News und Nachrichten von 2006

Datum: 6.10.2006



Trend zu Standards bei Steckern

Freitag, 6.10.2006 - 21:57 (Solarthemen)

Solarthemen 240: Mit der Lumberg GmbH & Do. KG will sich seit wenigen Monaten ein neuer Anbieter von Steckern, Dosen und Kabeln im Photovoltaikbereich etablieren. Gleichzeitig könnte dies zu einer Standardisierung beitragen. Die Lumberg Holding beschäftigt weltweit rund 2.000 Mitarbeiter und ist bereits in einer Vielzahl von Branchen tätig.Im vergangenen Jahr sei die Entscheidung gefällt [...] Mehr lesen

06.10.2006 - Phönix SonnenStrom AG weiht 2,2 MW SonnenStrom Kraftwerk in Althegnenberg ein

Freitag, 6.10.2006 - 15:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Sulzemoos (iwr-pressedienst) – Der Photovoltaik-Systemintegrator Phönix SonnenStrom AG hat zusammen mit dem Auftraggeber, einem von der KG Allgemeine Leasing (KGAL) initiierten Solarfonds, eine PV-Freiflächenanlage mit einer Spitzenleistung von 2,2 MW feierlich eingeweiht. Mehr lesen

"Ort im Land der Ideen": Ausstellung und Vorträge am Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme

Freitag, 6.10.2006 - 2:58 (Solarserver)

Im Rahmen der Initiative "Deutschland – Land der Ideen" öffnet das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) am Mittwoch, 11. Oktober 2006, von 10 bis 17 Uhr seine Pforten für Gäste mit Voranmeldung. Wer sich für die angebotenen Vorträge und/oder die Ausstellung anmelden möchte, kann dies ab sofort auf der Internetseite des Instituts tun. Von 10 Uhr bis 17 Uhr zeigen die Solarforscher in einer Ausstellung Prototypen und Demonstrationsmodelle ihrer unterschiedlichen Arbeitsbereiche. Schwerpunkte des Instituts sind: Photovoltaik, energieeffizientes und solares Bauen sowie Wasserstofftechnologie. Mehr lesen

Wechselrichter-Hersteller Sputnik eröffnet Niederlassung in Spanien

Freitag, 6.10.2006 - 2:58 (Solarserver)

Die Schweizer Sputnik Engineering AG eröffnet Ende Oktober eine Filiale in Spanien, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. "Mit unseren SolarMax-Wechselrichtern sind wir auf der iberischen Halbinsel bereits gut etabliert", erklärt Sputnik-Geschäftsleiter Christoph von Bergen. "Um unsere Vertriebspräsenz, den Kundenservice und die Reaktionszeit bei Serviceeinsätzen noch weiter zu verbessern, haben wir jetzt die Sputnik Engineering Iberica S.L. in einem Vorort von Madrid gegründet", so von Bergen. Die neue Niederlassung wird von dem 36-jährigen Ingenieur Alejandro Lupion geleitet, der sowohl die schweizerische als auch die spanische Staatsbürgerschaft besitzt. Mehr lesen


CENTROTEC kauft Hersteller von Heiz- und Klimageräten

Freitag, 6.10.2006 - 13:58 (Solarserver)

Die CENTROTEC Sustainable AG (Brilon) hat am 5. Oktober 2006 die Wolf GmbH (Mainburg) zu 100 % von der TUI AG und der Wolf Beteilgungs GmbH übernommen. Wolf ist ein Systemanbieter für Klima- und Lüftungssysteme sowie Wärme und Solarthermie. Mit dieser Akquisition sei CENTROTEC die Übernahme eines Unternehmens mit weitestgehend komplementärem Produktspektrum im Bereich der Gebäude-Energiespartechnik gelungen und das Unternehmen könne dadurch seine Kernsegmente deutlich ausbauen, heißt es in der Pressemitteilung der CENTROTEC Sustainable AG. Mehr lesen

06.10.2006: Gut kombiniert: Solaranlage und Erdwärme

Freitag, 6.10.2006 - 1:28 (Solarportal24)

Im Rahmen eines Forschungsprojekts der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) wird derzeit in Limburg an der Lahn das effiziente Zusammenspiel der beiden Energieträger Sonne und Erdwärme untersucht und optimiert. Beide Energieträger stehen kostenlos zur Verfügung und ihre Kombination hilft, richtig Geld zu sparen. Die „Geo-Solarthermie“ ist auch Thema der 9. Geothermischen Fachtagung vom 15. bis17. November 2006 in Karlsruhe. Mehr lesen


06.10.2006 - NAWARO BioEnergie AG baut 20 MW Biogas-Kraftwerk an der Grenze zu Polen

Freitag, 6.10.2006 - 16:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Leipzig – An der deutsch-polnischen Grenze wird derzeit die größte Biogasanlage Deutschlands mit 20 MW Leistung durch die NAWARO BioEnergie AG aus Leipzig errichtet. Mehr lesen

20 Megawatt aus Gülle und Mais: Größte deutsche Biogasanlage wächst

Freitag, 6.10.2006 - 14:51 (Verivox)

Mehr lesen

Größte deutsche Biogasanlage geht Ende 2006 in Vorpommern ans Netz

Freitag, 6.10.2006 - 14:50 (Verivox)

Mehr lesen

Ein Rennfahrer für Biosprit

Freitag, 6.10.2006 - 1:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der ehemalige französische Rennfahrer Alain Prost wirbt für Biosprit - im Auftrag der französischen Regierung. Mehr lesen


Sachsen-Anhalt setzt auf Energiemix - mit Solar und Windkraft

Freitag, 6.10.2006 - 14:48 (Verivox)

Mehr lesen

Mehr Windenergienutzung in den USA

Freitag, 6.10.2006 - 0:28 (Ökonews)

Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



06.10.2006 - Brennstoffzellen: Masterflex-Fahrradtestflotte bewährt sich im Alltag

Freitag, 6.10.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Gelsenkirchen – Nach einer viermonatigen Probezeit zeigt sich die Gelsenkirchener Masterflex AG sehr zufrieden mit dem Testbetrieb der weltweit ersten Fahrradflotte mit Brennstoffzellenantrieb. Mehr lesen

06.10.2006 - FuelCell Energy verkauft weitere Brennstoffzellen-Anlage an Endkunden in Kalifornien

Freitag, 6.10.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Danbury, USA - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX gelistete Hersteller von Brennstoffzellen FuelCell Energy Inc. hat über den Verkaufspartner Alliance Power Inc. ein Brennstoffzellensystem mit einer Gesamtleistung von 750 kW verkauft. Mehr lesen


06.10.2006 - Große Erdwärmesondenanlagen ? Planungssicherheit mit Thermal Response Tests

Freitag, 6.10.2006 - 15:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Geeste (iwr-pressedienst) - Oberflächennahe Geothermie hat sich nicht nur zu einem Renner im Einfamilienhausbereich entwickelt. Gerade bei größeren Bauvorhaben, insbesondere dann, wenn das Gebäude neben der Wärme- auch eine Klimakälteversorgung benötigt, können Erdwärmesysteme ihre Vorteile voll ausspielen. Mehr lesen

06.10.2006 - Die Wärme aus der Erde boomt ? Eine Herausforderung für die Branche

Freitag, 6.10.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Geeste (iwr-pressedienst) - Seit zwei Jahren erlebt die Branche der Oberflächennahen Geothermie einen anhaltenden Boom. Immer mehr Menschen suchen angesichts steigender Erdöl- und Erdgaspreise nach bezahlbaren Alternativen. Mehr lesen


Gabriel: Festhalten an Kernenergie ist "Riesendummheit"

Freitag, 6.10.2006 - 17:22 (Verivox)

Mehr lesen

Atomgegner fordern zum Energiegipfel sofortigen Atomausstieg

Freitag, 6.10.2006 - 17:21 (Verivox)

Mehr lesen

Erster Gebäudeenergieausweis in China übergeben

Freitag, 6.10.2006 - 16:28 (Ökonews)

Mehr lesen

Entscheidung über Zukunft von Atommeiler Biblis soll Monate dauern

Freitag, 6.10.2006 - 14:50 (Verivox)

Mehr lesen

Verband: Kunden zahlen 26 Milliarden Euro zu viel für Strom

Freitag, 6.10.2006 - 14:49 (Verivox)

Mehr lesen

Volvo stellt Gas-Auto-Produktion ein

Freitag, 6.10.2006 - 11:58 (Ökonews)

Mehr lesen

Nicht 26 Milliarden Euro zuviel für Strom zahlen!

Freitag, 6.10.2006 - 11:28 (Bund der Energieverbraucher)

Verbraucherverband: Nicht 26 Milliarden Euro zuviel für Strom zahlen! (6. Oktober 2006) Der Bund der Energieverbraucher hat Berechnungen vorgelegt, nach denen die Stromversorger jährlich 26 Milliarden Euro zuviel für den Strom in ...mehr Mehr lesen

06.10.2006 - Pacific Ethanol und VeraSun Energy im Aufwind - RENIXX fast unverändert

Freitag, 6.10.2006 - 7:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern behauptet geschlossen. Am Ende notierte der RENIXX 1,61 Punkte (+0,21 %) höher, Schlusskurs 757,24 Punkte. Mehr lesen

VDI-Fachtagung Energieeffizienz in der Praxis

Freitag, 6.10.2006 - 2:58 (Solarserver)

"Energieeffizienz – Chancen für die Zukunft" lautet das Motto der VDI-Fachtagung, die das VDI Wissensforum am 14. und 15. November 2006 in Berlin veranstaltet. Das Senken von Kosten durch Reduktion des Energieverbrauchs sei angesichts knapper werdender Energieressourcen und steigender Energiepreise eine Voraussetzung für erfolgreiches unternehmerisches Handeln in der Zukunft, betont der VDI in der Ankündigung der Veranstaltung. In der Praxis erfordere dies eine nachhaltige Steigerung der Energieeffizienz. Effiziente Energienutzung leiste in Unternehmen und Kommunen einen wichtigen Beitrag zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit. Mehr lesen

Vattenfall verweigert Auskunft über Sicherheitsdefizite im AKW Brunsbüttel

Freitag, 6.10.2006 - 0:28 (Ökonews)

Mehr lesen

Weltweite Nachfrage nach erneuerbaren Energietechnologien in Augsburg

Freitag, 6.10.2006 - 0:28 (Ökonews)

Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich