News und Nachrichten von 2006
Datum: 14.11.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
14.11.2006: Q-Cells AG: Weiterhin starkes Wachstum
Dienstag, 14.11.2006 - 9:58 (Solarportal24)
Auch die Q-Cells AG (Thalheim) hat ihren Quartalsbericht zum 30.09.2006 vorgelegt. Der nach eigenen Angaben weltweit zweitgrößte Solarzellenhersteller konnte seinen Wachstumskurs fortsetzen: Allein die Produktion stieg in den ersten neun Monaten des Jahres um 63 Prozent (von 110,7 auf 180,1 MWp). Umsatz, Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) und Jahresüberschuss stiegen im selben Zeitraum entsprechend an, heißt es in einer Ad-hoc-Meldung des Unternehmens. Mehr lesenConergy schafft 1.000 Arbeitsplätze durch modernste Solarfabrik in Frankfurt
Dienstag, 14.11.2006 - 9:28 (Ökonews)
Mehr lesen14.11.2006: SolarWorld AG: Gewinn steigt nach Akquisition deutlich an
Dienstag, 14.11.2006 - 8:58 (Solarportal24)
In einer Ad-hoc-Meldung gibt die Bonner SolarWorld AG bekannt, dass sie im 3. Quartal 2006 ihre positive Ertragsentwicklung fortsetzen konnte. Der Konzern profitierte dabei von der guten Exportentwicklung im Waferbereich. Zusätzlich wurde das Ergebnis durch die Akquisition der Shell-Assets positiv beeinflusst, heißt es. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wuchs im 3. Quartal um 198 Prozent auf 77,4 (Vorjahr: 26,0) Millionen Euro, von Januar bis September um 148 Prozent auf 142,2 (Vorjahr: 57,4) Millionen Euro an. Mehr lesen14.11.2006 - Adhoc-Meldung: SolarWorld AG präsentiert Quartalszahlen - Gewinn steigt nach Akquisition deutlich an
Dienstag, 14.11.2006 - 8:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn - Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) hat im 3. Quartal 2006 ihre positive Ertragsentwicklung fortsetzen können. Dabei profitierte der Konzern von der guten Exportentwicklung im Waferbereich.
Industrietag des Hahn-Meitner-Instituts diskutiert Innovationen in der Photovoltaik
Dienstag, 14.11.2006 - 2:58 (Solarserver)
Die Entwicklung der Wachstumsbranche Photovoltaik in Deutschland ist Gegenstand des Industrietags des Berliner Hahn-Meitner-Instituts (HMI) mit dem Titel "Perspektiven für eine Wachstumsbranche – Innovationen in der Photovoltaik. Welche Fragestellungen in Zukunft wichtig werden und welche Anforderungen Unternehmen an die Forschung stellen, diskutieren Referenten aus Unternehmen und der Forschung am 27. November 2006. Schwerpunkte der Veranstaltung sind Technologien für die Energieforschung der nächsten Generation, Analytik und Messmethoden für photovoltaische Anwendungen sowie die Stärkung von Regionen durch Netzwerke und Ausgründungen. Mehr lesenConergy wird Nr. 2 auf dem PV-Weltmarkt
Dienstag, 14.11.2006 - 1:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Hamburger Conergy AG will in Frankfurt/Oder eine neue Großfertigung für Solarzellen und Solarmodule bauen. Mehr lesenSolarwärme in der EU: 2005 wurden mehr als zwei Millionen Quadratmeter Kollektorfläche installiert
Dienstag, 14.11.2006 - 2:58 (Solarserver)
Der Solarwärmemarkt der Europäischen Union (verglaste Flachkollektoren, Vakuumkollektoren, unverglaste Flachkollektoren) ist im vergangenen Jahr um 22,8 % gewachsen und die installierte Fläche übersteigt inzwischen zwei Millionen Quadratmeter, was einer Gesamt-Wärmekapazität von rund 1.450 Megawatt (MWth) entspricht. Das berichtet das von der EU-Kommission geförderte Projekt "EurObserv’ER" in einer Pressemitteilung. EurObserv’ER beschreibt in seinem in Nummer 175 des französischen Magazins Systèmes Solaires veröffentlichen Barometer die aktuelle Tendenz des europäischen Solarwärmemarktes. Dessen Wachstum sei in erster Linie zurückzuführen auf die sehr gute Entwicklung der Mehr lesen14.11.2006 - Vereinigte BioEnergie AG ? Biodiesel-Besteuerung wirkt sich negativ auf Quartalsergebnis aus
Dienstag, 14.11.2006 - 13:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg/Zörbig – Der europaweit agierende Hersteller von Biokraftstoffen, VERBIO Vereinigte BioEnergie AG, hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2006 seine Umsatzerlöse gegenüber dem Gesamtjahr 2005 um 14,4 Prozent auf 325,7 Mio. Euro erhöht (Jahr 2005: 284,6 Mio. Euro). Mehr lesen14.11.2006 - REpower setzt profitablen Wachstumskurs fort
Dienstag, 14.11.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg (iwr-pressedienst) - Die REpower Systems AG (Prime Standard, WKN 617703) hat in den ersten neun Monaten 2006 insgesamt 188 Windenergieanlagen umsatzwirksam errichtet und die installierte Nennleistung um 108,8 Prozent auf 355 MW gesteigert (Vorjahr: 96 Anlagen, 170 MW).
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
14.11.2006 - 9. Geothermische Fachtagung Karlsruhe: Mehr Teilnehmer, mehr Aussteller, mehr Energie von unten
Dienstag, 14.11.2006 - 8:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Geeste (iwr-pressedienst) - Vom 15.-17.11. trifft sich die Geothermiebranche im Karlsruher Kongresszentrum zu ihrer traditionellen Fachtagung. Geothermische Fachtagungen sind seit fünfzehn Jahren traditioneller Treffpunkt, Fenster der Entwicklung und Börse für Informationen. Mehr lesenBrand in schwedischem Atomkraftwerk
Dienstag, 14.11.2006 - 22:58 (Ökonews)
Mehr lesenEnergiefonds für Erneuerbare Energien
Dienstag, 14.11.2006 - 21:28 (Ökonews)
Mehr lesenStern-Studie zu Klimaschäden: Ausmaß mit den beiden Weltkriegen vergleichbar
Dienstag, 14.11.2006 - 18:28 (Bund der Energieverbraucher)
Stern-Studie zu Klimaschäden: Ausmaß mit den beiden Weltkriegen vergleichbar (13. November 2006) Die Debatte über die Folgen des Klimawandels hatte in der vergangenen Woche durch den Bericht des früheren ...mehr Mehr lesenKreml dementiert Berichte über drohenden Gas-Engpass in Russland
Dienstag, 14.11.2006 - 18:11 (Verivox)
Mehr lesenStromproduzenten gegen schärfere Auflagen von Gabriel und Glos
Dienstag, 14.11.2006 - 18:04 (Verivox)
Mehr lesenEisenhüttenstädter können Gasversorger wählen
Dienstag, 14.11.2006 - 18:01 (Verivox)
Mehr lesenEnergieverbrauch privater Haushalte weiter gestiegen
Dienstag, 14.11.2006 - 17:36 (Verivox)
Mehr lesenFrankreich darf Energiekonzerne fusionieren - Billigung der EU
Dienstag, 14.11.2006 - 17:23 (Verivox)
Mehr lesenVerivox - Analyse: Entwicklung der Gaspreise seit Anfang 2005
Dienstag, 14.11.2006 - 16:55 (Verivox)
Mehr lesenZulassungsverfahren für deutsch-russische Ostsee-Gaspipeline startet
Dienstag, 14.11.2006 - 15:11 (Verivox)
Mehr lesenWelt-Klimakonferenz ohne Österreich?
Dienstag, 14.11.2006 - 14:58 (Ökonews)
Mehr lesenNetzagentur kürzt weitere Gas- und Stromnetzentgelte
Dienstag, 14.11.2006 - 14:26 (Verivox)
Mehr lesenGeorgien will Gas-Importe aus Russland halbieren
Dienstag, 14.11.2006 - 14:22 (Verivox)
Mehr lesen14.11.2006 - Chemie-Industrie besorgt über Erhöhungen der Energiepreise
Dienstag, 14.11.2006 - 13:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Köln - Die Industrie- und Handelskammer zu Köln sieht die internationale Wettbewerbsfähigkeit der chemischen Industrie in Deutschland durch die Monopolstruktur des Energiemarktes gefährdet. Mehr lesenEnergieversorger drohen mit Investitionsstopp
Dienstag, 14.11.2006 - 11:01 (Verivox)
Mehr lesenEnergieversorger MVV will Ergebnis weiter erhöhen - Stabile Preise
Dienstag, 14.11.2006 - 10:38 (Verivox)
Mehr lesen14.11.2006 - Schwedischer Atomreaktor nach Brand abgeschaltet
Dienstag, 14.11.2006 - 10:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Stockholm/Ringhals - Nach einem Brand im schwedischen Atomreaktor Ringhals auf der Värö-Halbinsel ca. 60 km südlich von Göteborg sind beide Haupttransformatoren abgeschaltet worden. Mehr lesenEU-Kommission will französische Energiefusion mit Auflagen billigen
Dienstag, 14.11.2006 - 9:30 (Verivox)
Mehr lesenSchwedischer Atomreaktor nach nächtlichem Brand abgeschaltet
Dienstag, 14.11.2006 - 9:29 (Verivox)
Mehr lesenKeine Medaillen für den Klimaschutz
Dienstag, 14.11.2006 - 8:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Germanwatch stellt zum zweiten Mal einen Klimaschutzindex vor. Deutschland schafft es auf Platz fünf. Mehr lesen14.11.2006 - Aktien: Conergy-Deal beflügelt deutsche Solarwerte im RENIXX
Dienstag, 14.11.2006 - 8:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern deutlich fester geschlossen. Am Ende notierte der RENIXX 20,24 Punkte (+2,45 %) höher, Schlusskurs 845,57 Punkte. Mehr lesenDeutsche Solarpreise 2006 verliehen
Dienstag, 14.11.2006 - 2:58 (Solarserver)
Die diesjährigen Gewinner der Deutschen Solarpreise wurden am 11.11.2006 in Heidelberg im Beisein der Oberbürgermeisterin von Heidelberg, Beate Weber, und des Präsidenten von EUROSOLAR, Dr. Hermann Scheer geehrt. Die Laudatio auf die Preisträger hielt der Journalist und Autor Dr. Franz Alt. Der Deutsche Solarpreis wird von EUROSOLAR, der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V. seit 1994 jährlich in verschiedenen Kategorien vergeben für herausragende innovative Projekte und Initiativen zur Nutzung erneuerbarer Energien. Mehr lesen14.11.2006: Mit sparsamen Elektrogeräten doppelt gewinnen
Dienstag, 14.11.2006 - 1:58 (Solarportal24)
Der Ärger über die hohe Energierechnung ist das Eine, die konsequente Umsetzung von Energiesparmaßnahmen oder die Entscheidung für ein etwas teureres, aber langfristig sparsameres Gerät das Andere. Im Gegensatz zur „Hauptsache billig“-Kampagne vieler Wettbewerber geht die Karstadt Warenhaus GmbH jetzt deshalb mit der Initiative EnergieEffizienz neue Wege. In allen Karstadt-, Hertie- und Wertheim-Niederlassungen gehört ab sofort auch die Information über die Vorteile energieeffizienter Haushaltsgeräte, TV-Geräte, Computer und Co. sowie Beleuchtung zum normalen Verkaufsgespräch. Mehr lesenWenn der Golfstrom das Drehbuch schreibt
Dienstag, 14.11.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Klimawandel und Globalisierung schaffen es ins Mainstreamkino und bewirken ein Umdenken. Von Angela Franz-Bahlsen und Sacha Kagan, Universität Lüneburg. Mehr lesenDeutschland soll Weltmeister werden - beim Energiesparen
Dienstag, 14.11.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Verbindliche Standards und Zeitvorgaben sollen Deutschland zum Weltmeister der Energieeffizienz machen. "Energiesparen wirkt dreifach: Es spart Geld, schont Klima und Umwelt und macht Deutschland zum Weltmarktführer in einem der lukrativsten Wachstumsmärkte", so vzbv-Vorstand Prof. Dr. Edda Müller. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.