News und Nachrichten von 2006
Datum: 18.01.2006
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Keine News gefunden.
Geothermie/Wärmepumpe
Keine News gefunden.
Biomasse/Pellets
Keine News gefunden.
Windkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Welche Energieträger deutsche Haushalte nutzen
Mittwoch, 18.1.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Jeder fünfte Haushalt in Deutschland setzt Brennholz ein, 4,4 Prozent nutzen Solarkollektoren, 2,1 Prozent besitzen eine Wärmepumpe und 0,9 Prozent sind mit einer Solarstromanlage ausgestattet. Mehr lesenEnergiepolitik/Klimaschutz
IPPNW fordert von E.On 20-Milliarden-Investitionsprogramm
Mittwoch, 18.1.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die IPPNW empfiehlt Bundeskanzlerin Angela Merkel, den Energiekonzern E.On für die Zukunftsinvestitionen in Deutschland mit in die Pflicht zu nehmen. Mehr lesenDeutsche Gasversorger wollen mehr Biogas
Mittwoch, 18.1.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Alles, was das Erdgas kann, kann das Biogas auch - aber ohne Klimaschäden. Zudem ist Biogas eine heimische Ressource während Erdgas überwiegend importiert wird - hauptsächlich aus Russland, was zu Abhängigkeiten führt. Die Ukraine hat es soeben schmerzlich erlebt. Mehr lesenKosten der Atommüllentsorgung auf den Tisch legen
Mittwoch, 18.1.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Zu der Atomdebatte erklärt Hans-Josef Fell, energiepolitischer Sprecher: "Wir fordern die Bundesregierung auf, die Kosten der Atommüllentsorgung auf den Tisch zu legen ..." Mehr lesenGabriel kontert: Sicherheitsmängel an deutschen AKWs
Mittwoch, 18.1.2006 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die meisten Unionsministerpräsidenten wollen längere Laufzeiten für die alten deutschen AKWs. Umweltminister Gabriel konterte jetzt in einem "Spiegel"-Interview: "Das Sicherheitsmanagement weist auch in deutschen Anlagen erhebliche Mängel auf." Mehr lesen18.01.2006: Strompreise um bis zu 44,9 Prozent gestiegen
Mittwoch, 18.1.2006 - 0:00 (Solarportal24)
Auch dieses Jahr hat die Verivox GmbH in Heidelberg wieder untersucht, wie stark die Strompreise in der Bundesrepublik Deutschland gestiegen sind. Einsamer Spitzenreiter der Analyse war die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart, wo sich die Strompreise seit 2000 um satte 44,9 Prozent erhöht haben. Stromversorger waren dort im Jahr 2000 die Neckarwerke, heute ist es EnBW. Verivox sieht das ... Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.