News und Nachrichten von 2006
Datum: 13.12.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Weitere Solarfabrik für Thalheim
Mittwoch, 13.12.2006 - 13:27 (Solarthemen)
Solarthemen 245: Der Solarzellen-Hersteller Q-Cells steigt mit einer Beteiligung von 67,5 Prozent in ein Joint-Venture zur Herstellung von Dünnschicht-Solarzellen nach dem CIGS-Verfahren ein.Das Verfahren stammt von der schwedischen Solibro AB, einer Ausgründung des Angström Solar Centers an der Universität Uppsala. Q-Cells zahlt den Schweden für die Mehrheitsbeteiligung an der Solibro GmbH, die ihren Sitz in [...] Mehr lesenWeitere Solarfabrik für Thalheim
Mittwoch, 13.12.2006 - 13:27 (Solarthemen)
Solarthemen 245: Der Solarzellen-Hersteller Q-Cells steigt mit einer Beteiligung von 67,5 Prozent in ein Joint-Venture zur Herstellung von Dünnschicht-Solarzellen nach dem CIGS-Verfahren ein.Das Verfahren stammt von der schwedischen Solibro AB, einer Ausgründung des Angström Solar Centers an der Universität Uppsala. Q-Cells zahlt den Schweden für die Mehrheitsbeteiligung an der Solibro GmbH, die ihren Sitz in [...] Mehr lesen13.12.2006 - Neuer Finanzvorstand bei der ErSol Solar Energy AG
Mittwoch, 13.12.2006 - 13:00 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Erfurt - Zum 1. Januar 2007 wird Ekhard von Dewitz den Posten des neuen Finanzvorstandes bei der Erfurter ErSol Solar Energy AG übernehmen. Mehr lesenPhönix SonnenStrom AG schließt Kapitalerhöhung an einem Tag ab
Mittwoch, 13.12.2006 - 11:33 (Solarserver)
Die Phönix SonnenStrom AG (ISIN DE000A0BVU93) hat im Rahmen einer Privatplatzierung unter teilweiser Ausnutzung des Genehmigten Kapitals 2006 und unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre 552.000 neue nennwertlose Inhaberstückaktien bei institutionellen Investoren innerhalb eines Tages platziert. Das Grundkapital erhöhe sich damit von 5.525.000 Euro auf 6.077.000 Euro, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Die neuen Aktien sollen prospektfrei zum Handel im amtlichen Markt der Frankfurter Wertpapierbörse zugelassen werden (Prime Standard) und seien ab 1. Januar 2006 gewinnanteilberechtigt. Mehr lesen13.12.2006: Fotovoltaik: Honda startet 2007 mit Solarzellenproduktion
Mittwoch, 13.12.2006 - 11:01 (Solarportal24)
Der japanische Autobauer Honda will in das Solargeschäft einsteigen, meldet die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS). Das Honda-Tochterunternehmen Honda Soltec soll im kommenden Jahr mit der Produktion von Dünnschicht-Solarzellen aus einer Kupfer-, Indium-, Gallium-, Selen-Verbindung (CIGS) beginnen. Honda investiert nach eigenen Aussagen rund 70 Millionen Euro in die neue Solarfabrik. Mehr lesenPhönix SonnenStrom AG schließt Kapitalerhöhung an einem Tag a
Mittwoch, 13.12.2006 - 9:00 (Solarserver)
Die Phönix SonnenStrom AG (ISIN DE000A0BVU93) hat im Rahmen einer Privatplatzierung unter teilweiser Ausnutzung des Genehmigten Kapitals 2006 und unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre 552.000 neue nennwertlose Inhaberstückaktien bei institutionellen Investoren innerhalb eines Tages platziert. Das Grundkapital erhöhe sich damit von 5.525.000 Euro auf 6.077.000 Euro, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Die neuen Aktien sollen prospektfrei zum Handel im amtlichen Markt der Frankfurter Wertpapierbörse zugelassen werden (Prime Standard) und seien ab 1. Januar 2006 gewinnanteilberechtigt. Mehr lesen13.12.2006 - Adhoc-Mitteilung: Phönix SonnenStrom AG schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab
Mittwoch, 13.12.2006 - 8:30 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Sulzemoos (iwr-pressedienst) - Die Phönix SonnenStrom AG (ISIN DE000A0BVU93) hat im Rahmen einer Privatplatzierung unter teilweiser Ausnutzung des Genehmigten Kapitals 2006 und unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre 552.000 neue nennwertlose Inhaberstückaktien bei institutionellen Investoren platziert.
Sunways-Schulungsangebot 2007: Neue Wechselrichter-Workshops in Konstanz
Mittwoch, 13.12.2006 - 2:58 (Solarserver)
Die Sunways AG, Hersteller des Wechselrichters "Sunways Solar Inverter", bietet 2007 erneut Workshops an, in denen praxisrelevante Kenntnisse über Funktion und Handhabung vermittelt werden. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. In das Schulungsangebot für 2007 neu aufgenommen wurde die Wechselrichter-Serie mit Advanced Technology, die Solar Inverter AT, die im Frühjahr 2007 auf den Markt kommt und das Sunways Solar Inverter-Portfolio erweitert. Mehr lesenAutomobilhersteller Honda will ab 2007 Dünnschicht-Photovoltaik produzieren
Mittwoch, 13.12.2006 - 2:58 (Solarserver)
Die Motor Co., Ltd. (TOKYO, Japan) kündigte am 1.12.2006 an, sie werde eine hunderprozentige Tochtergesellschaft mit dem Namen Honda Soltec Co., Ltd. gründen. Honda Soltec soll Dünnschichtsolarzellen ("Solarzellen der nächsten Generation") fertigen und vermarkten, die Techniker der Honda Engineering Co. selbst entwickelt haben. Mit dem neuen Unternehmen werde Honda voll in die Solarzellenproduktion einsteigen, heißt es in der Pressemitteilung des Unternehmens. Mehr lesenGrüne fordern Gesetz für Wärme aus erneuerbaren Energien
Mittwoch, 13.12.2006 - 17:28 (Solarserver)
Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen hat einen Antrag beschlossen, der die Bundesregierung zur Vorlage eines Erneuerbare–Energien-Wärmegesetz (EEW) auffordert. Der Antrag werde noch in dieser Woche in den Bundestag eingebracht, berichtet der energiepolitische Sprecher der Grünen, Hans-Josef Fell. Die Bundesregierung soll bis März 2007 einen Entwurf eines ordnungsrechtlichen Wärmegesetzes vorlegen, fordern die Grünen. Mehr lesenTrendwende bei Pelletpreisen
Mittwoch, 13.12.2006 - 16:28 (Ökonews)
Mehr lesen13.12.2006 - Renault setzt bei CO2-Minderungsprogramm auf Biokraftstoffe
Mittwoch, 13.12.2006 - 16:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Brühl - Der Automobil-Hersteller Renault will ab dem Frühjahr 2007 ein Ethanolfahrzeug auf dem Markt anbieten. Dazu soll der 1.6-Liter 16V Mégane Benziner mit 81 kW/110 PS mit einem E85-Motor ausgestattet werden. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
13.12.2006 - Erfolgreicher Abschluss des Wasserstoffprojekts H2argemuc
Mittwoch, 13.12.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
München - Das Wasserstoffprojekt H2argemuc am Flughafen München steht vor einem gelungenen Abschluss. Nach einer zweijährigen Planungs-, Genehmigungs- und Bauphase haben die Projektmitglieder weitere acht Jahre lang unterschiedliche Technologien der Erzeugung und Anwendung von Wasserstoff erprobt. Mehr lesenVerhinderte Geothermieprojekt größeres Erdbeben?
Mittwoch, 13.12.2006 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Am späten Nachmittag des 08.12.06 kam es im Umfeld des Schweizerischen Hot-Dry-Rock Projekts in Basel zu einem Erdstoß der Stärke 3,4. Mehr lesenVerhinderte Geothermieprojekt größeres Erdbeben?
Mittwoch, 13.12.2006 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Am späten Nachmittag des 08.12.06 kam es im Umfeld des Schweizerischen Hot-Dry-Rock Projekts in Basel zu einem Erdstoß der Stärke 3,4. Mehr lesenKoalition kann sich nicht auf Steinkohle-Ausstieg einigen
Mittwoch, 13.12.2006 - 22:24 (Verivox)
Mehr lesenGlos hält an schärferer Strompreiskontrolle fest - RWE droht
Mittwoch, 13.12.2006 - 19:04 (Verivox)
Mehr lesenLichtenecker: Klimaschutz muss Top-Thema der Regierungsverhandlungen werden
Mittwoch, 13.12.2006 - 16:28 (Ökonews)
Mehr lesenNeubauer zeigt Versäumnisse um das AKW Temelin auf
Mittwoch, 13.12.2006 - 16:28 (Ökonews)
Mehr lesen13.12.2006 - Internationaler Energieeffizienz-Workshop im BMWi
Mittwoch, 13.12.2006 - 16:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Am 11. Dezember 2006 haben nationale und europäische Experten im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) über die Gestaltung und Evaluierung von Energieeffizienzprogrammen diskutiert.
Verbraucher in Bayern müssen mit weiterem Strompreis-Anstieg rechnen
Mittwoch, 13.12.2006 - 15:27 (Verivox)
Mehr lesenLand hält an Ablehnung weiterer Atommüll-Einlagerung fest
Mittwoch, 13.12.2006 - 15:08 (Verivox)
Mehr lesenStaatssekretär im BMU besorgt über Klima-Entwicklung in Deutschland
Mittwoch, 13.12.2006 - 13:58 (Solarserver)
Die Wetterkapriolen der letzten Wochen und Monate sind ein klares Indiz, dass der Wandel des weltweiten Klimas in vollem Gange ist. Davon ist Michael Müller überzeugt. Er ist Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesumweltministerium. Anlässlich eines Informationsbesuchs am Hamburger Max-Planck-Institut für Meteorologie äußerte Müller sich besorgt über Entwicklungen, die auch Deutschland erfasst haben: "Zunehmende Temperaturen und Trockenperioden, abschmelzende Gletscher und Felsbrüche in den Alpen und eine höhere Zahl extremer Wetterereignisse werden uns auch in Mitteleuropa mehr und mehr zu schaffen machen", so der Parlamentarische Staatssekretär. Mehr lesenEU-Kommissionspräsident: Energie und EU-Verfassung wichtigste Themen
Mittwoch, 13.12.2006 - 12:47 (Verivox)
Mehr lesenEU-Kommissionspräsident: Energie und EU-Verfassung wichtigste Themen
Mittwoch, 13.12.2006 - 12:47 (Verivox)
Mehr lesenMehrwertsteuer: Zum Jahreswechsel Strom- und Gaszähler ablesen
Mittwoch, 13.12.2006 - 12:33 (Verivox)
Mehr lesen13.12.2006 - RENIXX knapp behauptet - Energy Conversion Devices steigen um 9 Prozent
Mittwoch, 13.12.2006 - 8:30 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern knapp behauptet geschlossen. Am Ende notierte der RENIXX 1,75 Punkte (-0,19 %) niedriger, Schlusskurs 896,15 Punkte. Mehr lesenErste Gebäudeenergieberater mit GIH-Gütesiegel
Mittwoch, 13.12.2006 - 2:58 (Solarserver)
Das neu geschaffene Gütesiegel des Bundesverbandes Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker (GIH) garantiert Hausbesitzern und Endkunden eine qualitativ hochwertige und unabhängige Gebäudeenergieberatung. Der GIH-Bundesverband Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker hat die ersten Energieberater mit seinem neu geschaffenen Gütesiegel zertifiziert. Auf dem 4. Süddeutschen Energieberaterforum am 24. und 25. November in Feuchtwangen haben sechs Berater der Mitgliedsverbände Hessen, Bayern und Unterfranken sowie des Saarlandes das Siegel mit dem dazugehörigen Ausweis in Empfang genommen. Damit erfüllen sie nun nachweislich die vom GIH definierten Qualitätskriterien und Mehr lesenNull-Energie-Kosten-Häuser in Japan boomen
Mittwoch, 13.12.2006 - 0:28 (Ökonews)
Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.