News und Nachrichten von 2006
Datum: 24.10.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Neue Solarstromtechnik geht in Serie
Dienstag, 24.10.2006 - 15:28 (Ökonews)
Mehr lesen24.10.2006: SolarWorld: Auf Anhieb Spitzenplatz in der „Euro-500“-Rangliste
Dienstag, 24.10.2006 - 14:58 (Solarportal24)
Das „manager magazin“ hat die 500 größten börsennotierten Unternehmen Europas einer umfassenden Untersuchung unterzogen und zeigt in seiner aktuellen Ausgabe (11/2006), welche Konzerne sich am besten schlagen. Shootingstar des aktuellen Rankings ist das Bonner Fotovoltaikunternehmen SolarWorld. Obwohl zum ersten Mal im Test, belegen die Sonnenenergiespezialisten auf Anhieb den ersten Platz. Mehr lesen24.10.2006 - Baubeginn im Passauer Land - NordStrom Solar errichtet innovatives Solarkraftwerk
Dienstag, 24.10.2006 - 14:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Husum (iwr-pressedienst) - Im Bundesland Bayern haben die Bauarbeiten für ein von der NordStrom Solar entwickeltes Photovoltaik-Großprojekt begonnen. Die Fertigstellung des BGZ Solarpark Passauer Land mit rd. 3,3 MW installierter Leistung ist bis Ende des Jahres 2006 geplant. Mehr lesenWeltweit erste große CIS-Photovoltaik-Produktion startet
Dienstag, 24.10.2006 - 13:28 (Solarserver)
Der boomenden Photovoltaik-Branche fehlt derzeit der knappe Rohstoff Silizium. Das Stuttgarter Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) hat jetzt mit dem Unternehmen Würth Solar eine alternative Solarstromtechnik zur Industriereife gebracht. Würth Solar startet am 27. Oktober die weltweit erste Großserienproduktion von CIS-Solarmodulen in einer eigens errichteten Fertigungsstätte in Schwäbisch Hall. Ab 2007 soll die Produktion eine Jahreskapazität von rund 15 Megawatt (MW) pro Jahr erreichen. Mehr lesenSolarzellenfabriken verzehnfachen ihre Kapazitäten bis 2010
Dienstag, 24.10.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Solarzellenhersteller, Maschinen- und Anlagenbauer sollen gemeinsam an der Fabrik der Zukunft arbeiten. Mehr lesen24.10.2006: Solartechnik: Qualität entscheidet
Dienstag, 24.10.2006 - 2:28 (Solarportal24)
Egal ob Fotovoltaik oder Solarthermie: Die Nachfrage nach Solartechnik ist momentan riesig. Dies hat zur Folge, dass sich leider auch in dieser Branche einige wenige Firmen tummeln, die mit Vorsicht zu genießen sind. Darauf weist jetzt solid, das gemeinnützige Solarenergie Informationszentrum (Fürth) hin. Insbesondere rät solid davon ab, auf Verbrauchermessen voreilig Verträge abzuschließen. Wichtig sei generell, sich im Vorfeld eines beabsichtigten Kaufes über die Qualität einer Solaranlage wie auch über die Nachbereitung nach ihrer Montage Gedanken zu machen. Mehr lesenSolarboulevard 4/06
Dienstag, 24.10.2006 - 17:39 (Solarthemen)
Solarboulevard 4/06: In dieser Ausgabe bieten der neue Solarboulevard eine Marktübersicht über insgesamt 42 verschiedene Pellets-Solarwärme-Kombinationen an. Sie beziehen sich auf zwei Anwendungsfälle, den Niedrigenergiehaus-Neubau und die Heizungssanierung in einem ungedämmten Altbau. Dazu viel Hintergrund zu diesem mittlerweile populären Thema. Immer mehr Verbraucher entscheiden sich für eine Pellets-Solarwärme-Kombination.Doch selbstverständlich bieten wir Ihnen auch in diesem [...] Mehr lesen24.10.2006 - Baubeginn der größten Holzpellet-Produktion in den USA
Dienstag, 24.10.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Schuyler, USA – Der US-amerikanische Holzpellet-Hersteller New England Wood Pellet LLC hat mit dem Aufbau einer Produktionsanlage für Holzpellets im Bundesstaat New York begonnen. Mehr lesen24.10.2006 - EOP Biodiesel AG mit gutem Quartalsergebnis - Jahresüberschuss von über 3 Mio. Euro geplant
Dienstag, 24.10.2006 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Pritzwalk - Die EOP Biodiesel AG aus Pritzwalk hat im ersten Quartal (30. September 2006) des Geschäftsjahres 2006/2007 eine Gesamtleistung von 11,6 Mio. Euro erreicht (Vorjahr: 9,1 Mio. Euro). Mehr lesenSchweizer Solarpreise 2006 verliehen
Dienstag, 24.10.2006 - 2:58 (Solarserver)
Am 19. Oktober 2006 hat die Solar Agentur Schweiz Betreiber von Solaranlagen, Holz-/Biomasseanlagen, energieoptimierte Bauten und energetisch vorbildlich handelnde Persönlichkeiten mit dem Schweizer Solarpreis 2006 ausgezeichnet. Gewinner in der Kategorie Persönlichkeiten und Institutionen sind Diego Fischer, "Flexcell" in Yverdorn-Les-Bains, das Kloster Baldegg im Kanton Luzern und die Sputnik Engineering AG mit Sitz in Biel. Mehr lesenBiotechnologen entwickeln "Mikrodiesel"
Dienstag, 24.10.2006 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Produktion von Biodiesel befindet sich in einer ethischen Zwickmühle. Mehr lesen24.10.2006 - GE Energy: mehr als 5.000 Windkraftanlagen mit 1,5 MW Leistung installiert
Dienstag, 24.10.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Atlanta, USA - Der amerikanische Anlagen-Hersteller GE Energy hat nach eigenen Angaben bis heute über 5.000 Windkraftanlagen vom Typ GE-1,5 MW installiert.
Windkraft Nord verkauft 63 Megawatt-Windenergieprojekt an italienischen Energieversorger Enel
Dienstag, 24.10.2006 - 2:58 (Solarserver)
Windkraft Nord USA, Inc., eine Niederlassung der WKN Windkraft Nord AG, hat die Rechte ihres 63 Megawatt-Windenergie-Vorhabens "Snyder" an Enel North America, Inc., verkauft. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft des italienischen Energieversorgers Enel SpA. Nahe der Stadt Snyder im mittleren Texas sollen 21 Windenergieanlagen vom V90 des Herstellers Vestas mit einer Leistung von je 3,0 MW errichtet werden. Mehr lesenKeine News gefunden.
24.10.2006 - Brennstoffzellen: Ballard Power System beteiligt sich an US-Verkehrsprogramm
Dienstag, 24.10.2006 - 14:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Vancouver, Kanada - Der im regenerativen Aktienindex gelistete Brennstoffzellen-Hersteller Ballard Power Systems wird an zwei Projekten im Rahmen eines US-Programms zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit von Brennstoffzellen-Bussen mitarbeiten. Mehr lesenKeine News gefunden.
Clinton ruft, alle kommen
Dienstag, 24.10.2006 - 18:59 (Solarthemen)
Solarthemen 241: Der ehemalige Präsident der USA, Bill Clinton, will mit seiner Initiative mobilisieren. Die ?Clinton Global Initiative? hat dabei auch erneuerbare Energien zum Thema. Ziel von Clinton ist es, Milliarden Dollar locker zu machen ? und damit hatte er bei der diesjährigen Tagung Erfolg.So erklärte zu diesem Anlass Richard Branson, er werde die Gewinne [...] Mehr lesen24.10.2006 - Energiepass: dena begrüßt Einigung zum Gebäudeenergieausweis - Pflicht ab 2008
Dienstag, 24.10.2006 - 17:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Die Bundesregierung hat sich auf einen Kompromiss zum Gebäudeenergieausweis geeinigt. Für Gebäude mit bis zu vier Wohnungen, die vor 1978 gebaut wurden, werde vom 1. Januar 2008 an der strengere bedarfsorientierte Pass zur Pflicht. Mehr lesenNiedrigenergie- und Solararchitektur im Seminarzentrum Hostetín
Dienstag, 24.10.2006 - 16:28 (Ökonews)
Mehr lesen20% Energieeinsparungen bis 2020
Dienstag, 24.10.2006 - 15:58 (Ökonews)
Mehr lesen24.10.2006 - RENIXX wieder über 800 Punkte ? Ballard Power Systems im Plus
Dienstag, 24.10.2006 - 14:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gut behauptet geschlossen. Am Ende notierte der RENIXX 2,73 Punkte (0,34 %) höher, Schlusskurs 805,74 Punkte. Mehr lesenZweites atomares Zwischenlager - Kein Grund zum Feiern im Südwesten Von Susanne Kupke, dpa (Bild geplant)
Dienstag, 24.10.2006 - 14:54 (Verivox)
Mehr lesenNorddeutsche Gasversorger drehen an Preisschraube
Dienstag, 24.10.2006 - 14:53 (Verivox)
Mehr lesenPfister für verschärfte Missbrauchskontrolle bei Strompreisen
Dienstag, 24.10.2006 - 14:51 (Verivox)
Mehr lesenRegierung legt Streit um Energiepass bei - Pflicht ab 2008
Dienstag, 24.10.2006 - 14:10 (Verivox)
Mehr lesenDeutsche Banken ziehen sich aus Finanzierung des bulgarischen Atomkraftwerks Belene zurück
Dienstag, 24.10.2006 - 13:28 (Solarserver)
Einen Teilsieg in ihrem Kampf gegen das bulgarische Atomkraftwerk Belene haben die Umweltgruppen Urgewald, Ausgestrahlt und Greenpeace errungen: Die Deutsche Bank und die HypoVereinsbank haben am 19.10.2006 erklärt, sich nicht an der Finanzierung des umstrittenen Atomkraftwerks zu beteiligen, berichtet Greenpeace in einer Pressemitteilung. In einem Fax, das den Umweltgruppen vorliege, heiße es seitens der Deutschen Bank: "An einer Finanzierung des Kraftwerks Belene werden wir uns nicht beteiligen". Mehr lesenUm Welt und Energiewachstum
Dienstag, 24.10.2006 - 11:58 (Ökonews)
Mehr lesen24.10.2006 - Fachkonferenz RegioSolar 2006: Initiativen für eine nachhaltige Energieversorgung vor Ort
Dienstag, 24.10.2006 - 11:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin / Hannover – Vom 3. bis 4. November 2006 werden rd. 250 Vertreter von Solarinitiativen aus ganz Deutschland auf der 3. RegioSolar-Konferenz erwartet. Mehr lesen24.10.2006 - Carsten Petersdorff neuer Geschäftsführer von Ecofys Germany
Dienstag, 24.10.2006 - 9:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Köln – Carsten Petersdorff ist zum Geschäftsführer der Ecofys Germany GmbH berufen worden. In seiner neuen Position wird der 36-jährige die strategischen und operativen Geschäfte von Ecofys Germany in den Bereichen der erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und Klimaschutz verantworten.
24.10.2006 - RENIXX wieder über 800 Punkte ? Ballard Power Systems wieder im Plus
Dienstag, 24.10.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gut behauptet geschlossen. Am Ende notierte der RENIXX 2,73 Punkte (0,34 %) höher, Schlusskurs 805,74 Punkte. Mehr lesenZeitung: Merkel bremst Glos bei Strompreisaufsicht - Bedenken gegen schärfere Kontrolle großer Energieversorger
Dienstag, 24.10.2006 - 8:40 (Verivox)
Mehr lesenZeitung: Merkel bremst Glos bei Strompreisaufsicht
Dienstag, 24.10.2006 - 8:40 (Verivox)
Mehr lesenEnergiekongress: Investitionen für den Klimaschutz durchsetzen
Dienstag, 24.10.2006 - 2:58 (Solarserver)
In welche Energiequellen beim künftigen Ausbau des deutschen Kraftwerksparks investiert werden muss, um die notwendige Verminderung von Treibhausgasen zu erreichen, bleibt zwischen großen Energieversorgern, Stadtwerken, Industrie und der Branche der Erneuerbaren Energien weiter heftig umstritten. Beim Energiekongress "Stromaufwärts - Wege zu einer sauberen Energiewirtschaft" in Mannheim ermahnten allerdings alle Branchenvertreter die Politik, schnellstmöglich klare Rahmenbedingungen für alle Beteiligten zu setzen, berichtet Greenpeace energy in einer Pressemitteilung. Mehr lesenVorarlberg: Effiziente Energienutzung wird gefördert
Dienstag, 24.10.2006 - 0:28 (Ökonews)
Mehr lesenSolarenergie für Campingplätze, Hotels und Gaststätten
Dienstag, 24.10.2006 - 0:28 (Ökonews)
Mehr lesenSERIE: 15 Irrtümer über die Atomenergie
Dienstag, 24.10.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Teil 12: EU-Atomfördervertrag EURATOM macht Atomkraft nicht sicher Es ist ein Irrtum zu glauben, dass der EU Atomfördervertrag EURATOM in der EU die Nutzung der Atomkraft sicher macht. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.