News und Nachrichten von 2006
Datum: 26.01.2006
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
SMA grid guard 2: aktive Netzüberwachung für maximale Sicherheit
Donnerstag, 26.1.2006 - 0:00 (Solarserver)
Die SMA Technologie AG, führender Wechselrichterhersteller für Solarstromanlagen, präsentiert mit der Netzfreischaltstelle "SMA grid guard" Version 2 ein neuartiges Sicherheitskonzept und erfüllt zusammen mit der jetzt vorliegenden Unbedenklichkeitserklärung als erste Firma die neuen Normanforderungen vollständig. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das SMA grid guard 2 biete eine Reihe von technischen Neuerungen, die den Personenschutz bei Arbeiten am Netz und die Verfügbarkeit der gesamten PV-Anlage deutlich erhöhen. Mehr lesenSolarzellen-Hersteller DayStar liefert erstmals nach Deutschland und China
Donnerstag, 26.1.2006 - 0:00 (Solarserver)
DayStar Technologies, Inc. (Halfmoon, N.Y.) berichtet, das Unternehmen habe noch im Dezember 2005 die ersten Kontingente seiner TerraFoil-SP-Solarzellen an deutsche und chinesische Kunden ausgeliefert. Rund 500 TerraFoil-Solarzellen (10cm x 10cm) wurden an das Unternehmen Titan Energy in Indien geliefert, das für DayStars deutschen Kunden Blitzstrom GmbH Module fertigt. Eine zweite Lieferung mit etwa 300 Zellen, darunter auch kleinere Ausführungen, ging an die Micro Energy Group (MEG) in Zuhai, China. Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Keine News gefunden.
Biomasse/Pellets
Erste öffentliche Bio-Ethanol-Tankstelle Deutschlands
Donnerstag, 26.1.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
In Bad Homburg vor der Höhe eröffnete im Dezember 2005 die erste öffentlich zugängliche Tankstelle für Bio-Ethanol. Mehr lesenWindkraft
Neue Studie zur umfassenden Integration von Windenergie in Elektrizitätsversorgungssysteme
Donnerstag, 26.1.2006 - 23:00 (Ökonews)
Verzerrungen und institutionelle Unzulänglichkeiten der europäischen Elektrizitätsmärkte sind die Haupthindernisse Mehr lesenWasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Energie europäisch
Donnerstag, 26.1.2006 - 10:49 (Bund der Energieverbraucher)
Nur 12% wollen eine Weiterentwicklung der Kernenergie. ...mehr Mehr lesenThüringer Eon legt Kalkulation der Gaspreise offen
Donnerstag, 26.1.2006 - 10:49 (Bund der Energieverbraucher)
Thüringer Verbraucherzentrale: Vergleichbarkeit mit den Tarif- und Preismodellen anderer Anbieter ist immer noch nicht möglich ...mehr Mehr lesenNuon macht Strom in Berlin um 20% günstiger
Donnerstag, 26.1.2006 - 10:49 (Bund der Energieverbraucher)
Nuon macht Strom in Berlin um 20% günstiger (26. Januar 2006) Die niederländische Nuon steigt über ihre deutsche Tochter Nuon Deutschland GmbH ins Privatkundengeschäft ein und will dem Berliner Platzhirsch Vattenfall Europe AG ...mehr Mehr lesenSunTechnics realisiert Bioenergie-Großprojekt in Sachsen-Anhalt
Donnerstag, 26.1.2006 - 0:00 (Solarserver)
Nach zehn Wochen Bauzeit hat SunTechnics eine 625 Kilowatt-Biogasanlage in Gollensdorf/Sachsen-Anhalt fertig gestellt. Im Januar 2006 geht das Großprojekt an das Netz. Die Anlage produziert laut SunTechnics jährlich rund 4,7 Millionen Kilowattstunden umweltfreundlichen Strom – genug um den Bedarf von mehr als 300 Privathaushalten zu decken. Mehr lesenRichtiges Lüften spart Geld und schützt vor Gebäudeschäden
Donnerstag, 26.1.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Steigende Energiepreise machen deutlich: Energieeffizienz ist notwendig - besonders im Gebäudebereich. Mit 1,5 Milliarden Euro jährlich will die neue deutsche Bundesregierung die Steigerung der Energieeffizienz von bestehenden Gebäuden durch energetische Sanierung fördern, denn viele wirtschaftliche Einsparpotenziale bleiben hier immer noch ungenutzt. Mehr lesen26.01.2006: Wieso ist Strom wirklich teuer?
Donnerstag, 26.1.2006 - 0:00 (Solarportal24)
Dass Strom in Deutschland zu teuer ist, beklagen Industrie und Privatverbraucher. Nicht nur die Stromversorger verweisen in diesem Zusammenhang auf die gestiegenen Belastungen aus dem Erneuerbare Energien Gesetz (EEG). Auch manche Lobbyverbände wie das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) sprechen von Wettbewerbsverzerrung, da „die Preise in Deutschland eben auch wegen Öko- und Stromsteuer eher sehr weit oben auf der Preisskala angesiedelt sind“. Doch ist das wirklich so? ... Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.