News und Nachrichten von 2006

Datum: 23.12.2006



Solar-Unternehmen Ralos gründet Solarakademie

Samstag, 23.12.2006 - 2:58 (Solarserver)

Die Ralos Gruppe mit Hauptsitz im hessischen Michelstadt, hat mit der Unterstützung des Landkreises die Solarakademie Odenwald gegründet. Zwischen Ralos und dem Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt bestehe eine enge Zusammenarbeit, die es ermögliche Produktneuheiten in der Photovoltaik systematisch zu testen und wichtige Erfahrungswerte zu sammeln, berichtet Ralos in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Stromverbrauch: 409 Millionen kWh für Weihnachtsbeleuchtung

Samstag, 23.12.2006 - 2:58 (Solarserver)

Rund 77 Millionen Euro werden sich die deutschen Haushalte dieses Jahr ihre Weihnachtsbeleuchtung kosten lassen, so die Prognose des Heidelberger Instituts für Energiedienstleistungen (Ifed). Die dafür verbrauchten 409 Millionen Kilowattstunden würden ausreichen, um etwa 140.000 Haushalte ein Jahr lang komplett mit Strom zu versorgen. Das berichtet das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in seinem Newsletter ENERGIE-PERSPEKTIVEN: Forschung für die Energieversorgung von morgen, Ausgabe 4/2006. Städte und Gemeinden hingegen kommen für ihre weihnachtliche Illumination nur auf 10 Millionen Kilowattstunden. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



KV in der Schweiz

Samstag, 23.12.2006 - 21:40 (Solarthemen)

Solarthemen 246: Der Nationalrat der Schweiz hat am 11. Dezember mit deutlicher Mehrheit nach einer längeren Debatte die Basis für eine kostendeckende Vergütung (KV) für Strom aus erneuerbarer Energie beschlossen. Jede bezogene Kilowattstunde soll mit einem Aufschlag von 0,6 Rappen versehen werden. Das soll etwa 320 Millionen Franken zur Finanzierung der KV einbringen. Der Nationalrat [...] Mehr lesen

Umwelt: EU- Kommission begrüßt Beschlüsse zu REACH und zum Klimawandel

Samstag, 23.12.2006 - 0:28 (Ökonews)

Mehr lesen

Mehr als die Hälfte des Stroms könnte umweltfreundlich in Kraft-Wärme-Kopplung erzeugt werden

Samstag, 23.12.2006 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Eine konsequente Nutzung der bisher größtenteils noch ungenutzten Potenziale zur gekoppelten Erzeugung von Strom und Wärme hat der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) gefordert. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich