News und Nachrichten von 2006
Datum: 4.11.2006
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
SolarWorld: Spitzenplatz in der "Euro-500"-Rangliste
Samstag, 4.11.2006 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das ?manager magazin? hat die 500 größten börsennotierten Unternehmen Europas einer umfassenden Untersuchung unterzogen. Shootingstar des aktuellen Rankings ist das Bonner Fotovoltaikunternehmen SolarWorld. Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Deutschland: Solarwärme muss ohne Förderung auskommen
Samstag, 4.11.2006 - 1:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das Interesse an Solarwärme in Deutschland war zu groß, die Fördermittel aus dem Marktanreizprogramm für 2006 in Höhe von 180 Millionen Euro bereits Mitte des Jahres erschöpft. Mehr lesenSchweiz: Sonnenwärme weiterhin stark im Aufschwung
Samstag, 4.11.2006 - 1:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Schweizer haben in den ersten sechs Monaten diesen Jahres 62 Prozent mehr Sonnenkollektoren für Warmwasser und Heizung gekauft als im Vorjahreszeitraum. Mehr lesenBiomasse/Pellets
Förderung gestoppt ? Was tun?
Samstag, 4.11.2006 - 8:10 (Solarthemen)
Solarboulevard 4/06: Wer eine Solaranlage oder eine Pelletsheizung finanzieren wollte, konnte sich in den vergangenen Jahren recht sicher darauf verlassen, dass ihm Vater Staat mit einem erklecklichen Zuschussbetrag unter die Arme greift. Damit ist es nun erstmal vorbei. Im August musste dass Bundesministerium für Umwelt (BMU) verkünden, dass das Geld für das Jahr 2006, immerhin [...] Mehr lesenÖsterreichischer Biomassetag in Tulln
Samstag, 4.11.2006 - 0:28 (Ökonews)
Mehr lesenUPM will in Biodieselherstellung investieren
Samstag, 4.11.2006 - 0:28 (Ökonews)
Mehr lesenWindkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
EU-Kommission: Deutsches Kyoto-Emissionsziel ist realistisch
Samstag, 4.11.2006 - 2:58 (Solarserver)
Die Europäische Kommission hat ihren jährlichen Bericht über die Fortschritte der EU-Mitgliedsländer bei der Verringerung ihrer CO2-Emissionen vorgelegt. Danach werden die EU-15 Länder (EU-Beitritt vor 2004) ihre Kyoto-Ziele nur knapp erreichen. Deutschland würde laut EU-Kommission mit seinen bisherigen Strategien und Maßnahmen zur Halbzeit im Jahre 2010 seine CO2-Emissionen nur um 19,8 Prozent gesenkt haben. Mit zusätzlichen Anstrengungen könnte Deutschland sein Ziel einer Absenkung der Treibhausgase bereits 2010 erreichen, so der Bericht. Mehr lesenIWR lobt ökologisch-industriepolitische Strategie von Bundesumweltminister Gabriel
Samstag, 4.11.2006 - 2:58 (Solarserver)
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat sich für eine Ökologische Industriepolitik ausgesprochen, die Deutschland und Europa in der Weltwirtschaft besser positionieren soll. Gabriel spricht sich in einem Memorandum für einen "New Deal" von Wirtschaft, Umwelt und Beschäftigung aus. Das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR, Münster) begrüßt diese Initiative als einen wegweisenden Meilenstein. Mehr lesenNeuer Greenpeace-Report: Tempo des Klimawandels nimmt zu
Samstag, 4.11.2006 - 2:58 (Solarserver)
Laut eines Berichts von Greenpeace schmelzen die Gletscher immer schneller. Die Auswertung von Forschungsdaten belege, dass die globale Erwärmung in immer kürzerer Zeit zu immer dramatischeren Folgen führt, heißt es in der Pressemitteilung der Umweltorganisation. Zudem zeigen die Umweltschützer anhand neuer Fotovergleiche den zunehmenden Schwund der Alpengletscher. Anlass für die Veröffentlichung ist der Beginn der UN-Klimaschutzkonferenz am 06.11.2006 in Nairobi/Kenia. Dort verhandeln die Staaten über künftige Maßnahmen zur Verringerung von Treibhausgasen. Greenpeace fordert vor allem die Industrieländer auf, schnell zu handeln und konsequent das Klima zu schützen, nachdem Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.