News und Nachrichten von 2006

Datum: 5.10.2006



Solarstrom soll wirtschaftliche Eigeninitiative am unteren Mekong fördern

Donnerstag, 5.10.2006 - 13:28 (Solarserver)

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) hat zusammen mit der französischen Stiftung "Energies Pour Le Monde" ein neues Modell entwickelt, mit dem Photovoltaikanlagen in den Ländern des unteren Mekong nicht nur die Stromversorgung verbessern, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung vor Ort anregen sollen. Auf einer Tagung in Pnom Penh am 5. und 6.10.2006 werden die neuen Konzepte mit den Akteuren diskutiert. "Bisher lag der Schwerpunkt bei ländlicher Elektrifizierung auf der Bereitstellung der Technik. In unserem Modell steht der wirtschaftliche Anreiz für den Betreiber im Vordergrund", erläutert Sebastian Gölz den neuen Ansatz. Mehr lesen

Dünnschicht-Solarmodulhersteller Johanna Solar: Führungsteam komplett

Donnerstag, 5.10.2006 - 13:28 (Solarserver)

Matthias Baumann (41) ist seit dem 01. Oktober 2006 Kaufmännischer Geschäftsführer (CFO) der Johanna Solar Technology GmbH. Damit ist die Unternehmensleitung von "Johanna" komplett, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Baumann stammt aus Oldenburg und war dort früher als Steuerberater tätig. Die letzten Jahre arbeitete er als Geschäftsführer in mittelständischen Unternehmen der Region. Die Johanna Solar Technology errichtet in Brandenburg an der Havel Europas modernste Fabrik für Dünnschicht-Solarmodule auf siliziumfreier Basis mit einem Investitionsvolumen von 72,5 Millionen Euro. Mehr lesen

Solarstrom: In Spanien droht Kürzung der Förderung

Donnerstag, 5.10.2006 - 13:28 (Solarserver)

In Spanien könnte die Förderung von Solarstrom deutlich reduziert werden, berichtet das Solarstrom-Magazin PHOTON in einer Pressemitteilung. PHOTON liege ein entsprechender Gesetzentwurf aus dem zuständigen spanischen Industrieministerium vor. Kürzlich sei bereits ein im bisherigen Fördergesetz zugesagter Wachstumszuschlag gestrichen worden. Dies betreffe auch Altanlagen. Vertreter der drei größten spanischen Industrieverbände für erneuerbare Energien warnten in einem gemeinsamen Brief an die Regierung, dass schon Projekte zum Stillstand gekommen seien. Andere würden annulliert. Mehr lesen

Solarstrom: In Spanien droht Kürzung der Förderung

Donnerstag, 5.10.2006 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

In Spanien könnte die Förderung von Solarstrom deutlich reduziert werden. Dem Solarstrom-Magazin PHOTON liegt ein entsprechender Gesetzentwurf aus dem zuständigen spanischen Industrieministerium vor. Mehr lesen

Ist energieeffizientes Bauen zu kompliziert?

Donnerstag, 5.10.2006 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Ungefähr wie dem Wandersmann, der den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen kann, geht es heute zunehmend selbst Fachleuten, wenn sie die Vorschriften zur Umsetzung von energieeffizienten Baukonstruktionen berücksichtigen sollen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



05.10.2006 - Adhoc-Meldung: VERBIO gibt Preispanne zum Börsengang bekannt

Donnerstag, 5.10.2006 - 13:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Die VERBIO Vereinigte BioEnergie AG (ISIN DE000A0JL9W6) und die Altaktionäre haben gemeinsam mit Credit Suisse und Dresdner Kleinwort folgende Details zum Börsengang festgelegt: Die Preispanne, innerhalb derer Kaufangebote abgegeben werden können, beträgt EUR 17,00 bis EUR 21,00 je Aktie. Mehr lesen

Bioenergiedorf Jühnde: Ein Jahr zuverlässige Wärmeversorgung

Donnerstag, 5.10.2006 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das südniedersächsische Bioenergiedorf Jühnde versorgt sich schon seit einem Jahr zuverlässig mit Wärme aus der eigenen Bioenergieanlage. Mehr lesen

Energie und Düngemittel aus Abwasser

Donnerstag, 5.10.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Trinkwasser wird knapp und verschmutztes Wasser belastet die Umwelt. Neue Wege gehen Wasser und Abwasser ? zunächst probeweise ? im baden-württembergischen Knittlingen bei Pforzheim: Das Abwasser des Neubaugebiets ?Am Römerweg? wird zusammen mit Küchenabfällen semi-dezentral mit fortschrittlicher Anaerobtechnik gereinigt und gleichzeitig Biogas und Dünger als Wertstoffe gewonnen. Mehr lesen


05.10.2006 - Gamesa erhält Rekordauftrag über 2,3 Mrd. Euro von Iberdrola

Donnerstag, 5.10.2006 - 14:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Madrid - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX gelistete spanische Hersteller Gamesa hat den nach eigenen Angaben bislang größten Auftrag zur Lieferung von Windkraftanlagen mit einem Volumen von über 2,3 Mrd. Euro von dem spanischen Energieversorger Iberdrola erhalten. Mehr lesen

Gabriel gibt grünes Licht für Offshore-Windenergieentwicklung in Deutschland

Donnerstag, 5.10.2006 - 13:28 (Solarserver)

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat am 2. Oktober 2006 das Startsignal für das deutsche Offshore-Windenergie-Testfeld in der Nordsee vor der niedersächsischen Küste gegeben. "Mit der Verständigung aller beteiligten Akteure auf ein gemeinsames Vorgehen zum Bau des Testfelds ist ein Meilenstein für die Entwicklung der deutschen Offshore-Windindustrie gesetzt. Das Projekt ist die Grundlage für die kommerzielle Windenergienutzung auf See nach 2008", so Gabriel. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Kontrolle ja, Marktstatistik nein

Donnerstag, 5.10.2006 - 21:42 (Solarthemen)

Solarthemen 240: In der vergangenen Woche hat der Umweltausschuss des Bundestages die kleine Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) abgesegnet, ohne den sehnlichen Wunsch der Regenerativbranche nach einem EEG-Anlagenregister zu erfüllen.Mit der aktuellen EEG-Novelle weitet die große Koalition vor allem die Ausnahmeregelung für stromintensive Unternehmen aus und überträgt außerdem der Bundesnetzagentur die ontrolle über die korrekte Berechnung [...] Mehr lesen

Pfiste will Aufsicht baden-württembergischer Energieversorger verschärfen

Donnerstag, 5.10.2006 - 21:34 (Verivox)

Mehr lesen

E.ON-Ruhrgas-Pakt: Brüssel droht Deutschland mit Verfahren

Donnerstag, 5.10.2006 - 21:33 (Verivox)

Mehr lesen

Rhiel erntet Zustimmung zu Vorschläge gegen große Stromkonzerne

Donnerstag, 5.10.2006 - 21:32 (Verivox)

Mehr lesen

05.10.2006 - Erneuerbare Energien: Branchen-Stimmung im September noch ein Tick besser

Donnerstag, 5.10.2006 - 16:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster (iwr-pressedienst) - Die positive Stimmung in der Regenerativen Energiewirtschaft hat sich im September 2006 noch einmal verbessert. Der entsprechende Industrie-Index des Internationalen Wirtschaftsforums Regenerative Energien (IWR), Münster, stieg für Deutschland um 1,3 auf 112,0 Punkte (August: 110,7 Punkte). Mehr lesen

EU-Kommissar Piebalgs plant keine neue Energiebehörde

Donnerstag, 5.10.2006 - 15:06 (Verivox)

Mehr lesen

Niederländische Gasunie steigt bei Ostseepipeline-Projekt ein

Donnerstag, 5.10.2006 - 13:57 (Verivox)

Mehr lesen

Mecklenburg-Vorpommern: Noch keine Einigung im Streit um höhere Strompreise

Donnerstag, 5.10.2006 - 13:56 (Verivox)

Mehr lesen

Spotmarkt-Preise an Strombörse EEX gegenüber Jahreshoch gefallen

Donnerstag, 5.10.2006 - 13:54 (Verivox)

Mehr lesen

UBA-Chef Troge: Keine Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke; Energieverbrauch halbieren

Donnerstag, 5.10.2006 - 13:28 (Solarserver)

Kurz vor dem zweiten Energiegipfel der Bundesregierung spricht sich der Präsident des Umweltbundesamtes (UBA), Andreas Troge (CDU), dagegen aus, die Laufzeit von Kernkraftwerken zu verlängern. Kernenergie sei "keine Lösung für unser Energieproblem", sagt Troge in der Wochenzeitung DIE ZEIT. Wer sich davon niedrige Strompreise erhoffe, "dürfte enttäuscht werden", so Troge in der ZEIT. Mehr lesen

BUND legt Stromsparpaket zum Energiegipfel vor

Donnerstag, 5.10.2006 - 13:28 (Solarserver)

Anlässlich des Energiegipfels am 09.10.2006 hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ein "Stromsparpaket" vorgelegt, mit dem sich bis 2012 rund 50 Millionen Tonnen CO2 vermeiden lassen. Es gehe darum, alle Energieverbraucher in Industrie, Dienstleistungsgewerbe und Privathaushalten zum effizienten Umgang mit Elektrizität anzuhalten, heißt es in der BUND-Pressemitteilung. Mehr lesen

AKW-Neubau in Finnland: Zukunft der Atomkraft?

Donnerstag, 5.10.2006 - 10:58 (Bund der Energieverbraucher)

  AKW-Neubau in Finnland: Zukunft der Atomkraft? Seitenwechsel von Framatome-Siemens?   (5. Oktober 2006) Im finnischen Olkiluoto baut der Atomkonzern Framatome-Siemens das erste Atomkraftwerk in Westeuropa seit der ...mehr Mehr lesen

05.10.2006 - RENIXX knapp behauptet - Gamesa-Aktien steigen um über 7 Prozent

Donnerstag, 5.10.2006 - 7:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern knapp behauptet geschlossen. Am Ende notierte der RENIXX 1,29 Punkte (-0,17 %) niedriger, Schlusskurs 755,63 Punkte. Mehr lesen

Klimafreundlich Heizen mit Sonne und Holz

Donnerstag, 5.10.2006 - 6:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Solaranlagen und Holzheizungen sind eine attraktive Alternative zu den "fossilen" Energieträgern Öl und Gas. Mehr lesen

05.10.2006: 2030 ist Energieverbrauch zwei Drittel höher

Donnerstag, 5.10.2006 - 5:28 (Solarportal24)

Der „Welt-Energie-Ausblick 2002“ der Internationalen Energie-Agentur (IEA) macht eines deutlich: Unsere derzeitigen Anstrengungen zum Thema sind Krümelkram angesichts der Probleme, die die Energiefrage in den nächsten 25 Jahren aufwerfen wird. Im Jahr 2030 werden die Menschen zwei Drittel mehr Energie als heute benötigen. Und obwohl vor allem Erdgas und den erneuerbaren Energien gute Wachstumschancen eingeräumt werden, wird der mit Abstand wichtigste Energieträger Erdöl bleiben. Mit entsprechenden Konsequenzen für Klima und Co. Mehr lesen

Klimafreundlich Heizen mit Sonne und Holz

Donnerstag, 5.10.2006 - 0:28 (Ökonews)

Mehr lesen

JUGEND-TIPP: Wie kannst Du den Klimawandel kontrollieren?

Donnerstag, 5.10.2006 - 0:28 (Ökonews)

Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich