News und Nachrichten von 2006

Datum: 30.10.2006



Technologievorstand der Q-Cells AG tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück

Montag, 30.10.2006 - 13:58 (Solarserver)

Der Solarzellen-Hersteller Q-Cells AG gibt einen personellen Wechsel in der Leitung des Bereichs Technologie bekannt: Der Technologievorstand (CTO) des Unternehmens, Reiner Lemoine, tritt aus gesundheitlichen Gründen von seiner Position zurück. Lemoine habe wegen einer schweren Erkrankung bereits seit mehreren Monaten die Rolle als Technologievorstand nicht mehr wahrnehmen können, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Q-Cells AG führe die von Reiner Lemoine angestoßenen Projekte weiter und baue die Abteilung Technologie unter Leitung des Managing Director Technology, dem Wirtschaftsingenieur Dr. Florian Holzapfel, deutlich aus. Mehr lesen

30.10.2006: Q-Cells-Gründer und Technologievorstand Lemoine tritt zurück

Montag, 30.10.2006 - 12:28 (Solarportal24)

Aus gesundheitlichen Gründen ist der Technologievorstand (CTO) der Q-Cells AG, Reiner Lemoine, von seiner Position zurückgetreten. Das gab jetzt die Q-Cells AG in einer Pressemitteilung bekannt. Die Q-Cells AG wird die von Reiner Lemoine angestoßenen Projekte weiterführen und die Abteilung Technologie unter Leitung des Managing Director Technology, dem Wirtschaftsingenieur Dr. Florian Holzapfel, deutlich ausbauen. Man bedauere den Rücktritt von Reiner Lemoine sehr. Als einer der Gründer des Unternehmens habe er mit der Gründung und dem Mitaufbau von Q-Cells seine Vision einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Energieversorgung für die Menschheit zu einem großen Stück verwirklicht, Mehr lesen

30.10.2006: Q-Cells-Gründer und Technologievorstand Lemoine tritt zurück

Montag, 30.10.2006 - 11:58 (Solarportal24)

Aus gesundheitlichen Gründen ist der Technologievorstand (CTO) der Q-Cells AG, Reiner Lemoine, von seiner Position zurückgetreten. Das gab jetzt die Q-Cells AG in einer Pressemitteilung bekannt. Die Q-Cells AG wird die von Reiner Lemoine angestoßenen Projekte weiterführen und die Abteilung Technologie unter Leitung des Managing Director Technology, dem Wirtschaftsingenieur Dr. Florian Holzapfel, deutlich ausbauen. Man bedauere den Rücktritt von Reiner Lemoine sehr. Als einer der Gründer des Unternehmens habe er mit der Gründung und dem Mitaufbau von Q-Cells seine Vision einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Energieversorgung für die Menschheit zu einem großen Stück verwirklicht, Mehr lesen

Solar-Fabrik AG erzielt erneut Rekordergebnis

Montag, 30.10.2006 - 10:28 (Solarserver)

Die Freiburger Solar-Fabrik AG (ISIN: DE0006614712) hat die ersten neun Monate des Jahres 2006 mit einem Gewinn nach Steuern von knapp 3 Millionen Euro abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutet dies ein Plus von rund 4,4 Millionen Euro. Das Ergebnis je Aktie betrug nach Angaben des Unternehmens 0,36 Euro (30.09.05: minus 0,18 Euro). Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erreichte 3.036.000 Euro und verbesserte sich gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um rund 3.730.000 Euro. Mehr lesen

Suntech schließt langfristigen Solarwafer-Liefervertrag mit REC

Montag, 30.10.2006 - 2:58 (Solarserver)

Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (WUXI, China) Hersteller von Solarzellen und Solarmodulen berichtete am 25.10.2006, das Unternehmen habe eine Übereinkunft mit der Renewable Energy Corporation ASA (REC, Norwegen) geschlossen über den Bezug von Silizium-Wafern im Umfang von 180 Millionen US-Dollar innerhalb von fünf Jahren. REC zählt zu den weltweit größten Herstellern von Wafern aus multikristallinem Silizium für die Photovoltaikindustrie. Mehr lesen


80 % solar beheiztes Sonnen-Zentrum eröffnet

Montag, 30.10.2006 - 2:58 (Solarserver)

Das Sonnen-Zentrum von Maria und Thomas Hartmann in Rottenburg-Oberndorf bei Tübingen (Baden-Württemberg) ist ein Modellprojekt für energiebewusstes Arbeiten und Leben. Es ist auch ein Beispiel für die gelungene Integration der Solartechnik in die Architektur und ein Plädoyer für das Heizen mit Sonne und Holz. Am 21. Oktober 2006 wurde der ausschließlich regenerativ beheizte Gewerbepark eröffnet. Mehrere Tausend Gäste, darunter auch eine Delegation aus China, besuchten das Eröffnungswochenende mit einem umfangreichen Programm für die ganze Familie, berichtet die Hartmann Energietechnik GmbH in einer Pressemitteilung. Mehr lesen


Stadtwerke Aachen: RWE blockiert Einspeisung von Biogas ins Netz

Montag, 30.10.2006 - 15:22 (Verivox)

Mehr lesen

Ministerium: Bioenergie gewinnt in Bayern weiter an Bedeutung

Montag, 30.10.2006 - 11:56 (Verivox)

Mehr lesen

30.10.2006 - Bayern: Ausbau der Bioenergienutzung geht voran

Montag, 30.10.2006 - 10:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München – Bayern verzeichnet bei der Energiegewinnung aus Nachwachsenden Rohstoffen einen kräftigen Anstieg. Das teilte Landwirtschaftsminister Josef Miller unter Bezugnahme auf die amtliche Energiestatistik mit. Mehr lesen

30.10.2006 - Adhoc-Meldung: PETROTEC AG: Preisspanne für PETROTEC Aktien liegt zwischen EUR 17 und EUR 22

Montag, 30.10.2006 - 8:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Borken – Die PETROTEC AG, ein führender deutscher Hersteller von Qualitäts-Biodiesel nach der europäischen Norm EN 14214 aus bis zu 100% Altspeisefetten, hat am 29.10.2006 weitere Details für den geplanten Börsengang festgelegt. Zusammen mit der UBS Investment Bank als Globalem Koordinator, der Sal. Oppenheim jr. & Cie. Kommanditgesellschaft auf Aktien als weiterem Joint-Lead Manager und Joint Bookrunner und der Bayerischen Landesbank als Co-Lead-Manager, sowie der 100%igen Aktionärin Petrotec S.à r.l., Luxemburg, wurde die Preisspanne für die angebotenen Aktien auf EUR 17 bis EUR 22 pro Aktie festgelegt. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Ilisu-Staudamm: Irakischer Minister protestiert

Montag, 30.10.2006 - 15:28 (Ökonews)

Mehr lesen

30.10.2006 - GE Energy erhält Großauftrag für chinesische Wasserkraftanlage

Montag, 30.10.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Atlanta, Georgia (USA) - GE Energy technology meldet den Auftrag für das chinesische Wasserkraft-Projekt Su Jia He Kou Hydro in China mit einer Leistung von rd. 300 MW. Der Standort der Anlage befindet sich am Bing Lang Jiang River in Baoshan City in der Provinz Yunnan. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Weichenstellung für Schweizer EEG

Montag, 30.10.2006 - 21:48 (Solarthemen)

Solarthemen 242: Die zuständige Kommission des Schweizer Ständerates, der zweiten Kammer des Parlaments, hat sich auf Eckpunkte für ein Gesetz zur stärkeren Förderung erneuerbarer Energien festgelegt. Ab dem Jahr 2008 soll gleichzeitig mit der ersten Stufe einer Strommarktliberalisierung auch die Förderung erneuerbarer Energien auf ein System fester Einspeisevergütungen ähnlich dem deutschen EEG umgestellt werden.Der Ständerat [...] Mehr lesen

Klimawandel: Es droht eine Weltwirtschaftskrise, wenn wir nicht reagieren

Montag, 30.10.2006 - 20:58 (Ökonews)

Mehr lesen

Experte: Energiespeicherung ist Schlüssel für erneuerbare Energien

Montag, 30.10.2006 - 15:52 (Verivox)

Mehr lesen

FP-Schock: Abenteuerliche Fehler bei Rechnungen von Wien-Energie

Montag, 30.10.2006 - 15:28 (Ökonews)

Mehr lesen

Regenwaldbrände in Indonesien bedrohen Weltklima

Montag, 30.10.2006 - 15:28 (Ökonews)

Mehr lesen

30.10.2006 - Bundesumweltminister legt Memorandum zur Ökologischen Industriepolitik vor und fordert Industriekabinett

Montag, 30.10.2006 - 15:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat sich heute in Berlin für eine Ökologische Industriepolitik ausgesprochen, die Deutschland und Europa in der Weltwirtschaft besser positioniert. Zur Eröffnung des Innovationskongresses betonte Gabriel, dass Umwelttechnik 'Made in Germany' neue Märkte, neue Produkte und zusätzliche Beschäftigung bringe. Mehr lesen

Energiespeicher ebnen den Weg zur Energieautonomie

Montag, 30.10.2006 - 12:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien ist machbar. Mehr lesen

30.10.2006: Gabriel: „Die Märkte der Zukunft sind grün“

Montag, 30.10.2006 - 12:28 (Solarportal24)

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat sich heute in Berlin zur Eröffnung des Innovationskongresses für eine Ökologische Industriepolitik ausgesprochen, die Deutschland und Europa in der Weltwirtschaft besser positioniert. Im Mittelpunkt der Innovationskonferenz steht die Frage, wie Deutschland sich in den Bereichen Energieerzeugung, Effizienztechnologie, Mobilität und Life-Science in der internationalen Konkurrenz besser aufstellen kann. Rund vierhundert Teilnehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren, wie sich das ökonomische Potenzial dieser Leitmärkte optimal ausschöpfen lässt – zum Nutzen von Wirtschaft, Umwelt und Beschäftigung. Mehr lesen

Grüne: Stromkonzerne verstärkt unter Preisaufsicht stellen

Montag, 30.10.2006 - 11:58 (Verivox)

Mehr lesen

Energie-Multis akzeptieren Boliviens Erdgas-Verstaatlichung

Montag, 30.10.2006 - 11:55 (Verivox)

Mehr lesen

Thürigner SPD fordert härteren Kurs des Wirtschaftsministers bei Strompreisen

Montag, 30.10.2006 - 11:55 (Verivox)

Mehr lesen

Gabriel droht Stromkonzernen indirekt mit Zerschlagung

Montag, 30.10.2006 - 11:46 (Verivox)

Mehr lesen

Gabriel: Heizen mit schwefelarmem Öl - Mehr Steuern auf Schwefel-Öl

Montag, 30.10.2006 - 11:45 (Verivox)

Mehr lesen

30.10.2006: Solarenergie erleben!

Montag, 30.10.2006 - 2:58 (Solarportal24)

In Rottenburg-Oberndorf, etwa 40 km südlich von Stuttgart, hat vor Kurzem das „Sonnen-Zentrum“ seine Tore geöffnet. Auf rund 2.000 Quadratmeter ist ein Modellprojekt für energiebewusstes Leben und Arbeiten entstanden. „Wir zeigen im Großen, was auch im Kleinen möglich ist“, lädt Thomas Hartmann, Geschäftsführer der Hartmann Energietechnik GmbH und Initiator des „Sonnen-Zentrums“, zum Besuchen, Entdecken, Genießen und vor allem Nachahmen ein. Denn das solare Bau- und Heizkonzept kann auf Ein- und Mehrfamilienhäuser ebenso wie auf Bürogebäude und Produktionsstätten jeder Größe übertragen werden. Mehr lesen

Workshop zur Energiemeteorologie am 2. November in Berlin

Montag, 30.10.2006 - 2:58 (Solarserver)

Das virtuelle Institut für Energiemeteorologie (vIEM) veranstaltet gemeinsam mit dem ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) am 2. November 2006 einen Workshop im Wissenschaftsforum Berlin. Der Workshop "Energiemeteorologie" soll den Forschungsbedarf für eine umfassende Integration von Wetterinformationen in die künftige Energieversorgung ermitteln und einen Dialog zwischen Forschung und Anwendung anstoßen, so der FVS in der Ankündigung der Veranstaltung. Mehr lesen

Erstes Megasolarkraftwerk in Australien

Montag, 30.10.2006 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das teuerste Solargroßkraftwerk der Welt wird in den nächsten sechs Jahren in Australien gebaut. Mehr lesen

Wiener Klimaschutz: erneuerbare Energieprojekte aus Wien

Montag, 30.10.2006 - 0:28 (Ökonews)

Mehr lesen

Vorarlberger Energiepolitik stößt auf Interesse Dänemarks

Montag, 30.10.2006 - 0:28 (Ökonews)

Mehr lesen

Heimische Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien mehrmals ausgezeichnet

Montag, 30.10.2006 - 0:28 (Ökonews)

Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich