News und Nachrichten von 2006

Datum: 19.12.2006



19.12.2006: aleo solar baut Zusammenarbeit mit PowerLight Corp. aus

Dienstag, 19.12.2006 - 17:58 (Solarportal24)

Der Solarmodul-Spezialist aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) weitet seine Geschäftsbeziehung zum kalifornischen Solarunternehmen PowerLight Corp. deutlich aus. In 2007 wird aleo solar bis zu 50.000 Fotovoltaikmodule für das US-amerikanische Unternehmen produzieren. Damit wird die im September 2006 begonnene Zusammenarbeit erfolgreich fortgesetzt. Damals startete man gemeinsam mit der Fertigung von rund 10.000 Modulen. Mehr lesen

19.12.2006 - aleo solar weitet Auftrag mit PowerLight Corp. aus - Verfünffachung des Vertragsvolumens in 2007

Dienstag, 19.12.2006 - 15:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Oldenburg, Prenzlau - Der Solarmodul-Spezialist und Systemlieferant aleo solar AG weitet seine Geschäftsbeziehung zum kalifornischen Solarunternehmen PowerLight Corp. deutlich aus. Mehr lesen

Solar-Fabrik und KOSTAL gründen Wechselrichter-Vertriebsgesellschaft

Dienstag, 19.12.2006 - 15:28 (Solarserver)

Die Solar-Fabrik AG (Freiburg, ISIN: DE0006614712) und die KOSTAL Industrie Elektrik GmbH (Hagen ) haben am 19.12.2006 eine gemeinsame Wechselrichter-Vertriebsgesellschaft gegründet. Die neue Gesellschaft, an der die Solar-Fabrik AG 49% der Anteile hält, firmiert künftig unter dem Namen KOSTAL Solar Electric GmbH, hat ihren Sitz in Freiburg und nimmt zum 1. Januar 2007 ihren Geschäftsbetrieb auf. Sie vertreibt exklusiv und weltweit das gesamte Wechselrichter-Produktportfolio der KOSTAL GmbH und bündle somit die technologische Kompetenz von KOSTAL und die exzellente Branchenkenntnis der Solar-Fabrik AG, heißt es in der Pressemitteilung der Solar-Fabrik. Mehr lesen

CIS-Module aus Torgau

Dienstag, 19.12.2006 - 13:25 (Solarthemen)

Solarthemen 245: Shell Erneuerbare Energien GmbH (?Shell?) und Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH haben grünes Licht für die Produktion von Dünnschicht-Solarzellen aus Kupfer-Indium-Diselenid (CIS) gegeben. Die Solarzellen soll ab 2008 das neue Gemeinschaftsunternehmen AVANCIS in Torgau, herstellen. Die Jahresproduktionskapazität soll bei zunächst 20 Megawatt liegen. Mehr lesen

19.12.2006 - M+W Zander: Planung und Bau der First Solar Solarmodulfabrik in Frankfurt (Oder)

Dienstag, 19.12.2006 - 10:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Stuttgart - Die Stuttgarter M+W Zander FE GmbH hat einen Großauftrag für ein Solarmodulwerk von der First Solar Manufacturing GmbH, einem Tochterunternehmen des US-Konzerns First Solar, erhalten. Mehr lesen

Umfrage: Photovoltaik-Nachfrage zieht an; Endkundenpreise um etwa vier Prozent gesunken

Dienstag, 19.12.2006 - 9:28 (Solarserver)

Zum Jahresende hat sich die Lage im deutschen Photovoltaikmarkt wieder gefestigt, berichtet der Europressedienst Bonn in einer Pressemitteilung. Nach dem deutlichen Nachfragerückgang in den ersten beiden Quartalen des Jahres 2006 seien die Endkundenpreise im Herbst im Vergleich zu den Sommermonaten bereits um etwa vier Prozent gefallen. So koste eine private Aufdachanlage bestehend aus Markenkomponenten inklusive Montage nach einer aktuellen Befragung von EuPD Research im Durchschnitt 4.870 Euro pro Kilowatt Spitzenleistung (kWp) ohne Mehrwertsteuer. Ein Grund für die nun wieder gestiegene Nachfrage ist laut EuPD Research das bislang milde Winterwetter, welches Installationen Mehr lesen

SolarMarkt AG: Neue Photovoltaik-Seminare für Handwerker

Dienstag, 19.12.2006 - 2:58 (Solarserver)

Wie Handwerker von dem Wirtschaftszweig Photovoltaik profitieren können, zeigt die Freiburger SolarMarkt AG auch im kommenden Jahr in Solarstrom-Seminaren. Experten der Solarbranche, Steuerberater, Rechtsanwälte und Marketingprofis vermitteln Know-how rund um die Photovoltaik und unterrichten über aktuelle Entwicklungen auf dem Markt der zukunftsfähigen Stromerzeugung. Das südbadische Solarhandelshaus bietet jetzt erstmals auch Seminare in Thüringen an, seit Ende dieses Jahres gibt es dort eine Filiale. Mehr lesen

M+W Zander baut Solarmodulfabrik für First Solar

Dienstag, 19.12.2006 - 2:58 (Solarserver)

Die M+W Zander FE GmbH (Stuttgart) plant und baut in Frankfurt(Oder) eine neue Fabrik der First Solar Manufacturing GmbH zur Herstellung von Solarmodulen. Das berichtet M+W Zander in einer Pressemitteilung. First Solar Manufacturing, Tochterunternehmen des US-Konzerns First Solar (Phoenix/Arizona), beauftragte den Stuttgarter Technologiekonzern als Generalübernehmer. Der Auftrag im hohen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich schließe die schlüsselfertige Übergabe des Gebäudekomplexes, das Einbringen der Maschinen und deren Anschluss (Hook-up) an die Versorgungseinrichtungen ein. Mehr lesen

Johanna Solar Technology: Produktionshalle wird zum Wintereinbruch überdacht

Dienstag, 19.12.2006 - 2:58 (Solarserver)

Die Johanna Solar Technology GmbH in Brandenburg an der Havel ist für den Winter gerüstet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Unternehmen ANES Bauausführungen GmbH und BTW haben im Dreischichtbetrieb die letzten Vorbereitungen für den Aufbau des Hallendaches der künftigen Solar-Fabrik abgeschlossen. Ab dem 18.12.2006 werden die 27 Meter langen und vier Tonnen schweren Leimbinder auf der Produktionshalle montiert. Mehr lesen

19.12.2006: Fotovoltaik: Moderate Preissenkungen

Dienstag, 19.12.2006 - 0:28 (Solarportal24)

Nach einer aktuellen Meldung von EuPD Research hat sich die Lage im deutschen Fotovoltaikmarkt zum Jahresende wieder gefestigt. Der Preisrutsch sei jedenfalls bislang nicht so stark wie innerhalb der Branche erwartet ausgefallen. Nach dem deutlichen Nachfragerückgang im ersten Halbjahr 2006 seien die Endkundenpreise im Herbst im Vergleich zu den Sommermonaten um etwa vier Prozent gefallen. Insgesamt liegt der Preis aber noch um fünf bis zehn Prozent über dem Preisniveau von 2003, was mit den deutlich gestiegenen Siliziumpreisen begründet wird. Für Anfang 2007 erwarteten Hersteller und Installateure weitere moderate Preissenkungen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



19.12.2006 - ÖKOBiT erhält RAL-Gütezeichen für Biogasanlagen-Bau

Dienstag, 19.12.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hannover/Trier – Als eines der ersten Unternehmen der Branche ist die ÖKOBiT GmbH aus Föhren (Rheinland-Pfalz) im November 2006 dem neuen Güte- und Prüfbestimmungen des Qualitätsverbandes Biogas e.V. gerecht und mit dem RAL Gütezeichen für den „Biogasanlagen-Bau“ Nr. 629 zertifiziert worden. Mehr lesen

Renault setzt bei CO2-Minderungsprogramm auf Biokraftstoffe

Dienstag, 19.12.2006 - 2:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Automobil-Hersteller Renault will ab dem Frühjahr 2007 ein Ethanolfahrzeug auf dem Markt anbieten. Mehr lesen

Versorgungssicherheit bei Pellets gegeben

Dienstag, 19.12.2006 - 0:28 (Ökonews)

Mehr lesen


19.12.2006 - RES renergys Gruppe verkauft SES Soluções de Energias Sustentáveis

Dienstag, 19.12.2006 - 10:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

St.Gallen/ Ladenburg - Die RES renergys Gruppe , Entwickler und Betreiber von Windparks, hat ihre brasilianische Tochtergesellschaft SES Soluções de Energias Sustentáveis (SES) an die Pacific Hydro International Pty Ltd mit Sitz in Melbourne verkauft. Mehr lesen

19.12.2006 - Adhoc-Meldung: Nordex will seine Profitabilität in 2007 verdoppeln

Dienstag, 19.12.2006 - 9:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg (iwr-pressedienst) - Der Nordex Konzern (ISIN: DE000A0D6554) hat seinen Ausblick für das Geschäftsjahr 2007 konkretisiert. Im kommenden Jahr will der Windkraftanlagenhersteller seine EBIT-Marge auf 6 Prozent etwa verdoppeln. Mehr lesen

19.12.2006 - Nordex liefert 26 Großturbinen nach England - 65 MW Windpark mit Auftragsvolumen von rd. 61 Mio. Euro

Dienstag, 19.12.2006 - 8:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg (iwr-pressedienst) - Die im regenerativen Aktienindex RENIXX gelistete Nordex AG baut ihre gute Marktposition in Großbritannien gezielt weiter aus. Jetzt liefert Nordex 26 Turbinen vom Typ N80/2.500 kW für den Windpark Scout Moor. Mehr lesen

1.500 Megawatt aus Offshore-Windenergie in Deutschland bis Ende 2011 realistisch

Dienstag, 19.12.2006 - 0:28 (Ökonews)

Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



19.12.2006 - Geld sparen beim Heizen mit Umweltwärme: 8. Wärmepumpen-Wochen NRW vom 10. bis 24. März 2007

Dienstag, 19.12.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf (iwr-pressedienst) - Um die Menschen im Land für innovative Energienutzungen zu begeistern, veranstaltet der Wärmepumpen-Marktplatz NRW die 8. Wärmepumpen-Wochen NRW. Diese finden vom 10. bis 24. März 2007 überall in Nordrhein-Westfalen statt. Mehr lesen


Müntefering warnt vor Ausstieg aus der Kohle

Dienstag, 19.12.2006 - 17:43 (Verivox)

Mehr lesen

Stromversorger wollen Preise in Baden-Württemberg stabil halten

Dienstag, 19.12.2006 - 17:00 (Verivox)

Mehr lesen

Oettinger kritisiert EnBW-Millionenspende für WM-Elfmeter-Zettel

Dienstag, 19.12.2006 - 14:48 (Verivox)

Mehr lesen

Degradation der aktiven Zone im 1. Block des AKW Temelín schreitet rasant fort

Dienstag, 19.12.2006 - 13:28 (Ökonews)

Mehr lesen

Luftverschmutzung und Klimaschutz müssen bei Rundem Tisch zur Verkehrspolitik im Zentrum stehen

Dienstag, 19.12.2006 - 13:28 (Ökonews)

Mehr lesen

BUND: Regierung darf sich beim Klimaschutz nicht erpressen lassen

Dienstag, 19.12.2006 - 13:28 (Solarserver)

Anlässlich der am 20.12.2006 bevorstehenden Entscheidung des Bundeskabinetts über den Emissionshandel forderte der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Bundesregierung auf, die Vorgaben der EU-Kommission zum Klimaschutz ohne Abstriche umzusetzen. Die Kommission verlangt von den am Emissionshandel teilnehmenden Unternehmen in Deutschland, den Kohlendioxidausstoß zwischen 2005 und 2012 um 32 Millionen Tonnen auf 453 Millionen Tonnen zu reduzieren. Dies seien lediglich 6,6 Prozent weniger CO2 in sieben Jahren, heißt es in der BUND-Pressemitteilung. Mehr lesen

Austermann will Leipziger Strombörse abschaffen lassen

Dienstag, 19.12.2006 - 12:55 (Verivox)

Mehr lesen

Deutsche Stromnetze sind weiterhin die zuverlässigsten in Europa

Dienstag, 19.12.2006 - 11:52 (Verivox)

Mehr lesen

Verbraucher fordern vor der Monopolkommission Änderung der Energiepolitik

Dienstag, 19.12.2006 - 9:58 (Bund der Energieverbraucher)

Verbraucher fordern vor der Monopolkommission Änderung der Energiepolitik (19. Dezember 2006) Der Bund der Energieverbraucher hat auf einer Anhörung vor der Monopolkommission heute eine Änderung der Energiepolitik angemahnt. ...mehr Mehr lesen

19.12.2006 - Deutsche Industriechefs werfen Bundesregierung Vertrauensbruch beim Emissionshandel vor

Dienstag, 19.12.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Mehrere große Industrie- und Energiekonzerne haben der Bundesregierung in der Diskussion um Klimaschutzauflagen massiven Vertrauensbruch vorgeworfen. Mehr lesen

Erneuerbare Energie zur Meerwasserentsalzung

Dienstag, 19.12.2006 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Sauberes Trinkwasser dezentral und überall. Mehr lesen

Bundesregierung attackiert Energieversorger

Dienstag, 19.12.2006 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Endlich Klartext! Klartext durch Zahlen! Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich