News und Nachrichten von 2006

Datum: 26.10.2006



Solarzellen-Produzent Q-Cells AG als Deutschlands am schnellsten wachsendes Technologieunternehmen ausgezeichnet

Donnerstag, 26.10.2006 - 16:58 (Solarserver)

Die Q-Cells AG mit Sitz in Thalheim bei Wolfen (Sachsen-Anhalt) belegt den ersten Rang unter den "Deloitte Technology Fast 50", einer Rangliste der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland. Die Platzierungen basieren auf den kumulierten prozentualen Umsatzwachstumsraten der Jahre 2001-2005, berichtet Q-Cells in einer Pressemitteilung. Der Solarzellenhersteller konnte in diesem Zeitraum nach eigenen Angaben ein Wachstum von rund 33.000 Prozent erzielen. Mehr lesen

26.10.2006 - Evergreen Solar: Umsatzanstieg von 227 Prozent - deutsches EverQ-1-Werk auf voller Produktionskapazität

Donnerstag, 26.10.2006 - 14:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Marlboro, USA - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX gelistete Solarkonzern Evergreen Solar hat die aktuellen Geschäftszahlen zum dritten Quartal 2006 veröffentlicht. Mehr lesen

26.10.2006 - Phönix SonnenStrom AG bestellt neue Vorstände in Mutter- und Tochtergesellschaft

Donnerstag, 26.10.2006 - 13:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Sulzemoos (iwr-pressedienst) - Die Phönix SonnenStrom AG), einer der führenden, europaweit tätigen Photovoltaik-Systemintegratoren, passt ihre Konzernstrukturen weiter dem Unternehmenswachstum und steigenden Kapitalmarkterfordernissen an. Mehr lesen

Größter Solar-Carport Deutschlands am Netz

Donnerstag, 26.10.2006 - 2:58 (Solarserver)

In Anwesenheit des brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck sowie mehr als 300 Gästen aus Politik, Wirtschaft und den Medien wurde am 23.10.2006 die größte mit Solarmodulen bestückte Carportanlage Deutschlands auf dem Firmengelände der MP-TEC GmbH & Co. KG in Eberswalde feierlich in Betrieb genommen. Die neue Carportanlage der MP-TEC überdacht insgesamt 26 Mitarbeiterparkplätze und wurde aus 800 Metern des hauseigenen Montagesystems Quick-Line errichtet. Die Anlage hat eine Gesamtlänge von 69 Metern. Die Dachfläche des Solar-Carports wurde mit 305 Photovoltaikmodulen bestückt. Pro Jahr werden 42.500 Kilowattstunden (kWh) Energie in das öffentliche Stromnetz Mehr lesen

SunTechnics weitet Geschäftsaktivitäten in Kalifornien aus

Donnerstag, 26.10.2006 - 0:28 (Ökonews)

Mehr lesen

NordStrom Solar errichtet innovatives Solarkraftwerk

Donnerstag, 26.10.2006 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Im Bundesland Bayern haben die Bauarbeiten für ein von der NordStrom Solar entwickeltes Photovoltaik-Großprojekt begonnen. Die Fertigstellung des BGZ Solarpark Passauer Land mit 3,315 Megawatt installierter Leistung ist bis Ende des Jahres 2006 geplant. Mehr lesen

Photovoltaik: Würth Solar startet CIS-Fabrik

Donnerstag, 26.10.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Würth Solar beginnt am 27. Oktober die weltweit erste Großserienproduktion von CIS-Solarmodulen in Schwäbisch Hall. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Biokraftstoffe und was die Verbraucher davon haben

Donnerstag, 26.10.2006 - 17:58 (Verivox)

Mehr lesen

26.10.2006 - Lebensmittelkonzern Unilever gegen starken Ausbau von Biodiesel

Donnerstag, 26.10.2006 - 16:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Rotterdam/London – Der globale englisch-niederländische Lebensmittelkonzern Unilever sieht den weiteren Ausbau von Biokraftstoffen in der EU sehr kritisch. Der weltweit drittgrößte Hersteller von Nahrungsmitteln sieht darin eine Konkurrenz für die Agrarmärkte und eine Bedrohung für den Regenwald. Mehr lesen

Projekte zur Minderung von Feinstaub gesucht

Donnerstag, 26.10.2006 - 8:24 (Solarthemen)

Solarthemen 242: Das Bundeslandwirtschaftsministerium will verstärkt Projekte zur Reduktion von Feinstaub aus Holzheizungen fördern. Unternehmen und Forschungseinrichtungen sind aufgerufen, Förderanträge bei der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR) zu stellen.Besonders bei der Feuerungstechnik und der Abgasreinigung sieht das Ministerium Innovationspotential. Die Ausschreibung bezieht sich auf Scheitholzkessel und -öfen, Pelletkessel und -öfen aber auch andere Kleinfeuerungsanlagen. Der [...] Mehr lesen

Projekte zur Feinstaub-Minderung gesucht

Donnerstag, 26.10.2006 - 8:24 (Solarthemen)

Solarthemen 242: Das Bundeslandwirtschaftsministerium will verstärkt Projekte zur Reduktion von Feinstaub aus Holzheizungen fördern. Unternehmen und Forschungseinrichtungen sind aufgerufen, Förderanträge bei der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR) zu stellen.Besonders bei der Feuerungstechnik und der Abgasreinigung sieht das Ministerium Innovationspotential. Die Ausschreibung bezieht sich auf Scheitholzkessel und -öfen, Pelletkessel und -öfen aber auch andere Kleinfeuerungsanlagen. Der [...] Mehr lesen

Erstmals Messe für Energie aus Biomasse in den USA

Donnerstag, 26.10.2006 - 0:28 (Ökonews)

Mehr lesen


26.10.2006 - Die voltwerk AG betritt den italienischen Markt - erstes Windkraftprojekt gestartet

Donnerstag, 26.10.2006 - 16:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg/Mailand - Die voltwerk AG hat die Gründung eines Joint Ventures in Italien bekannt gegeben. Mehr lesen

voltwerk AG steigt in den italienischen Markt ein

Donnerstag, 26.10.2006 - 13:58 (Solarserver)

Auf einer Pressekonferenz am 25.10.2006 in Mailand hat die voltwerk AG (Hamburg) die Gründung eines Joint Ventures in Italien bekannt gegeben. In der voltwerk Italia S.R.L. ist das deutsche Unternehmen für strukturierte Projektentwicklung und -finanzierung für erneuerbare Energien mit einem erfahrenen italienischen Projektentwickler vereint, der Fortore Energia S.p.A. Die Fortore Energia sei bereits seit fünf Jahren erfolgreich im italienischen Windmarkt aktiv und habe bislang mehrere Projekte realisiert, berichtet voltwerk in einer Pressemitteilung. In dem Joint Venture fassen beide Partner ihre Erfahrung und ihr Know-how bei der Entwicklung, Realisierung und Finanzierung Mehr lesen

26.10.2006 - Die voltwerk AG betritt den italienischen Markt ? erstes Windkraftprojekt gestartet

Donnerstag, 26.10.2006 - 8:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg/Mailand - Die voltwerk AG hat die Gründung eines Joint Ventures in Italien bekannt gegeben. Mehr lesen

Internationaler Designpreis für Conergy-Kleinwindkraftturbinen

Donnerstag, 26.10.2006 - 2:58 (Solarserver)

Die Kleinwindkraftturbinen Conergy SWT 6000 AC und SWT 7500 DC der Conergy AG zur netzgekoppelten oder autarken Energieversorgung wurden für ihre einzigartige Kombination aus ästhetischer Gestaltung und Funktionalität mit dem internationalen Designpreis Baden-Württemberg 2006 unter dem Motto "Energie" ausgezeichnet. Das berichtet die Conergy AG in einer Pressemitteilung. Vor zahlreichen Gästen nahmen Sven Dähne, Leiter Produktdesign bei Conergy und Peter Frieden, Entwickler der Kleinwindkraftanlage, am Freitag den begehrten Preis in Stuttgart entgegen. Mehr lesen

SPD: Bundestag vor Durchbruch beim Ausbau der erneuerbaren Energien

Donnerstag, 26.10.2006 - 2:58 (Solarserver)

"Mit den Entscheidungen dieser Woche haben wir den Grundstein dafür gelegt, den Anteil erneuerbarer Energien am Energieverbrauch insgesamt deutlich zu steigern. Tatsächlich ist ein Zielwert von 30 Prozent im Jahr 2020 in greifbare Nähe gerückt." So kommentiert Ulrich Kelber, stellvertretender Vorsitzendee der SPD-Bundestagsfraktion, aktuelle Beschlüsse der Großen Koalition und bevorstehenden energiepolitisch bedeutsamen Entscheidungen im Deutschen Bundestag zur Zumischung von Biokraftstoffen und zum Ausbau der Windenergienutzung auf See." Mehr lesen

Durchbruch beim Ausbau der Offshore-Windenergie

Donnerstag, 26.10.2006 - 1:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Ausbau der Offshore-Windenergie in Deutschland ist einen großen Schritt vorangekommen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Ölkonzerne schwimmen in Geld - ExxonMobil mit absolutem Rekordgewinn

Donnerstag, 26.10.2006 - 17:55 (Verivox)

Mehr lesen

E.ON will Energiewettbewerb vorantreiben - mehr Kraftwerke ans Netz

Donnerstag, 26.10.2006 - 17:55 (Verivox)

Mehr lesen

Atomgegner wollen Bewegung neu mobilisieren - Protest in Brunsbüttel

Donnerstag, 26.10.2006 - 17:54 (Verivox)

Mehr lesen

Russischer Nuklearkonzern rechnet mit weiteren Aufträgen im Iran

Donnerstag, 26.10.2006 - 17:54 (Verivox)

Mehr lesen

Ecofys Germany: Carsten Petersdorff folgt Frank Wouters als Geschäftsführer

Donnerstag, 26.10.2006 - 13:58 (Solarserver)

Carsten Petersdorff ist zum Geschäftsführer der Ecofys Germany GmbH berufen worden, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. In seiner neuen Position wird der 36-jährige die strategischen und operativen Geschäfte von Ecofys Germany in Sachen erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Klimaschutz verantworten. Die Leitung des Bereiches "Energie in Gebäuden" behält er weiterhin inne. Carsten Petersdorff folgt Frank Wouters, Geschäftsführer von Econcern Germany. Mehr lesen

Stadtwerke Hannover erhöhen Gaspreise ab November

Donnerstag, 26.10.2006 - 13:44 (Verivox)

Mehr lesen

26.10.2006 - Ballard Power steigen um fast 8 Prozent – Solaraktien belasten RENIXX

Donnerstag, 26.10.2006 - 7:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern nahezu unverändert geschlossen. Am Ende notierte der RENIXX 0,43 Punkte (+0,05 %) höher, Schlusskurs 812,55 Punkte. Mehr lesen

26.10.2006: Solar Info Center Freiburg ausgelastet

Donnerstag, 26.10.2006 - 0:58 (Solarportal24)

Stark vom Boom bei erneuerbaren Energien und solarem Bauen profitiert auch das Solar Info Center in der „Solarcity“ Freiburg. In dem gelben Gebäudekomplex an der Neuen Messe arbeiten derzeit rund 250 Personen in 45 Firmen und Institutionen. Inzwischen haben sich verstärkt Unternehmen angesiedelt, die neue Solartechnologien entwickeln. Derzeit gibt es erste Überlegungen für eine zweite Erweiterung. Mehr lesen

Brennpunkt Energie - Apell an die neue Bundesregierung

Donnerstag, 26.10.2006 - 0:28 (Ökonews)

Mehr lesen

Informeller Rat betont Wichtigkeit der Klimapolitik

Donnerstag, 26.10.2006 - 0:28 (Ökonews)

Mehr lesen

RegioSolar 2006: Steigendes Engagement für umweltfreundliche Energie

Donnerstag, 26.10.2006 - 0:28 (Ökonews)

Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich