News und Nachrichten von 2006

Datum: 2.11.2006



02.11.2006 - Voltwerk: Vereinbarung über Rahmenfinanzierung für spanische Photovoltaik-Projekte über 394 Mio. Euro

Donnerstag, 2.11.2006 - 16:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg/Madrid (iwr-pressedienst) - Die voltwerk Gruppe, eine Tochtergesellschaft der im regenerativen Aktienindex RENIXX gelisteten Conergy AG, hat mit einer deutschen Großbank in Madrid eine Vereinbarung über einen Rahmenvertrag über 394 Mio. Euro für die Finanzierung von Photovoltaik-Großkraftwerken geschlossen. Mehr lesen

voltwerk vereinbart Rahmenfinanzierung für spanische Photovoltaik-Projekte über 394 Millionen Euro

Donnerstag, 2.11.2006 - 13:28 (Solarserver)

Die voltwerk Gruppe, eine Tochtergesellschaft der börsennotierten Conergy AG, hat mit einer deutschen Großbank in Madrid eine Vereinbarung über einen Rahmenvertrag über 394 Millionen Euro für die Finanzierung von Photovoltaik-Großkraftwerken geschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Rahmenvertrag umfasse die Fremdfinanzierung aller sich aktuell in Bau und Planung befindender Photovoltaik-Projekte der voltwerk in Spanien. Allein durch diesen Rahmenvertrag könne voltwerk auf der iberischen Halbinsel im Jahr 2007 Projekte mit einer Gesamtspitzenleistung von mindestens 45 Megawatt (MWp) realisieren. Mehr lesen

31.10.2006 - Q-Cells AG: Technologievorstand Lemoine tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück

Donnerstag, 2.11.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Thalheim - Die Q-Cells AG hat einen personellen Wechsel in der Leitung des Bereichs Technologie bekannt gegeben. Der Technologievorstand (CTO) der Q-Cells AG, Reiner Lemoine, tritt aus gesundheitlichen Gründen von seiner Position zurück. Mehr lesen

Solar-Fabrik AG erweitert Wertschöpfung um Waferbearbeitung und -aufbereitung

Donnerstag, 2.11.2006 - 9:28 (Solarserver)

Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) erwarb zum 31.10.2006 80% der Anteile an der OJAS Energy Ltd. (kurz: OJAS) mit Sitz in Road Town/Tortola, British Virgin Islands. Das berichtet die Solar-Fabrik in einer Pressemitteilung. OJAS besitze über ihre 100%-Tochtergesellschaft eine Produktionsstätte in Chennai/ Indien und sei ein anerkannter Spezialist für die Aufbereitung und Bearbeitung von Solar-Wafern. Die Lücke in der Wertschöpfungskette zwischen der Sicherung von Waferkapazitäten und der Solarzellenfertigung sei damit geschlossen, so die Solar-Fabrik. Die Wertschöpfungskette der Solar-Fabrik AG reiche durchgängig vom Waferbeschaffungsmarkt über die Waferaufbereitung und Solarzellenfertigung Mehr lesen

Solarvalue AG: Kaufvertrag für künftige Solarsiliziumfabrik in Ruse unterzeichnet

Donnerstag, 2.11.2006 - 2:58 (Solarserver)

Das Solarsilizium-Projekt der Solarvalue AG (Berlin) schreitet plangemäß voran, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Aufsichtsrat des bisherigen Eigentümers HSE habe den Kaufvertrag unterzeichnet, die parlamentarische Zustimmung sei für Anfang November avisiert. Danach kann die Solarvalue Teile der Fabrik TDR Metalurgija d.d., die bisher vor allem Kalziumkarbid herstellt, zur Produktion von metallurgischem Silizium umrüsten. Mit zusätzlichen Reinigungsschritten will Solarvalue daraus hochwertiges Solar-Silizium als Ausgangsmaterial für Solarzellen erzeugen. Mehr lesen


Berliner Wohnungsunternehmen nutzen Solarwärme zur Betriebskostensenkung

Donnerstag, 2.11.2006 - 2:58 (Solarserver)

Die Berliner Wohnungsgenossenschaften Märkische Scholle und Charlottenburger Baugenossenschaft setzen bei ihrer Bestandssanierung auf Solarwärme zur Betriebskostensenkung. Wie die beiden Unternehmen am 31.10.2006 in Berlin mitteilten, werden insgesamt 800 Wohneinheiten im Rahmen der Modernisierung mit umweltfreundlicher Solarwärme-Haustechnik ausgestattet. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



02.11.2006: Windenergie-Branche: Qualifiziertes Personal dringend gesucht

Donnerstag, 2.11.2006 - 0:58 (Solarportal24)

Mehr als die Hälfte der Windkraftanlagen-Hersteller und Betreiber sucht vergeblich nach gut ausgebildeten Mitarbeitern, so eine neue Studie des Wissenschaftsladens Bonn. Demnach sorgten Arbeitsmarkt und Ausbildungssystem kaum für qualifizierte Fachkräfte. Die Duale Berufsausbildung werde laut Studie den Anforderungen der dynamischen Branche nicht gerecht. Über 90 Prozent der Windkraftanlagen-Hersteller und deren Zulieferer setzten daher auf das Prinzip „Training on the Job“. Und das, obwohl die Ausbildungsquote der Windenergie-Industrie mit 6,5 Prozent deutlich höher ist als sonst in der Wirtschaft üblich (4,8 Prozent). 80 Prozent der rund 50 befragten Unternehmen gaben an, Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



02.11.2006 - VW schafft Durchbruch bei Brennstoffzellen-Forschung

Donnerstag, 2.11.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Wolfsburg - Die Volkswagen AG ist in der Brennstoffzellen-Forschung nach eigenen Angaben ein entscheidender Durchbruch gelungen. Der Automobilhersteller habe eine neuartige Hochtemperatur-Brennstoffzelle entwickelt, die zahlreiche Nachteile der bisher bekannten Niedrigtemperatur-Brennstoffzellen eliminiere. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



02.11.2006 - EEX-Handelsergebnisse im Oktober

Donnerstag, 2.11.2006 - 17:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Leipzig – Im Oktober 2006 wurde an der European Energy Exchange (EEX) im Stromhandel insgesamt ein Volumen von 84,3 TWh (Vorjahresmonat: 38,5 TWh) umgesetzt. Mehr lesen

Russland will Gaspreis für Georgien verdoppeln

Donnerstag, 2.11.2006 - 16:09 (Verivox)

Mehr lesen

Mibrag und EnBW prüfen den Neubau eines Braunkohlekraftwerks

Donnerstag, 2.11.2006 - 16:07 (Verivox)

Mehr lesen

Strom-Netzentgelte in RLP werden um etwa 15 Prozent gesenkt

Donnerstag, 2.11.2006 - 16:02 (Verivox)

Mehr lesen

Totaler Stromausfall auf Menorca - Kettenreaktion in Generatoren

Donnerstag, 2.11.2006 - 16:02 (Verivox)

Mehr lesen

Energieolympiade soll Energieeffizienz in Kommunen verbessern

Donnerstag, 2.11.2006 - 13:36 (Verivox)

Mehr lesen

Strombörse EEX steigert Handelsvolumen

Donnerstag, 2.11.2006 - 11:48 (Verivox)

Mehr lesen

Totaler Stromausfall auf Menorca - Ursache der Panne unbekannt

Donnerstag, 2.11.2006 - 11:34 (Verivox)

Mehr lesen

02.11.2006: SolarWorld AG sponsert Kinobesuch zu „Eine unbequeme Wahrheit“

Donnerstag, 2.11.2006 - 10:58 (Solarportal24)

In den nächsten Jahren wird sich entscheiden, ob die Menschheit eine Umkehr des Klimawandels noch schafft. „Eine unbequeme Wahrheit“ („An Inconvenient Truth", USA 2006), der Film von Davis Guggenheim und mit Ex-US-Vize-Präsident Al Gore, befasst sich mit dieser Thematik. Der Vorstandsvorsitzende der Bonner SolarWorld AG, Frank H. Asbeck, hat deshalb zugesagt, allen Schülerinnen und Schülern der weiterführenden Schulen in Bonn kostenlos den Besuch des Filmes im Rex-Kino in Bonn-Endenich zu ermöglichen. Mehr lesen

02.11.2006 - RENIXX World unverändert - Q-Cells, Solarworld und Conergy im Plus

Donnerstag, 2.11.2006 - 8:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern unverändert geschlossen. Am Ende notierte der RENIXX 0,5 Punkte (+0,06 %) höher, Schlusskurs 797,86 Punkte. Mehr lesen

Tagung zeigt: Energiespeicher ebnen den Weg zur Energieautonomie

Donnerstag, 2.11.2006 - 2:58 (Solarserver)

Welche Technologien sich heute anbieten, um erneuerbare Energien zu speichern und welchen Beitrag sie für den Aufbau einer Energieversorgung auf einer zu 100 % regenerativen Basis leisten stand im Mittelpunkt der 1. Internationalen Konferenz "Energieautonomie durch Speicherung Erneuerbarer Energien" (IRES I). Vom 30. bis 31. Oktober 2006 trafen sich über 200 Vertreter von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik aus 25 Ländern im Wissenschaftspark Gelsenkirchen. Kein Energiesystem kommt ohne Speicher aus, weder Elektrizität, noch Wärme noch Treibstoff. Besonders den erneuerbaren Energien werde jedoch vorgeworfen, dass sie nicht oder nur schwierig zu speichern seien, betont EUROSOLAR. Mehr lesen

02.11.2006: Energie-Know-how per Mausklick

Donnerstag, 2.11.2006 - 0:58 (Solarportal24)

Vom Solaranlagenhersteller bis zum Architektur- und Planungsbüro, vom Energieberater bis zum Contractor, vom Handwerksbetrieb für regenerative Energien bis zum Dienstleister für die Druckluft-Optimierung – wer in Nordrhein-Westfahlen was im Bereich Energie anbietet, erfahren Interessierte zukünftig auf der neuen Anbieterdatenbank der Energieagentur NRW. Hier finden sich über 1.000 Adressen von Unternehmen, die Leistungen im Bereich Energieeffizienz oder Einsatz erneuerbarer Energien in Nordrhein-Westfahlen anbieten. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich