News und Nachrichten von 2006

Datum: 18.10.2006



18.10.2006 - New Value AG investiert in die Solar Plant Swiss AG

Mittwoch, 18.10.2006 - 9:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Zürich - New Value investiert 4 Mio. CHF (rd. 2,5 Mio. Euro) in den Schweizer Solarmodulhersteller Solar Plant Swiss AG. Dieser will in Linthal, Kanton Glarus, eine voll integrierte Produktion für die Herstellung von Solarmodulen errichten. Mehr lesen

Google plant 1,6 MW-Solarstromanlage auf seinem Hauptquartier

Mittwoch, 18.10.2006 - 2:58 (Solarserver)

"Ausgiebige Beachvolleyballspiele, Büroarbeitsplätze mit natürlicher Beleuchtung und die Begeisterung für die Natur – bei Google haben wir die Sonne immer geschätzt", sagt Robyn Beavers, Umweltbeauftragte des Internetunternehmens Google Inc. "Jetzt sind wir bereit, die Sonne noch mehr zu nutzen: um sauberen Strom zu erzeugen", kündigt Beavers im "Google blog" an. Nach Aussage seiner Umweltbeauftragten plant Google die Installation von Photovoltaikmodulen mit einer Gesamtleistung von 1,6 Megawatt (MW) an seinem Standort "Mountain View". Mehr lesen

SunTechnics: Neuer Planungsordner zu erneuerbaren Energien für Architekten und Fachplanern

Mittwoch, 18.10.2006 - 2:58 (Solarserver)

SunTechnics, Komplettanbieter für Lösungen mit erneuerbaren Energien, erweitert seinen Service für Architekten und Fachplaner: Ab sofort steht neben qualifizierten Ansprechpartnern für Nord- und Süddeutschland ein umfangreicher Planungsordner zur Photovoltaik und Solarthermie zur Verfügung, berichtet SunTechnics in einer Pressemitteilung. In dem neuen Ordner werden das technische Grundwissen über Solarstrom und Solarwärme sowie Erfahrungen aus realisierten Projekten ausführlich und detailliert aufgezeigt, von den Grundlagen der Technologien über Planungsansätze, Gestaltungsoptionen, Referenzen, Wirtschaftlichkeit bis hin zu den erforderlichen Anlagenkomponenten, Richtlinien Mehr lesen

18.10.2006: Spanien fördert Solarstrom weiter

Mittwoch, 18.10.2006 - 1:58 (Solarportal24)

Die Bedingungen für Investoren und Anlagenbetreiber in Spanien sind weiterhin ausgezeichnet. Darauf weist jetzt die Berliner Solarpraxis AG hin. Zusammen mit der auf den regenerativen Energiemarkt spezialisierten Unternehmensberatung eclareon GmbH war sie Meldungen nachgegangen, nach denen die spanische Solarförderung vor tiefen Einschnitten stünde. Zuverlässigen Quellen zufolge halte Spanien aber daran fest, bis 2010 rund 400 MW elektrische Leistung aus Sonnenstrom zu beziehen, erklärt David Pérez, Geschäftsführer des eclareon Büros in Madrid. Mehr lesen

Größte Fotovoltaikanlage auf einer Jugendherberge in Deutschland

Mittwoch, 18.10.2006 - 0:58 (Ökonews)

Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



18.10.2006 - Pellets 2006 gewinnt international an Bedeutung

Mittwoch, 18.10.2006 - 13:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Stuttgart – Am vergangenen Freitag ist in Stuttgart die Fachmesse Pellets 2006 zu Ende gegangen. Vom 11. bis 13. Oktober haben sich rd. 5.000 Besucher über die neuesten internationalen Trends und Entwicklungen in der Pelletsbranche informiert, teilte der Veranstalter Solar Promotion mit. Mehr lesen

Bioenergiebranche entwickelt EEG-Ideen

Mittwoch, 18.10.2006 - 9:01 (Solarthemen)

Solarthemen 241: Die Entwicklung der Bioenergiebranche wurde durch die letzte EEG-Novelle im Jahr 2004 beflügelt. Allerdings trifft dies nicht auf das gesamte Spektrum der biogenen Stromerzeugung in gleicher Weise zu. Auf dem Holzenergiekongress in Augsburg diskutierte die Branche Ideen für eine Weiterentwickung des Förderschemas, in dem diverse Grundvergütungen mit Technologie-Bonus, KWK-Bonus und NaWaRo-Bonus zusammenwirken.140 Kraftwerke [...] Mehr lesen


18.10.2006 - ScottishPower: Baubeginn eines 320 MW-Windparks in Schottland

Mittwoch, 18.10.2006 - 14:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Whitelee, Schottland – In Schottland haben die Bauarbeiten für den größten Onshore-Windpark Europas mit einer Leistung von 322 MW begonnen. Der Projektstandort befindet sich in im Eaglesham Moor (Whitelee), ca. 55 km südlich von Glasgow. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Umfrage: Mehr als jeder Zweite für Erhalt der Steinkohle

Mittwoch, 18.10.2006 - 17:59 (Verivox)

Mehr lesen

Barroso kündigt "offenes" Gespräch mit Putin über Energie an

Mittwoch, 18.10.2006 - 17:59 (Verivox)

Mehr lesen

Netzagentur kürzt Gas-Netzentgelte in Düsseldorf, Dortmund und Hannover

Mittwoch, 18.10.2006 - 17:58 (Verivox)

Mehr lesen

Pilotprojekt für energiesparende Gebäudesanierung in Bochum

Mittwoch, 18.10.2006 - 16:58 (Ökonews)

Mehr lesen

18.10.2006 - Astrid Klug: Erdgas als Treibstoff effizienter nutzen

Mittwoch, 18.10.2006 - 14:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Astrid Klug, hat die Automobilindustrie aufgefordert, endlich konsequent Kraftfahrzeuge auf den Markt zu bringen, die auf Erdgas als Treibstoff optimiert und damit besonders effizient seien. Mehr lesen

Neue Verordnung erleichtert Strom- und Gasanbieterwechsel

Mittwoch, 18.10.2006 - 11:35 (Verivox)

Mehr lesen

Bundestag erleichtert Strom- und Gasanbieterwechsel

Mittwoch, 18.10.2006 - 11:35 (Verivox)

Mehr lesen

Klimawandel: Wir müssen heute reagieren

Mittwoch, 18.10.2006 - 11:28 (Ökonews)

Mehr lesen

Tyczka Totalgaz GmbH unterliegt vor Gericht

Mittwoch, 18.10.2006 - 10:28 (Bund der Energieverbraucher)

Tyczka Totalgaz GmbH unterliegt vor Gericht Urteil des Landgerichts Leipzig vom 6.10.2006, Az: 10 O 1649/06 (17. Oktober 2006) Der Bund der Energieverbraucher hat eine neuen Sieg gegen einen Flüssiggasoligopolisten errungen. Das Landgericht ...mehr Mehr lesen

Affi-Chef Marnette sieht Vattenfall "in die Ecke gedrängt"

Mittwoch, 18.10.2006 - 9:57 (Verivox)

Mehr lesen

Zeitung: Widerstand gegen Strompreispläne von Glos in der SPD

Mittwoch, 18.10.2006 - 9:56 (Verivox)

Mehr lesen

18.10.2006 - RENIXX testet Marke von 812 Punkten ? Evergreen Solar-Aktien schwach

Mittwoch, 18.10.2006 - 9:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern fast unverändert auf dem Vortagesniveau geschlossen. Am Ende notierte der RENIXX bei einem Schlusskurs von 798,43 Punkten um 1,91 Punkte (- 0,24 %) niedriger. Mehr lesen

Hessen: Studie informiert über vollständigen Ersatz des Atomstroms durch erneuerbare Energien

Mittwoch, 18.10.2006 - 2:58 (Solarserver)

Eine neue Studie, die auf Anfrage der hessischen SPD-Landesvorsitzenden Andrea Ypsilanti von Dr. Hermann Scheer unter Mitarbeit unter anderem von Prof. Dr.-Ing. Klaus Traube und Rechtsanwalt Fabio Longo erstellt wurde, beschreibt die politische, rechtliche, wirtschaftliche und technische Möglichkeit eines atomstromfreien Hessens, bei gleichzeitig vollständigem Ersatz der Atomstrom-Kapazität durch erneuerbare Energien. Mehr lesen

18.10.2006: Klimawandel macht vor Deutschland nicht Halt

Mittwoch, 18.10.2006 - 1:58 (Solarportal24)

Nichtstun beim Klimaschutz ist teuer: Allein die Schäden extremer Wetterereignisse der vergangenen zehn Jahre belaufen sich in Deutschland auf etwa 16,5 Milliarden Euro. Nach ersten Schätzungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftforschung (DIW) könnten diese Kosten in Deutschland bis 2050 auf jährlich 27 Milliarden Euro steigen - und sich damit fast verdoppeln! In Berlin diskutierten gestern rund 200 Fachleute aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung über Klimafolgen und die Anpassung an Klimaänderungen. Gestartet wurde gestern auch das neue „Kompetenzzentrum Klimafolgen und Anpassung (KomPass)“. Mehr lesen

Deutschland muss sich auf den Klimawandel einstellen

Mittwoch, 18.10.2006 - 1:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Bundesumweltminister Gabriel startet Kompetenzzentrum für Klimafolgen und Anpassung im Umweltbundesamt. Mehr lesen

Auf die Zukunft bauen: Niedrigenergiehaus, Aktiv-Haus, Solarplus-Haus

Mittwoch, 18.10.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

In der Deutschen Bauordnung steht der Satz: "Bauten sind so zu errichten, dass sie das Leben der Menschen und die natürlichen Lebensgrundlagen nicht gefährden." Doch außer Baubiologen kümmert sich kaum jemand darum.  Bis zu 95 Prozent unserer Zeit verbringen wir in Gebäuden. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich