.12.2006 - 14:08 (Verivox)
Mehr lesenEnBW plant mit Ciner-Group Engagement auf türkischem Strommarkt
Mittwoch, 27.12.2006 - 11:18 (Verivox)
Mehr lesenGabriel: Klimaschutz muss Chefsache werden
Mittwoch, 27.12.2006 - 10:44 (Verivox)
Mehr lesen27.12.2006: Plattenbauten: Solarenergie statt Abriss
Mittwoch, 27.12.2006 - 9:58 (Solarportal24)
Sie waren einmal sehr begehrt, heute stehen viele von ihnen vor dem Abriss: Plattenbauten im Osten. Dr. Hartmut Hübner und Andreas Hermelink von der Uni Kassel haben ein Konzept zur energetischen Sanierung von Plattenbauten unter Nutzung von Solarenergie entwickelt. Mit „Solanova“ konnte der Energieverbrauch einer ungarischen Plattenbausiedlung um mehr als 80 Prozent gesenkt werden, dabei kostete die Sanierung nur 250 Euro pro Quadratmeter. Für ihr Konzept erhielten die Kasseler Wissenschaftler den Europäischen Solarpreis 2006. Mehr lesenWeltweite Kohlendioxid-Emissionen steigen weiter, Deutschland kann sein Klimaziel noch erreichen
Mittwoch, 27.12.2006 - 2:58 (Solarserver)
Mit dem 1997 vereinbarten Kyoto-Protokoll haben sich alle unterzeichnenden Staaten zum Klimaschutz verpflichtet, wobei für die beteiligten Staaten unterschiedliche Vorgaben zum Tragen kommen. Deutschland hat sich etwa zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2012 seine Kohlendioxid-(CO2)-Emissionen gegenüber dem Referenzjahr 1990 um 21 Prozent zu verringern. Andere Länder wie beispielsweise Spanien dürfen mit + 15 Prozent ihre Emissionen sogar ausweiten. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW, Berlin) hat nun eine aktuelle Zwischenbilanz gezogen. Danach kann Deutschland das selbst gesteckte Ziel noch erreichen. Mehr lesen630 Stromanbieter wollen Preise erhöhen
Mittwoch, 27.12.2006 - 2:58 (Solarserver)
Laut Auskunft der zuständigen Wirtschafts- und Umweltministerien liegen bundesweit rund 630 Anträge auf Erhöhung der Strom-Grundversorgungstarife für das Jahr 2007 vor. Bei 882 in Frage kommenden Stromversorgern bedeute dies, dass etwa drei Viertel der Unternehmen die Strompreise um mehr als die neue Mehrwertsteuer erhöhen wollen, berichtet der Verbraucher-Informationsdienst Verivox in einer Pressemitteilung. Die Strompreise für das kommende Jahr würden vor allem durch drei Faktoren beeinflusst: Die Mehrwertsteuererhöhung, die Senkung der Netznutzungsentgelte und höhere Beschaffungspreise. Mehr lesen2 MW-Solarpark Heretsried geht an das Netz
Mittwoch, 27.12.2006 - 2:58 (Solarserver)
Nach rund dreimonatiger Bauzeit wird der Solarpark Heretsried im Landkreis Augsburg Ende des Jahres 2006 in Betrieb genommen. "Mit dem Solarpark will die Gemeinde maßgeblich zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes und zum nachhaltigen Schutz der Umwelt beitragen. Die Anlage kann unsere komplette Gemeinde mit Ökostrom versorgen", erklärt der Heretsrieder Bürgermeister Helmut Schuster. Mehr lesenWarum zahlen Ablebens-Versicherungen nicht auch bei Atomaren Unfällen?
Mittwoch, 27.12.2006 - 0:28 (Ökonews)
Mehr lesenWindstrom wird berechenbar
Mittwoch, 27.12.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Strom aus Wind ist eigentlich eine feine Sache. Er schont Ressourcen wie Kohle und Erdgas und erspart der Atmosphäre Kohlendioxid. Da sind sich wohl alle einig. Dumm nur, dass das Lüftchen unstet weht. Für Kritiker ist die Öko-Energie damit seit eh und je unkalkulierbar und inakzeptabel. Das Windstromangebot sei wechselhaft wie das Wetter, heißt es. Doch das könnte sich in Zukunft ändern. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.