News und Nachrichten von 2006
Datum: 3.11.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Sunways-Solarmodule erneut Qualitätssieger
Freitag, 3.11.2006 - 13:28 (Solarserver)
Die Qualität der Sunways-Solarmodule wurde wiederum in einem externen Test bestätigt: Nachdem das Solarmodul SM 170U im Mai 2006 von der Stiftung Warentest das Testurteil "Sehr Gut" erhalten hat, unterstreichen nun die Ergebnisse eines einjährigen Tests der Fachzeitschrift Photon unter Realbedingungen die Qualität und Leistungsstärke der Sunways-Module. Mehr lesen03.11.2006: Voltwerk: Vereinbarung über Rahmenfinanzierung für spanische Fotovoltaik-Projekte
Freitag, 3.11.2006 - 9:58 (Solarportal24)
Wie die Conergy AG mitteilt, hat ihre Tochtergesellschaft voltwerk mit einer deutschen Großbank in Madrid eine Vereinbarung über einen Rahmenvertrag über 394 Millionen Euro für die Finanzierung von Fotovoltaik-Großkraftwerken geschlossen. Allein durch diesen Rahmenvertrag kann die voltwerk 2007 auf der iberischen Halbinsel Projekte mit einer Gesamtspitzenleistung von mindestens 45 Megawatt (MWp) realisieren, teilt das Unternehmen mit. Dabei setze man u.a. auf die der Sonne nachgeführten Solarsysteme der Conergy AG. Diese führten zu einem Energieertrag, der bis zu ein Drittel höher liege, als bei herkömmlichen Anlagen. Mehr lesenFronius bietet neues Photovoltaik-Internetportal für Installateure, Planer, Bauherren und Landwirte
Freitag, 3.11.2006 - 2:58 (Solarserver)
Die Fronius International GmbH präsentiert sich im Internet mit ihren drei Sparten Batterieladesysteme, Schweißtechnik und Solarelektronik im neuen Design und mit erweiterten Inhalten. Primäres Ziel und gleichzeitig größte Herausforderung der Neugestaltung sei die Vermittlung komplexer Inhalte, betont Fronius in einer Pressemitteilung. Die Informationen wurden sowohl an die Bedürfnisse der unterschiedlichen Zielgruppen als auch an die Anforderungen der drei Geschäftsfelder angepasst. Mehr lesenSolarinitiativen als Schrittmacher für die Nutzung erneuerbarer Energien in Deutschland
Freitag, 3.11.2006 - 2:58 (Solarserver)
Regionale Solarinitiativen tragen maßgeblich zur Verbreitung erneuerbarer Energien in Deutschland bei. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt die Auswertung der Aktion WÄRME VON DER SONNE. 60 ausgewählte lokale Initiativen wurden im Jahr 2006 bei ihrer Arbeit von der Aktion unterstützt. In mehr als 500 lokalen Veranstaltungen wie Ausstellungen, Workshops, Projektwochen und Vorträgen konnten rund 182.000 Bundesbürger die Vorzüge der umweltfreundlichen Sonnenwärme näher gebracht werden. Die Veranstaltungen wurden überwiegend von ehrenamtlichen Akteuren durchgeführt. "Ehrenamtliches Engagement für eine umweltfreundliche Energieversorgung nimmt derzeit deutlich zu, die Solarinitiativen Mehr lesenAlthaus: Großes Potenzial für Bioenergie in Thüringen
Freitag, 3.11.2006 - 13:06 (Verivox)
Mehr lesen03.11.2006 - WKN Windkraft Nord AG gründet Joint Venture mit Siemens-Tochter - Projekte in Mittel- und Osteuropa
Freitag, 3.11.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Husum - Die WKN Windkraft Nord AG und die Siemens Project Ventures GmbH (SPV) haben zusammen ein Joint Venture für Windenergieprojekte gegründet.
Verbesserung der technischen und finanziellen Rahmenbedingungen für Offshore-Windkraft
Freitag, 3.11.2006 - 11:28 (Ökonews)
Mehr lesenKeine News gefunden.
03.11.2006 - FuelCell Energy: Neuer Auftrag für Brennstoffzellen in Klärgasanlage
Freitag, 3.11.2006 - 13:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Danbury, USA - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX gelistete Hersteller FuelCell Energy Inc. hat einen Auftrag für zwei seiner Brennstoffzellen Direct FuelCell (DFC) für eine Kläranlage in Kalifornien erhalten. Mehr lesenKeine News gefunden.
03.11.2006 - Ex-Weltbank-Chefökonom: Klimawandel kostet möglicherweise 5,48 Billionen Euro
Freitag, 3.11.2006 - 15:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
London / Berlin - In einer nun veröffentlichten Klimastudie des früheren Weltbank-Chefökonoms Sir Nicholas Stern werden die möglichen Folgekosten des Klimawandels mit nahezu 5,5 Billionen Euro beziffert. Mehr lesenSymposium "New Energy Markets" mit Schwerpunkt Indien
Freitag, 3.11.2006 - 13:28 (Solarserver)
Schwerpunkt einer Veranstaltung vom 06. - 08.11. im Wissenschaftspark Gelsenkirchen ist die Solarenergie. Bei der Tagung "New Energy Markets – Focus on India" ist unter anderem der indische Energieminister Sushil Kumar Shinde zu Gast. Energy supply in developing countries is facing enormous challenges. Einerseits haben über 1,6 Milliarden Menschen in ländlichen Regionen noch immer keinen Zugang zur Elektrizität, betont der Veranstalter der Tagung, der Wissenschaftspark Gelsenkirchen. Anderseits werde es immer schwieriger den Strombedarf der wirtschaftlich rasch wachsenden Städte zu decken. Um diese Herauforderungen zu bewältigen müssten in den nächsten Jahrzehnten 200 bis Mehr lesenLänderstreit über verlängerte Strom-Preisaufsicht
Freitag, 3.11.2006 - 13:11 (Verivox)
Mehr lesenGabriel: Energiequelle der Zukunft liegt im Energiesparen
Freitag, 3.11.2006 - 13:10 (Verivox)
Mehr lesenRWE beteiligt Stadtwerke am Bau eines neuen Steinkohlekraftwerks
Freitag, 3.11.2006 - 13:08 (Verivox)
Mehr lesenÖlpreis weiter unter 58 Dollar
Freitag, 3.11.2006 - 13:07 (Verivox)
Mehr lesenAtomaufsicht: Umweltschützer dürfen Daten zu AKW-Brunsbüttel sehen
Freitag, 3.11.2006 - 13:05 (Verivox)
Mehr lesenDeutsche Erdgasproduktion unverändert - Erdölproduktion etwas höher
Freitag, 3.11.2006 - 13:04 (Verivox)
Mehr lesenTempo-Diskussion ist für Klimaschutz absurd
Freitag, 3.11.2006 - 11:28 (Ökonews)
Mehr lesenFPÖ: Erneuerbare Energien und Klimaschutz bleiben Stiefkinder der Großparteien
Freitag, 3.11.2006 - 11:28 (Ökonews)
Mehr lesen03.11.2006 - EnergieOlympiade in schleswig-holsteinischen Kommunen gestartet
Freitag, 3.11.2006 - 8:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Kiel – Die Innovationsstiftung Schleswig-Holstein (ISH) hat zusammen mit ihren Partnern, den Kommunalen Landesverbänden, der Investitionsbank-Energieagentur und dem Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr, die Initiative „e-ko – Energieeffizienz in Kommunen“ gegründet. Mehr lesen03.11.2006 - RENIXX World gibt nach - Pacific Ethanol und VeraSun Energy kräftig im Minus
Freitag, 3.11.2006 - 7:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern nachgegeben. Am Ende notierte der RENIXX 11,5 Punkte (-1,44 %) niedriger, Schlusskurs 786,36 Punkte. Mehr lesenHessische SPD-Vorsitzende fordert Klimaschutz und Atomausstieg durch Mobilisierung erneuerbarer Energien“
Freitag, 3.11.2006 - 2:58 (Solarserver)
Die Vorsitzende der hessischen SPD, Andrea Ypsilanti, stellt sich hinter die Forderung von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) zur Einführung eines "Industriekabinetts" der Bundesregierung mit dem strategischen Ziel einer "ökologischen Industriepolitik". Gabriel müsse allerdings deutlicher darauf hinweisen, dass diese Wende in der Industriepolitik für Arbeit, Klimaschutz und Atomausstieg nur mit dem zügigen Ausbau erneuerbarer Energien möglich sei, betont Ypsilanti in einer Pressemitteilung. Das im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) festgelegte 20 %-Ausbauziel bis 2020 müsse mindestens auf 30 % hochgeschraubt werden. Mehr lesen03.11.2006: 3. RegioSolar in Hannover startet heute
Freitag, 3.11.2006 - 1:28 (Solarportal24)
Von heute an werden rund 250 Vertreterinnen und Vertreter von Solarinitiativen aus ganz Deutschland auf der 3. RegioSolar-Konferenz in Hannover erwartet. Die vom Bundesumweltministerium geförderte Konferenz ist die größte ihrer Art in Deutschland. Organisiert wird sie durch den Bundesverband Solarwirtschaft (BSW), der Klimaschutzagentur Region Hannover und proKlima - Der enercity-Fonds. Auf dem Programm stehen Referate, Workshops und Podiumsdiskussionen zu Beispielen von erfolgreichem Bürgerengagement im Bereich Solarenergie vor Ort. Mehr lesenSchröder: Atomausstieg ins Grundgesetz
Freitag, 3.11.2006 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder wird immer grüner. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.