News und Nachrichten von 2006

Datum: 14.12.2006



14.12.2006 - EU-Kommission führt Inspektionen im deutschen Elektrizitätsmarkt durch

Donnerstag, 14.12.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Brüssel - Die Europäische Kommission hat bestätigt, dass Kommissionsbeamte am 12. Dezember 2006 unangekündigte Inspektionen bei Elektrizitätsunternehmen in Deutschland durchgeführt haben. Mehr lesen

Universität Hannover: Farbstoff-Solarzellen kurz vor der Kommerzialisierung

Donnerstag, 14.12.2006 - 2:58 (Solarserver)

Das Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie der Leibniz Universität Hannover arbeitet intensiv an einer Alternative zu herkömmlichen Silizium-Solarzellen. Die neuen, so genannten Farbstoffsolarzellen, welche die Sonnenenergie mit Hilfe eines aufgebrachten Farbstoffs in Strom umwandeln, seien erheblich günstiger herzustellen als die bekannten Silizium-Solarzellen. Ziel der Arbeiten sei, die Effektivität der Farbstoffsolarzellen durch neue Fertigungskonzepte zu steigern, um sie konkurrenzfähig zur Silizium- Zelle zu machen, heißt es in der Pressemitteilung der Hannoveraner Universität. Mehr lesen

FH München weiht Solarstromanlage für die Ausbildung ein

Donnerstag, 14.12.2006 - 2:58 (Solarserver)

Bereits seit 1990 sind Photovoltaikanlagen auf dem Dach der Fachhochschule München installiert. Mit ihrer Hilfe wird die Forschung und Entwicklung vorangetrieben und auch Energie gewonnen. Nun wird eine weitere moderne Anlage eingeweiht. Damit können Studierende im Labor für Solartechnik und energietechnische Anlagen wie gewohnt mit dem neuesten Stand der Technik arbeiten und auf hohem Niveau ausgebildet werden. Mehr lesen

14.12.2006: Wertschöpfung und Arbeitsplatzsicherung in der Region

Donnerstag, 14.12.2006 - 0:58 (Solarportal24)

Mit dem Bioenergiedorf Mauenheim bei Tuttlingen versorgt sich erstmals ein ganzes Dorf in Baden-Württemberg vollständig aus heimischen erneuerbaren Energien. Wichtigste Eckpfeiler des zukunftsweisenden Energieversorgungskonzepts bilden eine große Biogasanlage sowie eine Holzhackschnitzelheizung, deren Rohstoff aus den umliegenden Wäldern kommt. Abgerundet wird das Gesamtprojekt durch eine Fotovoltaikanlage mit einer Leistung von rund 60 KWp. Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) begleitet das Bioenergiedorf Mauenheim seit der Projektidee. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



14.12.2006 - BIOGAS NORD geht an die Börse

Donnerstag, 14.12.2006 - 17:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bielefeld – Die Bielefelder BIOGAS AG ist am heutigen Donnerstag, den 14. Dezember 2006, im Open Market (Entry Standard) der Frankfurter Börse gestartet. Mehr lesen

14.12.2006 - Choren: Studie belegt Potenzial von BTL-Kraftstoffen ? Großanlage geplant

Donnerstag, 14.12.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin/Freiberg – Biomass to Liquid (BTL), Biokraftstoff der zweiten Generation, ist technisch machbar und eine der vielversprechendsten Optionen im Kraftstoffbereich. Zu diesem Ergebnis kommt die nun vorgestellte BTL-Realisierungsstudie unter der Leitung der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena). Mehr lesen

Trendwende bei Pelletpreisen

Donnerstag, 14.12.2006 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

ProPellets Preisindex: Pellets sind im Dezember erstmals wieder billiger geworden. Mehr lesen


Windkraft Fördervolumen ausgeschöpft

Donnerstag, 14.12.2006 - 15:58 (Ökonews)

Mehr lesen

Offshore-Windenergienutzung - Forschung und Entwicklung

Donnerstag, 14.12.2006 - 11:58 (BINE Informationsdienst)

2. Wissenschaftstage des Bundesumweltministeriums zur Offshore-Windenergienutzung Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



14.12.2006 - Italienische Wissenschaftler entwickeln Wasserstoff-Batterie für portable Elektronikgeräte

Donnerstag, 14.12.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Messina, Italien – Wissenschaftler der zum Nationalen Forschungsrat CNR gehörenden Istituto di Tecnologie Avanzate per l´Energia in Messina haben eine mit Wasserstoff betriebene Batterie für die Versorgung von tragbaren Elektronikgeräten entwickelt. Mehr lesen

Energie nach Art des Baumes

Donnerstag, 14.12.2006 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Angesichts des Klimawandels wächst die Bedeutung neuer Technologien zur Energie-Erzeugung. Forscher aus Jena hoffen nun, mit künstlicher Photosynthese Wasserstoff im Auto zu erzeugen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Verbraucherverband siegt erneut vor dem Bundesgerichtshof

Donnerstag, 14.12.2006 - 18:28 (Bund der Energieverbraucher)

Propan Rheingas GmbH und Co.KG Verbraucherverband siegt erneut vor dem Bundesgerichtshof (14. Dezember 2006) Der Bundesgerichtshof hat ein Urteil des Oberlandesgerichts Köln (Urteil vom 13.1.2006, 26 O 25/04) gegen einen ...mehr Mehr lesen

Strompreise: Verivox-Tipps für 2007

Donnerstag, 14.12.2006 - 16:32 (Verivox)

Mehr lesen

Erfolg für Atomgegner: Völkerrechtsklage wegen Temelin

Donnerstag, 14.12.2006 - 15:28 (Ökonews)

Mehr lesen

Intelligent Energiekosten sparen!

Donnerstag, 14.12.2006 - 14:58 (Ökonews)

Mehr lesen

Mieterbund: Zweite Miete um 12 Prozent gestiegen - Ölkosten mäßiger

Donnerstag, 14.12.2006 - 14:53 (Verivox)

Mehr lesen

E.ON erhöht Investitionstempo - Mehr Sicherheit für Strom und Gas

Donnerstag, 14.12.2006 - 14:51 (Verivox)

Mehr lesen

Sammelklage gegen Gasversorger Mitgas eingereicht

Donnerstag, 14.12.2006 - 14:50 (Verivox)

Mehr lesen

14.12.2006 - Übernahmekampf um Endesa: Gas Natural wirft Richterin Befangenheit vor

Donnerstag, 14.12.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Madrid - Immer noch kein Ende in Sicht beim Übernahmekampf um den größten spanischen Stromversorger Endesa. Der Energiekonzern Gas Natural, der ebenso wie der der Düsseldorfer E.ON-Konzern ein Übernahmeangebot für Endesa vorgelegt hat, hat nun beim Madrider Handelsgericht einen Befangenheitsantrag gegen die zuständige Richterin Miriam Iglesias gestellt. Mehr lesen

14.12.2006 - RWE sieht Gefahr beim Kraftwerksausbau - EU-Kommission verwarnt Regierung wegen Emissionshandels

Donnerstag, 14.12.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen/Brüssel – Der Energiekonzern RWE hat der Bundesregierung erneut vorgeworfen, die geplanten Kraftwerksinvestitionen von insgesamt rd. 10 Mrd. Euro zu gefährden. Der Konzern kritisierte, dass weder die nationale noch europäische Rechtslage die erforderliche Planungssicherheit biete. Mehr lesen

OECD: Klimawandel gefährdet über zwei Drittel der Skiregionen in den Alpen

Donnerstag, 14.12.2006 - 13:58 (Solarserver)

Nahezu alle Skigebiete in Deutschland und rund 70 Prozent der Skiregionen in Österreich müssen durch den Klimawandel um die Schneesicherheit fürchten, und damit um die wirtschaftliche Grundlage des Wintertourismus. Zu diesem Ergebnis kommen am 13.12.2006 veröffentlichte Berechnungen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), in denen die Auswirkungen des Klimawandels auf den Skitourismus zum ersten Mal systematisch für die gesamte Alpenregion untersucht werden. Derzeit gelten rund 90 Prozent (609 von 666) der mittelgroßen und großen Skiregionen in den Alpen als schneesicher. Die übrigen rund zehn Prozent der Gebiete können schon heute nicht Mehr lesen

Wann kommen die Solar-Zuschüsse wieder?

Donnerstag, 14.12.2006 - 13:56 (Solarthemen)

Solarthemen 245: Noch ist nicht entschieden, nach welchem Verfahren künftig im Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien Zuschüsse vergeben werden sollen. Damit ist auch noch nicht sicher, dass der seit dem Sommer anhaltende Förderstopp am 1. Januar aufgehoben sein wird.?Wir drängen sehr darauf, dass es in der ersten Januarhälfte ein funktionierendes Förderprogramm geben wird?, sagt Carsten Körnig, [...] Mehr lesen

Kartellrechtsverschärfung begrüsst

Donnerstag, 14.12.2006 - 12:28 (Bund der Energieverbraucher)

Kartellrechtsverschärfung begrüsst Der Bund der Energieverbraucher begrüßt die Vorschläge des BMWi zur Verschärfung des rechtlichen Instrumentariums gegen Preismißbrauch. Der Preismißbrauch ist deutlich ...mehr Mehr lesen

Japaner Tanaka wird neuer Chef der Internationalen Energieagentur

Donnerstag, 14.12.2006 - 12:24 (Verivox)

Mehr lesen

Kartellamtschef sieht keine Hinweise auf Preisabsprachen bei Benzin

Donnerstag, 14.12.2006 - 12:05 (Verivox)

Mehr lesen

Verbraucher fordern schärferes Kartellrecht und Entflechtung der Stromkonzerne

Donnerstag, 14.12.2006 - 11:58 (Bund der Energieverbraucher)

Verbraucher fordern schärferes Kartellrecht und Entflechtung der Stromkonzerne (14. Dezember 2006) Der Bund der Energieverbraucher e.V. hat einen Richtungswechsel der Energiepolitik gefordert. Der Ausbau von Netzen und der Neubau von ...mehr Mehr lesen

Kapitalerhöhung der oekostrom AG: 5,7 Mio. € in zwei Wochen gezeichnet

Donnerstag, 14.12.2006 - 10:58 (Ökonews)

Mehr lesen

Prozess gegen EnBW-Chef Claassen wegen WM-Tickets erst im Sommer

Donnerstag, 14.12.2006 - 9:21 (Verivox)

Mehr lesen

Grüne fordern die Einführung eines Wärmegesetzes

Donnerstag, 14.12.2006 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat einen Antrag beschlossen, der die Bundesregierung zur Vorlage eines Erneuerbaren–Energien-Wärmegesetz (EEW) auffordert. Mehr lesen

14.12.2006 - RENIXX knapp unter 900 Punkte - Conergy und Gamesa mit Aufschlägen

Donnerstag, 14.12.2006 - 7:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern wenig verändert geschlossen. Am Ende notierte der RENIXX 1,43 Punkte (+0,16 %) höher, Schlusskurs 897,58 Punkte. Mehr lesen

Jobmotor Solarenergie im Osten Deutschlands

Donnerstag, 14.12.2006 - 0:28 (Ökonews)

Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich