News und Nachrichten von 2006

Datum: 21.10.2006



Wechselrichter-Hersteller KACO sammelt mit Erotikkalender für Terroropfer von Beslan

Samstag, 21.10.2006 - 2:58 (Solarserver)

Ab November werden Anzeigen auf ein ungewöhnliches Projekt der Belegschaft der KACO GERÄTETECHNIK GmbH aufmerksam machen: 200 Exemplare eines exklusiven Erotikkalenders in limitierter Auflage stehen dann zum Verkauf. Der Erlös der Aktion in Höhe von mehren Tausend Euro soll Kindern zugute kommen, die Anfang September 2004 bei dem Terroranschlag auf die Schule Nr. 1 in Beslan in der russischen Republik Nord-Ossetien teils schwerste Verletzungen erlitten haben. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Europas größtes Wald-Biomassekraftwerk in Betrieb

Samstag, 21.10.2006 - 11:58 (Ökonews)

Mehr lesen

Energiegemeinden im Südschwarzwald setzen auf ihre Region

Samstag, 21.10.2006 - 2:58 (Solarserver)

Wie erneuerbare Energien die regionale Wirtschaft stärken können, hat der Arbeitskreis Energie im Naturpark Südschwarzwald im Rahmen einer umfassenden Umfrage untersucht. Die Ergebnisse sind in einer Broschüre aufbereitet worden und stellen sieben Energiegemeinden beispielhaft vor. Die Ergebnisse des einjährigen Projektes wurden am 17. Oktober 2006 in Königsfeld der Öffentlichkeit vorgestellt. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



EU-Fonds für Entwicklung

Samstag, 21.10.2006 - 19:16 (Solarthemen)

Solarthemen 241: Die EU-Kommission hat die Einrichtung eines globalen Risikokapitalfonds vorgeschlagen, um private Investitionen in Energieeffizienz und erneuerbare Energiequellen in den Entwicklungs- und Schwellenländern zu mobilisieren. Der neue globale Dachfonds für Energieeffizienz und erneuerbare Energien (GEEREF) zielt vor allem auf die Finanzierung von kleineren Projekten. Den  Fonds will die Kommission-mit 80 Millionen Euro für vier [...] Mehr lesen

Blackout für den Wettbewerb

Samstag, 21.10.2006 - 14:58 (Bund der Energieverbraucher)

Blackout für den Wettbewerb Udo Leuschner beschreibt, wie unsere Stromversorgung teurer und schlechter wurde "Die Betreiber des Übertragungsnetzes für Elektrizität sind verpflichtet, objektive Kriterien für die ...mehr Mehr lesen

Strom wird günstiger -leider nur in der Schweiz

Samstag, 21.10.2006 - 13:28 (Bund der Energieverbraucher)

Strom wird günstiger -leider nur in der Schweiz (21. Oktober 2006) Die Energieversorgung des im Kanton Biel gelegenen schweizer Örtchens Pieterlen kann dank einem verbesserten Vertrag mit der Stromlieferantin die Strompreise senken. Das ...mehr Mehr lesen

Sinkende Strompreise bei E.ON Mitte dank Bundesnetzagentur

Samstag, 21.10.2006 - 13:17 (Verivox)

Mehr lesen

Slowenien ändert Energiepolitik und plant neues Kernkraftwerk

Samstag, 21.10.2006 - 12:58 (Verivox)

Mehr lesen

Putin blockt EU-Wünsche zu Energiepakt ab - Merkel will verhandeln

Samstag, 21.10.2006 - 12:58 (Verivox)

Mehr lesen

Merkel: EU erwartet zuverlässige Energielieferungen von Russland

Samstag, 21.10.2006 - 12:16 (Verivox)

Mehr lesen

Gabriel startet Kompetenzzentrum für Klimafolgen im Umweltbundesamt

Samstag, 21.10.2006 - 2:58 (Solarserver)

Die Modellrechungen und Szenarien der Klimaforscher fügen sich immer schneller zu einem Bild zusammen: Das Klima in Deutschland wird sich bis zum Jahr 2100 spürbar ändern. Auf Einladung des Umweltbundesamtes (UBA) diskutieren am 17.10.2006 in Berlin rund 200 Fachleute aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung über Klimafolgen und die Anpassung an Klimaänderungen. "Es ist höchste Zeit, dass wir uns intensiver mit den Folgen des Klimawandels in Deutschland befassen. Wir müssen uns heute anpassen, um morgen nicht von seinen wirtschaftlichen und sozialen Folgen überrollt zu werden. Hierfür benötigen wir eine gemeinsame nationale Strategie. Alle wichtigen Akteure müssen hierfür mit Mehr lesen

TV-Hersteller verschweigen Stromverbrauch

Samstag, 21.10.2006 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Bund für Umwelt und Natur­schutz Deutschland (BUND) den Fernsehgeräteherstellern mangelnde Produkt­verantwor­tung vorgeworfen. Mehr lesen

Klimaforscher auf dem Hochsitz

Samstag, 21.10.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Von einem 300 Meter hohen Messturm aus erforschen Max-Planck-Wissenschaftler die Wechselwirkungen zwischen Klimawandel und Treibhausgasen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich