News und Nachrichten von 2006

Datum: 22.10.2006



Bürstadt: 5 MW-Solardach plus neues 5 kWp-Sonnensegel

Sonntag, 22.10.2006 - 2:58 (Solarserver)

Eine nachgeführt Solarstromanlage mit einer Leistung von rund 5 Kilowatt ziert seit kurzem einen Verkehrskreisel im hessischen Bürstadt (Kreis Bergstraße). Die Kommune hatte sich mit dem Slogan "Die Sonnenstadt im Blumenmeer" an dem Städtewettbewerb "Entente Floral" beteiligt. Mit der weltgrößten Dachphotovoltaikanlage (5 MW) hatte die Stadt bereits ein Pfund mit dem sie wuchern konnte, aber es sollte zusätzlich noch etwas besonderes "solares mit Blumen" sein. Der entscheidende Hinweis kam von Erhard Renz, der bereits die Idee zum 5 MW Weltrekord-Kraftwerk hatte. Mehr lesen

Photovoltaikprojekte in China und Südkorea

Sonntag, 22.10.2006 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

In Ostasien nehmen zwei neue Photovoltaikanlagen aus dem Solardachprogramm der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) ihren Betrieb auf. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Weiterer Bioethanol-Auftrag aus USA für Lurgi

Sonntag, 22.10.2006 - 0:28 (Ökonews)

Mehr lesen


Deutsches Offshore-Testfeld startet

Sonntag, 22.10.2006 - 9:57 (Solarthemen)

Solarthemen 241: Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat am 2. Oktober grünes Licht für das deutsche Offshore-Windenergie-Testfeld in der Nordsee gegeben. ?Das Projekt ist die Grundlage für die kommerzielle Windenergienutzung auf See nach 2008″, so Gabriel. Zwölf 5-MW-Windkraftanlagen der Hersteller Multibrid und RePower werden zum Einsatz kommen. Vorausgegangen war dem die Einigung auf eine Kabeltrasse über die [...] Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Verband: Stromanteil erneuerbarer Energien verdoppelt sich

Sonntag, 22.10.2006 - 22:16 (Verivox)

Mehr lesen

Glos für weitere Nutzung der Kernenergie - Warnung vor Russland

Sonntag, 22.10.2006 - 22:15 (Verivox)

Mehr lesen

Putin sichert EU Energieversorgung zu - Aber kein Energiepakt

Sonntag, 22.10.2006 - 22:14 (Verivox)

Mehr lesen

Pilotprojekt zur Sanierung: Innovative Haustechnik senkt Energiebedarf um 90 Prozent

Sonntag, 22.10.2006 - 2:58 (Solarserver)

Ein Gebäude aus den 50er Jahren in Bochum setzt neue Maßstäbe im Energiesparen: Das Mehrfamilienhaus "Im Hole 3" wird nach Abschluss der derzeit laufenden Sanierung 90 Prozent weniger Primärenergie benötigen als vorher, berichtet die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) in einer Pressemitteilung. Rund 140 Architekten, Planer und Eigentümer nahmen am 18.10.2006 in Bochum an einer Fachveranstaltung der dena und der Energieagentur NRW teil, um mehr über das Pilotprojekt und Energieeffizienz beim Sanieren zu erfahren. Der Gebäudeenergieausweis, der demnächst bundesweit eingeführt werden soll, war ein weiterer Schwerpunkt. "Die energetische Sanierung von Gebäuden ist die beste Mehr lesen

Neue Versorgungsbedingungen für Strom und Gas erleichtern Anbieterwechsel

Sonntag, 22.10.2006 - 2:58 (Solarserver)

Die Bundesregierung hat am 18.10.2006 Verordnungen zur Neufassung der allgemeinen Versorgungsbedingungen für Strom und Gas bestätigt, so dass diese in Kürze in Kraft treten können. Das berichtet das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) in einer Pressemitteilung. Die Regelungen sollen Rechtssicherheit für alle Haushaltskunden und die betroffenen Energieversorger schaffen. Ein wichtiges Anliegen der Reform sei die weitere Verbesserung der Rahmenbedingungen für einen Wechsel des Energielieferanten. Mehr lesen

NEU: Branchenverzeichnis Regenerative Energien auf REJM

Sonntag, 22.10.2006 - 0:28 (Ökonews)

Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich