News und Nachrichten von 2006

Datum: 17.10.2006



17.10.2006: Google setzt auf Fotovoltaik

Dienstag, 17.10.2006 - 19:58 (Solarportal24)

Der Internetkonzern Google setzt auf Solartechnik. Das Hauptquartier in Mountain View im kalifornischen Silicon Valley soll in Zukunft teilweise mit Solarenergie betrieben werden, teilte das Unternehmen mit. Mit der Fotovoltaikanlage will das Unternehmen 1,6 Megawatt Strom erzeugen. Das entspreche 30 Prozent des Bedarfs in den Spitzenbelastungszeiten des Stromnetzes der Zentrale, meldet Google. Man realisiere damit die größte Solaranlage an einem Firmensitz in den USA. Mehr lesen

17.10.2006 - Spanien fördert Solarstrom weiter

Dienstag, 17.10.2006 - 17:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin (iwr-pressedienst) - Die spanische Regierung will Strom aus Solaranlagen auch weiterhin großzügig fördern. Darauf verweist Karl-Heinz Remmers, Vorstandsvorsitzender der Berliner Solarpraxis AG. Mehr lesen

Sonnenstrom vom Dach eines Generator-Herstellers

Dienstag, 17.10.2006 - 2:58 (Solarserver)

Seit Ende August 2006 wird vom Dach der Hüttinger Elektronik GmbH + Co. KG in Freiburg Solarstrom in das öffentliche Netz eingespeist. Die Solarstromanlage des Produzenten von Generatoren für die Plasma-Anregung, Induktionserwärmung und CO2-Laseranregung mit einer Spitzenleistung von 37 Kilowatt (kW) auf dem neuen Firmengebäude wurde von der S.A.G. Solarstrom errichtet. Mit einer Modulfläche von rund 300 Quadratmetern sollen pro Jahr etwa 35.000 Kilowattstunden (kWh) Sonnenstrom in das Netz eingespeist werden. Mehr lesen

Eurosolar Austria verleiht Österreichische Solarpreise 2006

Dienstag, 17.10.2006 - 2:58 (Solarserver)

Besonders innovative Projekte und Initiativen für die Nutzung erneuerbarer Energien und vorbildlich umgesetzte Objekte hat Eurosolar Austria am 14.10.2006 in der Villa Pannonica in Wolfsthal ausgezeichnet. "Obwohl die Rahmenbedingungen des neuen Ökostromgesetzes kein günstiges Klima für erneuerbare Energien geschaffen haben, lässt sich der Pionier und Erfindergeist auf dem Sektor der erneuerbaren Energien nicht unterkriegen", sagte Dr. Hans Otto Schmidt, Vorsitzender von Eurosolar Austria, bei der Preisverleihung. Mehr lesen

17.10.2006: Jugendherberge Mittenwald erhält größte Fotovoltaikanlage einer JuHe in Deutschland

Dienstag, 17.10.2006 - 0:58 (Solarportal24)

Im Winter meterhoch Schnee, im Sommer viel Sonnenschein in freier Lage auf 1.000 m über dem Meeresspiegel – die Jugendherberge Mittenwald bietet reichlich Gelegenheiten, Umwelt und Natur hautnah zu erleben. In Kürze wird die vielbesuchte Jugendherberge um eine Attraktivität reicher sein: Derzeit erhält sie eine neue 34,4 KW-Fotovoltaikanlage und damit die größte Fotovoltaikanlage auf einer Jugendherberge in Deutschland überhaupt. 168 Module des Modulherstellers alfasolar (Hannover) werden zukünftig rund 35.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugen. Realisierungspartner ist die fotovoltaikshop GmbH in Bad Wurzach (Allgäu). Mehr lesen


17.10.2006 - Industrieverband BDH: Verdoppelung des Modernisierungstempos im Heizungsbestand führt zu drastischen Einsparungen

Dienstag, 17.10.2006 - 14:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Köln - Eine Verdoppelung des Modernisierungstempos im Heizungsbestand und beim Wärmeschutz von Gebäuden kann Deutschlands Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser massiv senken. Auch der vermehrte Einsatz erneuerbarer Energien spart fossile Energieträger und Kohlendioxid in bedeutendem Umfang ein. Mehr lesen


Neue Broschüre hilft bei europaweiter Ausschreibung von Ökostrom

Dienstag, 17.10.2006 - 2:58 (Solarserver)

Die Stromproduktion aus fossilen Energieträgern wie Kohle und Gas erzeugt viel klimaschädliches Kohlendioxid, so das Bundesumweltministerium (BMU) in einer Pressemitteilung. Anders sehe es aus bei Strom aus erneuerbaren Energiequellen, beispielsweise Wind, Wasser oder Biomasse. Dieser so genannte Ökostrom helfe, das Klima zu schützen. Gerade öffentliche Auftraggeber - etwa Behörden - könnten Vorbilder im Klimaschutz sein, indem sie Ökostrom beziehen. Sie müssen den Strom jedoch in einem transparenten Vergabeverfahren auf dem europäischen Markt beschaffen. Was dabei zu beachten ist, erläutert die neue Broschüre "Beschaffung von Ökostrom - Arbeitshilfe für eine europaweite Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



E.ON bunkert Erdgas in unterirdischem Speicher

Dienstag, 17.10.2006 - 18:25 (Verivox)

Mehr lesen

Kabinett beschließt Bundesratsinitiative zur Strompreisbegrenzung

Dienstag, 17.10.2006 - 17:04 (Verivox)

Mehr lesen

Gabriel und Umweltbundesamt warnen eindringlich vor Klimarisiken

Dienstag, 17.10.2006 - 16:57 (Verivox)

Mehr lesen

Atomkraftwerk Biblis liefert vorerst keinen Strom

Dienstag, 17.10.2006 - 16:16 (Verivox)

Mehr lesen

NRW: Kabinett beschließt Gesetzesinitiative zur Strompreisbegrenzung

Dienstag, 17.10.2006 - 16:07 (Verivox)

Mehr lesen

Neu-Ulm und Ulm auf getrennten Wegen bei der Stromversorgung

Dienstag, 17.10.2006 - 15:48 (Verivox)

Mehr lesen

Energiespartipp: Dimmbare Energiesparlampen einsetzen

Dienstag, 17.10.2006 - 15:32 (Verivox)

Mehr lesen

17.10.2006: SolarWorld AG präsentiert positive C02-Bilanz

Dienstag, 17.10.2006 - 15:28 (Solarportal24)

Der SolarWorld-Konzern gehört zu den wenigen deutschen Unternehmen, die an der bisher größten Klimaschutzbefragung am Kapitalmarkt, dem internationalen Carbon Disclosure Project (CDP), teilgenommen haben. Das Carbon Disclosure Project ist eine Art internationales Emissionsregister zu unternehmensbezogenen CO2-Emissionen. Im Rahmen der Untersuchung hat der SolarWorld-Konzern seine Treibhausgasemissionen systematisch erfasst und dabei eine positive C02-Bilanz dokumentiert: Die durch die SolarWorld-Produkte des Jahres 2005 vermiedenen Kohlendioxid-Emissionen übertreffen nach Angaben des Unternehmens die konzernweit verursachten Emissionen des gleichen Jahres um mehr als das Mehr lesen

17.10.2006 - Google will 1,6 MW-Solaranlage auf US-Firmensitz installieren

Dienstag, 17.10.2006 - 15:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mountain View, USA - Der Internetkonzern Google setzt auf Solartechnik. Das Hauptquartier in Mountain View im kalifornischen Silicon Valley soll in Zukunft teilwweise mit Solarenergie betrieben werden, teilte das Unternehmen mit. Mehr lesen

17.10.2006 - Bundesumweltminister Gabriel startet Kompetenzzentrum für Klimafolgen und Anpassung im Umweltbundesamt

Dienstag, 17.10.2006 - 14:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Auf Einladung des Umweltbundesamtes (UBA) diskutieren am heutigen Dienstag, den 17.10.2006 in Berlin rd. 200 Fachleute aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung über Klimafolgen und die Anpassung an Klimaänderungen. Mehr lesen

Putins Energie spaltet die EU - Union sucht weiter gemeinsame Haltung

Dienstag, 17.10.2006 - 14:40 (Verivox)

Mehr lesen

Mist des Tages: Pröll: Neue Projekte zur Erreichung unserer Klimaziele beschlossen

Dienstag, 17.10.2006 - 13:58 (Ökonews)

Mehr lesen

Studie sieht gewaltiges Energiesparpotenzial im Gebäudebereich

Dienstag, 17.10.2006 - 13:49 (Verivox)

Mehr lesen

EU-Kommission will Energieverbrauch in Europa deutlich senken

Dienstag, 17.10.2006 - 13:49 (Verivox)

Mehr lesen

Google will Firmensitz teilweise mit Solarenergie betreiben

Dienstag, 17.10.2006 - 13:48 (Verivox)

Mehr lesen

FTD: Stromkonzerne wollen Kunden besänftigen

Dienstag, 17.10.2006 - 13:47 (Verivox)

Mehr lesen

RWE setzt aufs lukrative Energie-Geschäft - Thames Water verkauft

Dienstag, 17.10.2006 - 13:06 (Verivox)

Mehr lesen

Bauen und Dämmen mit Stroh

Dienstag, 17.10.2006 - 12:28 (Ökonews)

Mehr lesen

Klimaschutz: FPÖ-Lob für Schwarzenegger

Dienstag, 17.10.2006 - 11:58 (Ökonews)

Mehr lesen

100 Euro pro Jahr mehr für Gas und Strom

Dienstag, 17.10.2006 - 11:58 (Ökonews)

Mehr lesen

Russlands und Chinas führende Ölkonzerne gründen Joint Venture

Dienstag, 17.10.2006 - 11:15 (Verivox)

Mehr lesen

Greenpeace protestiert vor Nordkoreanischer Botschaft in Wien gegen Atomtests

Dienstag, 17.10.2006 - 10:58 (Ökonews)

Mehr lesen

17.10.2006 - Schlütersche Verlagsgesellschaft steigt bei SunMedia Verlag ein

Dienstag, 17.10.2006 - 8:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hannover – Die SunMedia Verlags-GmbH hat ab 2007 einen neuen Gesellschafter. Die Schlütersche Verlagsgesellschaft aus Hannover erwirbt zum 1. Januar 2007 die Anteile von Björn Johnsen, der alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer der SunMedia Verlags-GmbH ist und den Fachverlag für regenerative Energien zu Jahresbeginn 1998 in Hannover gegründet hatte. Mehr lesen

Weiter hohe Strom- und Gaspreise - Netze verstaatlichen?

Dienstag, 17.10.2006 - 8:30 (Verivox)

Mehr lesen

17.10.2006 - Evergreen Solar Aktien glänzen mit über16 Prozent Kursgewinn - RENIXX wieder über 800 Punkte

Dienstag, 17.10.2006 - 8:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern fest geschlossen. Am Ende notierte der RENIXX 16,78 Punkte (+2,14 %) höher, Schlusskurs 800,34 Punkte. Mehr lesen

"Der Klimawandel betrifft uns alle"

Dienstag, 17.10.2006 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel zum Al-Gore-Film "Eine unbequeme Wahrheit". Mehr lesen

GLOBAL 2000: Neues Risiko-Atomkraftwerk in Bulgarien droht

Dienstag, 17.10.2006 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Finanzierung ist Knackpunkt für Realisierung des Risiko-AKW Belene. Mehr lesen

Vorbild Behörde: Klima schützen mit Ökostrom

Dienstag, 17.10.2006 - 0:28 (Ökonews)

Mehr lesen

Energie sparen - was kann ich tun?

Dienstag, 17.10.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Erneuerbare Energien und Energie sparen ? das klingt alles schön und gut, aber muss damit auch gleich Verzicht verbunden sein? Und sind diese Technologien nicht einfach Spielzeug für Gutbetuchte, die sich ein sauberes Umweltgewissen leisten können? Einleitung von Craig Morris in "Energie sparen". Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich