News und Nachrichten von 2006
Datum: 18.11.2006
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Keine News gefunden.
Geothermie/Wärmepumpe
Private Haushalte verbrauchen trotz Effizienzverbesserungen mehr Energie
Samstag, 18.11.2006 - 2:58 (Solarserver)
Der Energieverbrauch der privaten Haushalte für Wohnen ist im Zeitraum 1995 bis 2005 - bereinigt um die jährlichen Temperaturschwankungen - um 3,5% gestiegen, berichtet das Statistische Bundesamt. "Die erheblichen Verbesserungen bei Wärmedämmung, Heizungstechnik und Haushaltsgeräten reichten nicht aus, um den gestiegenen Energieverbrauch der Haushalte auszugleichen, der unter anderem durch eine wachsende Ausstattung mit Elektrogeräten und die zunehmende Wohnfläche verursacht wird", so der Vizepräsident des Statistischen Bundesamtes, Walter Radermacher, auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Umweltbundesamt in Berlin. Mehr lesenBiomasse/Pellets
Keine News gefunden.
Windkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Bundesumweltministerium fördert Projekt zur Energiegewinnung aus Wasserkraft
Samstag, 18.11.2006 - 2:58 (Solarserver)
Für ein Wasserkraftprojekt stellt Bundesumweltminister Gabriel 570.000 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm zur Verfügung, berichtet das Bundesumweltministerium (BMU) in einer Pressemitteilung. Mit dem Vorhaben der Hydro-Energie Projekt Faurndau GmbH & Co. KG in der Nähe von Göppingen soll die Vereinbarkeit von Wasserkraftanlagen mit der Gewässerökologie demonstriert werden. "Der Bau und die Betriebsweise von Wasserkraftanlagen sollen verbessert werden, um die Anforderungen der Wasserrahmenrichtlinie zu gewährleisten. Wir haben mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz dafür gesorgt, dass die Einspeisevergütung von einer Verbesserung des ökologischen Zustands abhängig gemacht Mehr lesenWasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
SAG und Ökostrombörse mit Glaubwürdigkeitsproblem
Samstag, 18.11.2006 - 19:58 (Ökonews)
Mehr lesenSchriftstellerin Margaret Atwood: Klimaänderungen schlimmer als Krieg
Samstag, 18.11.2006 - 2:58 (Solarserver)
Die kanadische Schriftstellerin Margaret Atwood hält den Klimawandel für bedrohlicher als Kriege: "Diese begrenzten Kriege, die wir momentan noch haben, sind nicht das große Thema. Das große Thema ist die Klimaveränderung. Wenn die nicht gestoppt wird, geht es irgendwann nirgends mehr hin mit uns. In Kriegen gibt es Waffenstillstände", sagt sie der Wochenzeitung DIE ZEIT. Mehr lesenDie Geldanlage mit doppeltem Nutzen
Samstag, 18.11.2006 - 1:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Renditesicherheit für Anleger und Klimaschutz für zukünftige Generationen. Mehr lesenKein Fortschritt für den Klimaschutz in Nairobi
Samstag, 18.11.2006 - 0:28 (Ökonews)
Mehr lesenMit Energie aus Österreich heizen
Samstag, 18.11.2006 - 0:28 (Ökonews)
Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.