News und Nachrichten von 2006
Datum: 25.01.2006
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
BP Solar-Module nach PV GAP zertifiziert
Mittwoch, 25.1.2006 - 0:00 (Solarserver)
BP Solar erfüllt die Anforderungen des Zertifizierungsverfahrens PV GAP (Global Approval Program for Photovoltaics) mit 10 Solarmodulen auf der Basis von kristallinem Silizium, die jeweils eine Leistung von über 150 Watt haben. Der Modulhersteller kann seine Produkte nun weltweit mit dem Qualitätslabel kennzeichnen. Mehr lesenRheinEnergie unterstützt Photovoltaikanlage für Missionare
Mittwoch, 25.1.2006 - 0:00 (Solarserver)
Auf dem Dach der Steyler Mission in St. Augustin nahe Bonn wurde eine Solarstromanlage mit einer Modulfläche von 91 Quadratmetern errichtet, berichtet die Kölner RheinEnergie AG in einer Pressemitteilung. Das Unternehmen unterstützte das 84.000-Euro-Projekt mit 25.000 Euro. Das Geld stamme aus den Zuschlägen, welche die Ökostromkunden der RheinEnergie über das Produkt energreen bezahlen. Mehr lesenKeine News gefunden.
Gülle killt Wald
Mittwoch, 25.1.2006 - 9:05 (Umweltjournal)
Berlin, 25.01.2006: Dem Wald in Deutschland geht es beunruhigend schlecht. 71 Prozent aller Waldflächen hierzulande sind erkennbar geschädigt. Dieser negative Spitzenwert steht im Waldschadensbericht 2005, den der neue Bundesforstminister Seehofer gestern Mittag vor der Bundespressekonferenz in Berlin vorstellt. Währenddessen ... Mehr lesenWindenergie boomt auch in den USA
Mittwoch, 25.1.2006 - 21:00 (Ökonews)
Nicht nur Steuervergünstigungen, auch Programme einzelner Bundesstaaten lassen die Windenergie wachsen Mehr lesenTiere vor der Kälte schützen
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:13 (Umweltjournal)
Gerlingen, 25.01.2006: Die derzeitige klirrende Kälte nimmt die Tierrechtsorganisation PETA (People for the Ethical Treatment of Animals) zum Anlass und erinnert Tierhalter, dass sie nach dem Tierschutzgesetz verpflichtet sind, durch geeignete Unterstände ihrem Tier ausreichend Schutz vor Kälte, Wind und Nässe zu geben. Noch viel zu häufig käme es zu .... Mehr lesenWindenergie-Boom in den USA: Deutsche Unternehmen werden umworben
Mittwoch, 25.1.2006 - 0:00 (Solarserver)
Am 29. Juli 2005 hatte die US-Regierung das Steuervergünstigungs-Programm für Windprojekte (Production Tax Credit; PTC) um zwei Jahre bis 31. Dezember 2007 verlängert. Der PTC garantiert den Windenergie-Produzenten eine Steuervergünstigung von 1,9 US-Cent pro Kilowattstunde für Windprojekte - während der ersten zehn Jahre Laufzeit. "Dies ist eine sehr gute Nachricht für die Industrie, sagte Randall Swisher, Direktor der US-Winenergievereinigung (AWEA) nach der Verlängerung des PTC. Das gelte auch für die deutsche Industrie, so die Unternehmensberatung windConsultant in einer Pressemitteilung. Mehr lesenREpower und die Stadt Qingdao bauen Offshore-Windpark in China
Mittwoch, 25.1.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Anlässlich des 2. Deutsch-Chinesischen Umweltforums in Qingdao haben die REpower Systems AG, ihr chinesischer Partner Dongfang Steam Turbine Works und die Küstenstadt Qingdao ein Memorandum of Understanding (MoU) über die Errichtung eines der ersten Offshore-Windparks in Asien überhaupt unterzeichnet. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Scharfe Kritik an Chiracs EU-Atomplänen
Mittwoch, 25.1.2006 - 23:00 (Ökonews)
Sinnvolle Alternative zu Atomstromimporten ist Ökostrom Mehr lesenNeues Patent verbessert Komfortlüftung bei Passiv- und Niedrigenergiehäusern
Mittwoch, 25.1.2006 - 22:00 (Ökonews)
Einregulierung vor Ort mittels teurer Differenzdruck-Messgeräte wird überflüssig Mehr lesenDer Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert...
Mittwoch, 25.1.2006 - 22:00 (Ökonews)
Die EU-Präsidentschaft Österreichs für umweltpolitische Wende nutzen Mehr lesenAtom / Euratom / Temelin
Mittwoch, 25.1.2006 - 20:00 (Ökonews)
Umweltminister Pröll produziert nur heiße Luft Mehr lesenHeizkosten werden immer höher
Mittwoch, 25.1.2006 - 18:00 (Ökonews)
Energiesparmesse Wels präsentiert Lösungen für jeden Mehr lesenE.on Ruhrgas gerät auch ins Visier der EU Energiekommision
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:57 (Bund der Energieverbraucher)
Am 16. Februar wollen die EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes und der EU-Energiekommissar Andries Piebalgs ein brisantes Dossier veröffentlichen ...mehr Mehr lesenRechenprogramm zur Kürzung der Abschlagszahlungen
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:57 (Bund der Energieverbraucher)
Rechenprogramm zur Kürzung der Abschlagszahlungen Runterladen und starten: - die eigenen Verbrauchsdaten und Gastarife eingeben- den neuen Abschlag ausrechnen lassen. ...mehr Mehr lesenVerbraucher siegen weiter vor Gericht
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:57 (Bund der Energieverbraucher)
Verbraucher siegen weiter vor Gericht (24. Januar 2006) In der gerichtlichen Auseinandersetzung um die Gaspreiserhöhungen punkten die Verbraucher weiter. In drei einstweiligen Verfügungen hat das Landgericht Bonn die Versorgungssperre ...mehr Mehr lesenAuch die Damen waren mit von der Partie
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:57 (Bund der Energieverbraucher)
Es ging recht nobel zu bei einigen Informationsreisen, zu denen die "Regionalgas" die führenden Politiker des Kreises Euskirchen einlud. ...mehr Mehr lesenÜber 500.000 Boykotteure
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:57 (Bund der Energieverbraucher)
Über 500.000 Boykotteure (23. Januar 2006) Die Zahl der Boykotteure nimmt zu, die die steigenden Gaspreise nicht mehr zahlen. Es seien inzwischen "deutlich mehr als 500.000 Kunden", schätzt Aribert Peters vom Bund der ...mehr Mehr lesenMehr Erneuerbare
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:57 (Bund der Energieverbraucher)
Strom aus erneuerbaren Energien könne bei vertretbaren Kosten 2020 ein Viertel der deutschen Stromversorgung decken ...mehr Mehr lesenReisen bildet
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:57 (Bund der Energieverbraucher)
Der Skandal um mögliche Vergnügungsreisen von Lokalpolitikern auf Kosten von E.ON Ruhrgas weitet sich aus. ...mehr Mehr lesenEnBW mit Rekordgewinn - Gaspreise steigen um 20 Prozent
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:57 (Bund der Energieverbraucher)
EnBW mit Rekordgewinn - Gaspreise steigen um 20 Prozent (23. Januar 2006) Nach einem erstem Ergebnisüberblick schloss die Energie Baden Württemberg AG (EnBW), Karlsruhe, das Geschäftsjahr 2005 mit einem um 42% höheren Ergebnis ...mehr Mehr lesenExplodierende Energiepreise offenbaren Politikversagen
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:57 (Bund der Energieverbraucher)
Explodierende Energiepreise offenbaren Politikversagen(22. Januar 2006) 70 Bürgerinitiativen und Verbraucherzentralen haben am Wochenende in Bonn auf Einladung des Bundes der Energieverbraucher getagt. Milliardenbeträge fließen ...mehr Mehr lesenE.on Ruhrgas-Affäre - Die Ermittler nennen (noch) keinen Namen
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:57 (Bund der Energieverbraucher)
Den Beschuldigten drohen, laut Strafgesetzbuch, bis zu drei Jahren Freiheitsstrafe oder eine Geldstrafe. Ganz zu schweigen von einem großen Imageschaden und Vertrauensverlust bei den Verbrauchern. ...mehr Mehr lesenKurztrips in Krisenzeiten
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:57 (Bund der Energieverbraucher)
In letzter Konsequenz finanzierten sie die feudalen Ausflugsreisen über ihre Gasabrechnungen ...mehr Mehr lesenAuch Thyssengas soll Luxusreisen bezahlt haben - Korruptionsskandal um E.on-Ruhrgas weitet sich aus
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:57 (Bund der Energieverbraucher)
"Wir haben den Verdacht, daß Thyssengas die überwiegend von E.ON finanzierten Reisen teilweise mitfinanziert hat", sagte Staatsanwalt Feld. ...mehr Mehr lesenGas-Engpässe
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:57 (Bund der Energieverbraucher)
Frostige Temperaturen in Russland und Mitteleuropa haben zu Engpässen bei der europäischen Gasversorgung geführt. ...mehr Mehr lesenLandgericht Heilbronn bestätigt Zahlungsprotest
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:57 (Bund der Energieverbraucher)
Landgericht Heilbronn bestätigt Zahlungsprotest (20.Januar 2006) Das Landgericht Heilbronn hat in einem Berufungsurteil zwar den Stadtwerken Heilbronn recht gegeben und damit die Klage des Verbrauchers gegen die Gaspreiserhöhung von 2004 ...mehr Mehr lesenNeues für Energieverbraucher am Telefon:
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:57 (Bund der Energieverbraucher)
Neues für Energieverbraucher am Telefon:Telefon 0931 66 399 0087Normales Ferngespräch ...mehr Mehr lesenBund der Energieverbraucher siegt zweimal vor Gericht
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:57 (Bund der Energieverbraucher)
Bund der Energieverbraucher siegt zweimal vor Gericht (19. Januar 2006) Im Streit um unzulässige Preisgleitklauseln hat der Bund der Energieverbraucher heute zwei Siege für die Verbraucher erkämpft: Das Oberlandesgericht Köln ...mehr Mehr lesenE.on Ruhrgas - Staatsanwaltschaft Köln weitet ihre Ermittlungen aus
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:57 (Bund der Energieverbraucher)
Dazu habe die Kölner Polizei die Sonderkommission 'Gas' gebildet. Es bestehe der Verdacht, dass zusätzlich bis zu 4 weitere Bundesländer betroffen sein könnten. ...mehr Mehr lesenDie teuersten Gasanbieter in Deutschland
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:57 (Bund der Energieverbraucher)
Die teuersten Gasanbieter in DeutschlandVerivox-Analyse von Thomas Stollberger(19. Januar 2006) - Verivox hat die Allgemeinen Gastarife der größten Gasversorger analysiert. Für den Vergleich wurden die Gaspreise der ...mehr Mehr lesenVerbraucherprotest formiert sich
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:57 (Bund der Energieverbraucher)
Verbraucherprotest formiert sich (19. Januar 2006) Rund 60 Sprecher und Koordinatoren örtlicher Gaspreis-Protestgruppen treffen sich am kommenden Wochenende in Bonn. Man wird sich über die regionalen Aktivitäten austauschen und mit ...mehr Mehr lesenGaspreiserhöhungen seit Anfang 2005
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:57 (Bund der Energieverbraucher)
Gaspreiserhöhungen seit Anfang 2005Verivox-Analyse von Thomas Stollberger(19. Januar 2006) - Verivox hat neben den aktuellen Gaspreisen der größten Gasversorger auch die Preisentwicklung im Vergleich zu 2005 analysiert. Für den ...mehr Mehr lesenMieter sollten Gasabrechnung genau prüfen
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:57 (Bund der Energieverbraucher)
Zusatzbelastung von mehreren Hundert Euro - Eine warme Wohnung wird immer teurer ...mehr Mehr lesenPrivat-Schäden ersetzt
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:57 (Bund der Energieverbraucher)
Privat-Schäden ersetzt(19. Januar 2006) Der flächendeckende Stromausfall Ende November im Münsterland hat bei Privatleuten weitaus weniger Schäden hervorgerufen als zunächst angenommen. Der vom Stromversorger RWE aufgelegte ...mehr Mehr lesenStaatsanwaltschaft ermittelt gegen E.on Ruhrgas
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:57 (Bund der Energieverbraucher)
Mehr als hundert Kommunalpolitiker aus Nordrhein-Westfalen sind in den Verdacht der Vorteilsnahme geraten. Wie die Staatsanwaltschaft Köln mitteilte, laufen Ermittlungen gegen den Energieversorger E.on Ruhrgas. ...mehr Mehr lesenVerbraucherschützer erfreut über Gas-Urteil
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:57 (Bund der Energieverbraucher)
Die langfristigen Lieferverträge waren ein erhebliches Hemmnis für den Wettbewerb auf dem deutschen Gasmarkt ...mehr Mehr lesenUntersagungsverfügung des Bundeskartellamts
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:57 (Bund der Energieverbraucher)
Untersagungsverfügung des Bundeskartellamts (17. Januar 2006) Preissenkungen durch mehr Wettbewerb erhofft sich Kartellamtschef Böge durch eine heute erlassene Unterlassungsverfügung. E.ON Ruhrgas darf ab Oktober ...mehr Mehr lesenStadtwerke scheren im Gasstreit aus
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:57 (Bund der Energieverbraucher)
Unter dem Druck des beginnenden Wettbewerbs bröckelt die über Jahrzehnte verfestigte Struktur der Gaswirtschaft. Örtliche Versorger setzen sich an mehreren Stellen von ihren Vorlieferanten ab ...mehr Mehr lesenGaspreise - Achtung bei Jahresabrechnungen der Stadtwerke und Gasversorger
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:57 (Bund der Energieverbraucher)
Wir empfehlen daher nochmals allen Gaskunden unter Hinweis auf die Unbilligkeit zum Widerspruch gegen die erhöhten Gaspreise ...mehr Mehr lesenBad Oeynhausen - Neue Bürgerinitiative gegen Gaspreiserhöhungen gegründet
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:57 (Bund der Energieverbraucher)
Der Widerstand formiert sich. Mehr als 120 Gaspreis-Gegner versammelten sich am Donnerstagabend im Begegnungszentrum 'Druckerei' ...mehr Mehr lesenBrandenburger klagen gegen Gaspreiserhöhung
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:57 (Bund der Energieverbraucher)
Brandenburger klagen gegen Gaspreiserhöhung (16. Januar 2006) 432 Kunden reichten an den Landgerichten Potsdam, Frankfurt/Oder und Cottbus Sammelklagen gegen Preiserhöhungen der drei Gasversorger EWE Gas, Erdgas Mark Brandenburg und ...mehr Mehr lesenStrom: Weitere Margensteigerung bis 2009
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:57 (Bund der Energieverbraucher)
Strom: Weitere Margensteigerung bis 2009 (16. Januar 2006) Die Margensteigerungen beim Strom dürften noch bis mindestens 2009 weitergehen. Das ergaben Studien der WestLB, von Merrill Lynch und der Rating-Agentur Fitch, über die nun das ...mehr Mehr lesenVerivox-Analyse: Entwicklung der Strompreise seit 2000
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:57 (Bund der Energieverbraucher)
Verivox-Analyse: Entwicklung der Strompreise seit 2000Wie schon im vergangenen Jahr hat Verivox die Entwicklung der Strompreise in Deutschland analysiert.von Thomas Stollberger, VerivoxZum einen wurde die Preisentwicklung seit 2000 betrachtet, zum ...mehr Mehr lesenAmtsgerichte München und Delmenhorst: Überhöhte Gaspreise nicht fällig
Mittwoch, 25.1.2006 - 12:57 (Bund der Energieverbraucher)
Amtsgerichte München und Delmenhorst: Überhöhte Gaspreise nicht fällig (13. Januar 2006) Die Amtsgerichte Delmenhorst (Az. 4A C 4001/06 IV, Beschluss vom 6.1.2006) und München (Az. 131 C 797/06 Beschluss vom 12.1.2006) ...mehr Mehr lesenMehrzahl der EU-Bürger will europäische Energiepolitik - und erneuerbare Energien
Mittwoch, 25.1.2006 - 0:00 (Solarserver)
Die Mehrzahl der EU-Bürger will, dass wichtige Fragen der Energiepolitik auf EU-Ebene gelöst werden. Zu diesem Ergebnis kommt ein fachspezifisches "Eurobarometer", das EU-Energie-Kommissar Andris Piebalgs am 24.01.2006 vorgestellt hat. Die meisten Befragten sprachen sich für erneuerbare Energien sowie stärkere Investitionen in Forschung und Entwicklung aus, um Probleme der sicheren Energieversorgung, des wachsenden Verbrauchs oder des Klimawandels anzugehen. Mehr lesen25.01.2006: So effizient und umweltverträglich wie möglich
Mittwoch, 25.1.2006 - 0:00 (Solarportal24)
Nachhaltigkeit ist das Leitziel moderner Energieversorgung. Das jedenfalls erklärt der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Michael Müller, anlässlich der aktuellen Diskussion zum Thema Energieversorgung. Seiner Meinung nach müssen wir Abschied nehmen vom „immer mehr und immer größer“-Denken. Effizienz und Umweltverträglichkeit müssten in den Mittelpunkt ... Mehr lesenDIE ZEIT: Widerstand gegen Anti-Atom-Kurs in der SPD
Mittwoch, 25.1.2006 - 0:00 (Solarserver)
In den Reihen der SPD wächst nach Informationen der ZEIT der Widerstand gegen den Anti-Atom-Kurs von Parteiführung und Bundestagsfraktion. Das belege ein dreiseitiges "Diskussionspapier" einiger Sozialdemokraten, darunter die beiden Europa-Abgeordneten Norbert Glante und Bernhard Rapkay, heißt es in der ZEIT-Pressemitteilung. Mehr lesenDGS: "Amtsschimmel" im BAFA blockiert CO2-Gebäudesanierungsprogramm
Mittwoch, 25.1.2006 - 0:00 (Solarserver)
Die im Koalitionsvertrag angekündigte, massive Aufstockung der Bundesmittel für die energetische Modernisierung des Altbaubestandes werde offenbar vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bereits im Vorfeld blockiert, kritisiert die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) in einer Pressemitteilung. Nach den Plänen der Bundesregierung soll das seit 2001 laufende, sehr erfolgreiche CO2-Gebäudesanierungsprogramm auf jährlich 1,5 Milliarden Euro aufgestockt werden und damit 5% des Gebäudebestandes energetisch saniert werden. Gehandelt werde in der Behörde des Bundeswirtschaftsministeriums derzeit jedoch völlig anders, so die DGS. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.