News und Nachrichten von 2006

Datum: 27.10.2006



Würth Solar: Solarmodul-Fabrik "CISfab" in Schwäbisch Hall eröffnet

Freitag, 27.10.2006 - 16:28 (Solarserver)

Fast exakt ein Jahr nach dem Spatenstich hat Würth Solar am 27.10.2006 seine neue Produktionsstätte für CIS-Solarmodule eröffnet: die CISfab. Das Unternehmen schlage damit ein neues Kapitel der Photovoltaik auf, denn weltweit erstmalig laufen dort von nun an CIS-Solarmodule in Großserie vom Band, berichtet Würth Solar in einer Pressemiteilung. CIS-Solarmodule kommen im Gegensatz zu den herkömmlichen Modulen ohne den derzeit knappen Rohstoff Silizium aus und gelten in Branchenkreisen als zukunftsweisend. Mehr lesen

Weltweit erste Serienproduktion von siliziumfreien Solarmodulen

Freitag, 27.10.2006 - 14:39 (Verivox)

Mehr lesen

Prinz Philippe von Belgien besichtigt größte belgische PV-Anlage mit Dünnschichtmodulen von BIOHAUS

Freitag, 27.10.2006 - 13:28 (Solarserver)

Die derzeit wohl größte Photovoltaikanlage in Belgien findet großen Anklang in der Öffentlichkeit. Am vergangenen Dienstag besuchten Prinz Philippe von Belgien, die Staatssekretärin für nachhaltige Entwicklung Els Van Weert und weitere hochkarätige Gäste aus Politik und Wirtschaft die Solaranlage im belgischen Halle. Die Solarstromanlage befindet sich auf dem Dach eines Warenlagers des Discounters Colruyt. Die Colruyt-Gruppe, eine der führenden Lebensmittelketten in Belgien, hat mit der Paderborner BIOHAUS PV Handels GmbH einen Vertrag über die Lieferung von 330 kWp der Dünnschichtsysteme "PV Plate geschlossen". Mehr lesen

27.10.2006 - Q-Cells AG erhält Auszeichnung: schnellst wachsendes Technologieunternehmen Deutschlands

Freitag, 27.10.2006 - 13:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Thalheim - Die Q-Cells AG aus Thalheim bei Wolfen (Sachsen-Anhalt) hat den ersten Rang unter den Deloitte Technology Fast 50, einer Rangliste der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland, belegt. Mehr lesen

Phönix SonnenStrom AG: Neue Vorstände in Mutter- und Tochtergesellschaft

Freitag, 27.10.2006 - 13:28 (Solarserver)

Die Phönix SonnenStrom AG (ISIN DE000A0BVU93), einer der führenden, europaweit tätigen Photovoltaik-Systemintegratoren, passt ihre Konzernstrukturen weiter dem Unternehmenswachstum und steigenden Kapitalmarkterfordernissen an, berichtet das Unternehmnen in einer Pressemitteilung. Sabine Kauper ist mit Wirkung zum 1. Januar 2007 für fünf Jahre zum Finanzvorstand der Phönix SonnenStrom AG bestellt worden. Mehr lesen

Solar-Boom in Kalifornien: Einspeisevergütung und Milliardenförderprogramme ab 2007

Freitag, 27.10.2006 - 2:58 (Solarserver)

In der kalifornischen Solarstrombranche stehen die Zeichen auf "Go". Nach Ansicht von J.P. Ross von "Vote Solar" können bereits bis Ende dieses Jahres 120 Megawatt oder mehr Solarstromleistung neu in Kalifornien installiert werden. Das gab der Verbandsvertreter auf der Messe "Solar Power 2006" bekannt, die vom 15. bis 19. Oktober im kalifornischen San José stattfand. Grund für die positive Prognose ist die Bereitstellung von Fördergeldern in Höhe von rund 300 Millionen US-Dollar sowie die Möglichkeit bereits in diesem Jahr Anträge für ein neue Einspeisevergütung zu stellen, die ab Januar gezahlt wird. Mehr lesen

Photovoltaik: DGS fragt nach Photovoltaik-Preisen

Freitag, 27.10.2006 - 1:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

In ihrer letzten Preisumfrage Anfang August 2006 hat die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) einen durchschnittlichen Netto-Systempreis von 5.117 Euro pro Kilowatt ermittelt. Mehr lesen

27.10.2006: Fotovoltaikboom in Kalifornien startet 2007

Freitag, 27.10.2006 - 1:28 (Solarportal24)

In der kalifornischen Solarstrombranche stehen die Zeichen auf „Go“. Das berichtet der Europressedienst (EUPD). Bereits bis Ende dieses Jahres können 120 Megawatt oder mehr Solarstromleistung neu in Kalifornien installiert werden, gab J.P. Ross vom amerikanischen Solarverband „Vote Solar“ auf der „Solar Power 2006“, die vom 16. bis 19. Oktober im kalifornischen San José stattgefunden hat, bekannt. Grund für die positive Prognose ist die Bereitstellung von Fördergeldern in Höhe von rund 300 Millionen US-Dollar sowie die Möglichkeit, bereits in diesem Jahr Anträge für eine neue Einspeisevergütung zu stellen, die ab Januar 2007 gezahlt wird. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Biospritquote beschlossen - Steigende Benzinpreise erwartet

Freitag, 27.10.2006 - 11:17 (Verivox)

Mehr lesen

Bei Biokraftstoffen auf nachhaltige Bewirtschaftung achten

Freitag, 27.10.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Bundesregierung plant, die Steuervorteile für Biokraftstoffe an den Nachweis zu koppeln, dass diese durch nachhaltige Bewirtschaftung erzeugt werden. Mehr lesen


27.10.2006 - Bremer Windenergie-Agentur begrüßt neue Offshore-Netzregelung

Freitag, 27.10.2006 - 16:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bremerhaven - Am heutigen Freitag, den 27.10.2006 hat der Bundestag bei den Verhandlungen über das Infrastrukturplanungsbeschleunigungsgesetz beschlossen, dass die Netzanbindung von Offshore-Windparks zukünftig durch die Übertragungsnetzbetreiber vorgenommen werden soll. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



BBT Thermotechnik investiert in Wärmepumpen- und Solarkollektor-Produktion

Freitag, 27.10.2006 - 2:58 (Solarserver)

Die zur Bosch-Gruppe gehörende BBT Thermotechnik GmbH (Wetzlar ) investiert sieben Millionen Euro in den Ausbau ihrer Produktionskapazitäten für ressourcenschonende Energiesysteme. Fünf Millionen Euro fließen in den schwedischen Standort Tranås der Tochtergesellschaft IVT Industrier AB, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Bei IVT, einem der europaweit führenden Hersteller von Elektro-Wärmepumpen, soll damit bis Ende 2007 die Fertigungsfläche nahezu verdoppelt werden. Für zwei Millionen Euro errichtet BBT Thermotechnik außerdem eine Fertigungsanlage für Solarkollektoren im Werk Aveiro, Portugal. Mehr lesen


27.10.2006 - E.ON will neue Impulse für den Wettbewerb um Strom und Gas einleiten

Freitag, 27.10.2006 - 15:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf - Der Energieversorger E.ON will mehr Wettbewerb im Strom- und Gasmarkt ermöglichen und hat hierzu ein Maßnahmenpaket verabschiedet. Vorstandsmitglied Johannes Teyssen stellte bei der VIK-Jahrestagung in Berlin erste Bausteine für die Weiterentwicklung des deutschen Strommarkts vor. Mehr lesen

Stromversorger: Keine Sparwirkung durch Zeitumstellung

Freitag, 27.10.2006 - 15:00 (Verivox)

Mehr lesen

Energiepreise: Stromrechnung statt Kindergeburtstag

Freitag, 27.10.2006 - 14:38 (Verivox)

Mehr lesen

Experte: Energie sparen bringt 500 Euro in die Haushaltskasse

Freitag, 27.10.2006 - 14:21 (Verivox)

Mehr lesen

Einigung über Gebäudeenergieausweise

Freitag, 27.10.2006 - 12:58 (BINE Informationsdienst)

Verschiedene Regelungen je nach Gebäudetyp Mehr lesen

Junghanns: Strompreiserhöhung für E.ON edis-Kunden vom Tisch

Freitag, 27.10.2006 - 11:31 (Verivox)

Mehr lesen

Ölpreis steigt wieder - Nervöser Handel

Freitag, 27.10.2006 - 11:18 (Verivox)

Mehr lesen

Hillary Clinton fordert neue Energiepolitik in den USA

Freitag, 27.10.2006 - 11:04 (Verivox)

Mehr lesen

27.10.2006 - Q-Cells an RENIXX-Spitze - Nordex-Aktien geben nach

Freitag, 27.10.2006 - 8:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern weiter zugelegt. Am Ende notierte der RENIXX 5,72 Punkte (+0,70 %) höher, Schlusskurs 818,27 Punkte. Mehr lesen

Außenministerin Beckett fordert deutsche Klimaschutzinitiative

Freitag, 27.10.2006 - 7:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

So deutlich war nicht einmal der grüne Außenminister Joschka Fischer, der es immer ablehnte, von einer "grünen Außenpolitik" zu sprechen. Mehr lesen

Solarboom in Kalifornien startet 2007

Freitag, 27.10.2006 - 5:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Einspeisevergütung und Milliardenförderprogramme für Solarenergie ab 2007. Gouverneur Arnold Schwarzenegger verspricht sich für Kalifornien neue Arbeitsplätze und Einsparung von drei Millionen Tonnen CO2. Mehr lesen

Energieeinsparverordnung: Novelle kommt Mitte 2007

Freitag, 27.10.2006 - 2:58 (Solarserver)

Die Bundesregierung hat sich am 24.10.2006 auf Eckpunkte geeinigt, um den Streit um die Neufassung der Energieeinsparverordnung (EnEV) beizulegen. Werde der Fahrplan eingehalten, komme die EnEV Mitte 2007, berichtet die Redaktion der Zeitschrift Gebäude-Energieberater in einer Pressemitteilung. Die Energieausweise für Gebäude sollen ab 2008 bei Verkauf und Neuvermietung Pflicht werden. Bis zuletzt sei über die Grenzen von Bedarfs- und Verbrauchsausweisen gestritten worden. Der Durchbruch sei auf Basis einer Vorlage von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel erreicht worden. Ein Eckpunktepapier sieht vor, dass für Gebäude mit weniger als 5 Wohneinheiten, die vor 1978 errichtet Mehr lesen

EU-Kommission eröffnet Beihilfeverfahren gegen Subventionen für neuen Atomreaktor

Freitag, 27.10.2006 - 0:28 (Ökonews)

Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich