News und Nachrichten von 2006
Datum: 11.12.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
11.12.2006 - US-Energiebehörde: Forscher entwickeln Solarzellen mit Wirkungsgrad von 40 Prozent
Montag, 11.12.2006 - 15:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Washington, D.C., USA - Die US-Energiebehörde Department of Energy (DOE) hat einen neuen Rekord bei der Umwandlungseffizienz von Solarzellen bekannt gegeben. Bei einem von der Energiebehörde gefördertem Forschungsprojekt des Herstellers Boeing-Spectrolab sei beim Einsatz von Konzentratorzellen erstmals Wirkungsgrade von über 40 Prozent erreicht werden. Mehr lesenQ-Cells AG: Dr. Florian Holzapfel wird stellvertretendes Vorstandsmitglied für Technologie
Montag, 11.12.2006 - 13:58 (Solarserver)
Der Aufsichtsrat des Solarzellenherstellers Q-Cells AG hat in seiner Sitzung vom 07.12.2006 Dr. Florian Holzapfel zum stellvertretenden Vorstandsmitglied für den Bereich Technologie bestellt. Damit tritt er die Nachfolge des vor wenigen Wochen aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenen Reiner Lemoine an. Dr. Holzapfel, bisheriger Managing Director Technology, hatte bereits die kommissarische Leitung des Bereichs inne. Unter seiner Leitung führt die Q-Cells AG die von Reiner Lemoine angestoßenen Projekte weiter und baut den Bereich Technologie aus, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen11.12.2006 - SolarWorld AG unterstützt internationale Regenwald-Ausstellung in Bonn
Montag, 11.12.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn - Die im regenerativen Aktienindex RENIXX gelistete SolarWorld AG macht sich stark für den bedrohten Regenwald. Der Bonner Solarkonzern sponsort eine internationale Ausstellung, die die Vielfalt des Lebensraums Regenwald und seine Bedeutung für Klima, Mensch und Tierwelt präsentiert.
11.12.2006: Fotovoltaik: Interessante Konditionen zum Jahresende
Montag, 11.12.2006 - 6:28 (Solarportal24)
Gute Einkaufskonditionen und das günstige Bauwetter sind die zwei wesentlichen Faktoren, die der Fotovoltaik-Branche in Deutschland ein vermutlich starkes Jahresendgeschäft bescheren. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Solarpraxis AG unter 30 Solarunternehmen aus den Bereichen Handel und Produktion. Bei ihrer Befragung fand die Solarpraxis AG die Gerüchte um sehr hohe Lagerbestände bei den Unternehmen nicht bestätigt. Es gebe aber teilweise noch sehr interessante Konditionen für eine Anlagenrealisierung noch in diesem Jahr. Mehr lesenFehlgeschlagene Kapitalerhöhung: 2,7 Mio. Euro Schadensersatz an S.A.G. Solarstrom AG
Montag, 11.12.2006 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der jahrelange Rechtsstreit um die gescheiterte Kapitalerhöhung im Jahr 2001 ist beigelegt. Mehr lesenKeine News gefunden.
11.12.2006 - Theolia Benelux übernimmt KWK-Projektierer Polargen
Montag, 11.12.2006 - 15:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mechelen, Belgien - Theolia Benelux, eine 100%-ige Tochter der Theolia AG, hat das auf den KWK-Sektor und Biogas spezialisierte niederländische Unternehmen Polargen übernommen. Theolia hält nun 51 Prozent der Anteile an Polargen im Wert von 5,1 Mio. Euro. Mehr lesenExperten: Holzheizung trotz gestiegener Pelletpreise rentabel
Montag, 11.12.2006 - 15:26 (Verivox)
Mehr lesenHeizen mit Holzpellets: Komplette Wohnanlage in Karlsruhe unabhängig von Öl und Gas
Montag, 11.12.2006 - 2:58 (Solarserver)
Vollständig von Erdgas auf Holzpellets wird die Heizung und Warmwasserversorgung einer Wohnanlage mit vier Hochhäusern in Karlsruhe umgestellt. Anfang Dezember 2006 wurde eine der größten Holpellets-Heizungen Deutschlands im Karlsruher Stadtteil Daxlanden für insgesamt 136 Wohnungen installiert. Die beiden Pellets-Kessel im Heizwerk Lindenallee 31, aus dem die vier Wohnblöcke über ein kleines Nahwärme-Netz versorgt werden, haben eine Heizleistung von je 300 kWth. Zusätzlich wird in der Rheinstrandsiedlung derzeit ein Rapsöl-Blockheizkraftwerk (BHKW) eingebaut. Mehr lesenKreml will Megakonzern für Offshore-Förderung - Ausländer willkommen
Montag, 11.12.2006 - 14:32 (Verivox)
Mehr lesenE.ON plant größten Offshore-Windpark Großbritanniens
Montag, 11.12.2006 - 2:58 (Solarserver)
Anfang nächsten Jahres soll "Robin Rigg" entstehen, der größte Offshore-Windpark Großbritanniens, mit einer Gesamtleistung von 180 Megawatt MW. E.ON UK plant den Bau von 60 Windkraftanlagen mit je drei Megawatt Leistung vor der schottischen Küste. Nach der für Frühjahr 2009 vorgesehenen Inbetriebnahme soll Robin Rigg jährlich rund 550 Millionen Kilowattstunden Strom produzieren. Diese Menge decke den durchschnittlichen Jahresbedarf von rund 150.000 Haushalten, so E.ON. Mehr lesenKeine News gefunden.
11.12.2006 - Portable Brennstoffzellen: Smart Fuel Cell AG schließen erste Beurteilungsrunde beim U.S. Verteidigungsministerium erfolgreich ab
Montag, 11.12.2006 - 8:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Brunnthal – Die deutsche SFC Smart Fuel Cell AG, Hersteller von mobilen Energielösungen, und DuPont Fuel Cells haben die erste von insgesamt drei Beurteilungsphasen des U.S. Verteidigungsministeriums im Rahmen seines Programms zur Einführung einer leichten, tragbaren Stromversorgung für Soldaten im Feld erfolgreich abgeschlossen. Mehr lesen11.12.2006 - Verhinderte Geothermieprojekt größeres Erdbeben?
Montag, 11.12.2006 - 17:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Geeste (iwr-pressedienst) - Am späten Nachmittag des 08.12.06 kam es im Umfeld des Schweizerischen Hot-Dry-Rock Projekts in Basel zu einem Erdstoß der Stärke 3,4. An dem Tag waren Frac-Arbeiten im Untergrund durchgeführt worden, um diesen wassergängig zu machen. Mehr lesen11.12.2006 - Erdwärme-Projekt verursacht Erdstoss in der Region Basel
Montag, 11.12.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Basel – Ein Erdwärmeprojekt des Unternehmens Geopower war offensichtlich Auslöser eines Erdstosses in der Region Basel am Freitagabend. Verursacht wurde dies nach Unternehmensangaben durch das Einpressen von Wasser in tiefere Gesteinsschichten. Mehr lesenEin nicht vorhandener Abgasschlot für die Lobauautobahn
Montag, 11.12.2006 - 16:29 (Ökonews)
Mehr lesenKartellamt erhebt Einwände gegen Kauf von Saar Ferngas durch RWE
Montag, 11.12.2006 - 15:30 (Verivox)
Mehr lesenTipps zum stromeffizienten Kochen und Backen
Montag, 11.12.2006 - 15:19 (Verivox)
Mehr lesenGasversorger Enso unterliegt erneut im Streit um Preiserhöhungen
Montag, 11.12.2006 - 15:02 (Verivox)
Mehr lesenDer Gas- und Strompreisprotest
Montag, 11.12.2006 - 14:31 (Bund der Energieverbraucher)
Der Gas- und Strompreisprotest Vortrag auf dem 3. Expertengespräch zu Strom- und Gaspreiserhöhungen in Bonn am 18. November 2006Dr. Aribert Peters, Bund der Energieverbraucher Folien als Download: ...mehr Mehr lesenBundeskartellamt hat Bedenken gegen die Übernahme der Saar Ferngas durch RWE
Montag, 11.12.2006 - 14:27 (Verivox)
Mehr lesenBundesregierung erwartet erst 2007 Festlegungen zur Steinkohle
Montag, 11.12.2006 - 13:10 (Verivox)
Mehr lesenRWE und niederländische Tennet planen 60-Kilometer-Stromleitung
Montag, 11.12.2006 - 13:08 (Verivox)
Mehr lesenE.ON Ruhrgas reduziert Marktgebiete - Gaspreise sinken zum 1. Januar
Montag, 11.12.2006 - 13:07 (Verivox)
Mehr lesenTrianel plant Kohlekraftwerk im Chemiepark Krefeld-Uerdingen
Montag, 11.12.2006 - 11:52 (Verivox)
Mehr lesen11.12.2006 - Energieeffiziente Gebäudesanierung: deutsch-italienisches ENERGY FORUM in Brixen
Montag, 11.12.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Brixen (iwr-pressedienst) - Das erste deutsch-italienische ENERGY FORUM hat heute zum Thema Energieeffiziente Gebäudesanierung in Brixen, Südtirol, stattgefunden. Mehr lesenRhiel erneuert Forderung nach Halbierung der Stromsteuer
Montag, 11.12.2006 - 9:32 (Verivox)
Mehr lesenEnergiepreise haben 2006 Höhepunkt überschritten - Niveau bleibt hoch
Montag, 11.12.2006 - 9:18 (Verivox)
Mehr lesenEnergiespartipp: Moderne Fenster helfen gegen Zugluft und sparen Energie
Montag, 11.12.2006 - 9:16 (Verivox)
Mehr lesenZinsgünstige Kredite für energetische Sanierung von Schulen, Turnhallen, Kindertagesstätten und Vereinsgebäuden
Montag, 11.12.2006 - 2:58 (Solarserver)
Ab dem 01. Januar 2007 starten im Rahmen der Förderinitiative Wohnen, Umwelt, Wachstum zusätzliche Förderprogramme zur Energieeinsparung in Kommunen. Damit bietet die KfW in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung nun auch Kommunen und gemeinnützigen Organisationsformen besonders zinsgünstige Kredite für Energiespar-Investitionen an. Mehr lesenZwei neue Programme zur energetischen Sanierung
Montag, 11.12.2006 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Kommunen und Vereine sind die Adressaten – Energiebilanz älterer Gebäude oft „verheerend“. Mehr lesenSonne auf die Hochschul-Dächer!
Montag, 11.12.2006 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Julian von Blücher will die Sonne auf den Dächern deutscher Hochschulen in umweltfreundlichen Strom verwandeln und hat in Karlsruhe schon mal damit begonnen. Mehr lesenGleichenfeier bei Solarpark Gasokol
Montag, 11.12.2006 - 0:29 (Ökonews)
Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.