News und Nachrichten von 2006

Datum: 11.11.2006





Keine News gefunden.

 



Thüringen: Biogastechnologie auf dem Vormarsch

Samstag, 11.11.2006 - 2:58 (Solarserver)

"Zur Vermeidung oder zumindest zur Reduktion der energiebedingten Umweltauswirkungen gelten regenerative Energien mehr und mehr als ‚Hoffnungsträger", erklärte der Thüringer Minister für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, Dr. Volker Sklenar, anlässlich der Inbetriebnahme einer Biogasanlage der SARIA ReFood GmbH in Schwallungen (Landkreis Schmalkalden-Meiningen). Die Verarbeitungskapazität der Anlage beträgt 78.000 Tonnen pro Jahr. Der künftig erzeugte Strom reicht rechnerisch aus, um rund 5.000 Haushalte ein Jahr lang mit Strom und gleichzeitig 500 Haushalte mit Wärme zu versorgen. Die Wärmeenergie wird in dem Unternehmen auch für die Hygienisierung und im Prozess der Mehr lesen




Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Erdwärme: das heißeste Thema im Südwesten

Samstag, 11.11.2006 - 2:58 (Solarserver)

Von der Politik gefördert, vom Verbraucher akzeptiert: Umweltverträgliche und zugleich kostengünstige Energiegewinnung über Erdwärmeanlagen wird in den nächsten Jahren verstärk wachsen, so die Messe Offenburg-Ortenau GmbH, Veranstalter der "GeoTHERM – expo & congress" in einer Pressemitteilung. Private wie öffentliche Haushalte und die Wirtschaft setzten zunehmend auf die "Energie von unten". Die Premiere der Geothermie-Messe in Offenburg bündle im März 2007 Informationen, Angebote und Nachfrage in der größten Geothermie-Veranstaltung im Südwesten Deutschlands. Mehr lesen


EUROSOLAR zeichnet Preisträger zum Deutschen Solarpreis 2006 aus

Samstag, 11.11.2006 - 10:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. zeichnet am heutigen Samstag, 11. November 2006, in Heidelberg die Gewinner der Deutschen Solarpreise 2006 aus. Mehr lesen

Capgemini-Studie: Strom-Reservekapazitäten in Europa auf kritischem Niveau

Samstag, 11.11.2006 - 2:58 (Solarserver)

Der durchschnittliche Unterschied zwischen Stromangebot und -Nachfrage bei Verbrauchspitzen fiel in Europa im Jahr 2005/Frühjahr 2006 auf nur noch 4,8 Prozent (2004 5,8 Prozent), berichtet die Management und IT-Beratung Capgemini in einer Pressemitteilung. Damit steige in Europa die Gefahr von Stromausfällen beziehungsweise Stromschwankungen, so das Ergebnis des aktuellen "European Energy Markets Observatory" von Capgemini. Die Gründe liegen laut Studie in einem deutlichen Verbrauchsanstieg bei nur geringen Kapazitätserweiterungen und extremen Wetterbedingungen. Mehr lesen

Vorbildliche „Energiesparer NRW“ heizen mit der Sonne

Samstag, 11.11.2006 - 0:28 (Ökonews)

Mehr lesen

Energiewende-Portal startet mit Top-News zu Erneuerbarer Energie und Klimawandel

Samstag, 11.11.2006 - 0:28 (Ökonews)

Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich