News und Nachrichten von 2006

Datum: 28.11.2006



28.11.2006 - SolarWorld: Joint Venture Joint Solar Silicon erweitert Silizium-Herstellung mit innovativer Produktionstechnik

Dienstag, 28.11.2006 - 17:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn/Düsseldorf - Das Gemeinschaftsunternehmen Joint Solar Silicon (JSSi, Freiberg), ein Joint-Venture der SolarWorld AG aus Bonn und der Degussa AG aus Düsseldorf hat beschlossen, die eigenen Kapazitäten für Trichlorsilan auszubauen und zusätzlich eine Monosilanproduktion neu zu errichten. Mehr lesen

Degussa AG plant Produktionsausbau für Solar-Silizium

Dienstag, 28.11.2006 - 13:28 (Solarserver)

Die Degussa AG (Düsseldorf) hat beschlossen, ihre Kapazitäten für Trichlorsilan auszubauen und zusätzlich eine Monosilanproduktion neu zu errichten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.Ab 2008 sollen 850 Tonnen Solarsilizium pro Jahr produziert werden können. "Wir sehen für diese anorganischen Spezialitäten hervorragende Perspektiven", unterstreicht Dr. Dietmar Wewers, Leiter des Geschäftsgebiets Silanes der Degussa. Mehr lesen

Shell und Saint-Gobain beschließen Produktion von CIS-Solarzellen im sächsischen Torgau

Dienstag, 28.11.2006 - 10:28 (Solarserver)

Die Shell Erneuerbare Energien GmbH ("Shell") und die Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH haben grünes Licht gegeben für die Produktion von Dünnschicht-Solarzellen aus Kupfer-Indium-Diselenid (CIS). Die "Solarzellen der nächsten Generation" sollen von dem neuen Gemeinschaftsunternehmen AVANCIS (Torgau, Sachsen) hergestellt werden. Dessen Gründung sei von der Europäischen Kommission kürzlich genehmigt worden, berichtet Shell in einer Pressemitteilung. Die Produktion der CIS-Module soll voraussichtlich im 2008 anlaufen. Die geplante jährliche Produktionskapazität der Anlage liegt zunächst bei 20 Megawatt (MW) und soll nach dem Willen der Partner-Unternehmen zügig ausgebaut Mehr lesen

28.11.2006 - RENIXX gibt um über 2 % nach ? Gründe sind die Gewinnmitnahmen und mögliche Anpassung bei der Solarstromförderung

Dienstag, 28.11.2006 - 9:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex der regenerativen Energiewirtschaft RENIXX hat zum Wochenbeginn um 2,14 % nachgegeben und notierte am Ende des Handels mit 878,18 gegenüber 897,35 am vergangenen Freitag. Mehr lesen

Conergy bündelt weltweiten Geschäftskunden-Vertrieb

Dienstag, 28.11.2006 - 2:58 (Solarserver)

Zum Jahresbeginn 2007 werden Handelspartner und Installateure der Conergy AG direkt über die Konzernmarke mit Technik zur Nutzung der erneuerbaren Energien bedient, berichtet das Unternehmen. "Damit profitieren sie von dem gebündelten Kundenservice und Marketing der bisher getrennt voneinander agierenden Vertriebsteams der AET und Conergy", heißt es in der Pressemitteilung. Die Erfahrung aus mehr als 50.000 Solarprojekten auf fünf Kontinenten verschaffe der Conergy-Gruppe den entscheidenden Know-how-Vorsprung, jedem Kunden weltweit die für seine Region optimale solare Systemtechnologie anzubieten. Mehr lesen


Chiemgau: Solarenergie ist wichtiger Wirtschaftsfaktor der Region

Dienstag, 28.11.2006 - 2:58 (Solarserver)

Im Rahmen seiner Zwischenbilanzkonferenz zog das Aktionsbündnis "Sonnenstrom + Sonnenwärme vom Watzmann bis zum Wendelstein" einen überaus positiven Rückblick auf das Jahr 2006. Die Interessensgemeinschaft aus Kommunalpolitik, Handwerkern und einem Netzwerk von zehn Solarinitiativen, hat sich weiter als Wirtschaftsförderer in der Region etabliert: Das Handwerk in der Region habe über 280 Millionen Euro mit Solartechnik umgesetzt, berichtet das Aktionsbündnis. Die Zahl und die Leistung der Solarstrom-Kraftwerke konnte um 30 Prozent ausgebaut werden. Mehr lesen

28.11.2006: Sonnenwärme auch im Winter

Dienstag, 28.11.2006 - 1:58 (Solarportal24)

Immer mehr Menschen setzen auf Sonnenenergie zum Heizen und zur Warmwasserbereitung. Doch wie sieht es mit Solarwärmeanlagen im Winter oder an trüben Herbsttagen aus? Die gute Nachricht: Die meist auf Dächern montierten Solarkollektoren sind auf direkte Sonneneinstrahlung nicht angewiesen. Sie gewinnen Wärme auch aus „diffusen“ Sonnenstrahlen, die durch einen bewölkten Himmel dringen. Die Initiative Solarwärme Plus erklärt, wie Solarkollektoren auch an grauen Tagen für warmes Wasser sorgen. Mehr lesen


28.11.2006 - BDI Biodiesel AG steigert Umsatz und Ergebnis deutlich ? EBIT bei 8 Mio. Euro

Dienstag, 28.11.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Grambach/Graz - Der österreichische Biodieselhersteller BDI - BioDiesel International AG, hat die aktuellen Geschäftsergebnisse für die ersten neun Monate 2006 vorgelegt. Mehr lesen

28.11.2006 - Biokraftstoff-Branche: Biokraftstoffe sichern Mobilität in Deutschland und Europa

Dienstag, 28.11.2006 - 10:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Vor dem Hintergrund der nun von der Bundesregierung beschlossenen Besteuerung von Biokraftstoffen haben in Berlin am 27. und 28. November über 850 Branchenvertreter aus über 40 Nationen über die Chancen und Risiken der neuen Rahmenbedingungen in Deutschland diskutiert. Mehr lesen

FNR arbeitet an der Zertifizierung von Biokraftstoffen

Dienstag, 28.11.2006 - 9:58 (Solarserver)

Im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums lässt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) jetzt einen konkreten Vorschlag für die Zertifizierung von Biokraftstoffen erarbeiten. Die Unternehmensberatung meó Consulting Team erarbeite zusammen mit Vertretern aus Industrie, Handel, Landwirtschaft, Politik und NGO ein entsprechendes Konzept, berichtet die FNR in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Bundesumweltministerium bezieht künftig Ökostrom von LichtBlick

Dienstag, 28.11.2006 - 2:58 (Solarserver)

Die LichtBlick - die Zukunft der Energie GmbH hat den Zuschlag in der europaweiten Strom-Ausschreibung des Bundesumweltministeriums erhalten. Damit werden das Bundesumweltministerium in Berlin (BMU), das Umweltbundesamt in Dessau, das Bundesamt für Strahlenschutz in Salzgitter und weitere dem Ministerium unterstellte Dienststellen für drei Jahre umweltfreundlich erzeugten Strom von LichtBlick beziehen. LichtBlick habe sich als der ökonomisch günstigste und ökologisch beste Anbieter durchgesetzt, heißt es in der Pressemitteilung des Ökostromanbieters. In der Ausschreibung musste ein Preis-Leistungs-Verhältnis aus wettbewerbsfähigem Strompreis und maximaler Minderung an klimaschädlichen Mehr lesen


28.11.2006 - Deutsche IndiaVest bietet Windkraftfonds in Indien an

Dienstag, 28.11.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Im Rahmen eines Joint Ventures hat die deutsche IndiaVest Windpower I GmbH + Co. KG als Finanzpartner 50 Prozent der Anteile an dem indischen Windenergie-Unternehmen J Wind Power Limited, New Delhi, übernommen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Regierung hofft beim Klimaschutz auf Einigung mit Brüssel

Dienstag, 28.11.2006 - 18:02 (Verivox)

Mehr lesen

Vattenfall will gegen Akteneinsicht zu AKW Brunsbüttel klagen

Dienstag, 28.11.2006 - 17:17 (Verivox)

Mehr lesen

Gazprom warnt EU vor Folgen von geplanter Energiemarktöffnung

Dienstag, 28.11.2006 - 17:05 (Verivox)

Mehr lesen

Anreizregulierung für Strom- und Gasnetze kommt erst 2009

Dienstag, 28.11.2006 - 16:55 (Verivox)

Mehr lesen

Russlands Energieriesen Gazprom und Rosneft wollen enger kooperieren

Dienstag, 28.11.2006 - 15:49 (Verivox)

Mehr lesen

28.11.2006 - Gazprom will Gaspreise erhöhen - Auswirkungen auch für Deutschland?

Dienstag, 28.11.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Moskau – Der russische Gaskonzern Gazprom will Medienberichte zufolge den Gaspreis um etwa 15 Prozent für Abnehmer in Europa erhöhen. Mehr lesen

Spanischer Energieriese Iberdrola vor Übernahme von Scottish Power

Dienstag, 28.11.2006 - 13:21 (Verivox)

Mehr lesen

Aktuelle Entscheidungen zu Gasnetzentgelten

Dienstag, 28.11.2006 - 11:18 (Verivox)

Mehr lesen

Bergleute kritisieren CDU-Beschluss zum Aus für Kohlesubventionen

Dienstag, 28.11.2006 - 10:51 (Verivox)

Mehr lesen

Bald Energie aus Restmüll: Druckprobe für Heizkessel in Stavenhagen

Dienstag, 28.11.2006 - 10:43 (Verivox)

Mehr lesen

Atomkraft ist falsches Versprechen!

Dienstag, 28.11.2006 - 0:28 (Ökonews)

Mehr lesen

"Opportunities in the US Energy Market"

Dienstag, 28.11.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die USA bieten große Chancen für Unternehmen aus der gesamten Energiebranche. Mehr lesen


smart fortwo mit Elektroantrieb

Dienstag, 28.11.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Seit kurzem ist der smart fortwo auch mit Elektroantrieb erhältlich. Aber leider als Pilotprojekt vorerst nur in Großbritannien. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich