News und Nachrichten von 2006
Datum: 12.12.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
12.12.2006 - Endesa und Gamesa kaufen aleo-Module für über 20 Mio. Euro
Dienstag, 12.12.2006 - 13:29 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Oldenburg/Prenzlau - Das Solarmodul- und System-Unternehmen und aleo solar AG hat weitere Großaufträge im Gesamtwert von über 20 Mio. Euro aus Spanien erhalten. Mehr lesenEndesa und Gamesa bestellen aleo-Solar-Module für über 20 Millionen Euro
Dienstag, 12.12.2006 - 13:29 (Solarserver)
Der Solarmodul-Spezialist und Systemlieferant aleo solar AG hat weitere Großaufträge in Spanien gewonnen: aleo solar-Module im Gesamtwert von über 20 Millionen Euro würden größtenteils im Laufe des Jahres 2007 an den Erneuerbare-Energien-Konzern Gamesa Solar S.A. und den Energieversorger Endesa Energía S.A. geliefert. Das berichtet die aleo solar AG in einer Pressemitteilung. Diese Aufträge würden die Bedeutung von Photovoltaik-Anlagen unterstreichen, welche die spanische Regierung fördert, um durch attraktive Bedingungen die Errichtung von Solarstrom-Kraftwerken in Spanien zu forcieren. Mehr lesenPhönix SonnenStrom AG beschließt Kapitalerhöhung um bis zu 552.000 Euro
Dienstag, 12.12.2006 - 13:29 (Solarserver)
Der Vorstand der Phönix SonnenStrom AG (ISIN DE000A0BVU93) hat am 11.12.2006 beschlossen, das Kapital der Gesellschaft durch eine teilweise Ausnutzung des Genehmigten Kapitals 2006 um bis zu 552.000 Euro durch Ausgabe von bis zu 552.000 nennwertlosen Inhaberstückaktien zu erhöhen. Die neuen Aktien sollen prospektfrei zum Handel im amtlichen Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse zugelassen werden und sind nach Angaben des Unternehmens ab dem 1. Januar 2006 gewinnanteilberechtigt. Mehr lesen12.12.2006 - Adhoc-Meldung: Phönix SonnenStrom AG beschließt Kapitalerhöhung
Dienstag, 12.12.2006 - 8:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Sulzemoos - Der Vorstand der Phönix SonnenStrom AG (ISIN DE000A0BVU93) hat gestern Abend beschlossen, das Kapital der Gesellschaft durch eine teilweise Ausnutzung des Genehmigten Kapitals 2006 um bis zu 552.000 Euro durch Ausgabe von bis zu 552.000 nennwertlosen Inhaberstückaktien zu erhöhen. Mehr lesen12.12.2006: Solarstrom aus der Tasche
Dienstag, 12.12.2006 - 2:58 (Solarportal24)
In einer mobilen Welt ist es nicht immer einfach, genügend Energie dabei zu haben. Wer zudem noch Wert auf solar erzeugten Strom legt, kann sich über den handlichen „Sunbag“ aus der Schweiz freuen. Dank flexibler Solarzellen und eines nur 65 Gramm schweren Akkus ist die „Sonne in der Tasche“ der ideale Begleiter für alle, die viel unterwegs sind und mit Sicherheit Solarstrom für iPod, Handy und manch anderes haben möchten. Mehr lesenSolarpraxis-Umfrage: Starkes Jahresendgeschäft mit Photovoltaik erwartet
Dienstag, 12.12.2006 - 2:58 (Solarserver)
Photovoltaik-Hersteller, Händler und Handwerksbetriebe erwarten zum Ende des Jahres gute Geschäfte in Deutschland, berichtet die Solarpraxis AG in einer Pressemitteilung. Dies sei das Ergebnis einer Umfrage unter 30 Solarunternehmen aus Handel und Produktion. Die aktuelle Befragung, durchgeführt durch die Unternehmenssparte Verlag, habe zwei wesentliche Faktoren für den aktuellen Boom ausgemacht: Gute Einkaufsbedingungen und günstiges Bauwetter. Sollte das günstige Montagewetter weiterhin stabil bleiben, könnten die aus dem strengen Winter zu Jahresbeginn resultierenden Rückstände in den Absatzzahlen wieder wett gemacht werden. Mehr lesenUnionspolitiker sprechen sich für das Erneuerbare-Energien-Gesetz aus
Dienstag, 12.12.2006 - 2:58 (Solarserver)
Der CSU-Politiker und Energieexperte im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Dr. Georg Nüßlein (MdB), besuchte am 06. 12. 2006 die Phönix SonnenStrom AG in Sulzemoos. In einem Pressegespräch diskutierten Dr. Nüßlein und Doris Meyer, die bis 2005 Bundestagsabgeordnete und Berichterstatterin der CDU/CSU Bundestagsfraktion für das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) war, mit Andreas Hänel, dem Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens, über energiepolitische Themen. Aktuelles Thema waren Medienberichte über die anstehende Überprüfung des EEG. Nüsslein stellte klar, dass am vorgesehenen Zeitplan festgehalten werde. Für das Jahr 2007 sei eine Überprüfung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
12.12.2006 - Kapitalerhöhung der Plambeck Neue Energien AG abgeschlossen
Dienstag, 12.12.2006 - 16:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Cuxhaven – Die Kapitalerhöhung der Plambeck Neue Energien AG (ISIN: DE000A0JBPG2) ist abgeschlossen. Gezeichnet wurden sämtliche ca. 12,4 Mio. angebotenen neuen Aktien zum Ausgabepreis von 1,50 Euro.
12.12.2006 - Windkraft: US-Kongress verlängert PTC-Vergünstigungen um ein weiteres Jahr
Dienstag, 12.12.2006 - 15:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Washington, D.C. - Die Steuervergünstigungen über das Production Tax Credit-Programm (PTC) für Windkraft und andere regenerative Energieprojekte sind vorzeitig um ein weiteres Jahr bis zum 31. Dezember 2008 verlängert worden. Mehr lesen12.12.2006 - Errichtung der zweiten Multibrid M5000 in Bremerhaven erfolgreich abgeschlossen
Dienstag, 12.12.2006 - 9:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bremerhaven - Die Multibrid Entwicklungsgesellschaft mbH hat am Samstag, den 9.12.2006 die Errichtung der zweiten Multibrid Offshore Windenergieanlage M5000 erfolgreich abgeschlossen. Mehr lesen12.12.2006 - Windkraft: Vestas erhält 63 MW-Auftrag aus den USA
Dienstag, 12.12.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Randers, Dänemark – Der im regenerativen Aktienindex RENIXX gelistete Hersteller von Windenergieanlagen Vestas hat einen Auftrag für die zweite Phase des Solano-Projekts in Rio Vista, Kalifornien, erhalten.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Zeitung: Schweiz hält trotz Erdbebens an Erdwärmeprojekt fest
Dienstag, 12.12.2006 - 14:42 (Verivox)
Mehr lesenRazzia bei größten deutschen Stromkonzernen
Dienstag, 12.12.2006 - 16:07 (Verivox)
Mehr lesenRazzia bei größten deutschen Stromkonzernen
Dienstag, 12.12.2006 - 16:07 (Verivox)
Mehr lesenKlage gegen hohe Gaspreise: Landgericht verschiebt Urteil
Dienstag, 12.12.2006 - 15:23 (Verivox)
Mehr lesen12.12.2006 - Die neue EnergieAgentur.NRW auf der E-world 2007: NRW präsentiert innovativen Energiemix in Essen
Dienstag, 12.12.2006 - 15:00 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Düsseldorf (iwr-pressedienst) - Der erste Messeauftritt der neuen EnergieAgentur.NRW, die zu Jahresbeginn 2007 aus der Zusammenführung von Landesinitiative Zukunftsenergien NRW und Energieagentur NRW entsteht, findet in Essen statt. Mehr lesenExperte: Vereinfachung beim Gashandel bringt mehr Wettbewerb
Dienstag, 12.12.2006 - 14:54 (Verivox)
Mehr lesenJapan fürchtet bei Shell-Rückzug aus Sachalin II um Gaslieferungen
Dienstag, 12.12.2006 - 14:09 (Verivox)
Mehr lesenEU-Ermittler durchsuchen deutsche Stromkonzerne
Dienstag, 12.12.2006 - 14:06 (Verivox)
Mehr lesenGlos-Ministerium fürchtet höhere Strompreise wegen EU-Klima-Grenzen
Dienstag, 12.12.2006 - 13:44 (Verivox)
Mehr lesenRWE Westfalen-Weser-Ems senkt Gaspreise zum 1. März 2007
Dienstag, 12.12.2006 - 13:14 (Verivox)
Mehr lesenMehr Treibhausgase durch Klimaanlagen und Kühlgeräte
Dienstag, 12.12.2006 - 12:58 (Ökonews)
Mehr lesenEnergie-Schutzbrief
Dienstag, 12.12.2006 - 10:58 (Bund der Energieverbraucher)
Neuer Energie-Schutzbrief vom Bund der Energieverbraucher (12. Dezember 2006) Die Strom und Gas sind derzeit maßlos überteuert. Verbraucher haben zwar ein Recht auf faire und billige Preise. Sie können dieses Recht aber meist nicht ...mehr Mehr lesenSolar Info Center in Kasachstan
Dienstag, 12.12.2006 - 9:56 (Solarthemen)
Solarthemen 245: Der Umweltminister aus Kasachstan, Nurlan Iskakov, hat am 1. Dezember in Freiburg eine Absichtserklärung mit der Betreibergesellschaft Solar Info Center GmbH unterzeichnet. In der alten kasachischen Hauptstadt Almaty (Alma-Ata) soll nach dem Freiburger Vorbild ein Zentrum für Energieeffizienz und erneuerbare Energien entstehen. Das Investitionsvolumen des Zentrums beträgt rund 60 Millionen Euro. Mehr lesenGaspreise binnen fünf Jahren um fast 50 Prozent gestiegen
Dienstag, 12.12.2006 - 9:31 (Verivox)
Mehr lesen12.12.2006 - EEX: Erfolgreicher Start des Strom-Spotmarkts Schweiz
Dienstag, 12.12.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Leipzig – Zum ersten Mal wurde am gestrigen Montag für die Schweiz der eigene Strom-Spotmarkt Swiss Index (Swissix) der European Energy Exchange (EEX) eröffnet. Die erste Stundenauktion war nach Börsenangaben sehr erfolgreich: Für jede Stunde wurde ein Preis ermittelt, zehn von insgesamt 15 zugelassenen Teilnehmern haben sich am Handel beteiligt. Mehr lesenZeitung: E.ON edis will Strompreise stabil halten
Dienstag, 12.12.2006 - 8:42 (Verivox)
Mehr lesenNachts heizen? Energietipp der Verbraucherzentrale
Dienstag, 12.12.2006 - 8:35 (Verivox)
Mehr lesenMinisterium: EU-Klimaschutz treibt Strompreise in Deutschland hoch
Dienstag, 12.12.2006 - 8:29 (Verivox)
Mehr lesen12.12.2006 - Vestas-Aktien steigen über 5 Prozent - Pacific Ethanol und Verasun Energy belasten RENIXX
Dienstag, 12.12.2006 - 7:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern leicht im Plus geschlossen. Am Ende notierte der RENIXX 2,98 Punkte (+0,33 %) höher, Schlusskurs 897,90 Punkte. Mehr lesen3sat-Wissensabend über die Energieversorgung der Zukunft
Dienstag, 12.12.2006 - 2:58 (Solarserver)
Die Energieversorgung ist für die Zukunft der Zivilisation entscheidend. Der weltweite Energieverbrauch ist heute fast doppelt so hoch wie zu Beginn der 1970er Jahre und wird nach Meinung von Experten ohne Gegenmaßnahmen bis 2020 nochmals um ein Drittel steigen. Gleichzeitig lebt noch immer ein Drittel der Menschheit ohne Zugang zu elektrischem Strom. Lange bevor der letzte Tropfen Öl geflossen ist, ist ein Kampf um die Rohstoffe entbrannt. Wie der Mensch in Zukunft leben und arbeiten wird, hänge in hohem Maß davon ab, woher wir die dafür nötige Energie beziehen, so der Fernsehsender 3sat in der Ankündigung der Sendung "wissen spezial: Energie" am Mittwoch, 13. Dezember 2006 Mehr lesenEnergieeffizienz in Schulen
Dienstag, 12.12.2006 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
In Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen und Viernheim haben Hausmeister, Lehrer und Schüler ihre Schule energieeffizienter organisiert. Mehr lesenTV-Köchin setzt auf Energieeffizienz
Dienstag, 12.12.2006 - 0:28 (Ökonews)
Mehr lesenGrüne Wirtschaft NÖ will nachhaltige Energieversorgung
Dienstag, 12.12.2006 - 0:28 (Ökonews)
Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.