News und Nachrichten von 2006
Datum: 9.10.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
09.10.2006 - SolarWorld AG: Verträge über mehr als 2,3 Mrd. Euro sichern langfristig 800 Arbeitsplätze
Montag, 9.10.2006 - 9:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn - Die im regenerativen Aktienindex RENIXX gelistete SolarWorld AG hat ihr Konzerngeschäft durch den Abschluss weiterer Exportverträge über die Lieferung von in Deutschland produzierten Solarsiliziumwafern weiter gestärkt.
Erwartungen lassen PV-Preise sinken
Montag, 9.10.2006 - 9:39 (Solarthemen)
Solarthemen 240: Viele Unternehmen und Investoren erwarten in den kommenden Monaten sinkende Preise für Solarmodule - und gerade dies könnte als eine sich selbst erfüllende Prophezeiung tatsächlich zu niedrigeren Preisen führen.Das zweite Quartal 2006 ist bei einigen Unternehmen nicht so gut gelaufen wie erhofft. Der Absatz von Solarstromanlagen in Deutschland geht zurück. Ursachen sind die [...] Mehr lesenWorldwatch: Erneuerbare Energien werden wettbewerbsfähig
Montag, 9.10.2006 - 2:58 (Solarserver)
Gegenwärtig werden etwas mehr als 6 % des Energiebedarfs in den Vereinigten Staaten aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt. Doch dieser Anteil kann laut einer neuen Studie des Worldwatch-Instituts und des Center for American Progress in den kommenden Jahren rasch steigen. Der Report ist veröffentlicht unter dem Titel "American Energy: The Renewable Path to Energy Security." Viele neue Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energien sind laut Worldwatch bereits mit fossilen Energieträgern wettbewerbsfähig oder werden dies bald sein. Mehr lesen09.10.2006: 20 Euro im Monat für Heizung und Warmwasser
Montag, 9.10.2006 - 6:58 (Solarportal24)
Am Samstag feierte das erste moderne Passivhaus der Welt Geburtstag. Vor genau 15 Jahren wurde das „Pionierhaus“ im Darmstadter Carsonweg bezogen. Seit damals sparen seine Bewohnerinnen und Bewohner richtig Geld beim Heizen und Duschen. Das Gebäude des Passivhaus Instituts war 1991 auch der erste Beweis, dass ein Passivhaus funktioniert. Mehr lesenMesse Pellets 2006: Paradigma zeigt Komplettsystem für Pelletsheizungen
Montag, 9.10.2006 - 2:58 (Solarserver)
Als Systemanbieter für regenerative Heizsysteme präsentiert sich Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG auf Deutschlands größter Fachmesse für Heizen und Warmwasserversorgung mit Holzpellets. Die Pellets 2006 findet vom 11. bis 13. Oktober 2006 in der Messe Stuttgart statt. Bei dem bewährten Holzpellets-System von Paradigma seien der Pelletskessel, das Lagersystem für die Pellets, Steuerung, Luft-/Abgas-System und sämtliches Zubehör optimal aufeinander abgestimmt, so der Hersteller in einer Pressemitteilung. Mehr lesenÖsterreichischer Biogaskongress biogas06 II zeigt Wege abseits der Verstromung
Montag, 9.10.2006 - 17:58 (Ökonews)
Mehr lesenBiogas-Projekt für St. Pölten
Montag, 9.10.2006 - 17:28 (Ökonews)
Mehr lesenKeine News gefunden.
Branche fordert: Bezahlbare Energieversorgung durch erneuerbare Energien sichern!
Montag, 9.10.2006 - 13:28 (Solarserver)
Eine konsequente Modernisierung der Energieversorgung auf Basis erneuerbarer Energien und mehr Energieeffizienz im Strom-, Wärme- und Kraftstoffsektor fordert der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) anlässlich des zweiten Energiegipfels bei Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die hohe Abhängigkeit Deutschlands von immer teureren Energieimporten lasse sich durch einen Mix heimischer Bio-, Sonnen-, Wind-, Wasser- und Geoenergie sowie durch mehr Energieeffizienz jährlich um zwei Prozent reduzieren. Nur so könne eine bezahlbare Energieversorgung langfristig gesichert und das Klimaproblem gelöst werden, betont der BEE. Mehr lesenBrennstoffzellen-Forum „f-cell“ sieht "Licht am Ende des Tunnels"
Montag, 9.10.2006 - 2:58 (Solarserver)
Der Brennstoffzellenmarkt rückt näher: Das zeigte die diesjährige „f-cell“. Rund 600 Teilnehmer und Besucher kamen zum Kongress und zur Messe für Produzenten sowie Anwender der Brennstoffzelle am 25. und 26. September 2006 in Stuttgart. Auf der Messe überzeugten die Anbieter tragbarer Brennstoffzellen-Geräte. Wissenschaftliche Institute präsentierten eine Vielzahl von Neuerungen, welche die Brennstoffzelle dem Ziel, einfacher, haltbarer und preiswerter zu werden, ein Stück näher bringen. Hersteller von Anlagen für die Hausenergieversorgung verkündeten: "Ab 2010 gehen Brennstoffzellen-Heizgeräte in Serie." Mehr lesenKeine News gefunden.
Energiegipfel: Starre Atomenergie-Fronten
Montag, 9.10.2006 - 21:10 (Verivox)
Mehr lesenIrland mahnt stärkere Anstrengungen für EU-Energiepolitik an
Montag, 9.10.2006 - 21:08 (Verivox)
Mehr lesenMerkel für schärfere Kontrolle von Stromkonzernen in Deutschland
Montag, 9.10.2006 - 21:06 (Verivox)
Mehr lesenTV: Gazprom will größtes Gasfeld der Welt allein ausbeuten
Montag, 9.10.2006 - 21:04 (Verivox)
Mehr lesen09.10.2006: Energieversorgung in Deutschland konsequent modernisieren
Montag, 9.10.2006 - 19:58 (Solarportal24)
Anlässlich des zweiten Energiegipfels bei Bundeskanzlerin Angela Merkel hat der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) eine konsequente Modernisierung der Energieversorgung auf Basis Erneuerbarer Energien und mehr Energieeffizienz im Strom-, Wärme- und Kraftstoffsektor gefordert. Der Ausbau des deutschen Technologievorsprungs bei der Nutzung Erneuerbarer Energien (EE) müsse auch aus wirtschaftspolitischen Gründen zu einem der wichtigsten Vorhaben der Bundesregierung erhoben werden, forderten die drei Gipfelteilnehmer aus der EE-Branche. Mehr lesenMerkel: Koalition steht zu vereinbartem Atomausstieg
Montag, 9.10.2006 - 17:51 (Verivox)
Mehr lesenHessen startet Initiative zur Entflechtung der Energiekonzerne
Montag, 9.10.2006 - 17:49 (Verivox)
Mehr lesenGasprom erschließt Stockmann-Feld allein - Gas geht an Europa
Montag, 9.10.2006 - 16:43 (Verivox)
Mehr lesenE.ON Hanse erhöht Gaspreis für Private - Agentur kürzt Entgelte
Montag, 9.10.2006 - 16:22 (Verivox)
Mehr lesenRheinland- Pfalz: Weitere Kürzungen bei Netzentgelt-Anträgen von Energieversorgern
Montag, 9.10.2006 - 16:14 (Verivox)
Mehr lesenÖkobranche will Atomkraft voll ersetzen - Jobs und Exporte
Montag, 9.10.2006 - 16:07 (Verivox)
Mehr lesenSachsen fördert Unternehmen bei Steigerung der Energieeffizienz
Montag, 9.10.2006 - 16:05 (Verivox)
Mehr lesenNetzagentur kürzt Gas-Netzentgelte bei weiteren Betreibern
Montag, 9.10.2006 - 16:03 (Verivox)
Mehr lesenAnalyse: Kraftwerke ohne Treibhausgase sind Option für Energiemix
Montag, 9.10.2006 - 14:49 (Verivox)
Mehr lesenJetzt den Stromanbieter wechseln! ... und Atomstrom unverkäuflich machen
Montag, 9.10.2006 - 14:45 (Verivox)
Mehr lesenAtomstreit reißt zum Energiegipfel nicht ab - Debatte um hohe Preise
Montag, 9.10.2006 - 14:07 (Verivox)
Mehr lesenNABU zum Energiegipfel: Am Atomausstieg festhalten und Weichen zur klimaschonenden Energieversorgung stellen
Montag, 9.10.2006 - 13:28 (Solarserver)
Der Naturschutzbund NABU hat Bundeskanzlerin Angela Merkel anlässlich des am 09.10.2006 stattfindenden Energiegipfels aufgefordert, beim Streitthema Atomenergie Klarheit zu schaffen und die Weichen für einen zukunftsfähigen klimaschonenden Umbau der Energieversorgung zu stellen. "Das Festhalten am Atomausstieg ist im Koalitionsvertrag vereinbart", betonte NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Mehr lesenDNR beanstandet Zusammensetzung des Energiegipfels
Montag, 9.10.2006 - 13:28 (Solarserver)
Die "an sich sinnvolle Initiative der Bundesregierung", ein energiepolitisches Gesamtkonzept zu erarbeiten, werde durch die Auswahl der Teilnehmer des Energiegipfels entwertet, kritisiert der Deutsche Naturschutzring (DNR) in einer Pressemitteilung. Die Chefs großer Energiekonzerne dominieren laut DNR die Runde bei Bundeskanzlerin Merkel, darunter Spitzen der vier Verbundunternehmen, die als Oligopol den deutschen Strom- und Gasmarkt beherrschen. Trotz der engen Verflechtung von Energie- und Umweltpolitik seien die Umweltverbände nicht dabei, rügt der DNR. Mehr lesenBei Gipfeltreffen Suche nach neuem Energiemix
Montag, 9.10.2006 - 12:53 (Verivox)
Mehr lesenVerbraucherverbände fordern Senkung der Energiepreise
Montag, 9.10.2006 - 11:56 (Verivox)
Mehr lesenWirtschaft rechnet nicht mit Entspannung bei Erdgaspreisen
Montag, 9.10.2006 - 11:28 (Verivox)
Mehr lesenGabriel: Energieversorger lenken mit Atomthema von Versäumnissen ab
Montag, 9.10.2006 - 10:45 (Verivox)
Mehr lesenWirtschaft verlangt Verlängerung der AKW-Laufzeiten
Montag, 9.10.2006 - 10:44 (Verivox)
Mehr lesenEnergiegipfel: Merkel will "wesentliche Energie- und Zukunftsfragen anpacken"
Montag, 9.10.2006 - 10:43 (Verivox)
Mehr lesenHintergrund: Bei Gipfeltreffen Suche nach neuem Energiemix
Montag, 9.10.2006 - 10:42 (Verivox)
Mehr lesenHintergrund: Atomausstieg
Montag, 9.10.2006 - 10:42 (Verivox)
Mehr lesenChef des Umweltbundesamtes: "Kernenergie ist keine Lösung"
Montag, 9.10.2006 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Kurz vor dem 2. Energiegipfel, am heutigen Montag, sagte der Präsident des Umweltbundesamtes und CDU-Mitglied Professor Andreas Troge in einem Interview in der "ZEIT": "Kernenergie ist keine Lösung für unser Energieproblem." Mehr lesenArved Fuchs: Das Grönlandeis schmilzt
Montag, 9.10.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Zeichen mehren sich. Jetzt warnt auch der Abenteuerer Arved Fuchs vor dramatischen Klimaveränderungen in Ost-Grönland. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.