News und Nachrichten von 2006

Datum: 8.11.2006



08.11.2006 - PHOTON: In 2005 wurden in Deutschland 912 MW PV-Leistung installiert

Mittwoch, 8.11.2006 - 13:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin/Aachen - Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von 912 MW neu installiert. 2004 waren es 597 MW. Die Zahlen sind deutlich höher als bisher angenommen. Mehr lesen

Mehr Solarstrom in Deutschland - Bayern führend

Mittwoch, 8.11.2006 - 13:33 (Verivox)

Mehr lesen

Solarstrom: 2005 wurden 912 MW Photovoltaik-Leistung in Deutschland installiert

Mittwoch, 8.11.2006 - 9:58 (Solarserver)

Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland neue Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von 912 Megawatt (MW) installiert, berichtet das Solarstrom-Magazin PHOTON in seiner aktuellen November-Ausgabe. 2004 waren es 597 MW. Die Zahlen seien deutlich höher als bisher angenommen. Eine neue Datenbasis erlaube nun sichere Aussagen. Alle in Deutschland auf Dächern und Freiflächen installierten Solarstromanlagen trugen laut Photon im Jahr 2005 mit insgesamt 0,26 Prozent zur deutschen Stromproduktion bei. Mehr lesen

5 bis 10 Prozent mehr Photonen für die PV

Mittwoch, 8.11.2006 - 7:01 (Solarthemen)

Solarthemen 242: Am Max-Planck-Institut für Polymerforschung (MPIP) in Mainz ist es gelungen, langwelliges Licht in kurzwelliges umzuwandeln. Der Wirkungsgrad heutiger Solarzellen ist unter anderem dadurch beschränkt, dass sie den langwelligen, energiearmen Teil des Sonnenlichts nicht verwerten können.Mit dem entwickelten Verfahren gelang es den Forschern nach Institutsangaben erstmals, Photonen aus gewöhnlichem Licht zu paaren und damit [...] Mehr lesen

Solarzellenhersteller Q-Cells auf Nachwuchssuche

Mittwoch, 8.11.2006 - 2:58 (Solarserver)

Neue Wege bei der Suche nach hoch qualifizierten Nachwuchskräften für ihre Forschungs- und Entwicklungsabteilung beschritt die Q-Cells AG. Der Solarzellenproduzent aus Thalheim bei Wolfen (Sachsen-Anhalt) gab interessierten Naturwissenschaftlern und Ingenieuren auf einem mehrtägigen "PV-Try-Out"-Seminar Gelegenheit, die Photovoltaik-Branche und das Unternehmen kennen zu lernen. Mehr lesen

08.11.2006: Sunways Solar Module: Qualität erneut bestätigt

Mittwoch, 8.11.2006 - 1:58 (Solarportal24)

Nachdem ihr Solarmodul SM 170U im Mai 2006 von Stiftung Warentest das Testurteil „Gut“ erhalten hat, bestätigt nun auch die Zeitschrift „Photon“ die Qualität und Leistungsstärke der Module der Konstanzer Sunways AG. Zusammen mit Modulen dreier anderer Hersteller musste sich das Sunways Solar Modul in einem einjährigen Test unter Realbedingungen beweisen. Mehr lesen

Schläge, die niemand sieht

Mittwoch, 8.11.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Erste weltweite UN-Studie zu Gewalt gegen Kinder. Weltweit wird Gewalt gegenüber Kindern bis heute vielfach hingenommen und ist sogar in zahlreichen Ländern erlaubt. So haben lediglich 102 von über 200 Staaten körperliche Disziplinierungsmaßnahmen in Schulen verboten. Mehr lesen


08.11.2006: Integrierte Solartechnik auch im Geschosswohnungsbau effizient

Mittwoch, 8.11.2006 - 1:58 (Solarportal24)

Erst kürzlich hat eine forsa-Studie gezeigt, dass sich die Mehrheit der Bundesbürgerinnen und -bürger große Sorgen über weiter steigende Heizkosten in diesem Winter macht. Deshalb setzen auch Wohnungsbaugenossenschaften bei der Bestandssanierung zunehmend auf Solarwärme zur Betriebskostensenkung: In Berlin werden im Rahmen von Modernisierungsmaßnahmen insgesamt 800 Wohneinheiten mit umweltfreundlicher Solarwärme-Haustechnik ausstatten. Das zeige, dass die Nutzung von Solarwärme auch in großen Wohneinheiten möglich ist, und habe „Modellcharakter für ganz Deutschland“, so Staatssekretärin Maria Krautzberger von der Berliner Senatsverwaltung. Mehr lesen


Projekt "Der Landwirt als Energiewirt" will Biomasse in der Grenzregion weiter forcieren

Mittwoch, 8.11.2006 - 16:58 (Ökonews)

Mehr lesen

08.11.2006 - VeraSun: innovative Produktionstechnik für Biodiesel vorgestellt ? Umsatzsteigerung von 159 Prozent

Mittwoch, 8.11.2006 - 9:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Brookings, USA - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX gelistete Biokraftstoff-Hersteller VeraSun will zukünftig Biodiesel aus dem bei der Ethanolproduktion anfallenden Getreideresten herstellen. Mehr lesen

Biomasse vom Weltmarkt oder aus der Region?

Mittwoch, 8.11.2006 - 0:28 (Ökonews)

Mehr lesen


Blackout im Stromnetz kein Verschulden der Windenergie

Mittwoch, 8.11.2006 - 18:28 (Ökonews)

Mehr lesen

Gesellschaft für Netzintegration: Netzüberlastung nicht durch Windstrom verursacht

Mittwoch, 8.11.2006 - 2:58 (Solarserver)

Eine erste Fehleranalyse an repräsentativen GENI-Windkraftanlagen zeige, dass die Stromnetz-Störung in der Nacht vom 4. zum 5. November 2006 nicht durch die Windeinspeisung verursacht wurde, berichtet die Gesellschaft für Netzintegration e.V. (GENI) in einer Pressemitteilung. Vielmehr hätten und die Windenergie-Anlagen dazu beigetragen, den Blackout zu beseitigen. Untersucht wurden laut GENI vier Windparks mit einer Gesamtleistung von 105 Megawatt. Darunter das Windfeld Weenermoor zirka 30 Kilometer nördlich von Papenburg, dem vermuteten Zentrum der Störung im Stromnetz. Die Auswertung der alle 10 Minuten erfassten Daten zeige erstens, dass die Windkraftanlagen bis zu dem Mehr lesen

Windkraft: 2020 überflügelt Windenergie die Kernkraft

Mittwoch, 8.11.2006 - 2:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Windenergie kann 2050 mehr als 34 Prozent des weltweiten Strombedarfs decken. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



08.11.2006 - EWE-Chef Werner Brinker als erfolgreichste Führungskraft der deutschen Energiewirtschaft prämiert

Mittwoch, 8.11.2006 - 15:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin/Herrsching - Der Vorsitzende des Vorstandes der EWE AG in Oldenburg, Dr. Werner Brinker, ist zum „Energiemanager des Jahres 2006“ gekürt worden. Der Preis wird von der Zeitung Energie & Management gemeinsam mit der Sozietät Becker Büttner Held und der Top-Managementberatung A.T. Kearney verliehen. Mehr lesen

08.11.2006 - EnBW-Konzern erreicht erstmals schon nach neun Monaten Vorsteuergewinn von über einer Mrd. Euro

Mittwoch, 8.11.2006 - 15:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Karlsruhe - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG konnte in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2006 ihren Umsatz um 25,2 Prozent und ihr Ergebnis vor Steuern (EBT) um 13,6 Prozent im Vergleich zum entsprechenden 9-Monats-Wert des Vorjahres steigern. Mehr lesen

Netzagentur kürzt weitere Strom- und Gasnetzentgelte

Mittwoch, 8.11.2006 - 12:38 (Verivox)

Mehr lesen

EnBW: Vorsteuergewinn von einer Milliarde in ersten drei Quartalen

Mittwoch, 8.11.2006 - 12:38 (Verivox)

Mehr lesen

Betriebserlaubnis für tschechisches AKW Temelin löst Proteste aus

Mittwoch, 8.11.2006 - 12:37 (Verivox)

Mehr lesen

FPÖ: Klimaschutzsünden Österreichs kosten bis zu 3,3 Milliarden Euro

Mittwoch, 8.11.2006 - 10:58 (Ökonews)

Mehr lesen

Neue Verordnungen zur Energieversorgung treten heute in Kraft

Mittwoch, 8.11.2006 - 9:28 (Bund der Energieverbraucher)

Neue Verordnungen zur Energieversorgung treten heute in Kraft Verbrauchererfolg: Versorgungspflicht auch gegenüber Zahlungskürzern (8. November 2006) Als den größten Erfolg der Vereinsgeschichte bezeichnete Dr. Aribert ...mehr Mehr lesen

08.11.2006 - Klimaschutz: o2 Germany setzt auf regenerative Energien

Mittwoch, 8.11.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München – Der Mobilfunkanbieter o2 Germany will sich nach eigenen Angaben einem der wichtigsten Umweltprobleme der Gegenwart widmen, dem CO2 Ausstoß. Aus diesem Grund habe sich o2 für einen Vertrag mit E.ON Bayern als Energielieferant entschieden. Mehr lesen

08.11.2006 - Aktien: Klimadebatte treibt RENIXX World - VeraSun Enegy, Solarworld, Q-Cells und Energy Conversion Devices sehr fest

Mittwoch, 8.11.2006 - 8:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern bei anziehenden Umsätzen erneut deutlich zugelegt. Am Ende notierte der RENIXX 19,23 Punkte (+2,39 %) höher, Schlusskurs 823,53 Punkte. Mehr lesen

Unterwegs zur Vollversorgung mit erneuerbaren Energien

Mittwoch, 8.11.2006 - 0:28 (Ökonews)

Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich