News und Nachrichten von 2006

Datum: 18.12.2006



18.12.2006: Aktueller Rückruf von BP Solarprodukten

Montag, 18.12.2006 - 17:28 (Solarportal24)

BP-Solarprodukte, die von Januar 2003 bis Ende Juni 2004 in einem BP Solar-Werk produziert wurden, tragen ein potenzielles Sicherheitsrisiko. Im Extremfall könnte die Berührung einer solchen fehlerhaften Anlage zu einem Stromschlag führen, so BP. Deshalb holt der Konzern in einer großen Rückrufaktion tausende Fotovoltaik-Module und -Laminate aus mehreren Ländern zurück und übernimmt alle beim Austausch entstehenden Kosten, inklusive Ertragsausfälle. Zuvor sollen Solarinstallateure potenziell betroffene Systeme überprüfen. Mehr lesen

18.12.2006 - Rückruf von BP Solarprodukten - Sicherheitsinspektion für bestimmte Produktionschargen erforderlich

Montag, 18.12.2006 - 15:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – BP Solar hat ein potenzielles Sicherheitsrisiko bei Solarprodukten festgestellt, die von Januar 2003 bis Ende Juni 2004 in einem ihrer Werke produziert wurden. Der Konzern holt in einer großen Rückrufaktion tausende Photovoltaik-Module und -Laminate aus mehreren Ländern zurück und übernimmt alle beim Austausch entstehenden Kosten, inklusive Ertragsausfälle. Mehr lesen

18.12.2006: BSW stärkt seine Kompetenzen im Ausland

Montag, 18.12.2006 - 15:28 (Solarportal24)

Leistungsstarke Fotovoltaik-Hybrid-Anlagen oder Mini-Grids stellen in Entwicklungs- und Schwellenländern eine wichtige Möglichkeit der Elektifizierung dar. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) will seine Kompetenzen und Kontakte in dieser Hinsicht stärken und wird deshalb zum Jahreswechsel den C.L.E. Club zur ländlichen Elektrifizierung e.V. integrieren. Regionale Schwerpunkte sollen die Staaten Südost-Asiens sowie die Region von Pakistan nach Bangladesh bilden. Mehr lesen

Bestes Pilotprojekt zur Energieeffizienz im Mittelmeerraum wird in Israel geplant

Montag, 18.12.2006 - 2:58 (Solarserver)

Die zehn erfolgreichsten Energieeffizienz-Pilotprojekte in den Ländern des südlichen Mittelmeerraumes werden über einen Zeitraum von zwei Jahren von der Europäischen Union technisch und finanziell unterstützt. MED-ENEC, ein Konsortium unter der Leitung der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) und den Partnern Ecofys, Near East Engineering & Development Services (NEEDS) sowie dem Energy Research Centre of Cairo University (ERC) hat die "Top Ten" ausgewählt. Ein israelisches Gebäudekonzept für ein Lern- und Bildungszentrum in Sakhnin im Norden Israels überzeugte als bestes Projekt. Mehr lesen

PV-Hersteller Nanosolar wählt Produktionsstandorte in Brandenburg und Kalifornien aus

Montag, 18.12.2006 - 2:58 (Solarserver)

Das US- Photovoltaik-Unternehmen Nanosolar Inc. mit Sitz in Palo Alto (Kalifornien) gab am 12. Dezember 2006 bekannt, dass zur Herstellung von Solarprodukten die Standorte in Kalifornien und in Deutschland ausgewählt wurden. Zusammen bieten beide Standorte 60.000 Quadratmeter Fertigungsfläche, berichtet Nanosolar in einer Pressemitteilung. Diese Flächen sollen die Solarzellen- und Solarmodulproduktion, Forschung und Entwicklung sowie Vertrieb und weitere Unternehmensfunktionen beherbergen. Für die Herstellung von Solarmodulen entschied sich Nanosolar für eine neuwertige Produktionsanlage in Luckenwalde nahe Berlin. Die Solarzellenproduktion soll in einer ehemaligen Cisco-Fabrik Mehr lesen

Solarstrommarkt wächst bis 2010 weltweit jährlich um 26 Prozent

Montag, 18.12.2006 - 0:28 (Ökonews)

Mehr lesen

Photovoltaik als Weg aus der Armut

Montag, 18.12.2006 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Solarstrom kann in Dritt-Welt-Ländern die einzig reichlich vorhandene Ressource Sonne in Strom umwandeln. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



18.12.2006 - VERBIO plant Bioethanolanlage für 100 Mio. Euro in Rostock

Montag, 18.12.2006 - 10:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg/Zörbig – Die VERBIO Vereinigte BioEnergie AG will 2007 im Rostocker Seehafen eine Bioethanolanlage bauen. Die Anlage soll eine jährliche Produktionskapazität von 200.000 Tonnen Ethanol haben und insgesamt rd. 100 Mio. Euro kosten. Mehr lesen


Nordex liefert 26 Großturbinen nach England

Montag, 18.12.2006 - 16:28 (Ökonews)

Mehr lesen

18.12.2006 - LM Glasfiber plant dritte Produktion für Rotorblätter in Spanien

Montag, 18.12.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Lunderskov, Dänemark - Die dänische LM Glasfiber, weltgrößter Rotorblatthersteller für Windenergieanlagen, will ein drittes Rotorblatt-Werk in der ostspanischen Region Valencia errichten. Mehr lesen

18.12.2006 - SAG Erwin Peters setzt griechischen Windpark instand

Montag, 18.12.2006 - 10:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg (iwr-pressedienst) - SAG Erwin Peters GmbH erhielt den Zuschlag, einen Windpark auf der griechischen Ferieninsel Rhodos komplett zu überholen. Der Rahmenvertrag sieht die Instandsetzung von insgesamt 13 rd. fünf Jahre alten Windenergieanlagen des Typs NEG Micon NM 900-52 vor. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



18.12.2006 - Brennstoffzellen-Forschung: EU-Kommission fördert Prototypen von Plug Power und Vaillant

Montag, 18.12.2006 - 13:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Latham, USA - Die US-amerikanische Plug Power Inc. und die Vaillant Group aus Deutschland erhalten von der Europäischen Kommission einen Zuschuss für die Brennstoffzellen-Forschung erhalten. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Bundesratspräsident bekräftigt Interesse an Ostsee-Erdgasleitung

Montag, 18.12.2006 - 19:08 (Verivox)

Mehr lesen

Stadtwerke Leipzig erhöhen Strompreise um 12,1 Prozent

Montag, 18.12.2006 - 19:07 (Verivox)

Mehr lesen

Deutlicher Preissprung für OPEC-Öl nach angekündigter Förderkürzung

Montag, 18.12.2006 - 19:05 (Verivox)

Mehr lesen

Energiebranche am Pranger - bei Gaspreisen 2007 Entspannung in Sicht

Montag, 18.12.2006 - 19:04 (Verivox)

Mehr lesen

Strompreis steigt um 8,7 Prozent - Aufsichtsbehörde bremst Anhebung

Montag, 18.12.2006 - 18:23 (Verivox)

Mehr lesen

630 Stromanbieter wollen Strompreise erhöhen

Montag, 18.12.2006 - 18:17 (Verivox)

Mehr lesen

Studie: Leistungsempfänger bekommen zu wenig Geld für Strom

Montag, 18.12.2006 - 17:49 (Verivox)

Mehr lesen

Strom in Rostock wird um sieben Prozent teurer

Montag, 18.12.2006 - 16:04 (Verivox)

Mehr lesen

Stadtwerke Leipzig erhöhen Strompreise

Montag, 18.12.2006 - 15:56 (Verivox)

Mehr lesen

Gasag: Keine Preissenkung für Kunden wegen geringerer Netzentgelte

Montag, 18.12.2006 - 15:51 (Verivox)

Mehr lesen

18.12.2006 - VDEW: E.ON ist größter Stromanbieter in Deutschland

Montag, 18.12.2006 - 15:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Nach den nun veröffentlichten Ergebnissen einer Erhebung des Verbandes der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) ist E.ON der größte Stromanbieter 2005 in Deutschland. Das Unternehmen habe einschließlich der konsolidierten Tochterunternehmen 90,3 (2004: 86,6) Mrd. kWh an Endverbraucher verkauft. Mehr lesen

18.12.2006 - Stadtwerke Leipzig verkaufen Anteile der KOM-STROM an die Deutsche Essent

Montag, 18.12.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Leipzig – Die Stadtwerke Leipzig haben am 5. Dezember 2006 einen Vertrag zum Verkauf von 15,3 Prozent der Aktien der KOM-STROM an die Deutsche Essent abgeschlossen. Mehr lesen

BMU: Klimaschutz und Energie sind Schwerpunkte der EU-Ratspräsidentschaft

Montag, 18.12.2006 - 14:28 (Solarserver)

Am 1. Januar 2007 übernimmt Deutschland für ein halbes Jahr den Vorsitz des Rates der Europäischen Union (EU). "Die Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft ist zugleich eine Herausforderung und eine Chance. Eine innovationsorientierte Umweltpolitik bringt eine doppelte Dividende für Umwelt und Wirtschaft, bringt neue Märkte, neue Produkte und neue Beschäftigung", sagt Bundesumweltminister Sigmar Gabriel. Deshalb stehe die deutsche Präsidentschaft im Umweltbereich unter dem Motto "Umwelt – Innovation – Beschäftigung". Unter diesem Titel informiert auch eine neue Broschüre des Bundesumweltministeriums über die Pläne der deutschen Präsidentschaft in Sachen Umwelt. Das BMU hat Klimaschutz Mehr lesen

Zwei von drei Atomreaktoren in Forsmark stehen wieder still

Montag, 18.12.2006 - 12:01 (Verivox)

Mehr lesen

Studie über bayrisches AKW ISAR 1 bestätigt Gefahrenpotential

Montag, 18.12.2006 - 11:58 (Ökonews)

Mehr lesen

Eon steigt zum größten Stromanbieter in Deutschland auf

Montag, 18.12.2006 - 11:06 (Verivox)

Mehr lesen

E.ON steigt zum größten Stromanbieter in Deutschland auf

Montag, 18.12.2006 - 11:06 (Verivox)

Mehr lesen

Auch höhere CO-2-Minderungsziele mit erneuerbaren Energien erreichbar

Montag, 18.12.2006 - 10:28 (Solarserver)

Erneuerbare Energien werden allein bei der Stromversorgung bis 2012 zusätzlich 30 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr einsparen, so die Informationskampagne für Erneuerbare Energien (IKEE) in einer Pressemitteilung. Das sei mehr als die von der Bundesregierung für den Emissionshandel vorgesehene Minderungsmenge. Bereits heute führe der jährliche Ausbau erneuerbarer Energien dazu, dass die zum Emissionshandel verpflichteten Unternehmen über mehr Emissionsrechte verfügen, als sie benötigen, so die IKEE. Mehr lesen

Energiespartipp: Richtig Heizen und Lüften

Montag, 18.12.2006 - 10:26 (Verivox)

Mehr lesen

Experte: Baukosten am Haus für geringen Energieverbrauch überschätzt

Montag, 18.12.2006 - 10:16 (Verivox)

Mehr lesen

Bundesgerichtshof prüft Gaspreisanhebungen - Grundsatzverfahren

Montag, 18.12.2006 - 10:03 (Verivox)

Mehr lesen

Oettinger: Gewinn aus längeren AKW-Laufzeiten mit Staat teilen

Montag, 18.12.2006 - 10:01 (Verivox)

Mehr lesen

Wirtschaft wirft Regierung Vertrauensbruch bei Klimaschutz vor

Montag, 18.12.2006 - 9:59 (Verivox)

Mehr lesen

Deutschland und Indonesien arbeiten enger bei Klimaschutz zusammen

Montag, 18.12.2006 - 9:55 (Verivox)

Mehr lesen

Atommüll-Transport aus Rossendorf nach Russland ohne Probleme

Montag, 18.12.2006 - 9:53 (Verivox)

Mehr lesen

Statoil und Norsk Hydro fusionieren Öl- und Gasförderung

Montag, 18.12.2006 - 9:51 (Verivox)

Mehr lesen

18.12.2006: Renommierter Klimafolgen-Forscher berät Bundesregierung

Montag, 18.12.2006 - 6:58 (Solarportal24)

Deutschland wird ab Januar 2007 in der internationalen Klima- und Energiepolitik eine führende Rolle übernehmen. Aus diesem Grund hat die Bundesregierung für die Zeit ihres G8-Vorsitzes und ihrer EU-Ratspräsidentschaft Prof. Hans Joachim Schellnhuber, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) und einer der renommiertesten Klimaforscher weltweit, um Beratung gebeten. Mehr lesen

Europäisches Parlament stimmt für verbindliche Ziele für erneuerbare Energien

Montag, 18.12.2006 - 2:58 (Solarserver)

Am 14.12.2006 setzte das Europäische Parlament ein klares Zeichen, wie die erneuerbaren Energien in der EU bis 2020 gefördert werden sollen: 479 Abgeordnete stimmten für verbindliche Zielvorgaben zum Ausbau der erneuerbaren Energien, 16 Parlamentarier stimmten dagegen. Das berichtet der Europäische Rat für erneuerbare Energien (European Renewable Energy Council, EREC) in einer Pressemitteilung. Gleichzeitig erwarte die EU-Kommission, lediglich mit freundlichen Worten voranzukommen, aber ohne konkrete Maßnahmen, kritisiert EREC. Das belege der für Ende Januar 2007 vorgesehene Entwurf einer "Roadmap" für die Erneuerbaren. Mehr lesen

Energiesparmeister 2007 gesucht!

Montag, 18.12.2006 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Klimaschutzkampagne und ZDF.umwelt starten Energiesparmeister-Wettbewerb. 25.000 Euro Preisgelder und Sachpreise zu vergeben. Mehr lesen

Die Effizienz-Verweigerer

Montag, 18.12.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Wenn es in diesem Land einen energiepolitischen Konsens gibt, dann den: Energie muss effizienter erzeugt und eingesetzt werden! Warum blicken wir trotzdem zurück auf ein verlorenes Jahrzehnt? Gastkommentar von Gerd Rosenkranz. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich